@seaice@det.social
@seaice@det.social avatar

seaice

@seaice@det.social

Physicist. Climate, sea ice, earth observation https://helmholtz.social/@awi

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

benrabe2000, to random
globalmuseum, to worldwithoutus
@globalmuseum@mastodon.online avatar

Inside a Navy Submarine Navigating the Arctic.

A Times photojournalist embarked on a nuclear-powered attack sub to see how the Pentagon is training for a potential war below the frozen sea.

https://www.nytimes.com/2024/04/30/us/politics/inside-navy-submarine-arctic.html?unlocked_article_code=1.oU0.TE8J.9IiAv5gxj8Kh&utm_source=substack #submarines #Arctic

mina, (edited ) to random German
@mina@berlin.social avatar

Es gibt ja Leute, die denken, das "Gerede" über #Umwelt und #Verkehrswende sei nur ein Modethema.

Tatsächlich ist es natürlich schon seit Menschengedenken (also mindestens so lange, wie ich mich erinnern kann - also ziemlich lange) in der Öffentlichkeit präsent.

Dankt dem #Kapitalismus und der #Korruption in der BRD, dass nichts geschehen ist!

Zeit genug, umzusteuern, hatten wir.

Hier mal ein paar Plakate des genialen Klaus Staeck aus den vergangenen 50(!) Jahren zur Erinnerung.

1/? (198?)

benknispel, to random German
@benknispel@chaos.social avatar

An alle, die heute klaren Himmel haben: Ihr solltet ihr mal wieder nach Polarlicht gucken. Da ist aktuell ein Materieauswurf von der Sonne angekommen und rüttelt ein bisschen am irdischen Magnetfeld.

https://www.polarlicht-vorhersage.de/#activity

ZLabe, to random

Patterns of March surface air temperatures in the averaged by decade using ERA5. Note that there are larger uncertainties in observational products across this region.

Data from https://cds.climate.copernicus.eu/cdsapp#!/dataset/reanalysis-era5-single-levels-monthly-means?tab=overview

ZLabe, to random

My February 2024 figures are now available for Antarctic sea-ice thickness/volume (https://zacklabe.com/antarctic-sea-ice-extentconcentration/) and global sea-ice volume (https://zacklabe.com/global-sea-ice-extent-conc/) using the GIOMAS dataset. There are no new records in either pole.

seaice, to random German
@seaice@det.social avatar

SMOS is back from safe mode

sthendric,

@seaice And CryoSat-2/SMOS now too

tofulogie, to space German
@tofulogie@det.social avatar
MartinStendel, to random German

We now have almost one year in a row with sea surface temperatures record-high by quite a margin.

Fischblog, to random German
@Fischblog@chaos.social avatar

Zur Diskussion um den möglicherweise erreichten Meereis-Kipppunkt in der Antarktis gibt es jetzt zwei neue Veröffentlichungen.
Sie deuten beide auf sich selbst beschleunigende Veränderungen im Südozean.
Allerdings sind solche Indizien schwer zu bewerten, weil es aus der Antarktis wenig Daten gibt und die Zusammenhänge viel komplexer sind als im Norden.

https://www.spektrum.de/news/antarktis-hinweise-auf-erreichten-kipppunkt-verdichten-sich/2210077

PolarBremen, to random
@PolarBremen@mas.to avatar

We are enjoying scientific discussions & fashion at the 3rd international #MOSAiCexpedition Science Conference @ #AWI Potsdam. Wait, fashion? Yes! You see us in front of clothes from fabrics designed by Amy Lauren [https://www.projectseaice.com] showing sea ice crystal patterns!

INGVambiente, to random Italian

Il 9 febbraio 1920 fu firmato il Trattato delle Svalbard.
La scoperta di queste isole risale alla fine del XVI secolo. Dal quel momento sulle isole si avvicendarono varie popolazioni che ne sfruttarono le risorse senza alcuna regolamentazione. Dobbiamo aspettare gli inizi del XX secolo per vedere siglato il Trattato delle Svalbard che, nonostante sia stato firmato 100 anni fa, ancora si dimostra straordinariamente importante per preservare la natura dell’arcipelago.
https://buff.ly/3X77AcE

DLR, to random German
@DLR@social.bund.de avatar

🛰️🌍 EarthCARE nimmt Fahrt auf! Anfang März verlässt der Satellit Deutschland in Richtung Startplatz in den USA! Die ESA/JAXA Mission startet voraussichtlich im Mai 2024 & erforscht Aerosole, Wolken & deren Wechselwirkungen in der Erdatmosphäre. ☁️ Deutschland spielt eine Schlüsselrolle bei der Algorithmen-Entwicklung & Dateninterpretation. 🛩️ Das DLR-Forschungsflugzeug HALO wird im August 2024 zudem eine Validierungskampagne für EarthCARE durchführen. Mehr Informationen: https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2024/den-wechselwirkungen-in-der-erdatmosphaere-auf-der-spur

Das deutsche Forschungsflugzeug HALO wird ab August 2024 eine dreigeteilte Validierungskampagne für den EarthCARE-Satelliten fliegen. Das DLR-Institut für Physik in der Atmosphäre koordiniert gemeinsam mit dem Max-Plack-Institut für Meteorologie. Flugziele sind die Kapverden, Barbados und Oberpfaffenhofen. Bei vielen dieser Flüge wird HALO genau unter dem EarthCARE-Satelliten fliegen, so dass die Messungen vom Satelliten, vom Forschungsflugzeug und von den Bodenstationen exakt vergleichbar sind. An der Flugkampagne sind die Ludwig-Maximilian-Universität München, die Universitäten Köln, Leipzig und Hamburg, das DLR-Institut für Physik der Atmosphäre und das Max-Planck-Institut für Meteorologie beteiligt sein. Koordiniert werden die Validierungsflüge mit Validierungsaktivitäten der Deutschen Forschungsgemeinschaft, unter anderem dem TROPOS, der Freien Universität Berlin, dem Forschungszentrum Jülich sowie dem Deutsche Wetterdienst. Bildcredit: DLR
Der EarthCARE-Satellit der Europäischen Weltraumorganisation ESA und der japanischen Raumfahrtagentur JAXA wurde in Europa letzten Kontrollen unterzogen. Bevor der Satellit verpackt und zum Startplatz in den USA gebracht werden kann, hat er seine letzten Tage in Deutschland im Reinraum bei Airbus in Friedrichhafen verbracht. Anfang Februar 2024 wird er via Flugzeug zu seinem Startplatz nach Vandenberg in Kalifornien (USA) gebracht. Dort soll er dann im Mai ins All starten. Bildcredit: DLR

pikarl, to random German
@pikarl@reporter.social avatar

Und ab zum Bodensee: heute in Friedrichshafen einen Satelliten angucken. 🚴🚂🛰

pikarl,
@pikarl@reporter.social avatar

Am Fenster zum Reinraum ist man heute entspannt. 📷

EarthCare im Vordergrund, das 19 Meter lange Solarpaneel ist eingefaltet. Im Hintergrund die Transportbox, mit der der Satellit mit einer Antonov demnächst nach Vandenberg zum Start mit der Falcon 9 geflogen wird.

seaice, (edited ) to random German
@seaice@det.social avatar

Will the #Antarctic #SeaIce extent drop to a new minimum this year?

Remember, last year was the lowest on record.

https://botsin.space/@seaice/111850807805708902

uniquorn,

@seaice 3rd or higher. I don't think the SST south of Weddell support a new record.

uniquorn,

@seaice Using v110 data, 1767min 2361today, so 574k to come lowest. Recent rate of loss is similar to last year but 214k higher.
Based on the last 2 years 300k from weddell, 100k from Ross, maybe 50k each from Pacific and Bell-A. Looks like a close second place. Waiting a few days to vote.

https://sites.google.com/view/sea-ice/startseite

image/jpeg
image/jpeg

uniquorn,

@seaice Using v110 data 2024 extent today was just 26000 km² above second place minimum of 1,997,000 km²

image/jpeg

MPI_Meteo, to opensource German
@MPI_Meteo@wisskomm.social avatar

📢 Seit heute steht unser Klima- und Wettermodell #ICON der Öffentlichkeit unter Open-Source-Lizenz zur Verfügung.

Von der ersten Idee vor 20 Jahren bis heute haben wir zusammen mit anderen Schwergewichten aus Forschung und Wetterdiensten daran gefeilt. Und nun stellen wir es euch allen zur Verfügung. Go get it: https://www.icon-model.org/

Mehr Infos: https://mpimet.mpg.de/kommunikation/detailansicht-news/wetter-und-klimamodell-icon-als-open-source-veroeffentlicht

@DeutscherWetterdienst @KIT_Karlsruhe #C2SM #DKRZ #ETH_Zürich #MeteoSchweiz @maxplanckgesellschaft #Klima #opensource

benrabe2000, to random

Two exciting new PhD positions at AWI (see also @awi ) within the AC3 cluster: https://jobs.awi.de/Vacancies/1567/Description/2 and https://jobs.awi.de/Vacancies/1568/Description/2

PolarBremen, to worldwithoutus
@PolarBremen@mas.to avatar

Have a look how the melt pond fraction in the #Arctic has developed last summer. Output of of our new #satellite retrieval of melt ponds on #Arctic sea ice available as preprint in The Cryosphere https://doi.org/10.5194/egusphere-2023-2194

Video of maps showing Arctic-wide melt pond fractions from May 2023 to August 2023.

ZLabe, to random

This is really quite something... #Antarctic sea ice extent is back to a record low for the current date. This is actually below 2016, which was previously a massive outlier in November and December.

More sea ice graphs at: https://zacklabe.com/antarctic-sea-ice-extentconcentration/

OceanIceEU, to random

#ICYMI Check out Shenjie Zhou's (British Antarctic Survey) #ClimateCoffee talk on the slowdown of Antarctic Bottom Water export driven by climate wind and sea-ice changes!

https://www.youtube.com/watch?v=7FIotzmL74Q&t=1s

Waterjuffer, to random German

Heute letzter Tag: Bitte unterschreibt die Petition gegen den unsinnigen Ausbau der #A27 in #Bremen https://petition.bremische-buergerschaft.de/index.php?n=petitionsdetails&s=1&c=date_public&d=DESC&b=0&l=10&searchstring=&pID=4753
Bitte teilen🙂

sebwilken, to random German
@sebwilken@mastodon.social avatar

Der Spiegel verbreitet eine haarsträubende Fake-Studie einer libertären Lobby-Organisation über Bahnhöfe in Europa.

In der "Studie" wird Bremen Hbf zum schlechtesten Bahnhof Europas gekürt, während ausgerechnet Berlin Hbf unter den Top 3 landet. Wer schon einmal Zug gefahren ist, sollte spätestens hier stutzig werden ...

Ein Thread, warum das alles sehr problematisch ist 🧵

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines