empathroet, to politik German
@empathroet@bildung.social avatar

💐 genau 4 Jahren, am 05.02.2020, war der "Tag des Blumenstrauß-Wurfes" im Thüringer Landtag und damit der Gedenktag der einstürzenden .

📽️ "Wie gratuliert man einem -Politiker, der sich mit den Stimmen der -Fraktion zum Ministerpräsidenten wählen ließ?

Susanne Hennig-, Thüringer Landeschefin der Linken, entschied: gar nicht."

https://yt.artemislena.eu/watch?v=VfYdO6L366U

Thüringen: Linken-Chefin wirft neuem Ministerpräsident Blumen vor die Füße | DER SPIEGEL

iron_alf, to politik German
@iron_alf@social.tchncs.de avatar

Die aktuellen gegen werfen für uns Lehrkräfte manchmal Fragen auf, wie weit wir uns äußern können - gerade in Fächern wie .
Was (gerade unter Nicht-Lehrkräften) viele nicht wissen: Wir haben nicht nur das Recht, sondern sogar die Pflicht, uns gegen Rechtsradikale von der zu positionieren.
Schon vor vier Jahren hatte ich dazu etwas aufgeschrieben, das auch heute vielleicht aufklärt und Argumente liefert: https://teachingnerd.wordpress.com/2019/10/31/politische-auserungen-im-unterricht-darf-ich-das-%f0%9f%a4%94/

Blue, to csu
@Blue@misskey.de avatar

In Bayern ist Landtagswahlkampf und da fällt mir ein Erlebnis von vor ein paar Jahren wieder ein.

An einem Sommertag 2017 oder 2018, nicht so heiß wie heute, kam ich auf einem Spaziergang an einer Gruppe Menschen vorbei. Ich erkannte führende Mitglieder der lokalen CSU und bald stimmte die Gruppe die Bayernhymne an. Ein Denkmal zu Ehren des ehemaligen Bayerischen Ministerpräsidenten Alfons Goppel wurde eingeweiht.

Ein Gewitter zog auf, ich eilte nach Hause und las nach, wer Alfons Goppel (1905-1991) war.

Hier ein paar Highlights aus seiner Wikipediaseite:

Nach Beendigung seiner juristischen Ausbildung ließ Goppel sich als Anwalt in Regensburg nieder, wo er 1933 die Kanzlei des nach Palästina geflohenen jüdischen Anwalts Isaak Meyer übernahm.

Er wurde im November 1933 Mitglied der SA und trat zum 1. Mai 1937 der NSDAP bei.

1937 meldete er sich freiwillig zur Wehrmacht. Im Zweiten Weltkrieg war Goppel an der Westfront und an der Ostfront eingesetzt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg schloss Goppel sich der 1945 gegründeten Christlich-Sozialen Union an.

1947 wurde er zum Landrat des Landkreises Aschaffenburg gewählt, vom Innenministerium allerdings mit Hinweis auf seine NSDAP-Mitgliedschaft nicht bestätigt. (Das Grundgesetz wurde erst 1949 verabschiedet.)

1952 wurde er zweiter Bürgermeister der Stadt Aschaffenburg.

Nach der Landtagswahl in Bayern 1954 wurde er Abgeordneter des Bayerischen Landtags.

Am 11. Dezember 1962 wurde Goppel Bayerischer Ministerpräsident. Er war 16 Jahre bayerischer Ministerpräsident bis er aus Altersgründen nicht mehr antrat und Franz Josef Strauß sein Nachfolger wurde.

Diesem Mann hat die CSU vor wenigen Jahren ein Denkmal errichtet, jemandem, der als erwachsener Mann mit abgeschlossenem Studium in die SA und die NSDAP eintrat und nie austrat.

Thomas Goppel, einer seiner Söhne, ist ebenfalls Mitglied der CSU und des Bayerischen Landtags.

Er sagte im Jahr 2016 während einer Debatte, ob Gebäude des Staates Bayern aus der Zeit des Nationalsozialismus als solche kenntlich gemacht werden sollten: „Es soll nicht die ganze deutsche Geschichte davon abhängen, dass wir zwölf Jahre üblen Unfug gemacht haben.“

Das wollte ich euch für Gespräche über die Landtagswahl mit auf den Weg geben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Alfons_Goppel
https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Goppel

#Bayern #CSU #Wahlkampf #Landtagswahl #Geschichte #noCSU

BlumeEvolution, (edited ) to islam German
@BlumeEvolution@sueden.social avatar

Falls jemand nicht aufs morgige "Tässle Kaffee" warten möchte: Ich habe für die österreichische die häufige Frage beantwortet: "Ist der antisemitisch?" Gegen meinen Honorar-Verzicht habe ich die Zusage erhalten, dass der Text auf Dauer vor der Paywall bleibe:


https://www.furche.at/religion/ist-der-islam-antisemitisch-12084797

evelynefoerster, to history
@evelynefoerster@swiss.social avatar

#knowledge #wissen #history #Geschichte #wissenschaft #science
QUOTE OF THE DAY

“My very first reaction to knowing that the tenure was really going to happen was grief, because I was part of a cohort. I’m the only one who will probably get tenure in our lifetime.”
Chanda Prescod-Weinstein says she felt both relief and sorrow when she became the first Black woman in the United States to earn tenure in cosmology.

https://19thnews.org/2023/07/chanda-prescod-weinstein-physicist-tenure-rare-feat/

fernandez, to history German
@fernandez@troet.cafe avatar

Als alter Asterix-Fan wollte ich immer schon mal Römer zeichnen.
.
.
.

Bienengeschichte, to random German

Folgen mir hier zufällig und , die Interesse an zum Thema der historischen Waldnutzungsformen haben? Ich habe da was gebastelt und wäre für erste Rückmeldungen sehr dankbar.
Die sind als Anstoß zu Gesprächen über die verschiedenen Waldnutzungen, ihre Bedingungen und die Wechselwirkungen zwischen Waldform und Nutzung gedacht.
Die Materialien sollen später auf dem Blog bereitgestellt werden.

wikimediaDE, to Wikipedia German
@wikimediaDE@social.wikimedia.de avatar

Alles Gute, liebe Wikipedia! 🎉

Vor genau 23 Jahren wurde die deutschsprachige Wikipedia als erste Sprachausgabe neben der englischsprachigen Wikipedia geboren.

Herzlichen Glückwunsch geht vor allem an die gesamte Community!

Ohne euer Engagement wäre Wikipedia nicht das, was sie heute ist - eine kostenlose Online-Enzyklopädie mit über 2,8 Millionen Artikeln.

Ihr macht das Internet zu einem offeneren und besseren Ort. 💻✨

#Wikipedia #wikimedia #Geburtstag #Geschichte #Wissen

gewam, to historyofeconomics German
@gewam@mstdn.social avatar

Wiss. Mitarb. (d/m/w), Uni , Bereich & (Prof. Marc Buggeln), 3 Jahre befristet, inhaltlich an ein genehmigtes DFG-Projekt zur Steuer- und Haushaltspolitik in den deutschen gekoppelt (Habilitationsvorhaben wird unterstützt)


@histodons @historikerinnen @historyofeconomics

H-Soz-Kult https://www.hsozkult.de/job/id/job-137501

empathroet, to random German
@empathroet@bildung.social avatar

#Geschichte #Klimawandel #otd

📰 Am 14. August 1912,

also #heutevor genau 111 Jahren, veröffentlichte eine Tageszeitung in Neuseeland diesen kleinen Artikel über die menschengemachte #Klimaerwärmung.

https://paperspast.natlib.govt.nz/newspapers/ROTWKG19120814.2.56.5

stefanm, to random

Wenn wir unsere #CO2 #Emissionen senken wollen, müssen wir vor allem vom #Erdöl unabhängig werden. Wer meint, mit dem Umstieg auf #Elektromobilität sei es getan, irrt. Erdöl durchdringt unseren Alltag dermaßen tief, dass fast alles, worin wir leben, was wir nutzen und konsumieren, anders erzeugt werden muss, oder wir müssen darauf verzichten. Und: Erdöl beherrscht die Welt. Kaum irgendwelche #Kriege und Konflikte der letzten 150 Jahre haben nicht (auch) damit zu tun. Der scheinbar unüberwindbare und omnipotente #Kapitalismus wäre ohne Erdöl kaum denkbar.
Wenn wir das Erdöl loswerden wollen, müssen wir erst mal begreifen, welche Macht es hat. Dazu ist diese zweiteilige ARTE-Doku empfehlenswert: #Öl #Macht #Geschichte
https://www.arte.tv/de/videos/RC-021529/oel-macht-geschichte/

evelynefoerster, to history
@evelynefoerster@swiss.social avatar

#knowledge #wissen #history #Geschichte #wissenschaft #science
QUOTE OF THE DAY

“The throat of a whale is about the size of a grapefruit. Anything that’s larger than that just kind of comes out. Thank goodness for that.”
Physical therapist Julie McSorley was watching humpback whales from a kayak when her boat capsized and she ended up in the whale’s mouth.

https://slate.com/human-interest/2023/08/whale-watching-swallowed-eaten-video-pinocchio-jonah.html

ct_Magazin, to internet German

c’t erklärt 1993 das "Internet"

Ende der Achtzigerjahre tauchte der Begriff "Internet" immer häufiger in der c’t auf. 1993 erklärte Kristian Köhntopp, was das Internet genau ist.

https://www.heise.de/hintergrund/c-t-erklaert-1993-das-Internet-9324690.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#CERN #Geschichte #Internet #Jubiläum #news

fraunora, to random German
@fraunora@chaos.social avatar

Für alle, die gerne auch mal ein bisschen Geschichtscontent in ihrer Timeline haben möchten: Folgt gerne @Strassenverlauf

Ich schätze ihre Arbeit sehr. Zumal Sie zu all ihren Toots Quellenangaben hinzufügt. So entdecke ich regelmäßig Geschichte(n), die mir ein klein wenig das Fenster in die Vergangenheit öffnen.

#histodon #histodons #geschichte

empathroet, to random German
@empathroet@bildung.social avatar

genau 81 Jahren wurden Hans und Sophie in ermordet.

Die beiden Mitglieder der Widerstandsgruppe "" hatten Flugblätter gegen den verteilt.

Wider die "Diktatur des Bösen":
Die sechs Flugblätter der "Weißen Rose":

📷 + :mastoread:
https://www.spiegel.de/fotostrecke/die-sechs-flugblaetter-der-weissen-rose-fotostrecke-158598.html

:mastoread:
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/518394/vor-80-jahren-ermordung-von-hans-und-sophie-scholl/

MissVerstaendlich, to random German
@MissVerstaendlich@bildung.social avatar

Ich habe mir erlaubt, den tollen #antifasticker von @irgendwiejuna etwas abzuwandeln. Danke für deine Vorlage - stark!

https://chaos.social/@irgendwiejuna/111806835175559124

#geschichte #erinnerungskultur

evelynefoerster, to history
@evelynefoerster@swiss.social avatar

#knowledge #wissen #history #Geschichte #wissenschaft #science
The decimal point is 150 years older than historians thought 🤓
https://www.nature.com/articles/d41586-024-00473-2

caos, to Podcast German
@caos@metalhead.club avatar

🎧 "Lisa, der Nerd und die Unsichtbaren - Wie die Programmierung männlich wurde" :flan_hacker:

https://www.ardaudiothek.de/episode/dlf-doku-deutschlandfunk/lisa-der-nerd-und-die-unsichtbaren-wie-die-programmierung-maennlich-wurde/deutschlandfunk/12681299/

„Die Programmierung musste erst männlich gemacht werden“, schreibt der Computerhistoriker Nathan Ensmeger. Denn im Anfang war Programmieren ein Frauenberuf. Von Esther Schelander

@podcast

Happyhippo, to random German

Wusstest du, dass seit Ende der Achtziger bekannt ist, dass Berthold Brecht leidlich einen Anteil von 20% an der Dreigroschenoper trägt? Trotzdem findet sich nirgends der Name Elisabeth Hauptmann, die einen Löwenanteil trägt.
Wie systematisch #frauen in Bereichen wie #Forschung, #Geschichte und #Wissenschaft klein gehalten worden sind und z.T. immer noch werden, zeigt Leonie #schöler in ihrem Buch "Beklaute Frauen".
Leseempfehlung!

#gleichberechtigung
#toxischeMaennlichkeit

evelynefoerster, to history
@evelynefoerster@swiss.social avatar

#knowledge #wissen #history #Geschichte #wissenschaft #science
QUOTE OF THE DAY

“Don’t waste time doubting yourself. Walk away and take your bright mind to a place where it will be valued.”
Gender-equality researcher Susanne Täuber was dismissed from her job after blowing the whistle on bias. Her advice for others concerned about their workplace: trust your gut feeling.

https://www.nature.com/articles/d41586-024-00700-w

evelynefoerster, to history
@evelynefoerster@swiss.social avatar
achimreinke, to history German
@achimreinke@freiburg.social avatar

„Der, der nicht weiß zu schreiben, glaubt nicht, dass dies eine Arbeit sei. O wie schwer ist das Schreiben: es trübt die Augen, quetscht die Nieren und bringt zugleich allen Gliedern Qual.
Drei Finger schreiben, der ganze Körper leidet...“

(Vita Harlinis et Reinilae, um 850-880)

Gesehen und gelesen in der Ausstellung „Welterbe des Mittelalters - 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau“

sonjdol, to historikerinnen German
@sonjdol@ohai.social avatar

Moin, ich suche jmd. im Raum für eine Rechercheaufgabe in der Deutschen Nationalbibliothek. Ich brauche einen Artikel aus einer Zeitung von 19552, den es nur dort (wohl auch nur als Mikrofilm) gibt. Ich zahle für die Zeit... Der Auftrag sollte, je nach Anfahrt, maximal 2 Stunden dauern. @historikerinnen

evelynefoerster, to history
@evelynefoerster@swiss.social avatar

#knowledge #wissen #history #Geschichte #wissenschaft #science #Astronomy
‘Milestone’ discovery as JWST confirms atmosphere on an Earth-like exoplanet 🤓
https://www.nature.com/articles/d41586-024-01332-w

abuerkl, to random German
@abuerkl@literatur.social avatar

ein paar Tage habt ihr noch Zeit, diese Ausstellung über das Ende der Demokratie 1933/34 in der Wienbibliothek im Rathaus anzusehen.

Vorab: Nichts Neues unter der Sonne - was kommt euch bekannt vor?

die kath. Kirche ist mächtig, der Bundespräsident tut nach der Ausschaltung des Parlaments nichts, obwohl er könnte. es kamen Verschlechterungen für Arbeitslose, Gedenken an die Befreiung in den Türkenkriegen, ....

abuerkl,
@abuerkl@literatur.social avatar

auch damals: Attacken gegen das Verfassungsgericht - kennen wir?

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • everett
  • DreamBathrooms
  • Durango
  • InstantRegret
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • mdbf
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • slotface
  • cubers
  • kavyap
  • khanakhh
  • megavids
  • cisconetworking
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • ethstaker
  • modclub
  • rosin
  • tester
  • anitta
  • normalnudes
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines