vicgrinberg, to fediverse
@vicgrinberg@mastodon.social avatar

1/16 This July, I gave an invited talk in the "Communicating Science Through Art" session at the European Astronomical Society annual meeting, organized by the amazing @theastrophoenix . And I thought it may be something that would also interest you folks.

The aim of the talk was partly to give people insight into my why & how of my art. But mainly to encourage others to just try. In a very subjective manner.

A thread: 🧵

WisskommPortal, to SciComm German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

“Climate scientists have faced significant barriers to #scicomm in the past,“ says Christel van Eck. What kind of barriers her research identified and why in particular young scientists struggle with #climatescicomm? 👇#wisskomm
https://www.wissenschaftskommunikation.de/barriers-of-climate-communication-70947/

WissKon, to random German
@WissKon@mastodon.social avatar

Wir suchen Dich! 🫵🏻
Komm für ein #Wisskomm-Praktikum ans @nawik in Karlsruhe und unterstütze das #WissKon-Team bei der Organisation der #WissKon24, der Betreuung des WissKon-Netzwerks und den Social-Media-Aktivitäten.
Die Stelle ist ab November 2023 für sechs Monate in Voll- oder Teilzeit (100% - 80%) zu besetzten. Mobiles Arbeiten ist teilweise möglich.
Mehr Infos zur Stelle findest Du hier:
https://www.nawik.de/wp-content/uploads/2023/09/Ausschreibung_Praktikum-WissKon_Sept23.pdf

mpi_grav, to random German
@mpi_grav@social.mpdl.mpg.de avatar

In 12 Tagen öffnet der deutsch-britische Gravitationswellen-Detektor GEO600 seine Türen! Am 30.9. von 12-16 Uhr vorbeischauen und Spitzenforschung ganz nah erleben.

➡️ https://www.geo600.org/tdot2023

#Gravitationswellen #WissKomm #Hannover #Hildesheim

vicgrinberg, to random
@vicgrinberg@mastodon.social avatar

Ich fand das wirklich ein gutes Beispiel für #wisskomm und #KlimaKommunikation von den Landesforsten RLP - ich wünsche mir, so Erklärtafeln gäbe es öfters!

#MoselVacation2023 #wald

vicgrinberg, to Astro
@vicgrinberg@mastodon.social avatar

Wenn ihr in der Gegend seid und Lust auf zwei Tage , kommt doch zum Astroseminar am 13. & 14. Oktober 💫

Ich stelle das Astrophysik Programm der vor, Kolleginnen sprechen über Neutrinos, dunkle Materie und vieles mehr. Niveau: zugänglich für alle interessierten, von echten Wissenschaftlerinnen vorgetragen (mit viel. Zeit für Fragen). Und einen offenen Tag am Institut der Kernphysik gibt es auch 😊

▶️ https://www.uni-muenster.de/Physik.Astroseminar/programm/index.html

WissKon, to random German
@WissKon@mastodon.social avatar

Die eigene Forschung wissenschaftlich korrekt und doch so verständlich wie möglich zu erklären ist nicht immer einfach. Wie können Kommunikator:innen Forschende Ihrer Einrichtung dabei unterstützen? Und welche Hilfe wünschen sich Forschende? Darüber möchte sich Henriette Uhlig am 20. September 2023 beim #WissKon #LunchTalk mit Euch austauschen. Kommt vorbei! #Wisskomm
https://www.nawik.de/wisskon/veranstaltungen/wisskon-lunchtalk-sept23/

mpi_grav, to random German
@mpi_grav@social.mpdl.mpg.de avatar

In sieben Wochen geht er los, der „November der Wissenschaft“ der Initiative Wissenschaft Hannover! Wir sind mit sieben spannenden Abendveranstaltungen dabei.

Unser Programm ➡️ https://www.aei.mpg.de/knowember23

#Hannover #WissKomm #Knowember

WisskommPortal, to random German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

Als freischaffende Künstlerin hat sich Marlene Knoche ihren Kindheitstraum erfüllt: Ihre Leidenschaften für und miteinander zu verbinden. Warum der für sie „beste Job der Welt” dennoch mit Hürden verbunden ist und warum sie sich mehr alternative Formate für die wünscht, verrät die studierte Informatikerin . https://www.wissenschaftskommunikation.de/im-profil-marlene-knoche-70525/

wissenschaftimdialog, to random German
@wissenschaftimdialog@wisskomm.social avatar

#Wisskomm-Highlight beim #HikersGuide: Im Oktober lädt das Projekt dazu ein, den faszinierenden Anblick des Sternenhimmels inmitten der Alpen zu erleben - inklusive Übernachtung auf einer Berghütte 🌌⛰️

Die Wanderung führt zum Rotwandhaus in den Schlierseer Bergen. Die Astronomen Tobias Beuchert und Leonard Burtscher (@a4e) und der Geograph Roman Ossner (Deutscher Alpenverein e.V.) begleiten die Tour.

🥾 Infos und kostenlose Anmeldung: https://eveeno.com/bayern_huettenwanderung

@wissenschaftsjahr
@bmbf_bund

RelevanteLiteraturwissenschaft, to random German
@RelevanteLiteraturwissenschaft@literatur.social avatar

Kennt ihr literaturwissenschaftlich und/oder schulisch orientierte Podcasts - & falls ihr sie empfehlen würdet, weshalb?

#Kanon #Literaturgeschichte #RelevanteLiteraturwissenschaft #wisskomm

wissenschaftimdialog, to random German
@wissenschaftimdialog@wisskomm.social avatar

Die #TransferUnit hat in einer Analyse den Zusammenhang zwischen der Kommunikation von Unsicherheiten und Vertrauen in Wissenschaft untersucht. Was bedeutet Vertrauen und welche Formen wissenschaftlicher Unsicherheiten gibt es?
Ein paar Begriffe im Thread ⤵️
🧵 1/8
#Wisskomm

wissenschaftimdialog, to random German
@wissenschaftimdialog@wisskomm.social avatar

🗓️ Vor welchen ethischen Herausforderungen stehen #CitizenScience-Projekte im digitalen Raum? Und wie können wir ihnen begegnen? Darum geht's beim Webinar der Citizen Science D-A-CH-AG am 27. September. Wir freuen uns auf das Input von Petra Grimm, Professorin für Medienforschung und Kommunikationswissenschaft an der @hdmstuttgart und Leiterin des @DigitaleEthik.

Zur Anmeldung:
https://survey.boku.ac.at/937351?lang=de

Infos zur Veranstaltung und zur Reihe: https://buergerschaffenwissen.de/netzwerk/ag-dach

#Wisskomm

vicgrinberg, to Astro
@vicgrinberg@mastodon.social avatar

Want to know what my research is about? Follow this thread 🧵 based on a 10min talk I've drawn for a meeting.

The talk was aimed at non-specialist space science colleagues (not the general public!). The slides were built up step by step, but I'm omitting this here & showing only the final graphs, less this becomes a 34-part thread. 11 is plenty enough!

So: "Understanding Winds of Massive Stars Using High Mass X-ray Binaries"

#astrodon #XraysAreTheBestRays #SciArt #scicomm #VicisAstro
1/11

vicgrinberg, (edited )
@vicgrinberg@mastodon.social avatar

What next for this research?

  1. Apply methods to more sources! Also to build a sample and test different star & binary properties e.g. https://ui.adsabs.harvard.edu/abs/2023A%26A...674A.147D/abstract & https://ui.adsabs.harvard.edu/abs/2021MNRAS.501.5646M/abstract
  2. Refine methods (better statistics tools, take more effects into account ...) - e.g. https://ui.adsabs.harvard.edu/abs/2023arXiv230414201H/abstract
  3. And of course we hope for better data with #XRISM and #Athena missions!

#VicisAstro #XraysAreTheBestRays #SciArt #scicomm #wisskomm #VicisArt
11/11

stefanm, to politik

Noch mal der Aufruf an Blasen wie #FediLZ oder #WissKomm, aber auch an die #Politik, wie z.B. @BMWK @bmi @bmbf_bund: Am 22.09.23 gibt es in #Köln einen kostenlosen #Fachtag zum #Fediverse. Ladet vor allem jene Kollegen und Kolleginnen dazu ein, die immer noch meinen, es gebe keine Welt außerhalb der eingezäunten Gärten, die irgendwelchen Marcs und Elons gehören!
Mit Ping an @caos
https://gnulinux.ch/fediverse-fachtag-die-welt-nach-facebook-twitter-und-youtube-eine-neue-generation-des-internets-in-koeln

caos,
@caos@metalhead.club avatar

@stefanm Danke für's Teilen! 👍

Ja, genau: Es ist zwar auch schön, wenn sich bei der Gelegenheit ein paar Fedi-Menschen mal persönlich treffen können. Aber hoffentlich kann der #FediverseFachtag auch viele aus der Zielgruppe erreichen, die noch gar nicht im #Fediverse sind oder beim Einstieg noch Probleme haben.

Also die Einladung gerne auch auf anderen Kanälen noch teilen oder auch gezielt an Leute/Gruppen/Organisationen schicken, die das Fediverse kennen lernen sollten.
#FediLZ #WissKomm

mimrma, to FF German

Morgen ist #followfriday #ff und ich suche hier noch nach Frauen, die sich nicht mit IT-Themen beschäftigen (davon findet man ja eine ganze Menge) - sondern mehr mit Naturwissenschaft (vor allem Life Science), Büchern/Literatur, Gesellschaftsthemen, Journalismus, Feminismus und Ähnlichem. Gern auch auf Englisch. Wer meldet sich freiwillig oder hat Empfehlungen? :bughunter: #Wisskomm #scicomm #journo #lit #news #Medizin

wissenschaftimdialog, to random German
@wissenschaftimdialog@wisskomm.social avatar

📢 Die Anmeldung für das #fwk23 ist möglich. Schaut auf das Programm zum Schwerpunkt “Kontrovers, aber fair – Impulse für eine neue #Debattenkultur” und meldet euch für Sessions und Workshops an. Diskutiert mit der #Wisskomm-Community, welchen Beitrag die Wisskomm zu produktiven Debatten leisten kann. Gewinnt Impulse und teilt eure Ideen zu Diskursen, erhaltet Feedback für eure Projekte und tauscht euch mit engagierten Menschen aus. Wir freuen uns auf euch!
ℹ️ https://www.wissenschaft-im-dialog.de/forum-wissenschaftskommunikation/

katzenschiff, to Disneyland German
@katzenschiff@chaos.social avatar
MF, to science German

#Neuhier
Ich bin Wissenschaftler im Bereich der Halbleiterei.
Also all das Zeug, was in eurem Handy drin arbeitet, all das Silizium, das darin rechnet, das ist unser Themengebiet.
Vom Beschleubugungssensor, bis zum Flash-Speicher hab ich schon einiges Aufgebaut.

Ich möchte hier ein wenig #Wisskomm betreiben.
Ein paar Studien vorstellen und schauen, was sich dahinter verbirgt.

#Science #Introduction

clusterroots, to random German
@clusterroots@fediscience.org avatar

Erinnert Ihr Euch? Im Juli hieß es »Ärmel hochkrempeln« auf der Insel Föhr. Zusammen mit dem dortigen #Museumsverein und vor allem vielen Kindern und Jugendlichen haben wir ein Grubenhaus nachgebaut. Vielen Dank noch einmal an alle kleinen und großen fleißigen Mitwirkenden – ihr wart großartig! Hier ein paar Impressionen: https://www.friesen-museum.de/museumsverein/
#Friesenmuseum #CommunicationPlatform #WissKomm

vicgrinberg, to Astro
@vicgrinberg@mastodon.social avatar

Und jetzt ist mein Vortrag online: "Kann ein wirklich alles einsaugen?"

Vielen Dank an die Lieben Kolleg*innen vom @hausderastronomie, die mich zu diesem Vortrag eingeladen haben!

▶️ https://www.youtube.com/watch?v=2SKSaOMWORg&list=PL6v1Ej3QgEXVu7iNB-fHQoCn1WGGxY4sO&index=1

uniinnsbruck, to fediverse German
@uniinnsbruck@social.uibk.ac.at avatar

👋 Willkommen auf dem Mastodon-Account der Uni Innsbruck – gehostet auf der Instanz https://social.uibk.ac.at.

Mit der Etablierung einer eigenen Instanz wollen wir einen Beitrag zur positiven Entwicklung der quelloffenen, datenschutzfreundlichen, dezentralen und nicht-kommerziellen Online-Netzwerke des #Fediverse leisten.

Aktuell laufen hier noch finale Testläufe, Vollbetrieb ist ab Mitte September 2023 geplant. 🐘

Danke an unser bisheriges Instanz-Zuhause wisskomm.social

#wisskomm

vicgrinberg, (edited ) to Astro
@vicgrinberg@mastodon.social avatar

Lust auf einen Abend mit Astronomie, von der eigenen Couch aus? Ich erzähle am Dienstag, den 15 August, um 19 Uhr bei der Reihe von den lieben Leuten vom @hausderastronomie darüber, ob ein schwarzes Loch wirklich alles einsaugen kann. Kommt vorbei, stellt Fragen 😊

Hier entlang geht es dann zum Vortrag: ➡️ https://www.youtube.com/watch?v=2SKSaOMWORg

nawik, to random German
@nawik@mastodon.social avatar

Du bist neu im Bereich #Wisskomm unterwegs und auf der Suche nach hilfreichen Tipps und Tricks?
Schau doch mal bei unserem 1x1 der Wissenschaftskommunikation vorbei. 👇 Hier präsentiert Dir Mai Thi Nguyen-Kim in sechs Videos die Grundlagen für Deinen Einstieg in die Wisskomm.
#NaWikTipps
https://www.nawik.de/1x1/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines