DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Mehr Freizeit gibt es nur mit Tarifverträgen. Der Gesetzgeber legt Mindeststandards fest, beim Urlaubsanspruch sind es 20 Tage bei einer 5-Tage-Woche. Demgegenüber beträgt der Durchschnitt bei tarifierten Arbeitsverhältnissen rund 29 Urlaubstage. Damit allen Beschäftigten mehr Zeit für Erholung, Familie und Hobbys bleibt, muss die #Tarifbindung wieder steigen. Her mit der #Tarifwende!

Mehr unter: https://niedersachsen.dgb.de/-/8DU

#DGB #Gewerkschaft #1MaiFuerMehr #1Mai #Urlaub #schlaglicht

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Macht der #DGB jetzt in #Pommes?

Was es damit auf sich hat, erfährt ihr u.a. morgen in #Hannover am #1Mai - inklusive toller Reden und Bands! Kommt vorbei!

In den folgenden Tagen und Wochen geht es weiter mit #PommesContent 😉

#Gewerkschaft #1MaiFuerMehr #1Mai2024 #TagderArbeit #Tarifwende #EintretenfürdieTarifwende #Niedersachsen #Pommes

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

In der Nacht zum 1. Mai fliegen Hexen auf Besen zum Blocksberg, gemeint ist der Brocken im Harz, um mit dem Teufel zu tanzen. Die Legende um die Tradition des Tanzes ums Feuer fasziniert Menschen noch immer und wird bis heute aufrechterhalten.

📝 https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Mythos-Walpurgisnacht-Der-Tanz-mit-dem-Teufel-durchs-Feuer,walpurgisnacht2.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Am Tag der Arbeit gehen die Gewerkschaften traditionell für bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße. Mehr Lohn ist dabei eine häufige Forderung.

Aufgrund der Corona-Pandemie und steigender Preise gab es ab 2020 Reallohnverluste – das heißt, die Inflation stieg stärker als die Löhne.

So haben sich die Löhne in den vergangenen Jahren entwickelt: https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/547787/lohnentwicklung-in-deutschland/

#TagDerArbeit #1Mai

phr, to random German

wusstet ih schon?
morgen ist auch in #kiel der #1mai.
9:30 uhr start am gewerkschaftshaus
dann demo.
11:00 uhr kundgebung auf dem rathausplatz

danke #dgb

https://kielregion.dgb.de/presse/++co++8246929e-eb7a-11ee-b85b-5d85c6370467

labournet_de, to random German
@labournet_de@digitalcourage.social avatar

Wie befürchtet, doch mehr -Demos am : Auch in , und Protest nötig und geplant https://www.labournet.de/?p=220194

Weizenbaum_Institut, to random German
@Weizenbaum_Institut@social.bund.de avatar

Morgen ist 📢
Wir sprachen mit WI Forscherin Milagros Miceli über die prekären Zustände von Datenarbeiter:innen weltweit, ohne die heute nicht möglich wäre, und wie sich diese Arbeitsbedingen auf die Technologie - und am Ende auf uns alle auswirken. ⬇️ https://www.weizenbaum-institut.de/news/detail/datenarbeiterinnen-die-arbeitsbedingungen-und-bedeutung-der-menschen-hinter-ki/

hope_n_beauty, to random German
@hope_n_beauty@mastodon.world avatar

Na klar, wenn am linke angekündigt sind, ist die mit Großaufgebot dabei🙄, weil ja "Linksextremisten" 🙄 dabei sein könnten.
Themen: /Gewalt gegen Frauen, steigende Preise/Mieten vs steigende Vermögen.

Kann mir einer sagen, warum das "extremistische" Forderungen sind?
Und wieviele Waffen nochmal hatten die gehortet, die seit heute (immerhin!) vor Gericht stehen?

Es ist manchmal echt frustrierend...🥴

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Polizei-bereitet-sich-auf-Mai-Demos-vor,maidemos140.html

Attac_Norden, to random German
@Attac_Norden@norden.social avatar
ronsdorf, to Wuppertal German
vohwinkel, to Wuppertal German

Eine Wallfahrt mit dem Fahrrad zum Altenberger Licht veranstaltet die Kolpingjugend Vohwinkel am Maifeiertag...

Zum Artikel geht es hier:
https://wupper.link/xqboz

#Wuppertal #Vohwinkel #Kolpingjugend #KolpingsfamilieVohwinkel #Altenberg #AltenbergerDom #AltenbergerLicht #Fahrrad #Wallfahrt #Radwallfahrt #1Mai @wuppertal @wuppertal

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Zum #TagderArbeit freuen wir uns auf #Norderney auf Stefan Störmer, den Vorsitzenden der #GEW in #Niedersachsen.

Er setzt sich für die Entlastung von Lehrkräften ein, die aufgrund des Lehrkräftemangels unter Volllast arbeiten müssen. Es ist dringend notwendig, Maßnahmen zu ergreifen, die zum einen Entlastung für die bestehenden Kolleg*innen erwirken, zum anderen die Attraktivität des Berufsbildes langfristig steigern.

#Gewerkschaft #Tarifwende #1Mai2024 #1Mai #1MauFuerMehr #Schule #Lehrer

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Der 🚦-Zwist über #Kindergrundsicherung & #Bürgergeld darf sozialer Sicherheit nicht schaden – Die Menschen erwarten von ihrer Regierung mehr: dass sie Lösungen findet, statt wichtige Projekte zu blockieren, mahnt unsere Vorständin Anja Piel.

Mehr dazu unter: https://www.dgb.de/-/8Nx

#DGB #Gewerkschaft #Sozialstaat #FDP #SPD #Grüne #EintretenfürdieTarifwende #Tarifwende #Inflation #Vermögenssteuer #Ampel #Miete #Energie #Lindner #TagderArbeit #1Mai2024 #1Mai

anttipeltola, to random
@anttipeltola@mastodon.world avatar
TonjaZuercher, to random German

«So tief sind wir in Basel gesunken», sagt Rita. «Wir kämpfen gerade darum, dass auch die Generationen nach uns sich noch getrauen können, ihre Meinung auf die Strasse zu tragen.» Danke Grauer Block und @republik_magazin

#1mai #8maerz #polizeigewalt #basel

https://www.republik.ch/2023/05/11/es-war-ein-geplanter-angriff-auf-die-demo?

spckgurtlstris, to random
jh, to random German

Aus aktuellem Anlass:

Das «Bundesgesetz über das Verbot der Verhüllung des Gesichts» (BVVG) befindet sich noch im Entwurfsstadium: https://www.fedlex.admin.ch/eli/fga/2022/2669/de

Man hat sich gegen eine Erweiterung des StGB entschieden.
#TagDerArbeit #1Mai

ASN_Koeln, to random German

Zur Geschichte des 1. Mai

Die Diskussion in der Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts drehte sich u.a. um die Idee einer kollektiven Arbeitsniederlegung, dem sozialen Generalstreik. Die englischen Gewerkschaften beschlossen für ihr Ziel des 8-Stundentags einen Streik am 1. Mai 1833 abzuhalten, der jedoch nicht umfassend realisiert werden konnte. Der entstehende Industriekapitalismus war schon für die Anfänge der Arbeiterbewegung ein starker Gegner, der Nationalismus verhinderte andererseits oft die grenzüberschreitende Solidarität.

Nachdem die internationale Revolutionswelle von 1848/49 zum Sieg des Bürgertums in Europa geführt hatte, wanderten viele sozialistische Arbeiterinnen nach Amerika aus. Zahlreiche von ihnen brachten auch anarchistisches Gedankengut mit in die USA, wo die Lebens- und Arbeitsbedingungen oft noch schlimmer waren als in ihren Heimatländern. Besonders in der ersten Weltwirtschaftskrise ab 1857 und in der Gründerzeitkrise ab 1873 litten die Arbeiterinnen unter Erwerbslosigkeit und Wohnungsnot.

Gegen die Arbeiterbewegung wurden im Deutschen Kaiserreich 1878 die Sozialistengesetze erlassen. In der 1872 gegründeten „Internationalen Arbeiter-Assoziation“ (IAA) waren deutsche Sozialistinnen und Anarchist*innen die stärkste Kraft. (...)

#1mai

https://asnkoeln.wordpress.com/2020/04/30/zur-geschichte-des-ersten-mai/

bsm, to random German
@bsm@swiss.social avatar

Warum die 1. Mai-Krawall-Idioten eine genossenschaftlich (!) organisierte Raiffeisenbank angreifen, weiss wohl niemand von denen. Und es zeigt auch gleich, welches Niveau diese „DemonstrantInnen“ haben.

albinmeyer, to random
@albinmeyer@swiss.social avatar

Warum stehen am #1Mai in den Medien immer die Krawalle im Vordergrund, und nicht die Forderungen der Gewerkschaften?

Am #TagderArbeit sollte man mehr über die Verbesserung von Arbeitsbedingungen sprechen, und weniger über die dummen Aktionen einiger Chaoten.

DieGesellschafterinLang, to random German
@DieGesellschafterinLang@swiss.social avatar
melly_maeh, to random German

Am #1Mai #TagDerArbeit daran erinnern, dass Beschäftigte in Behindertenwerkstätten nicht als Arbeitnehmer gelten und somit keinen Mindestlohn erhalten und auch kein Streikrecht für bessere Bedingungen haben.

trimillie, to random French
@trimillie@piaille.fr avatar
anneroth, to random German
@anneroth@systemli.social avatar

Ohne diese supernervigen Streiks, die alle belasten, hättet Ihr heute nicht frei. Aber das wisst ja selbst. #1Mai

autonomysolidarity, (edited ) to history German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

The May Days:
Stories of Courage and Resistance

"May Day is one of the days on which anarchists celebrate self-determination and self-realization. People have lit bonfires to mark the end of winter for thousands of years; it wasn’t until industrialization forcibly disconnected people from the land base that nourished them that May Day came to be observed as a labor holiday. At base, May Day isn’t about labor: it’s about abundance. It’s about excess, pleasure, freedom—the burgeoning source of life itself. As a millennia-old holy day honoring the return of spring, May Day directs our thoughts to nature—a wild and beautiful chaos that flows through us and nourishes us, which we can enjoy but never control. Our joyous acts of rebellion do not point to a world in which workers are paid a little better for their labor, but to the possibility that we could sweep away all the forms of oppression that stand between us and the tremendous potential of our lives. 🏴"

https://crimethinc.com/MayDayHistory

#1mai #mayday #history #Resistance #anarchism

autonomysolidarity, (edited )
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

A few scenes from the history of May Day. #Zine

This zine details a few recent exciting moments in the centuries-old legacy of May Day.

https://crimethinc.com/zines/the-may-days

PDF Print
https://cdn.crimethinc.com/assets/zines/the-may-days/the-may-days_print_color.pdf

#mayday #1mai #protest #Resistance #Antireport

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines