philhoefer, to sourdough German
@philhoefer@social.tchncs.de avatar

Liebe @brotbacken und @teamsauerteig,

mit meinen 8mm Starken Blechen aus S235 schaffe ich es aktuell 4 freigeschobene Brote auf einmal im normalen Backofen zu backen. Für mich eine drastische Steigerung der Energieeffizienz. Ganz unten habe ich ein Backblech für die Bedampfung. Dort schütte ich kochendes Wasser rein. Sollte ich die ganzen Details mal in einem Blog Post genauer erläutern?

Fertig gebackene Sauerteigbrote mit schöner Verzierung.
Vier freigeschobene Brote auf einmal in einem Haushaltsofen.

lutz_, to sourdough German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig

Das Ergebnis des heutigen Vater-Back-Tages:

Schwäbische Seelen mit Kümmel und Salz

sowie

Zimtschnecken mit Nelken und Kardamom

Zur Verkostung geht es gleich mit Freunden hinaus zu einer abendlichen Wanderung auf einen sonnigen Felsen der Schwäbischen zum

frisch gebackenen Zimtschnecken mit Nelken und Kardamom

lutz_, to sourdough German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig

So, jetzt erstmal ofenwarme Brezeln zum Frühstück.

https://www.ploetzblog.de/rezepte/huettenbrezeln/id=618bcaac28ae7154616ab21a

Das Brezeln formen macht Spaß und geht mir zwischenzeitlich ganz leicht von der Hand, seitdem wir bei einem Schulprojekt über 1200 Brezeln geformt und gebacken haben.

Der Sonntag kann kommen…!

tofuknacker, to brotbacken German
@tofuknacker@norden.social avatar
philhoefer, to brotbacken German
@philhoefer@social.tchncs.de avatar

Es lässt mich einfach nicht los. Geschmacklich ist das super, aber die Form könnte wesentlich kompakter sein. Es ist wieder etwas breit gelaufen. @teamsauerteig @brotbacken

lutz_, to sourdough German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig

Zum Sonntagsfrühstück gibt es heute Saatenbrötchen nach dem Rezept Lutz Geißler:

https://www.ploetzblog.de/rezepte/saatenbroetchen/id=621893b9bc8f7e40a2857b05

(offenbar seit kurzem hinter einer Paywall versteckt). Rezept gerne per DM…

Mit gerösteten Sonnenblumenkernen, Haferflocken, Lupinenschrot, aufgekochter Hirse, Altbrot,

Eine tolle Kombination und ein leckerer Start in der Sonntag!

jampo, to brotbacken

Das neue Jahr startet mit einer neuen Variante Sauerteigreste zu verwerten, auch wenns ohne auch ginge :p Kleine Brätzel Häppchen inklusive "Laugen" Feature
Credits dem Rezept von https://www.thisjess.com/sourdough-discard-pretzel-bites/ und der "sourdough geeks" Gruppe auf Facebook der ich vor kurzem beigetreten bin und die Idee gesehen habe. https://m.facebook.com/groups/sourdoughgeeks/

#sauerteig #brotbacken @sauerteig @brotbacken

Ein Backblech voll mit kleinen runden Kugeln die wie Laugenbrezel aussehen die Oberflächen sind mit Salz und hellem Sesam bestreut

jampo, to brotbacken

Wieder zum Brot Backen gekommen, diesmal ein Roggen Weizen Mischsauerteigbrot mit ca 10% Roggenruchmehlanteil ca 40% Versäuerung und um die 75% Wasseranteil. Mit sehr wenig Frischefe an die 24h Kaltgare. Knetzeit ca 5 Minuten im Standmixer. Aisgebacken im Topf ist wirklich sehr gut geworden :) Bis jetzt mein bestes Sauerteigbrot @brotbacken

Fertig gebackener Brotlaib auf Auskühlgitter, auf einer Holzarbeitsfläche. Schön Rund und gut aufgegangen einige natürliche Einrisse, Rest noch vom Mehl vom Gärkorb bedeckt. Farblich von hell bis dunkelbraun an den Rändern.
Ausgekühlter und aufgeschnittener Laib auf Bambusbrett. Laib ist halbiert, eine Scheibe in der Mitte schon abgeschnitten. Krumme ist mittelporig recht gleichmäßig mit wenigen etwas größeren Poren.

jampo, to sourdough
Mr_GHARice, to brotbacken German
@Mr_GHARice@mastodon.social avatar

Gibt es eigentlich noch mehr Förmchenbäcker hier? 😉
Dinkelmischbrot mit Roggenvollkorn-Sauerteig aus dem Brotbackautomat.
@brotbacken @sauerteig

Sauerteigkastenbrot

lutz_, to sourdough German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig

Abendbrot

Kartoffelbrot mit Sauerteig nach "Brot backen in Perfektion mit Sauerteig" von Lutz Geißler:

150 g gekochte und geschälte Kartoffeln
450 g Weizenmehl 550
50 g Roggenmehl
320 g Wasser
11 g Salz
15 g Sauerteig/Anstellgut

Teig mischen, ab und zu dehnen und falten, nach ca. 24 Stunden Brot formen, eine Stunde Stückgare im Gärkorb, dann im gußeisernen Topf gebacken.

Lecker, lecker, lecker… ;-)

image/jpeg

philhoefer, to brotbacken German
@philhoefer@social.tchncs.de avatar

Frisches mit langer Teigführung aus dem Haushaltsofen. Die Freude gutes Brot zu teilen ist ein Genuss!

@teamsauerteig @brotbacken

jampo, to brotbacken

Wieder mal ein Versuch nur mit Sauerteig ohne Hefe am klassischen no knead Rezept von Tartine angelehnt. Sind schon viel besser als die ersten aber glaub es bräuchte noch mehr Triebkraft damit eine gröbere Porung der Krumme entsteht... #Sauerteig #brotbacken @brotbacken

Teigling im Gärkorb nur ca 1/3 bis Halb voll
Fertig gebackener Laib im Gußeisentopf. Natürlich aufgesprungen von hellerem braun bis dunkel leicht Schwarz an den Rändern Im Laib ein Thermometer um die Innentemperatir von mind 95°C zu prüfen
image/jpeg

mikkel, to food

Das Mehrkornbrot nach einem Rezept von Lutz/Hamelman entwickelt sich zu einem Standardbrot auf meiner Liste. Unkompliziert und ohne Chichi zu backen. Und lecker sowieso. 😋

#sauerteig #brotbacken #food #bread #sourdough

@teamsauerteig
@brotbacken

Im Teig sind gerade genug Saaten verarbeitet, aber nicht zu viele.

lutz_, to sourdough German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig

Kartoffelbrot nach dem Rezept von Lutz Geißler "Brot backen in Perfektion".

Gebacken im gußeisernen Topf auf einem Backstein, tolles Volumen und leckerer Duft in der Küche!

Lecker, lecker, lecker…!

jampo, to brotbacken
lutz_, to sourdough German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig

In meiner Heimatregion gibt es kurz nach Neujahr ein traditionelles Gebäck:

Die Reutlinger Mutschel

https://de.wikipedia.org/wiki/Mutschel

Alles war es mal an der Zeit, sich an diesem Gebäck zu versuchen. Und siehe da! Für den allerersten Versuch bin ich ganz zufrieden.

Sowohl optisch als auch geschmacklich!

Vielen Dank an Stefanie Herberth für das leckere Rezept:

https://www.hefe-und-mehr.de/2019/01/reutlinger-mutschel/

image/jpeg
image/jpeg

tofuknacker, to brotbacken German
@tofuknacker@norden.social avatar

Gestern Abend habe ich noch gebacken.
Es folgt also feinster für Eure Timeline 🤭

Diesmal ohne , weil ein gewisser Herr Tofuknacker vergessen hat, Roggenmehl nachzukaufen. 🙄

Trockenhefe musste dann reichen. Schmeckt trotzdem ganz gut 😅

Dinkel-, Dinkelvollkorn- und Weizenmehl.

@brotbacken

MarcusSchwemer, to brotbacken German
@MarcusSchwemer@muenchen.social avatar

Oha ... da ist auch noch ein Brot aus dem Ofen gesprungen @sauerteig @brotbacken
#brot #brotbacken #sauerteig #backen

Lyta, to brotbacken German

Senile Bettflucht ermöglicht frühe Brötchen.
#brötchen
#brotbacken
@brotbacken

lutz_, to sourdough German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig

Zum gibt es (mal wieder) leckeren Rhabarberkuchen nach folgendem Rezept:

https://yewtu.be/watch?v=LLnFDrG4cP0

Den Vanillepudding mache ich allerdings selbst:

Zwei Eigelb, Stärke, Zucker, Vanillearoma vermengen in heiße Milch einrühren, aufkochen, fertig!

Die beiden Eiweiße wandernin den Mürbteig…

Den Teig backe ich "blind" vor, damit der Boden nicht durchweicht. So ist der Rand herrlich knusprig…!

Ein runder Rhabarberkuchen steht auf einem Holzbrett. Der Kuchen ist auf der Oberseite mit Puderzucker bestreut.

Lyta, to brotbacken German

Bierbrot. Rezept von brooot.de
Ich möchte mich reinlegen. 😋

@brotbacken

lutz_, to sourdough German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig

Brötchen am Abend, erquickend und labend.

Dinkelbrötchen mit Kochstück nach Lutz Geißler - Brot backen mit Perfektion…

für ca. 16 Brötchen:

290 Gramm Mehlkochstück (Wasser-Mehl-Salz im Verhältnis 25:5:2)

900 Gramm Dinkelmehl 630

350 Gramm Wasser

40 Gramm Zitronensaft

0,4 Gramm Frischhefe

20 Gramm weiche Butter

Teig mischen, ab und zu dehnen und falten und nach 24 Stunden formen, Stückgare und backen!

image/jpeg

lutz_, to sourdough German
@lutz_@bildung.social avatar

@brotbacken @sauerteig

Heute zur Abwechslung mal etwas aus der süßen Abteilung:

Rhabarberkuchen mit Mürbteig und Pudding nach folgendem Rezept:

https://www.youtube.com/watch?v=LLnFDrG4cP0

Das Wochenende wird lecker… ;-)

image/jpeg

jampo, to brotbacken

Seit längerem endlich wieder ein Brot gebacken. Free Style Weizen, Roggen, Dinkel Mischbrot mit Roggensauerteig, Levieto Madre und etwas Hefe. Gebacken im Gußeisentopf. Gare war viel schneller als erwartet ~25°C Raumtemperatur machen was aus... @brotbacken

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • cubers
  • rosin
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • osvaldo12
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • Durango
  • everett
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • cisconetworking
  • tester
  • ngwrru68w68
  • GTA5RPClips
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines