autonomysolidarity, to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

1/2
Das 40,00€ teurer gewordene Nachfolgeticket zum 9-Euro-Ticket soll Daten melken. Zwar solle das Ticket übergangsweise nicht nur für Smartphones erhältlich sein sondern auch auf Chip-Karten und kurzzeitig auf Papier mit QR-Code, aber wichtig scheint es den Regierenden vor allem anderen, dass mit dem 49€-Ticket Echtzeit-Verkehrsdaten erhoben werden können.

Positiv klingt zunächst: "Es werde nicht gespeichert, wer von A nach B fährt, sondern nur, wie stark die Verkehrsmittel ausgelastet sind. Für die Fahrgäste könnte das ein Nutzen sein, weil die Verkehrsunternehmen so für ausreichend Kapazitäten sorgen könnten."

Allerdings: Das Ticket wird wohl nur als Abo personalisiert erworben werden können, so dass darüber anfallende Personendaten zukünftig schnell integriert werden könnten. Mit Hinblick auf den aktuellen massiven Ausbau des Überwachungsstaats und der Kontrollgesellschaft in Deutschland und der EU (digitale Personenkennziffer/RegMod, Chatkontrolle, Identifizierungspflicht, Biometrie, eIDAS uvm) ist es doch auch gar nicht die Frage ob, sondern nur wann und mit welchem Vorwand (Anschläge, Pandemie, Jugendschutz, Wahlkampf) personalisierte Datenerfassung und Polizeizugriffe kommen werden, sobald die digitale Kontrollinfrastruktur erst einmal errichtet wurde.

autonomysolidarity,
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Pegasus - Der Feind liest mit

"Im Juli 2021 sorgte die israelische #Spyware #Pegasus weltweit für Schlagzeilen. Der Enthüllung waren monatelange Nachforschungen des Recherchenetzwerks "Project Pegasus" vorausgegangen. Der Dokumentarfilm befragt die Akteure und prangert autoritäre Entwicklungen in vielen Staaten sowie Eingriffe in die #Privatsphäre der gehackten Personen an."

https://www.arte.tv/de/videos/106169-001-A/pegasus-der-feind-liest-mit/

#Überwachung #Staat #Herrschaft #Staatstrojaner #Privacy #Datenschutz #Antireport

autonomysolidarity, (edited ) to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Und auch deshalb ist die Digitalisierung, die früher oder später unweigerlich auf eine Post-Privacy-Gesellschaft herausläuft, in erster Linie eine Dystopie:

"As abortion bans across the nation are implemented and enforced, law enforcement is turning to social media platforms to build cases to prosecute women seeking abortions or abortion-inducing medication – and online platforms like Google and Facebook are helping. "

Google und Facebook/Meta geben Nutzer:innendaten an die US-amerikanische Polizei weiter, damit diese Menschen verfolgen kann, die Informationen zu Abtreibungen suchen.

Und das ist nur ein Beispiel. Morgen kann schon illegal sein, was heute noch legal ist und etwaige Datenschutzgesetze können auch in Europa gelockert werden, während die Überwachungsinfrastruktur, Digitalzwänge/Abhängigkeiten und der Zugriff auf Gesundheitsdaten immer invasiver werden.

https://www.businessinsider.com/police-getting-help-social-media-to-prosecute-people-seeking-abortions-2023-2

#Abortion #Polizei #Police #Datenschutz #Feminism #Abtreibung #DigitaleTransformation #Digitalisierung

kkarhan,

@autonomysolidarity Wegen sowas sind die - 's & Server von und beschissen und lieber habe ich die permamemt im Hintergund pullen als dass diese solche Durchlauferhitzer nutzen die den gesamten Inhalt ser -Meldung im Klartext (!!!) [Wegen "Spamschutz" - je nee is klar...] durch diese leiten...

Habe deswegen extra -Server konfigurieren müssen, damit dies nicht passiert...

Und ja, rettet Leben!!!

publicvoit, to Podcast German
@publicvoit@graz.social avatar

@stdevel machte mit @fabrik42 @knoppi und mir eine spannende #FocusOnLinux #Podcast Episode zu #Emacs und #Orgmode.

Auch der #vim kam durchaus öfters vor.

Wenn du noch nicht viel über die Themen weißt oder noch unschlüssig bist, solltest du dir das mal anhören - gibt einen guten Überblick über diese ziemlich ausgereiften Powertools.

https://focusonlinux.podigee.io/70-emacs

#EmacsPinky #PIM :emacs: :orgmode:

kkarhan,

@flyinggecko @stdevel knar, ich betrachre es jedenfalls als.lustig wenn irgendwelche #SystemD-Hater sich als #Emacs-Fans entpuppen weil das komplett absurd ist...

Ist so'n bisschen wie wenn #Privatsphäre-Fans iegendwelche #PostPrivaxy-#Shitcoins pushen...

Ich selbst bin ja nen Fan von etweder exzellent umgesetzen Distros ( @ubuntu #UbuntuLTS ) oder konsequentem Minimalismus ( #toybox / #Linux & #OpenBSD)...

marcel, to random German
@marcel@waldvogel.family avatar

Hier ein Versuch der -Idee: Je einen 🧵 für Englisch und Deutsch über jeden meiner Fediverse-Threads.

Initial starte ich mit der Liste der meistgelesenen Artikel von mir. Viel Spass beim !

🔟 Nicht wirklich «Responsible Disclosure»: Die Extraportion Spam über die Festtage (2023-12)
Noch keine zwei Tage alt und schafft es schon in die , wow!

Bitte macht eure Disclosures anders. Danke!
https://waldvogel.family/@marcel/111622567290149119
https://dnip.ch/2023/12/22/nicht-wirklich-responsible-disclosure-die-extraportion-spam-ueber-die-festtage/

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

8️⃣ SBB-Kundentracking: Offene Fragen (2023-02)
Die Anforderungen des ausgeschriebenen «KundenFrequenzMessSystem 2.0» kann eigentlich nur mit sehr genauer Verfolgung von Gesichtern über das gesamte Bahnhofsgelände erfüllt werden. Wieso das keine gute Idee ist und wieso etliche Aspekte auch mit deutlich mehr #Privatsphäre erreicht werden könnten.
#Gesichtserkennung #Tracking #SBB
https://dnip.ch/2023/02/22/sbb-kundentracking-offene-fragen/
Mehr zum Thema #Sicherheit/Privatsphäre: https://marcel-waldvogel.ch/sec/

marcel,
@marcel@waldvogel.family avatar

5️⃣ Jugendschutzgesetz in den Medien, ein kleiner Faktencheck (2023-01)
Am Jahresanfang wurde nochmals aus allen Kanonen geschossen, wieso das Jugenschutzgesetz #JSFVG keine Auswirkungen auf unsere #Privatsphäre hätte uvam.
@nohillside und ich haben das Gesetz mit der Realität und diesen Statements abgeglichen. Und versucht, einen Workflow aufzuzeigen.
https://dnip.ch/2023/01/16/jugendschutzgesetz-in-den-medien-ein-kleiner-faktencheck/

GuidoKuehn, (edited ) to random German
@GuidoKuehn@mastodon.social avatar

In Hessen wollen Union und SPD mit als erstes gegenderte Sprache verbieten.

Nun, es gäbe in einem sterbenden Lebensraum vieles, was man verbieten oder einschränken könnte:

Treibhausgase
Flächenverbrauch
Insektizide
Überkonsum
Kiesgärten
Parkplätze ohne Solardächer
Abholzung
Plastik
Ewigkeitschemikalien
Monokulturelle Landwirtschaft
Einwegverpackungen
Autopriorisierung

Aber ja, die Idee Sprache könne geschlechtergerecht sein ist schon furchterregender als alles andere.

Genera1Klaus,

@GuidoKuehn
Was auch nicht übersehen werden sollte : #überwachung, #vorratsdatenspeicherung und damit die Einschränkung von #Privatsphäre sind in #Hessen auch geplant
https://netzpolitik.org/2023/grosse-koalition-hessen-auf-hardliner-kurs/

gnulinux, to diy German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Roborock S7 vacuumed

Einen Saugroboter nach den eigenen Vorstellungen saugen lassen.

#Saugroboter #DIY #Roboter #Privatsphäre #Linux

https://gnulinux.ch/roborock-s7-vacuumed

dangerousdetlef, to Skydiving German
@dangerousdetlef@mastodon.social avatar

Ein guter Tag für #Datenschutz und #Privatsphäre: EU-Richter haben heute entschieden, dass der Tracking-String ein personenbezogenes Datum ist. Das heißt, laut #DSGVO muss der Nutzer auch dem zustimmen. Ein einfacher #Cookie Banner wird also nicht mehr reichen. Die Kläger sagen, es ist das Ende der tracking-basierten Werbeindustrie, andere, dass alles beim Alten bleibt.

Beide Extreme halte ich für unwahrscheinlich, es wird sich etwas ändern müssen. Wir werden sehen.

https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/urteil-des-europaeischen-gerichtshofs-zu-onlinewerbung-todesstoss-fuer-die-tracking-basierte-werbeindustrie-a-76022982-c93e-4664-8125-437618d80e48?sara_ref=re-xx-cp-sh

rettichschnidi, to random
@rettichschnidi@swiss.social avatar

«Ihre #Privatsphäre ist uns wichtig»

«Wir, d.h. die #SBB und ihre 110 Partner, bearbeiten Ihre personenbezogenen Daten, ...»

kubikpixel, to Israel German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Spannend & fürchterlich aber die Wahrheit in in dieser Doku:

«Im Juli 2021 sorgte die #israel'ische #Spyware Pegasus weltweit für Schlagzeilen. Der Enthüllung waren monatelange Nachforschungen des Recherchenetzwerks "Project Pegasus" vorausgegangen. Der #Doku'mentarfilm befragt die Akteure und prangert autoritäre Entwicklungen in vielen #Staaten sowie Eingriffe in die #Privatsphare der gehackten Personen an.»

📺 Pegasus - Der Feind liest mit
https://www.arte.tv/de/videos/106169-001-A/pegasus-der-feind-liest-mit/

caos, to Software German

@simona@pod.geraspora.de:> ### Dein modernes Auto erfasst vor welcher Kirche du parkst und plaudert dann deine Religion aus 😱

https://www.youtube.com/watch?v=1M3k1SQ5u6c

#Datenschutz #überwachung #auto #Verkehr #software #problem #Privatsphäre #technologie

kuketzblog, to AdobePhotoshop German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Teil 2 von »Mein digitaler Schutzschild.« 🛡️

Wir werfen einen Blick auf den »Kern« meines Schildes. Zero Trust: Ein Sicherheitskonzept, das davon ausgeht, dass nichts sicher ist und auf Prinzipien wie »Never Trust, Always Verify« basiert. 👇

https://www.kuketz-blog.de/zero-trust-vertraue-niemandem-mein-digitaler-schutzschild-teil-2/

#schild #digital #schutz #fedilz #protection #datenschutz #privatsphare #serie #zerotrust #sicherheit #security

republik_magazin, to random German
@republik_magazin@republik.ch avatar

Internetüberwachung durch Big Tech besorgt viele Menschen in der Schweiz. Aber was ist mit dem Schweizer Staat? Respektieren die Behörden unsere Privatsphäre im Netz?

Mehr dazu in der Überwachungsserie – ab Januar im Republik-Magazin.

#überwachung #privatsphäre #recherche

video/mp4

marcel, to microsoft German
@marcel@waldvogel.family avatar

Die Browser-Wars sind wieder da! Aktuelle scheint #Microsoft seinen #Edge so konfiguriert zu haben, dass er bei gewissen Updates die Konfiguration und Tabs von #Chrome klaut. Zumindest, ohne dass den Nutzern dies genügend klar gemacht wird.
Je nach Einstellungen werden diese Tabs dann mit MS geteilt.
https://www.theverge.com/24054329/microsoft-edge-automatic-chrome-import-data-feature

Meine Empfehlung: Zu #Firefox wechseln und noch ein paar Plugins zur #Privatsphäre aktivieren.
📰 https://dnip.ch/2023/12/20/tracking-nein-danke/
🧵 https://waldvogel.family/@marcel/111611242792739469

digiges, to random German
@digiges@mastodon.social avatar
kubikpixel, to MLS German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Erst jetzt auf dem @chaosradio Potcast über @netzpolitik_feed entdeckt. Ein Gespräch mit dem Elisa Lindinger zum Thema sichere Kommunikation digital.

»Messaging und Gruppen-Chats: Wie die IETF Sicherheit für Milliarden Menschen schafft«

📻 https://chaosradio.de/cr284-dicke-bretter-diesmal-ueber-ende-zu-ende-verschluesselung-und-das-protokoll-messaging-layer-security
📰 https://netzpolitik.org/2023/messaging-und-gruppen-chats-wie-die-ietf-sicherheit-fuer-milliarden-menschen-schafft/

#potcast #chats #sicherheit #privatsphare #mlsprotocol #mls #ietf #chat #gruppe

publicvoit, to random German
@publicvoit@graz.social avatar

[Erklär mir die Welt] " & " mit
https://podcastaddict.com/erklar-mir-die-welt/episode/165259767

Superinteressante Podcast-Folge von jemandem, der längere Zeit im Urwald bei e. sogenannten Naturvolk gelebt hat.

Überraschend Vieles, was wir als normal ansehen ist offenbar weniger allgemeingültig als wir glauben! , , , Vergangenheit, Zukunft, Planung, , Wettbewerb, Lob, , , der starke Mann, die emotionale Frau, ... 🤔

marco, to Signal German

#Signal hat einen echt spannenden Blogpost veröffentlicht. Darin geht um die unsichtbaren Kosten, die Signal als einer der größten globalen #Messenger-Dienste verursacht, über die Werte der Organisation hinter Signal und der Gegenbewegung zum #Überwachungskapitalismus, über die vielen in Signal verbauten #Privatsphäre-schützenden Technologien (#PETs) und der Organisation hinter Signal selbst.

https://signal.org/blog/signal-is-expensive/

gnulinux, to privacy German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Digitalcourage-Adventskalender bietet 24 Tipps für mehr Privatsphäre

Türchen für Türchen zu digitaler Selbstverteidigung

#Datenschutz #Adventskalender #Digitalcourage #Privacy #Privatsphäre #FediLZ #Linux

https://gnulinux.ch/digitalcourage-adventskalender-tuerchen-fuer-tuerchen-zu-digitaler-selbstverteidigung

sascha, to legal German

Frage | Friendica: Wie sicher ist die Sache mit dem Standardstandort?

Ich habe bei einen Account bei welchen beim Standardstandort folgendes eingestellt ist:

Sehe ich mir dann jedoch einen Beitrag von diesen Account auf einen anderen Account an, so kommt als Standort folgendes:

Ich wohne zwar nicht an beschriebener Adresse, aber trotzdem würde es mich interessieren warum bei dem Beitrag nicht so wie eingestellt einfach 'Heidelberg' angegeben ist. Liegt es daran das ich bei den Kontenarten 'Organisationsseite' eingestellt habe?

Als Friendica Version läuft auf dem Server auf welchen der Beitrag erstellt wurde stable (Version: 2023.05 Datenbankversion: 1518/1518 Post-Update-Version: 1507/1507).

Danke für Eure Hilfe und Ideen im Voraus 😀

Tags: #Frage #Friendica #Standardstandort #stable #Privatsphäre #Datenschutz #Sascha #Support #2023-12-22

image/png

flexi, to random German

Da unsere meist primär vom Ziel der der getrieben ist, ist das einzige, das mich regelmäßig tröstet, die völlig stümperhafte Umsetzung in Deutschland.

c_th1, to email German
@c_th1@digitalcourage.social avatar
kkarhan, to SmartHome
theradiocc, to firefox German

Das Neuste aus der OpenSource-Community könnt ihr direkt bei uns nachhören. U.a. zu #Firefox erfüllt alle Mindestanforderungen des #BSI

https://theradio.cc/blog/2024/03/11/ll279-quack/

#opensource #freesoftware #privacy #floss #foss #privatsphäre #datenschutz

kuketzblog, to AdobePhotoshop German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Teil 3 von »Mein digitaler Schutzschild«. Diese 5 Grundprinzipien prägen mein Verhalten in der digitalen Welt: Verzicht, Risikobewertung, Verwendung von Fake-Daten, Datenminimierung und Ausübung von Datenschutzrechten. 👇

https://www.kuketz-blog.de/digitale-sicherheits-strategie-mein-digitaler-schutzschild-teil-3/

#schild #digital #schutz #fedilz #protection #datenschutz #privatsphare #serie #sicherheit #security #verzicht #minimalismus #datenschutzrecht #fake

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines