mKa, to sourdough German
@mKa@procial.tchncs.de avatar

Es gibt nichts Schöneres als frühmorgens Sauerteig an den Fingern und den Duft des Teigs in der Nase. 🍞 🙂

In zwei Stunden wird gebacken.

Jetzt mal Frühstück machen.

#sauerteig #sourdough #brotbacken #landbrot
@brotbacken
@sauerteig

xXDaFisCHXx, to random German
@xXDaFisCHXx@swiss.social avatar

#dutchoven #brotbacken
Nach langer Zeit wieder einmal ein rustikales-tiroler-Bauernbrot gezaubert🤤
https://www.futterattacke.de/rustikales-tiroler-bauernbrot-aus-dem-dutch-oven/

leachim, to sourdough

Can't wait for breakfast

Going to bed with the thought of fresh bread and waking up with the thought of fresh bread.
I think there should be a longwinded, complicated japanese word for it. 😊

I owe you the cut-shot of my yesterday work. So here it is.

It all came out very well, despite some untested variations of the recipe. Like using the wonderful swiss "Ruchmehl" instead of lighter wheat flour.


@sauerteig
@brotbacken
@koba

leachim, to sourdough
lutz_, to sourdough German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig

Brötchen am Abend, erquickend und labend.

Dinkelbrötchen mit Kochstück nach Lutz Geißler - Brot backen mit Perfektion…

für ca. 16 Brötchen:

290 Gramm Mehlkochstück (Wasser-Mehl-Salz im Verhältnis 25:5:2)

900 Gramm Dinkelmehl 630

350 Gramm Wasser

40 Gramm Zitronensaft

0,4 Gramm Frischhefe

20 Gramm weiche Butter

Teig mischen, ab und zu dehnen und falten und nach 24 Stunden formen, Stückgare und backen!

image/jpeg

hokey,
@hokey@fnordon.de avatar

@lutz_ @brotbacken @sauerteig

Darf ich fragen, wie lange und wie heiß du backst? Vorgeheizt oder nicht?

lutz_,
@lutz_@bildung.social avatar

@sauerteig @brotbacken @hokey

Immer vorgeheizt auf maximale Temperatur (bei meinem Ofen 275 Grad). Die Teiglinge kommen direkt auf den vorgeheizten Backstein. Anschließend kräftig schwaden. Nach Abschluss des Ofentriebs lasse ich den Dampf ab und regle die Temperatur auf ca. 230 Grad herunter.

Für Teiglinge von rund 95 Gramm rechne ich gut 20 Minuten Backzeit (je nach gewünschtem Bräunungsgrad)

lutz_, to sourdough German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough

Zum #Muttertag gibt es (mal wieder) leckeren Rhabarberkuchen nach folgendem Rezept:

https://yewtu.be/watch?v=LLnFDrG4cP0

Den Vanillepudding mache ich allerdings selbst:

Zwei Eigelb, Stärke, Zucker, Vanillearoma vermengen in heiße Milch einrühren, aufkochen, fertig!

Die beiden Eiweiße wandernin den Mürbteig…

Den Teig backe ich "blind" vor, damit der Boden nicht durchweicht. So ist der Rand herrlich knusprig…!

Ein runder Rhabarberkuchen steht auf einem Holzbrett. Der Kuchen ist auf der Oberseite mit Puderzucker bestreut.

leachim,

@lutz_ Hmmmmm. Genau so! 🙂
Hier ist auch gerade ein Kuchen vom eigenen Rhabarber in den KS gewandert.
Machart: Faule-Weiber-Kuchen (ich kann nix dafür, heißt so...).

RichieRich,
@RichieRich@hessen.social avatar

@lutz_ @brotbacken @sauerteig Bring mir bitte auch ein Stück mit. 😘 Und eins für Bodo Wartke an „Barbaras Rhabarberbar“. 😉

lutz_, to sourdough German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough

Das Ergebnis des heutigen Vater-Back-Tages:

Schwäbische Seelen mit Kümmel und Salz

sowie

Zimtschnecken mit Nelken und Kardamom

Zur Verkostung geht es gleich mit Freunden hinaus zu einer abendlichen Wanderung auf einen sonnigen Felsen der Schwäbischen #Alb zum
#Sundowner

frisch gebackenen Zimtschnecken mit Nelken und Kardamom

leachim,

@InstantTeacher @lutz_ Gibt der immer so schnell auf? ;)

leachim,
lutz_, to sourdough German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig

Zum Sonntagsfrühstück gibt es heute Saatenbrötchen nach dem Rezept Lutz Geißler:

https://www.ploetzblog.de/rezepte/saatenbroetchen/id=621893b9bc8f7e40a2857b05

(offenbar seit kurzem hinter einer Paywall versteckt). Rezept gerne per DM…

Mit gerösteten Sonnenblumenkernen, Haferflocken, Lupinenschrot, aufgekochter Hirse, Altbrot,

Eine tolle Kombination und ein leckerer Start in der Sonntag!

Doga,

@lutz_ @mivg @FABSIM @brotbacken @sauerteig

Ach so, ich habe das mit der Bezahlschranke auch nicht mitbekommen und zufällig entdeckt, als ich einen Link weiterleiten wollte.

lutz_,
@lutz_@bildung.social avatar

@Doga @mivg @FABSIM @brotbacken @sauerteig

Ok, das ist dann natürlich kommunikationstechnisch suboptimal. Ich hatte mich nur gewundert, dass die FAQ zur neuen Paywall des ploetzblog sehr umfangreich ausgefallen ist:

https://www.ploetzblog.de/faq/paywall

Das könnte man ja so interpretieren, dass offenbar erhöhter Erklärungsbedarf herrscht. Bin mal gespannt, ob und wie das Angebot angenommen wird.

4 EUR pro Monat entspricht etwa einem Brotbackbuch pro Jahr. Das muss ich mir noch in Ruhe überlegen… ;-)

jampo, to brotbacken

Seit längerem endlich wieder ein Brot gebacken. Free Style Weizen, Roggen, Dinkel Mischbrot mit Roggensauerteig, Levieto Madre und etwas Hefe. Gebacken im Gußeisentopf. Gare war viel schneller als erwartet ~25°C Raumtemperatur machen was aus... @brotbacken

jampo,

@brotbacken Bilder folgen Upload mag gerade nicht und das Brot muss für den Anschnitt noh auskühlen

lutz_, to sourdough German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig

Heute zur Abwechslung mal etwas aus der süßen Abteilung:

Rhabarberkuchen mit Mürbteig und Pudding nach folgendem Rezept:

https://www.youtube.com/watch?v=LLnFDrG4cP0

Das Wochenende wird lecker… ;-)

image/jpeg

18+ energiepirat,
@energiepirat@mastodon.social avatar

@lutz_ @brotbacken @sauerteig Nein, das sieht eher nach akuter Gesundheitsgefahr aus. Aber auch sehr gut!

Mr_GHARice, to brotbacken German
@Mr_GHARice@mastodon.social avatar

Gibt es eigentlich noch mehr Förmchenbäcker hier? 😉
Dinkelmischbrot mit Roggenvollkorn-Sauerteig aus dem Brotbackautomat.
@brotbacken @sauerteig

Sauerteigkastenbrot

Mr_GHARice,
@Mr_GHARice@mastodon.social avatar

@mundschenk
Stimmt schon. Aber so ist es halt nur ca 10 min Arbeit. Und ich backe fast täglich.
@frubizym @brotbacken @sauerteig

kokubunji,
@kokubunji@metalhead.club avatar

@Mr_GHARice @brotbacken @sauerteig Ui.....sieht ja lecker aus.

Übrigens feines Profilbild.
Mein erster Computer. 😻

lutz_, to sourdough German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig

Abendbrot

Kartoffelbrot mit Sauerteig nach "Brot backen in Perfektion mit Sauerteig" von Lutz Geißler:

150 g gekochte und geschälte Kartoffeln
450 g Weizenmehl 550
50 g Roggenmehl
320 g Wasser
11 g Salz
15 g Sauerteig/Anstellgut

Teig mischen, ab und zu dehnen und falten, nach ca. 24 Stunden Brot formen, eine Stunde Stückgare im Gärkorb, dann im gußeisernen Topf gebacken.

Lecker, lecker, lecker… ;-)

image/jpeg

kandisbunzler,
@kandisbunzler@stadtmg.social avatar

@Doga @lutz_ @brotbacken @sauerteig Das Kartoffelbrot von Lutz Geissler habe ich auch schon oft gebacken. Ist eines unserer Favoriten.

Doga,
mika, to brotbacken German

Manchmal hat das auch einen gewissen anatomischen Subtext, oder? 🙂


@brotbacken

Spannungsformen der Teiglinge.
Miteinander verknoten der Teigstränge.

tofuknacker, to brotbacken German
@tofuknacker@norden.social avatar
Seitansbraten,
@Seitansbraten@chaos.social avatar
olbi74,
@olbi74@nrw.social avatar
greenwood, to brotbacken German

#sauerteig #brot #brotbacken
@sauerteig @brotbacken @slowfood

Paderborner Landbrot im Holzbackrahmen gebacken.

syoeminenjapjoeraeily,
@syoeminenjapjoeraeily@mastodon.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • InstantRegret
  • mdbf
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • Durango
  • slotface
  • everett
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • khanakhh
  • ethstaker
  • tacticalgear
  • cubers
  • normalnudes
  • anitta
  • cisconetworking
  • ngwrru68w68
  • Leos
  • modclub
  • provamag3
  • tester
  • lostlight
  • All magazines