@sebwilken@mastodon.social
@sebwilken@mastodon.social avatar

sebwilken

@sebwilken@mastodon.social

Scientist and writer from Turku, Finland. Loves trains and nature. On a mission to visit all the Finnish national parks 💚

Posts über Züge, Natur und mein Leben in Finnland.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

sebwilken, to random German
@sebwilken@mastodon.social avatar

CDU plakatiert „Freiheit“. Das ist alles. Frage mich gerade, ob ich in Deutschland bin oder in Nordkorea.

sebwilken, to random German
@sebwilken@mastodon.social avatar

Am Freitagabend bin ich auf einer Veranstaltung zum Thema Nachtzug in Freiburg zu Gast. Meine Fahrt dorthin startet heute. Wie fast jede Reise beginnt auch diese auf dem Meer, denn ich lebe in Turku, im Südwesten von Finnland 🚢

Wenn man nicht fliegt, nimmt man mitunter schon einiges auf sich. Man investiert eine Menge Zeit, Energie und auch Geld. Aber man erlebt dafür auch mehr. Ich werde in diesem Thread mal ein wenig darüber berichten.

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Hier noch ein Video der Fahrt über die Rendsburger Hochbrücke.

video/mp4

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

An mir ist schon wieder ein tschechischer Speisewagen vorbeigefahren in effing Pinneberg.

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Schulausflug zu meiner Zeit:
„Wie viel Korn muss ich mir unter die Cola mischen, damit es richtig schön ballert aber ich mich nicht sofort übergeben muss?“

Schulausflug heute:
„Nee, sorry, ich kann leider am Wochenende nicht, weil am Mittwoch haben wir Test in Biologie und ich will unbedingt eine Eins schreiben damit ich eine Eins auf dem Zeugnis habe.“

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Hamburg. Genau 24 Stunden unterwegs seit Turku. Langsam aber sicher gaga im Kopf 😅

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Gerade aus einem Fiebertraum erwacht, in dem jemand seinen Imbiss Wurst & Durst genannt hat. Oder was es die Realität? 🌭🍻

Wurst & Durst

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Oh, dich gibts ja wirklich!

Schon ziemlich schick, muss ich sagen. Auslastung sah nicht so doll aus, gerade im Schlafwagen. Muss auf jeden Fall irgendwann mal getestet werden.

Dito
Dito
Dito

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

In other news. Gut, dass ich keinen Schlafwagen gebucht habe.

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Weiter geht’s. Bin mit der S-Bahn schnell nach Altona (mit Ticketkontrolle!), um den Nachtzug stilecht auf der Gesamtstrecke zu fahren. Dort traf ich im goldenen Abendlicht auf den Autozug nach Lörrach, der fertig beladen auf die Abfahrt wartete.

Liegewagen vom Autozug
Detail vom Liegewagen, Beschriftung: RDC Zugkraft, die verbindet
Autotransportwagen

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Und da ist mein Heim für die Nacht, der ÖBB Nightjet von Hamburg nach Zürich! Ich habe Glück, mein Liegewagen entpuppt sich als modernisierter „Liegewagen comfort“. Gefällt mir gut, sieht toll aus und scheint solide gearbeitet.

Am Hauptbahnhof steigen dann noch ein Schweizer Pärchen und ein Hamburger auf dem Weg ins Baskenland zu. Wir unterhalten uns über Reisen, Sprachen und den ganzen Rest bis uns die Augen zufallen. Sehr angenehme Reisebegleitung!

Und damit Gute Nacht für heute 😴

Liegewagen comfort mit Gang und Abteil
Abteil von der Tür aus gesehen
Abteil von oben

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Guten Morgen! Wir sind leicht verspätet irgendwo hinter Offenburg. Frühstück wurde um kurz vor 7 Uhr ins Abteil gebracht. Das ist okay für meine drei Abteilgenossen, die in Basel aussteigen. Mein Ausstieg in Zürich ist aber erst in 3 Stunden, ich hätte lieber noch ein bisschen geschlafen 😴

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Schnelle Eindrücke von der Nacht im Liegewagen comfort ehe mir das Internet ausgeht.

Erstmal: Es sieht großartig aus und es macht absolut Freude in Mitteleuropa endlich in einem zeitgemäßen Nachtzug-Wagen fahren zu können! In der Praxis aber auch ein paar Schwächen.

  • Die Betten sind bretthart. Muss man mögen. Ich komme damit klar.

  • Es wurden keine Keycards ausgegeben und auch nicht darauf hingewiesen, dass man von innen zusperren muss. Unser Abteil war praktisch die ganze Nacht offen.

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar
  • Es gibt dieses moderne Bedienpanel. In der Praxis hatten wir aber das Gefühl, dass die Temperatur komplett random ist. Erst war es zu kalt, dann zu warm. Einmal roch das Abteil komplett nach verschmorter Bremse.

  • Die Lüftung läuft permanent auf Hochtouren und lässt sich nicht regulieren. Wir sind alle etwas verschnupft aufgewacht und es ist dadurch auch recht laut.

  • Es gibt nur einen dünnen Hüttenschlafsack, eine dünne Decke zum Drüberlegen und ein winziges Kissen. Da war man arg sparsam.

video/mp4

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Mir wurde die Bettwäsche geklaut, über 2 Stunden vor dem Zielbahnhof. Der gemütliche Teil der Fahrt ist damit vorbei.

Schade, hier verschenken die ÖBB mit aus Reisendensicht nicht nachvollziehbaren organisatorischen Abläufen viel von dem großartigen Potential, das diese Wagen bieten.

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Nachdem sich meine Abteilgenossen in Basel verabschiedet hatten, ging es für mich im gemütlichen Tempo weiter nach Zürich. Der Liegewagen war inzwischen fast komplett leer, auch der Betreuer war in Basel geblieben. Wetter und Landschaft vor dem Fenster: ausbaufähig.

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Um kurz nach 10 Uhr pünktliche Ankunft in Zürich. Cool, mal wieder an so einer europäischen Eisenbahndrehscheibe zu sein!

Hier treffe ich @AufGleis13, der mir freundlicherweise die Dusche seiner WG zur Verfügung stellt (sehr nötig nach 1,5 Tagen auf Schiene) und mir eine Mini-Tour durch Zürichs S-Bahn-Netz gibt.

Mein Liegewagen, die Bahnhofsuhr zeigt 10:04 Uhr
Abfahrtstafel Zürich HB
Eine große Uhr

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Fotodump Zürich: S-Bahn-Station Hardbrücke, eine Bahn fährt ein, Railjet nach Bratislava.

Schild Zürich Hardbrücke
S-Bahn fährt ein, Menschen auf Bahnsteig
Railjet am Bahnsteig

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Und dann ist Zeit für das Hochamt: Mit @AufGleis13 fahre ich nach Basel und wir setzen uns direkt in den . Endlich, endlich komme ich dazu, Gehacktes mit Hörnli und Apfelmus zu essen. Es schmeckt phantastisch, und auch das alkoholfreie Feldschlösschen dazu ist lecker 😋

Ping @diningcar

Detailaufnahme vom Restaurant
Tisch mit Tischdecke und fünf Stühlen
Noam im Speisewagen, davor mein Teller mit Gehacktem mit Hörnli

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Ankunft Basel SBB. Ein großartiger Bahnhof, und mit @AufGleis13 habe ich genau die richtige Person an meiner Seite, um mir die Geschichte und Details erklären zu lassen.

Schalterhalle von oben
Details von der Decke im ehemaligen Wartesalon der 2. Klasse
Bahnhof von außen

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Eine ganz kleine Stadtbesichtigung auf dem Weg von Basel SBB zum Badischen Bahnhof ist auch noch drin. Für das Wetter kann Basel nichts. Man kann sich vorstellen, dass es sich hier im Sommer gut aushalten lässt.

Im Kreuzgang des Münster
Ausblick auf den Rhein
Eine Brücke über den Rhein

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Und dann steige ich am Badischen Bahnhof in den letzten Zug zum eigentlichen Ziel dieser Reise: Freiburg. Der ICE 4, der mich nach Freiburg bringt, ist es toller Zug. Modern, Speisewagen, Fahrradplätze, gute Beleuchtung und eine unglaubliche Laufruhe.

Wandfensterplätze gibt es trotzdem, so muss ich mir den Blick auf den Schwarzwald denken.

Basel Badischer Bahnhof von innen
Wandfeneterplatz im ICE 4
Ankunft in Freiburg

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Mein Bild von Freiburg wurde stark von der Band Tocotronic geprägt. Heute ist nicht der Tag, um an meinen Vorurteilen zu arbeiten, denn mein Zeitplan ist straff. Außerdem lädt das Wetter nicht gerade zum Stadtbummel ein.

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Warum ich hier bin: Ich wurde von den Grünen Freiburg zu einer Podiumsdiskussion über Nachtzüge in Europa eingeladen. Es ist eine tolle Veranstaltung: gut vorbereitet und ich fühle mich unheimlich wohl und willkommen. Die Folge: Ich bin gut drauf und mache, glaube ich, ein paar gute Punkte zu den Themen Kapazität und Preis.

Leider muss ich vorzeitig aufbrechen, um den letzten Zug Richtung NRW zu erwischen.

Die beiden Moderator:innen der Veranstaltung
Die EU-Abgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg spricht
Ein Büchertisch mit Zugreise-Büchern

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Eine Tram bringt mich zurück zum Bahnhof, dort rollt bald ICE 100 mit Fahrtziel Berlin ein, ein DB-„Nachtzug“. Nach einem langen, aber tollen Tag mit vielen Begegnungen gönne ich mir noch mal . Es gibt vegetarisches Chili, alkoholfreies Weizen und Brownie zum Nachtisch. Sehr nette Bedienung. Bordgastronomie bei der DB ist in den letzten Jahren richtig gut geworden.

Damit lasse ich diesen Thread enden. Es geht nun kurz zur Familie. Ab Montag heißt es dann: Auf nach Frankreich! 🇫🇷

ICE in Freiburg
Chili und Weizenbier
Kaffee und Kuchen

sebwilken,
@sebwilken@mastodon.social avatar

Bonuspost: In welcher westdeutschen Großstadt befinde ich mich?

Echt Kölnisch Kathedrale

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines