autonomysolidarity, (edited ) to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Und auch deshalb ist die Digitalisierung, die früher oder später unweigerlich auf eine Post-Privacy-Gesellschaft herausläuft, in erster Linie eine Dystopie:

"As abortion bans across the nation are implemented and enforced, law enforcement is turning to social media platforms to build cases to prosecute women seeking abortions or abortion-inducing medication – and online platforms like Google and Facebook are helping. "

Google und Facebook/Meta geben Nutzer:innendaten an die US-amerikanische Polizei weiter, damit diese Menschen verfolgen kann, die Informationen zu Abtreibungen suchen.

Und das ist nur ein Beispiel. Morgen kann schon illegal sein, was heute noch legal ist und etwaige Datenschutzgesetze können auch in Europa gelockert werden, während die Überwachungsinfrastruktur, Digitalzwänge/Abhängigkeiten und der Zugriff auf Gesundheitsdaten immer invasiver werden.

https://www.businessinsider.com/police-getting-help-social-media-to-prosecute-people-seeking-abortions-2023-2

autonomysolidarity,
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Tracking und stellen eine grosse Gefahr dar, ein gutes Beispiel warum ein Argument wie: "ich habe doch nichts zu verbergen" schnell futsch sein kann, zeigen die Entwicklungen in den USA.

"Am 24. Juni 2022 hat das oberste Gericht der USA mit der konservativen Mehrheit der von Trump ernannten Richter:innen sein fast 50 Jahre altes Urteil im Fall Roe vs. Wade für ungültig erklärt und damit das Recht der US-Amerikanerinnen auf straffreie Abtreibung abgeschafft.
--> Damit werden Daten, die aus der Überwachung gewonnen werden, zu Waffen, die sich gegen Frauen und sie unterstützende Personen verwenden lassen...."
Via @untergrundblaettle
https://www.untergrund-blättle.ch/digital/ueberwachung/tracking-profiling-daten-weaponization-of-data-7268.html

#Überwachung

autonomysolidarity,
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Facebook and Google are handing over user #data to help police prosecute #abortion seekers

"As abortion bans across the nation are implemented and enforced, law enforcement is turning to social media platforms to build cases to prosecute women seeking abortions or abortion-inducing medication – and online platforms like #Google and #Facebook are helping.
This spring, a woman named Jessica Burgess and her daughter will stand trial in #Nebraska for performing an illegal abortion — with a key piece of evidence provided by #Meta, the parent company of Facebook."

https://www.businessinsider.com/police-getting-help-social-media-to-prosecute-people-seeking-abortions-2023-2

#tracking #Profiling #surveillance #sozialeKontrolle #criminalisation #USA #antireport #MyBodyMyChoice

autonomysolidarity, to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

1/2
Das 40,00€ teurer gewordene Nachfolgeticket zum 9-Euro-Ticket soll Daten melken. Zwar solle das Ticket übergangsweise nicht nur für Smartphones erhältlich sein sondern auch auf Chip-Karten und kurzzeitig auf Papier mit QR-Code, aber wichtig scheint es den Regierenden vor allem anderen, dass mit dem 49€-Ticket Echtzeit-Verkehrsdaten erhoben werden können.

Positiv klingt zunächst: "Es werde nicht gespeichert, wer von A nach B fährt, sondern nur, wie stark die Verkehrsmittel ausgelastet sind. Für die Fahrgäste könnte das ein Nutzen sein, weil die Verkehrsunternehmen so für ausreichend Kapazitäten sorgen könnten."

Allerdings: Das Ticket wird wohl nur als Abo personalisiert erworben werden können, so dass darüber anfallende Personendaten zukünftig schnell integriert werden könnten. Mit Hinblick auf den aktuellen massiven Ausbau des Überwachungsstaats und der Kontrollgesellschaft in Deutschland und der EU (digitale Personenkennziffer/RegMod, Chatkontrolle, Identifizierungspflicht, Biometrie, eIDAS uvm) ist es doch auch gar nicht die Frage ob, sondern nur wann und mit welchem Vorwand (Anschläge, Pandemie, Jugendschutz, Wahlkampf) personalisierte Datenerfassung und Polizeizugriffe kommen werden, sobald die digitale Kontrollinfrastruktur erst einmal errichtet wurde.

autonomysolidarity,
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

2/2
Und schon jetzt würden die erhobenen Daten nicht nur den Fahrkund*innen unbedingt zu Gute kommen, von denen sie "geerntet" werden. Die Betriebe und die DB können damit nämlich auch ermitteln, welche Verbindungen, Angebote und Ausstattungen für sie zu unwirtschaftlich sind und diese dann "zur Optimierung des Angebots" weiter reduzieren und einstampfen. Denn auch im grüngewaschenen Daten-Kapitalismus zählen an erster Stelle immer die Profite der Unternehmen.

https://www1.wdr.de/nachrichten/digital-papier-49-euro-ticket-100.html

#Überwachung #Kontrolle #tracking #DB #deutscheBahn #Antireport

autonomysolidarity,
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Noch viel mehr #Kameraüberwachung und die Forderungen nach noch mehr #Polizei in Zügen und an Bahnhöfen sollen das große Überwachungsprojekt "Deutsche Bahn" ergänzen, das in wenigen Monaten auch mit dem Echtzeit-Tracking von Passagier*innen in Bus und Bahn über das #49€-Ticket beginnen wird und wohl zunehmend nicht-personalisierte Tickets verdrängen will.

Die "erhöhte Sicherheit" wird dann vermutlich wie immer primär gegen Leute ohne gültige Fahrscheine, Obdachlose oder Menschen, deren Aussehen der Polizei einfach nicht passt, angewendet.

Immerhin einer kann sich freuen: Horst Seehofers autoritäre Bahnträumereien werden jetzt auch ohne ihn als Innenminister von den ihn in kaum etwas nachstehenden Parteien #SPD, #Grünen und #FDP in Deutschland wahr gemacht.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/deutsch-bahn-bodycams-personal-uebergriffe-101.html

Seehofer-Kontext: https://www.sueddeutsche.de/politik/frankfurt-bahnhof-seehofer-ueberwachung-1.4547801

#Überwachung #Bahn #Tracking #Überwachungskameras

natalie, to random

Does anyone feel like sitting down in front of the computer and playing around with their notes a bit?

I just wrote down how I set up and try to maintain my (academic) reading list in #Obsidian using the #Projects plugin by @marcusolsson and #Zotero. Might post it again after the holidays, but for now, here's the description of my approach for those who asked. Thus, fulfilling my promise from this thread: https://hcommons.social/@natalie/109557676423033978

https://nataliekraneiss.com/your-academic-reading-list-in-obsidian/

@obsidianmd @phdlife @phdstudents #phd #literaturereview #studying #readinglist #organization #planning #tracking

kubikpixel, (edited ) to twitter German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Du hast #Twitter, #Instagram oder #TikTok erst dann wirklich "gekündigt", wenn du das #Tracking auf anderen Websites blockierst. Die meisten #Werbeblocker blockieren Tracking-Skripte nicht standardmässig.

Auf Millionen von #Webseite'n werden "Tracking-Pixel" von Dritten, wie oben erwähnt, eingesetzt – die nicht nur #Pixel, sondern #JavaScript sind. Auch sogenannte Schattenprofile von nie registrierten User werden angelegt.

Mehr #Datenschutz durch den @privacybadger:

🦨 https://privacybadger.org

autonomysolidarity, to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Iran: Gesichtserkennung soll Frauen in Hidschab zwingen

"Automatische Gesichtserkennung ist die neue Waffe iranischer “Moralhüter” zur Unterdrückung von Frauen und Mädchen. Kameras, insbesondere in öffentlichen Verkehrsmitteln, sollen dazu genutzt werden, Frauen und Mädchen auszuspähen, die sich erdreisten, ihren Hidschab nicht korrekt zu tragen...

.. .Biometrische Ausweise ermöglichen jetzt die Durchsetzung der Verhüllungsvorschriften mittels Gesichtserkennung. Für immer mehr Bedürfnisse ist der Einsatz biometrischer Ausweise verpflichtend. Damit verfügt die Regierung über eine Datenbank der Iriden, Gesichter und Fingerabdrücke der meisten Einwohner Irans. Diese Datenbank wird nun zur schärferen Unterdrückung von Frauen und Mädchen genutzt."

https://tumulte.org/2022/11/articles/iran-gesichtserkennung-soll-frauen-in-hidschab-zwingen

autonomysolidarity,
@autonomysolidarity@todon.eu avatar
kuketzblog, to AdobePhotoshop German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Die Anforderungen an die DSGVO und das TTDSG sind wie eine Olympianorm: Ziemlich hoch, aber nicht unerfüllbar. Die Post-&-DHL-App schafft es dennoch nicht. 👇

#DHL #Post #App #Tracking

https://www.kuketz-blog.de/post-dhl-datenschutz-unbekannt-verzogen-app-check-teil2/

sluecking, to javascript German

Studie des #ICCL über #RealTimeBiding für #Onlinewerbung: Google alleine erhebt in Deutschland pro Minute 19,6 Mill. Datensätze, um Werbeplätze profilgenau zu versteigern.
https://heise.de/-7096343

Ich frage mich auch, was dieses System aus #Tracking per #JavaScript, #Datenauswertung und #Echtzeitauktionen an #Energie kostet.

Konsequenter #Datenschutz wäre auch #Klimaschutz.

monocles, to opensource

What is it about?

offers ethically acceptable services and an online platform for individuals as well as for companies for a truly fair and secure digital life.

Check out more on https://monocles.eu/more

publicvoit, to android
@publicvoit@graz.social avatar

Wednesday is #Android #tracking number reset day:

Settings > #Google > Ads > "Reset advertising ID" ✅

#privacy

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • anitta
  • megavids
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines