flexi, to random German

Da unsere #Digitalisierung meist primär vom Ziel der #Überwachung der #Privatsphäre getrieben ist, ist das einzige, das mich regelmäßig tröstet, die völlig stümperhafte Umsetzung in Deutschland.

#teamdatenschutz

gnulinux, to privacy German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Digitalcourage-Adventskalender bietet 24 Tipps für mehr Privatsphäre

Türchen für Türchen zu digitaler Selbstverteidigung

#Datenschutz #Adventskalender #Digitalcourage #Privacy #Privatsphäre #FediLZ #Linux

https://gnulinux.ch/digitalcourage-adventskalender-tuerchen-fuer-tuerchen-zu-digitaler-selbstverteidigung

marco, to Signal German

#Signal hat einen echt spannenden Blogpost veröffentlicht. Darin geht um die unsichtbaren Kosten, die Signal als einer der größten globalen #Messenger-Dienste verursacht, über die Werte der Organisation hinter Signal und der Gegenbewegung zum #Überwachungskapitalismus, über die vielen in Signal verbauten #Privatsphäre-schützenden Technologien (#PETs) und der Organisation hinter Signal selbst.

https://signal.org/blog/signal-is-expensive/

publicvoit, to random German
@publicvoit@graz.social avatar

[Erklär mir die Welt] #153 "#Jäger & #Sammler" mit #KhaledHakami #erklarMirDieWelt
https://podcastaddict.com/erklar-mir-die-welt/episode/165259767

Superinteressante Podcast-Folge von jemandem, der längere Zeit im Urwald bei e. sogenannten Naturvolk gelebt hat.

Überraschend Vieles, was wir als normal ansehen ist offenbar weniger allgemeingültig als wir glauben! #Besitz, #Kindererziehung, #Privatsphäre, Vergangenheit, Zukunft, Planung, #Gemeinschaft, Wettbewerb, Lob, #Monogamie, #Musik, der starke Mann, die emotionale Frau, ... 🤔

kkarhan, to SmartHome
GuidoKuehn, (edited ) to random German
@GuidoKuehn@mastodon.social avatar

In Hessen wollen Union und SPD mit als erstes gegenderte Sprache verbieten.

Nun, es gäbe in einem sterbenden Lebensraum vieles, was man verbieten oder einschränken könnte:

Treibhausgase
Flächenverbrauch
Insektizide
Überkonsum
Kiesgärten
Parkplätze ohne Solardächer
Abholzung
Plastik
Ewigkeitschemikalien
Monokulturelle Landwirtschaft
Einwegverpackungen
Autopriorisierung

Aber ja, die Idee Sprache könne geschlechtergerecht sein ist schon furchterregender als alles andere.

Genera1Klaus,

@GuidoKuehn
Was auch nicht übersehen werden sollte : #überwachung, #vorratsdatenspeicherung und damit die Einschränkung von #Privatsphäre sind in #Hessen auch geplant
https://netzpolitik.org/2023/grosse-koalition-hessen-auf-hardliner-kurs/

gnulinux, to diy German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Roborock S7 vacuumed

Einen Saugroboter nach den eigenen Vorstellungen saugen lassen.

#Saugroboter #DIY #Roboter #Privatsphäre #Linux

https://gnulinux.ch/roborock-s7-vacuumed

publicvoit, to Podcast German
@publicvoit@graz.social avatar

@stdevel machte mit @fabrik42 @knoppi und mir eine spannende Episode zu und .

Auch der kam durchaus öfters vor.

Wenn du noch nicht viel über die Themen weißt oder noch unschlüssig bist, solltest du dir das mal anhören - gibt einen guten Überblick über diese ziemlich ausgereiften Powertools.

https://focusonlinux.podigee.io/70-emacs

:emacs: :orgmode:

kkarhan,

@flyinggecko @stdevel knar, ich betrachre es jedenfalls als.lustig wenn irgendwelche #SystemD-Hater sich als #Emacs-Fans entpuppen weil das komplett absurd ist...

Ist so'n bisschen wie wenn #Privatsphäre-Fans iegendwelche #PostPrivaxy-#Shitcoins pushen...

Ich selbst bin ja nen Fan von etweder exzellent umgesetzen Distros ( @ubuntu #UbuntuLTS ) oder konsequentem Minimalismus ( #toybox / #Linux & #OpenBSD)...

caos, to Bulgaria German

@kurt@pod.thing.org:> Geheime Liste

Wie der Sicherheitsapparat die Chatkontrolle prägt

Eine bisher von der #EU-Kommission geheim gehaltene #Liste, die wir veröffentlichen, zeigt, wie Geheimdienstvertreter:innen und Polizeien verschiedener Länder frühzeitig in die Chatkontrolle-Verordnung eingebunden waren. Eine große Rolle spielte auch die Start-up-ähnliche Organisation #Thorn.

netzpolitik.org/2023/geheime-l…

#Überwachung #Chat #Messenger #Privatsphäre #datenschutz #Geheimdienste #Polizei #Sicherheit #Kontrolle

marcel, to meta German
@marcel@waldvogel.family avatar

"Seit August wird in Norwegen mit einer täglichen Geldstrafe von 1 Million Kronen (90'000 US-Dollar) belegt, weil das Unternehmen die der User verletze, indem es unbefugt deren Daten wie Standorte oder Surfverhalten erfasse und zu Werbezwecken auswerte.

«Invasive kommerzielle zu Marketingzwecken ist heute eines der grössten Risiken für den Datenschutz im Internet», begründete die norwegische Datenschutzbehörde."

https://www.watson.ch/digital/schweiz/360691630-verbot-von-personalisierter-werbung-fuer-facebook-und-instagram-in-europa

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar
Snowflake, to random

Als ich noch #googleandroid auf dem Handy hatte, mit all der #bloatware, musste ich jede Nacht laden. Bei etwas mehr Nutzung, auch noch zwischendurch.

Ein #customrom mit handverlesen apps, kann da einen enormen unterschied machen. (siehe Bild)
(Mal ganz abgesehen vom + an #datenschutz, #privatsphare und #sicherheit)

tagesschau, to microsoft German
@tagesschau@ard.social avatar

Licht und Schatten im Cloud-Geschäft der Tech-Konzerne

Die Tech-Konzerne werden am Aktienmarkt immer mehr nach dem Erfolg bei Künstlicher Intelligenz und Cloud-Diensten bewertet. Das zeigt sich derzeit an Microsoft und Alphabet, die ihre neuesten Zahlen vorgelegt haben.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/microsoft-alphabet-cloud-geschaeft-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Microsoft #Alphabet #Cloud #TechBranche

LuigiNemo,

@tagesschau

dazu fällt mir spontan der Film The Circle ein. Wer ihn noch nicht kennt sollte ihn sich anschauen.

Aus meiner Sicht sehenswert.

#thecircle #film #privatsphäre

martinsteiger, to random German
@martinsteiger@chaos.social avatar

Aussagen wie «Wir achten Ihre » sind als ein Garant dafür, dass die Privatsphäre gerade nicht geachtet wird … 😬

echo_pbreyer, to random German
@echo_pbreyer@digitalcourage.social avatar

🇩🇪Zum heutigen #GlobalEncryptionDay möchte ich daran erinnern, wie wichtig sichere #Verschlüsselung für unsere digitale Privatsphäre ist. Ohne Verschlüsselung ist unsere Kommunikation nicht mehr vertraulich. Gegen eine verdachtslose #Chatkontrolle & für ein sicheres Internet!💻🔒 https://t.co/YHkP3JMRpK

strelitzer,
@strelitzer@norden.social avatar

@echo_pbreyer Leider verhallt dieser Ruf nach #Verschlüsselung und dem Schutz der #Privatsphäre immer öfter ungehört. Ich praktiziere seit nunmehr 25 Jahren die Verschlüsselung mittels #PGP, muss aber von Jahr zu Jahr immer mehr feststellen, dass Gesprächspartner kein Interesse mehr daran haben. Neben diesem bescheuerten „ich habe nichts zu verbergen“ kommt immer öfter die selbst konstruierte Furcht, sich durch Verschlüsselung „zur Zielscheibe von Untersuchungen und Repressalien“ zu machen. #GPG

publicvoit, to privacy German
@publicvoit@graz.social avatar
viennawriter, to privacy German
@viennawriter@literatur.social avatar

Bald ist #Weihnachten. Mein #Buch "Dann haben die halt meine Daten. Na und?!" eignet sich super zum Verschenken. Ihr wisst schon, der eine Onkel, die eine Oma in der Familie, die ja nichts zu verbergen hat ...

Die 5. Auflage kriegt Ihr druckfrisch bei https://shop.tredition.com/booktitle/Dann_haben_die_halt_meine_Daten_Na_und/W-750-437-630, im Shop der @digitalcourage & beim Buchhändler Eures Vertrauens.

Mehr Info & Leseprobe: https://www.zotzmann-koch.com/buecher/na-und/

#NaUndDasBuch #Datenschutz #Privatsphäre #Privacy #DigitaleMündigkeit #DigitalKompetenz #NichtsZuVerbergen

SchulzkiHaddouti, to random German

Seitdem das Europäische Parlament die #DSGVO 2016 mit großem Rückenwind der EU-Kommission verabschiedet hat, hat sich der Wind gedreht.

Die Lobbyarbeit von Datenkonzernen und Sicherheitsdiensten wirkt: Die Pläne für den #EHDS fußen auf dem Entzug des Rechts auf Einwilligung. EU-Innenkommissarin will die #Chatkontrolle auf Betreiben von KI-Unternehmen und US-Geheimdiensten durchsetzen.

Wie seht ihr das?
https://www.riffreporter.de/de/technik/edward-snowden-whistleblower-zehn-jahre-datenschutz-dsgvo-freiheit-statt-angst-schrems

kkarhan,

@SchulzkiHaddouti Ich will meine #Menschenrechte und #Bürgerrechte zurück - und zwar alle die seit 1949 eingeschränkt wurden - mit Zinsen und Zinseszinsen!

u.a. #Selbstbestimmungsgesetz und #Verbot von #PRISM-Kollaborateuren und Unternehmen wie Diensten die unter #CloudAct falleb, #Massenüberwachung, Austritt aus #FATCA & Verbot von #Paywalling von #Privatsphäre sowie generell ein Verbot von #AblockerBlocker|n!

marcel, to random German
@marcel@waldvogel.family avatar

Hach, die neutrale, zurückhaltende Schweiz. Und so praktisch, wenn man fragwürdige Geschäfte weiss waschen will.

Nein, ausnahmsweise ist nicht von Finanz- oder Rohstoffgeschäften die Rede, sondern von #Spionagesoftware.

Die @woz deckt in ihrer heutigen Ausgabe einiges auf, was ein internationales Recherchekollektiv in langer Arbeit zusammengetragen hat.

Die #Intellexa-Allianz nutzt die Schweiz als Basis für ihre «EU-based and regulated» #Spyware. 🧵
https://www.woz.ch/2340/ueberwachung/die-predator-files/!SQSEPFPJ45YS

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

Ach ja: Hier mehr zur , bei der die die kleinen Brüder solcher Überwachungsinstrumente in jedes Phone einpflanzen wollte (wie auch die ge--eten -ler).

Hier ⬆️ alles im Namen der ; dort ⬇️ unter dem Vorwand des . Aber immer als Kampf gegen die .
https://waldvogel.family/@marcel/111154869213505527
@woz

krasse_eloquenz, to privacy German
@krasse_eloquenz@literatur.social avatar

Heute und gestern habe ich ein bisschen Zeit investiert, um mein neues Handy nach den Tipps von @viennawriter und @kuketzblog sicherer und privater zu machen. War wirklich nicht schwer.

Für die Feiertage Ende des Monats habe ich mir vorgenommen, zusätzlich ein Password-Safe für PC und Handy einzurichten, tschaka.

https://www.kuketz-blog.de/fuer-anfaenger-bequeme-werbung-und-tracker-unter-ios-android-systemweit-verbannen/

#datenschutz #handy #smartphone #privatsphäre #privacy #tracking #pc

jakob_thoboell, to ai German
@jakob_thoboell@kirche.social avatar

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/microsoft-ki-ankuendigung-100.html
@tagesschau berichtet: #windoof 11 soll eine #KI Assistenz bekommen, die auf in allen Programmen des Gerätes mitliest äh... hilft.

Wie können wir verhindern, mit unsere Dateien auf den Rechnern von Kollegen und Freunden zu #trainingsdaten zu werden?

Liebe Windows-Nutzer: vergesst nixht, dass ihr nicht nur eure #Privatsphäre bedenken müsst beim Umgang mit Daten auf eurrn Geräten.

#AI #Sicherheit #Datenschutz
#windows

mkreutzfeldt, to random German
@mkreutzfeldt@mastodon.social avatar

Dass LKW innerorts beim Rechtsabbiegen nur Schrittgeschwindigkeit fahren dürfen, scheint sich auch nach dreieinhalb Jahren noch nicht rumgesprochen zu haben.

kkarhan,

@morsuapri @mkreutzfeldt

Das mit Kameras ist mit #Panoramafreiheit gedeckt!

Wer nicht will dass zufällig gefilmte Strataten verfolgt werden sollte halt keine Straftaten begehen...

#NotLegalAdvice

Wenn die Polizei nix tut einfach #NameThemBlameThem versuchen und die auf #YouTube mit unzensierter Dashcam-Footage shamen?

Weil wenn diese wegen"#PrIvAtSpHäRe" maulen müssen die sich ja zwangsweise zu jener Straftat bekennen oder jemensch wegen Diebstahl des Fahrzeugs benennen!

autonomysolidarity, (edited ) to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Und auch deshalb ist die Digitalisierung, die früher oder später unweigerlich auf eine Post-Privacy-Gesellschaft herausläuft, in erster Linie eine Dystopie:

"As abortion bans across the nation are implemented and enforced, law enforcement is turning to social media platforms to build cases to prosecute women seeking abortions or abortion-inducing medication – and online platforms like Google and Facebook are helping. "

Google und Facebook/Meta geben Nutzer:innendaten an die US-amerikanische Polizei weiter, damit diese Menschen verfolgen kann, die Informationen zu Abtreibungen suchen.

Und das ist nur ein Beispiel. Morgen kann schon illegal sein, was heute noch legal ist und etwaige Datenschutzgesetze können auch in Europa gelockert werden, während die Überwachungsinfrastruktur, Digitalzwänge/Abhängigkeiten und der Zugriff auf Gesundheitsdaten immer invasiver werden.

https://www.businessinsider.com/police-getting-help-social-media-to-prosecute-people-seeking-abortions-2023-2

kkarhan,

@autonomysolidarity Wegen sowas sind die #PushNotification - #API's & Server von #Google und #Apple beschissen und lieber habe ich #Apps die permamemt im Hintergund pullen als dass diese solche Durchlauferhitzer nutzen die den gesamten Inhalt ser #Push-Meldung im Klartext (!!!) [Wegen "Spamschutz" - je nee is klar...] durch diese leiten...

Habe deswegen extra #Zulip-Server konfigurieren müssen, damit dies nicht passiert...

Und ja, #Privatsphäre rettet Leben!!!

autonomysolidarity, to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

1/2
Das 40,00€ teurer gewordene Nachfolgeticket zum 9-Euro-Ticket soll Daten melken. Zwar solle das Ticket übergangsweise nicht nur für Smartphones erhältlich sein sondern auch auf Chip-Karten und kurzzeitig auf Papier mit QR-Code, aber wichtig scheint es den Regierenden vor allem anderen, dass mit dem 49€-Ticket Echtzeit-Verkehrsdaten erhoben werden können.

Positiv klingt zunächst: "Es werde nicht gespeichert, wer von A nach B fährt, sondern nur, wie stark die Verkehrsmittel ausgelastet sind. Für die Fahrgäste könnte das ein Nutzen sein, weil die Verkehrsunternehmen so für ausreichend Kapazitäten sorgen könnten."

Allerdings: Das Ticket wird wohl nur als Abo personalisiert erworben werden können, so dass darüber anfallende Personendaten zukünftig schnell integriert werden könnten. Mit Hinblick auf den aktuellen massiven Ausbau des Überwachungsstaats und der Kontrollgesellschaft in Deutschland und der EU (digitale Personenkennziffer/RegMod, Chatkontrolle, Identifizierungspflicht, Biometrie, eIDAS uvm) ist es doch auch gar nicht die Frage ob, sondern nur wann und mit welchem Vorwand (Anschläge, Pandemie, Jugendschutz, Wahlkampf) personalisierte Datenerfassung und Polizeizugriffe kommen werden, sobald die digitale Kontrollinfrastruktur erst einmal errichtet wurde.

peacekeeper,

@autonomysolidarity Und das in Kombination mit den herrschenden Kapitalunternehmen wie #Microsoft #Facebook #Amazon und #Google - alles Konzerne, die das #Menschenrecht auf #Privatsphäre nicht beachten ! Und unsere Regierungen machen da mit und brechen #Grundrechte

autonomysolidarity, (edited ) to iran German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Es gibt viele Beispiele die aufzeigen, wie die vielbeschworene Digitalisierung und "Smartifizierung der Welt" vor allem eine Transformation in eine noch autoritärere und repressivere Zukunft bedeuten kann.

Die biometrische Überwachung/Verfolgung von Frauen in Iran und von Kriegsdienstverweigernden in Russland sowie die Zero-Covid-Politik des chinesischen Staates sind offensichtliche Beispiele dafür. Und auch im Überwachungskapitalismus des "demokratischen Westens" werden solche Entwicklungen schon seit einer ganzen Weile auf hohen Ebenen herbeigesehnt, wie z.B. das Dokument "Smart City Charta" von Bundesinstituten und dem Bundesumweltministerium aus dem Jahr 2017 zeigt.

Eine schön deutliche Einordnung dieses Dokuments (im Rahmen einer vergangenen Veranstaltung) findet sich hier:

https://frevel.noblogs.org/post/2022/01/25/februar-2022/

, , , , ,

autonomysolidarity,
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Total Trust - Totales Vertrauen #Film
Wenn das die Gegenwart ist, wie sieht dann unsere Zukunft aus?

"Was passiert, wenn der Schutz unserer #Privatsphäre missachtet wird? Wie umfassend sind die aus Big Data gewonnen Informationen über unsere Aktivitäten und Überzeugungen, Abneigungen, Vorlieben und Gewohnheiten? Lässt sich sicherstellen, dass diese Daten nicht in die falschen Hände geraten? Sind sie vielleicht schon in den falschen Händen?

„Total Trust“ ist ein zutiefst beunruhigender und bewegender Film über die unheimliche Macht von #BigData und #KI, über ihren Gebrauch und Missbrauch im öffentlichen wie im privaten Leben, über Zensur und Selbstzensur. Anhand eindringlicher Schicksale von Menschen in China, die überwacht, eingeschüchtert und sogar gefoltert wurden, erzählt „Total Trust“ von den Gefahren aktueller Technologien in den Händen einer ungezügelten Macht. Mit China als Spiegel schlägt der Film Alarm: Der zunehmende Einsatz von digitalen Überwachungstools ist längst ein globales Phänomen – auch in demokratisch geführten Ländern." (Pressetext)

https://yt.artemislena.eu/watch?v=ZDBLvJoKOtY

#Überwachung #Technology #KünstlicheIntelligenz #Antireport #Hamburg #Hansaplatz #Autoritarisierung

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • everett
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • normalnudes
  • Youngstown
  • Durango
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • tester
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • Leos
  • anitta
  • modclub
  • khanakhh
  • cubers
  • cisconetworking
  • provamag3
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines