lutz_, German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough

Zum Sonntagsfrühstück gibt es heute Saatenbrötchen nach dem Rezept Lutz Geißler:

https://www.ploetzblog.de/rezepte/saatenbroetchen/id=621893b9bc8f7e40a2857b05

(offenbar seit kurzem hinter einer Paywall versteckt). Rezept gerne per DM…

Mit gerösteten Sonnenblumenkernen, Haferflocken, Lupinenschrot, aufgekochter Hirse, Altbrot,

Eine tolle Kombination und ein leckerer Start in der Sonntag!

Klassentroet,

@lutz_ @brotbacken @sauerteig Auch schöne Rezepte finde ich z.B. hier: https://www.backdorf.de/Rezepte/

mivg,

@lutz_ Oh ja, die sehen sehr gut aus.

Ja, die Plötzblog-Paywall. Dass nunmehr zig Links auf zig Seiten überall ins Leere laufen, das haben wir der auch zu verdanken. Nicht gut.

Kann sein, dass ich das Rezept schon irgendwo habe, aber ich hätte es gern sicherheitshalber per DM. 👍

FABSIM,

@mivg @lutz_ die sehen toll aus. Hast Du ein Bild der Krume?

Zum Thema #Paywall hier erklärt Lutz, wie es dazu kam, dass #ploetzblog jetzt ein bisschen was kostet: https://www.ploetzblog.de/faq/paywall Mich haben die Argumente überzeugt und mir sind die Infos das wert. Die Bücher zum Backen habe ich ja auch gekauft und mich nicht daran gestört, dass sie Geld kosten. Da ich selbst auch einen (kleinen Nischen-)Blog betreibe, kann ich gut verstehen, dass das Geld kostet.

lutz_,
@lutz_@bildung.social avatar

@FABSIM @mivg

@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig
#BreadPosting #homebaking #sourdough

Ja, die FAQ-Seite zur Paywall des Ploetzblog habe ich auch gesehen .

Die Tendenz überall einen monatlichen Beitrag bezahlen zu müssen, finde ich zunehmend befremdlich. Auch wenn ich das Anliegen von Lutz Geißler absolut nachvollziehen kann.

Ich werde - wie früher auch schon - regelmäßig eines seiner Buch kaufen. Auf das Abonnement verzichte ich gerne, da ist ein Buch deutlich nachhaltiger…

FABSIM,

@lutz_ @mivg @brotbacken @sauerteig Ja, mit der grundsätzlich starken Zunahme von Abos hadere ich auch noch. Aber ich glaube, das ist ein genereller Trend weg vom "Besitzen" hin zum "zeitweise Benutzen". Das betrifft ja viele Bereiche.

Doga,

@lutz_ @FABSIM @mivg @brotbacken @sauerteig

Ich habe auch viele Bücher von Lutz, einfach weil sie toll sind (auch sein Podcast!).

Es gibt noch kostenlose Rezepte auf der Seite und das ohne nervige Werbung. Also besser als das, was ich von der Presse her kenne (mit Ausnahmen!).

Früher undenkbar, auch nur irgendwas kostenlos zu bekommen. Anstatt sich heute über solche Angebote zu freuen, wird ein Anspruch erhoben, der einfach nicht gerechtfertigt ist. Ich finde das befremdlich.

mivg,

@Doga @lutz_ @FABSIM Vielen Dank für deine Einlassung. Leider hat sie jedoch keinerlei Bezug zu meinem Kommentar oben.

Doga,

@mivg @lutz_ @FABSIM

Ein Bezug zu Deinem Kommentar war auch nicht beabsichtigt. Meine "Einlassung" richtete sich an Lutz, wie leicht an der Reihenfolge der Empfänger zu erkennen ist 😉

lutz_,
@lutz_@bildung.social avatar

@Doga @mivg @FABSIM
@brotbacken @sauerteig
#brotbacken #sauerteig

Alles gut! Ich war nur heute verwundert, dass das Rezept ploetzlich (sic!) hinter einer Bezahlschranke steckte.

Offenbar habe ich die Ankündigung von Lutz Geißler überlesen. Oder wann/wie wurde die Einrichtung der Paywall kommuniziert?

Schließlich kann ja jeder selbst entscheiden, ob er zahlender Abonnent des Ploetzblog werden möchte und/oder analoge Bücher kaufen, Backkurse besuchen will oder nicht…

Doga,

@lutz_ @mivg @FABSIM @brotbacken @sauerteig

😊 Ich wunderte mich auch, nämlich daß ich anscheinend auch auf alle anderen Antworten zu einem Post eingehen sollte, wenn ich antworte. Das kann ich nicht leisten.

Doga,

@lutz_ @mivg @FABSIM @brotbacken @sauerteig

Ach so, ich habe das mit der Bezahlschranke auch nicht mitbekommen und zufällig entdeckt, als ich einen Link weiterleiten wollte.

lutz_,
@lutz_@bildung.social avatar

@Doga @mivg @FABSIM @brotbacken @sauerteig

Ok, das ist dann natürlich kommunikationstechnisch suboptimal. Ich hatte mich nur gewundert, dass die FAQ zur neuen Paywall des ploetzblog sehr umfangreich ausgefallen ist:

https://www.ploetzblog.de/faq/paywall

Das könnte man ja so interpretieren, dass offenbar erhöhter Erklärungsbedarf herrscht. Bin mal gespannt, ob und wie das Angebot angenommen wird.

4 EUR pro Monat entspricht etwa einem Brotbackbuch pro Jahr. Das muss ich mir noch in Ruhe überlegen… ;-)

mivg,

@FABSIM @lutz_ Ich kenne die FAQ und Lutz' Argumente. Das ändert aber nichts daran, dass diese Paywall Risiken und Nebenwirkungen hat.
Der Minimalbeitrag von 4 EUR klingt erst mal nicht viel. Was "ein bisschen was" letztlich ist, weiß ich aber nicht so genau. Dürfte auch bei jedem etwas anderes bedeuten.
Du kannst mir aber bestimmt sagen, wie lange man sich an SteadyHQ binden muss, oder?

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • sourdough
  • DreamBathrooms
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • anitta
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • JUstTest
  • lostlight
  • All magazines