Volksverpetzer, to random German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

#Volksverpetzer hat eine Petition gestartet, damit das Bundesverfassungsgericht prüft, ob die AfD verboten werden muss. Wenn sie nämlich verfassungsfeindlich ist, verpflichtet uns das Grundgesetz dazu, unsere Demokratie zu verteidigen. Wir waren nie Freunde von Petitionen, die ein Vebot forderten, solange die Verfassungsfeindlichkeit nicht höchstricherlich bestätigt ist. Aber das wird nicht geprüft, wenn der Bundesrat das nicht beantragt. Also fordern wir das jetzt. #AfDVerbot https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/wollen-faktencheck-afd-verbot/?utm_source=mstdn

g4T, to random German
@g4T@mastodon.social avatar

: Neulich schrieb ich eine Mail an Hakan Demir, Neukölln, mit der Bitte, ein AfD-Verbot zu unterstützen. Ich erhielt eine Antwort nur wenige Stunden später.

Hakan verurteilt die AfD darin scharf. Ein Verbotsverfahren möchte er dann anstreben, wenn ein Höchstmaß an Rechtssicherheit besteht, dass es erfolgreich sein würde, da ein Scheitern zu einem weiteren Erstarken der AfD führen könnte.

Dieses halbe Gegenargument wird ja oft vorgebracht. Dies ist meine Antwort darauf:

Volksverpetzer, to random German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Na, geschaut und auf der Suche nach der Petition, das zu prüfen? Hier geht es lang: 👉https://innn.it/afdverbot/

ueckueck, to Podcast German
@ueckueck@dresden.network avatar

Was hat es mit dem geplanten für die auf sich?

In der neuesten Folge sprechen @zwecki und ich mit @schmittlauch über die "Digitalisierungspläne" der und unserer Kritik daran.

Außerdem in dieser Folge mit dabei: Highlights aus dem Dresdner Stadtrat, jede Menge und Neuigkeiten über Nazis und Demonstrationen gegen diese.

▶️ https://podcasts.homes/@rebootpolitics/episodes/1984-war-keine-anleitung

@rebootpolitics

Volksverpetzer, to random German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

Das beste Gegenargument gegen die Prüfung von einem #AfDVerbot ist, dass es sie stärken könnte. Sie ist nicht stark, wenn sie verboten ist. Okay, ist natürlich nicht so einfach. Aber lese bitte hier, warum mich dieses Gegenargument nicht überzeugt hat. https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/afd-verbot-schwaecht-afd/?utm_source=mstdn

senficon, to random German
@senficon@ohai.social avatar

Die aktuelle Korruptions- und Spionageaffäre rund um die Nr. 1 und 2 der für die Europawahl zeigt nochmal eindrücklich, dass wir mit „inhaltlich stellen“ allein nicht weiterkommen. Da können sie noch so viele Gesetze gebrochen haben und noch so viele Menschen mögen sich bei der Wahl deshalb gegen die AfD entscheiden: gewählt werden sie trotzdem. Je länger wir mit dem warten, desto größer die Gefahr für unsere Demokratie.

Volksverpetzer, to random German
@Volksverpetzer@digitalcourage.social avatar

#BelaB von #DieÄrzte unterstützt die #Volksverpetzer-Petition! Wir wollen, dass das Bundesverfassungsgericht sich endlich damit beschäftigt zu prüfen, ob und welche Maßnahmen gegen die #AfD ergriffen werden müssen - vielleicht sogar ein #AfDVerbot:

https://innn.it/afdverbot

ansgartrinkmann, to random German
@ansgartrinkmann@mastodon.social avatar

Ich denke, das solltest Du wissen:

Wenn sich Produkte dieser Marken in Deinem Einkaufswagen wiederfinden, dann steigerst Du den Umsatz von AfD-Freund Theo .

Weitere Discounter-Handelsmarken findest Du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmensgruppe_Theo_M%C3%BCller#Handelsmarken

OchMensch, to random German
@OchMensch@norden.social avatar

Als Gegenargumente für ein wird häufiger vorgebracht, dass es viel zu lange dauern würde, der Ausgang ungewiss ist, Ideologien und Wählerinnen dadurch nicht plötzlich verschwinden und daher eine politische Auseinandersetzung und zivilgesellschaftliches Engagement wichtiger seien. Es geht aber gar nicht um ein Entweder-Oder, sondern um ein Sowohl-Als-Auch. Also, liebe Politikerinnen. Macht euren Job, wir machen unseren.

bodomenke, (edited ) to random German
@bodomenke@hessen.social avatar

Du wirst nie zuhause sein
Wenn du keinen Gast
Keine Freunde hast
Dir fällt nie der Zauber ein
Wenn du nicht verstehst
Dass du untergehst wie alle Menschenschänder
Aller Herren Länder

*Heinz Rudolf Kunze 1998
https://song.link/de/i/79342257



afelia, to random German
@afelia@chaos.social avatar
senficon, to random German
@senficon@ohai.social avatar

Das Argument „Wir sollten kein Verfahren für ein einführen, denn wenn es das Urteil gibt, ist es schon zu spät“ leuchtet mir nun überhaupt nicht ein.

dieinsider, to random German
@dieinsider@newsie.social avatar

Es scheint, als wäre es jetzt zu viel geworden!

Die fast 70.000 Mitglieder große Gruppe "WIR WÄHLEN AFD" ist offline!

Ob nur für den Moment oder auf Dauer, können wir nicht sagen.

Wir zeigen noch einige Kommentare, die wir gestern gesichert haben und eine Gruppen-Mitteilung von gestern Abend.

#AfDVerbot #noAfD
#GemeinsamGegenHass #DieInsider

Uns gibt es noch auf Facebook (dieinsider), Instagram (die.insider) und Twitter/X (Die_Insider).

image/png
image/png
image/png

700Sachen, to random German
@700Sachen@ruhr.social avatar

Düstere Stimmung allein nützt nichts. Es ist an der Zeit, laut zu sein!

Nehmt euch am Wochenende ein bisschen Zeit und schreibt an Politiker*innen! Fordert ein AfD-Verbot! Als Service habe ich für euch 3 Textmuster erstellt, ihr müsst nur noch kopieren, personalisieren und abschicken:

https://beyondmilchmaedchen.wordpress.com/2024/01/11/schreib-mal-einen-brief/

Bitte, gern!

Spread the word. Durch boosten aber vor allem auch außerhalb unser kuscheligen Bubble hier! Mögen die Postkästen glühen!

#afdverbot #abgeordnete #bundesrat #wirsindmehr

Mela, to random German
@Mela@zusammenkunft.net avatar

Lise Meitner spricht aus der Vergangenheit zu uns.

Ihr Brief an Otto Hahn könnte aktueller kaum sein.





1/3

Ich habe Dir in diesen Monaten in Gedanken sehr viele Briefe geschrie- ben, weil mir klar war, daß selbst Menschen wie Du und Laue die wirkliche Lage nicht begriffen hatten. Das merkte ich u[nter] a[nderem] so deutlich, als mir Laue gelegentlich Wettsteins Tod schrieb, daß sein Tod auch ein Verlust im weiteren Sinn sei, weil W[ettstein] mit seinen diplomatischen Fähigkeiten beim Kriegsschluß von großem Nutzen hätte sein können. Wie sollte ein Mann, der sich niemals gegen die Verbrechen der letzten Jahre gewendet hat, von Nutzen für Deutschland sein? Das ist ja das Unglück von Deutschland, daß Ihr alle den Maßstab für Recht und Fairness verloren hattet. Du hattest mir selbst im März 1938 erzählt, daß Hörlein Dir gesagt hat, daß schreckliche Sachen gegen die Juden gemacht werden würden.
Er wußte also von allen den geplanten und später ausgeführten Verbrechen und war trotzdem Mitglied der Partei und Du hast ihn - auch trotzdem - für einen sehr anständigen Menschen angesehen und Dich von ihm in Deinem Verhalten gegenüber Deinem besten Freund bestimmen lassen Ihr habt auch alle für Nazi-Deutschland gearbeitet und habt auch nie nur einen passiven Widerstand zu machen versucht. Gewiß, um Euer Gewissen los zu kaufen, habt Ihr hier und da einem bedrängten Men- schen geholfen, aber Millionen unschuldiger Menschen hinmorden lassen, und keinerlei Protest wurde laut.
Ich muß Dir das schreiben, denn es hängt so viel für Euch und Deutschland davon ab, daß Ihr einseht was Ihr habt geschehen lassen. Es ist hier im neutralen Schweden schon lange vor Kriegsende diskutiert worden, was man mit den deutschen Gelehrten nach Beendigung des Krieges tun soll. Wie mögen erst die Engländer und Amerikaner darüber denken? Ich und viele andere mit mir meinen, ein Weg für Euch wäre eine offene Erklärung abzugeben, daß Ihr Euch bewußt seid, durch Euere Passivität eine Mitverantwortung für das Geschehene auf Euch genommen zu haben, und daß Ihr das Bedürfnis habt, soweit das Geschehene überhaupt gut gemacht werden kann, dabei mitzuwirken. Aber viele meinen, es sei zu spät dafür.

goodthinkhunting, to hamburg German
@goodthinkhunting@mastodon.social avatar

Die Demo in Hamburg hat ein Upgrade bekommen:

Eine Kinder-Schutz-Zone, damit auch Familien mit Kindern sicher teilnehmen können.💪

Bitte teilt das Konzept fleißig, damit andere Städte nachziehen.
Ein kostenfreier ÖPVN war leider nicht möglich. Einige Arbeitgeber stellen ihre Angestellten frei. Fragt doch mal nach.

https://www.instagram.com/p/C2NrUQ6thAk/?igsh=MXM0a25yNTdsNTk1bQ==

#hamburg @fedieltern #FediLZ #afd #afdverbot #demo

Screenshot Post der Sozialbehörde zur Kindersafezone
https://www.instagram.com/p/C2NrUQ6thAk/?igsh=MXM0a25yNTdsNTk1bQ==

BSAnneFrank, to random German
@BSAnneFrank@hessen.social avatar

Vertreter der AfD & weiteren #Rechtsextremen planten die Vertreibung von Millionen Menschen. Die @correctiv_org Recherche #GeheimplangegenDeutschland entfachte erneut Diskussionen über ein #AfDVerbot. Umfragen zufolge sind etwa 42% für das Verbot. Was spricht dafür & was dagegen?

anneroth, to random German
@anneroth@systemli.social avatar

Ähnlich wie die @tagesschau erwähnte auch das @ZDF die heutigen riesigen Demos gegen Nazis nur extrem kurz, und auch nur die in Potsdam, weil Scholz und Baerbock dort waren.

Das würde sich vermutlich erst ändern, wen die Demos krawallig würden, aber dann würden sich auch alle entgeistert abwenden und Distanzierungen fordern. Merkt ihr selbst.

StingrayBadger, to Germany

If it wasn't for #Masto I would have no idea that hundreds of thousands of Germans have been protesting against #NaziAFD in towns and cities throughout #Germany

I've only found one report of the protests in the BBC where they fail to mention the scale of the protests. Nothing in the Guardian or Independent.

Is British mainstream media worried about showing how good the Germans are at saying "no" - #AfDVerbot to the extremists, worried the Brits will be out on the streets too?

#Antifacism

wolkenstich.wordpress.com, to politik German

In Social Media habe ich heute ein paarmal den Artikel AfD-Verbot: Fulminante Scheindebatte von Leo Fischer verlinkt gesehen. Der Untertitel ist „Ein AfD-Verbot wird von der bürgerlichen Gesellschaft nicht ernsthaft angestrebt“.

Die AfD, das ist diese Plattform, diese Marke, die auch als politische Partei zu demokratischen Wahlen antritt, obwohl sie bereits in drei ostdeutschen Ländern vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft ist (und so ziemlich überall sonst mindestens als Verdachtsfall überprüft wird), weil sie letztendlich nur ein Netzwerk von Rechtsextremen ist.

Fischer schreibt in dem Artikel „Die bürgerliche Gesellschaft (…) distanziert sich rhetorisch, während sie performativ alles weiterlaufen lässt.“ und ich sehe das genauso. Denn nicht nur Friedrich Merz positioniert seine CDU als „AfD mit Substanz“ und versucht, deren Rechtspopulismus zu imitieren. Und nicht nur die politischen Vertreter:innen der bürgerlichen Gesellschaft (ge)brauchen die AfD. Die Bürgerlichen selber brauchen das Feindbild des „linken“ Establishments und u.a. die AfD als dessen Gegenpol. Sie verkörpert zusammen mit den Unionsparteien von Merz und Söder den deutschen Trumpismus. Dass bis vor kurzem die Unionsparteien selber zum „Establishment“ gehört haben, ist lange vergessen.

Bei einem Verbotsverfahren gegen die AfD würde der Hass auf die Ampel explodieren. Und insbesondere in Regionen, in denen die AfD in Wahlumfragen gut dasteht, würden sich auch politisch AfD-ferne Wähler:innen mit ihr solidarisieren, weil sie an eine politische Intrige glauben wollen. Entsprechend sind insbesondere auch die Grünen skeptisch. Das Handelsblatt zitiert deren Fraktionsgeschäftsführerin Irene Mihalic mit „Es geht um rechtlich sehr voraussetzungsvolle Fragen, die eingehend in tatsächlicher, juristischer und politischer Hinsicht geprüft werden müssen. Diese Aufgabe haben alle drei antragsberechtigten Verfassungsorgane verantwortlich zu erfüllen“.

Und in der Tat sind neben den gesellschaftlichen und politischen Implikationen insbesondere auch die juristischen nicht ohne, denn nur das Bundesverfassungsgericht kann eine Partei verbieten. Es braucht dafür ein Hauptverfahren, und es muss alle Beweise selber sichten und bewerten. Die Einschätzung des Verfassungsschutzes ist irrelevant. Der Verfassungsschutz muss aber die Beweise vorlegen und darf während des gesamten Verfahrens nicht weiter ermitteln. Es gäbe also 4-5 Jahre lang keine nachrichtendienstlichen Informationen mehr. Allein das wäre fatal.

Es braucht für ein Verbot außerdem eine qualifizierte Zweidrittelmehrheit der Mitglieder des zuständigen Senats beim Bundesverfassungsgericht, d.h. sechs von acht Richter:innen müssen zustimmen, was defacto eine erforderliche Dreiviertelmehrheit bedeutet. Und sie dürfen ausschließlich nach Rechtslage entscheiden. Wenn sie das tatsächlich tun und damit vermutlich gegen ein Verbot aussprechen (müssen), wäre das politisch fatal, da es als Gütesiegel für die AfD verstanden werden würde.

Eine Partei kann juristisch nur verboten werden, wenn sie eine verfassungsfeindliche Haltung „in aktiv-kämpferischer aggressiver Weise“ wirksam umsetzt und aller Voraussicht nach damit erfolgreich sein wird, „das Funktionieren der freiheitlichen demokratischen Grundordnung zu beseitigen“. Ein „gesichert rechtsextrem“ (falls die Bundes-AfD jemals so eingestuft wird) reicht also bei weitem nicht aus. Das System selbst muss schon kurz vor dem Kippen sein. Mit dem, was der Verfassungsschutz heute hat (und mehr dürfte er dann ja nicht ermitteln) dürfte das noch nicht zu belegen sein.

Die Folgen eines Parteiverbots wären übrigens die Auflösung der Partei und ihrer Teilorganisationen, der Verlust der Mandate, die Konfiszierung des Parteivermögens und das Verbot der Kennzeichen und Propagandamittel der Partei und ihrer Nachfolgeorganisationen. Man überlege sich einmal, was in Deutschland los wäre, wenn das geschähe. Es würde noch mehr Solidarisierung bedeuten. Es würde Märtyrer schaffen.

Den Verbotsantrag stellen können im übrigen nur die Verfassungsorgane Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung. Der Bundeskanzler alleine kann das nicht. Seine Richtlinienkompetenz gilt in diesem Fall nicht. Und ich kann gut nachvollziehen, warum sich weder der Bundestag noch der Bundesrat noch die Bundesregierung bisher dazu durchringen konnten, einen defacto aktuell noch aussichtslosen Verbotsantrag zu stellen. Denn gesetzlich ist zwar nicht begrenzt, wie oft hintereinander man einen Verbotsantrag stellen kann, aber politisch dürfte es jedes Mal schwieriger werden, und es wird auch jedesmal wieder mindestens 5 Jahre Ermittlungszeit und 5 Jahre Verfahrensdauer bedeuten. So viel Zeit haben wir gar nicht. Wenn überhaupt, dann muss es beim ersten Mal klappen.

Fischer schreibt in dem eingangs genannten Artikel „Sinnvoll wäre ein Verbot, weil die AfD politisch nicht zu schlagen ist. All die öffentlichen Versuche der Entzauberung in Talkshows haben nur ihre Sichtbarkeit erhöht. Die AfD ist nur in der Struktur anzugreifen, sie muss zerschlagen werden.“, und auch dem stimme ich zu. Wir sind hier als Gesellschaft gefordert. Die Politik, die Medien und die Gerichte werden uns nicht helfen (können). Wir müssen uns in unserem eigenen sozialen Umfeld aktiv gegen die Bürgerlichen stellen, die die AfD im Grunde wollen. Diese sind der Nährboden dieser „präfaschistischen Zeiten“.

Nie wieder ist jetzt.

https://wolkenstich.wordpress.com/2024/01/12/afd-verbot/

christian, to random German
@christian@suma-ev.social avatar

Antifaschistische Demo der Region heute in #Hörstel bei #Osnabrück: https://www.demokrateam.org/demos/hoerstel-bleibt-bunt/

Beginn 15 Uhr.

Von #Bielefeld fährt ein direkter Zug!

#DemokratieVerteidigen #DemokratieRetten #AfDVerbot #antifa

Purple_Lilith, to random

Die #Brandmauer gegen die faschistische AfD ist kaputt. Die Feuerwehr muss den Brand löschen. Oder anders ausgedrückt: Wir brauchen das #AfDVerbot.

chrysomeles, to random German
@chrysomeles@mastodon.social avatar

Ich hoffte ja eigentlich mit Mitte 20, dass ich mit Mitte 40 gar nicht mehr demonstrieren muss - aber muss ja 🤷🏼‍♂️

#Essen #AfDVerbot

Demoaufnahme - viele Menschen demonstrieren.
Plakat: "Wehret den Anfängen - Hoch vom.Sofa - Aufstehen jetzt"

weddige, to random German
@weddige@gruene.social avatar

Die Absätze 2 und 3 des Art. 21 GG unterscheiden sich geringfügig im Wortlaut. Weiß jemand, was der Grund dafür ist und ob das ein Problem für die Übertragbarkeit darstellt?

Würde ein Ausschluss der AfD von der Parteienfinanzierung nach Absatz 3 automatisch bedeuten, dass die AfD verfassungswidrig ist, oder müsste das gesondert geprüft werden?

#afdverbot #parteienfinanzierung #jurabubble

fortyeight, to Bulgaria German

Hatte euch doch erzählt, dass in unserer direkten Nachbarschaft alle #Grüne und #ödp #EU WahlPlakate mit hasserfüllter Akribie entfernt wurden. Das #Kind (7) und ich haben das heute Abend gefixt ✅
WIr gehen davon aus, dass spätestens morgen alles wieder weg ist.
Noch eine Stunde nach der Aktion murmelte das Kind verträumt: "Ich würde den Typ oder die Typin zu gern erwischen - und die Polizei holen."

#NieWieder #NoAFD #afdverbot

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • everett
  • magazineikmin
  • mdbf
  • thenastyranch
  • khanakhh
  • rosin
  • Youngstown
  • ethstaker
  • slotface
  • modclub
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Durango
  • provamag3
  • ngwrru68w68
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • normalnudes
  • osvaldo12
  • tester
  • anitta
  • cisconetworking
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines