minkorrekt, to random German
@minkorrekt@chaos.social avatar

#neuefolge Der Pilzpate ist zurück! Doch auch er muss sich dem Klimawandel anpassen ...

Mehr in der neuen Folge Mi301, diesmal mit Elektro-Tieren, Menschenkugeln und neuen Pilzpaten-Geschäften!

Viel Spaß beim Hören 🎧🔥 👉 https://minkorrekt.de/mi301-funghi-nostra/

#minkorrekt
#pilzpate
#klimawandel
#klima
#wissenschaft
#wisskomm

video/mp4

openaccessnetwork, to random German
@openaccessnetwork@openbiblio.social avatar

Das Programm für die kommenden #OpenAccess-Tage unter dem Titel "DEAL, Diamond and beyond" ist veröffentlicht:
https://open-access-tage.de/open-access-tage-2024-koeln/koeln/programm/dienstag-10092024
Viele Beiträge drehen sich naturgemäß um #DiamondOpenAccess und #DEAL, aber auch Themen wie #WissKomm im Zusammenhang mit OA, #Informationsbudget oder #ScholarLed Publishing sind vertreten.
Die #OAT24 finden vom 10.-12. September 2024 in #Köln statt. Die Anmeldung wird im Juni freigeschaltet. Die Organisator*innen dann zeitgleich dazu.
#OpenScience

minkorrekt, to RabbitHole German
@minkorrekt@chaos.social avatar

#neuefolge Mi300 ist raus! Mit einer kleinen Entschuldigung an Florian F. ;))

Ansonsten noch mit schlauen Vögeln, platznehmenden Bakterien und der Sonne als Rabbit Hole! Viel Spaß beim Hören 🔥 👉https://minkorrekt.de/mi300-die-sonne-ist-ein-rabbit-hole/

#minkorrekt
#astronomie
#rabbithole
#wissenschaft
#wisskomm
#science
#sciencecommunication

video/mp4

minkorrekt,
@minkorrekt@chaos.social avatar

@astrodicticum Glück gehabt!! :)

squiddle,
@squiddle@chaos.social avatar

@minkorrekt
Ihr habt ja nach schönen Märchen gefragt. Da habe ich nur 2 Klassiker der Informationssicherheit: Der Grüffelo und Der gestiefelte Kater

Kontext: social engineering

wissenschaftimdialog, to random German
@wissenschaftimdialog@wisskomm.social avatar

Von Hassrede bis Morddrohungen: Eine KAPAZ-Umfrage des DZHW zeigt, dass Anfeindungen gegen Forschende ein ernstzunehmendes Problem in Deutschland sind.

Zur Pressemeldung:
https://dzhw.eu/services/meldungen/detail?pm_id=1636

#KAPAZ #Wisskomm #HateSpeech

Gleisplan,
@Gleisplan@mastodon.social avatar

@wissenschaftimdialog

schlimm 🤯

😫

minkorrekt, to science German
@minkorrekt@chaos.social avatar

So Leute, die neue Folge ist nun am Start!

Wir sprechen unter anderem über einen Schwurbel, den ihr euch schon lange wünscht: Den QiOne. Und der ist – wie so oft – gar nicht mal so ungefährlich.

Ansonsten geht es um die Lügen-KI, Bienen ohne Nachtschicht und reines Silizium – viel Spaß beim Hören! 👉https://minkorrekt.de/mi298-es-ist-ein-suesser-tod/

video/mp4

Fripi,
@Fripi@chaos.social avatar

@minkorrekt um 7 Uhr abends? Das ist so unpraktisch! Und die @GeschichteFM sind auch noch rausgekommen eben.

Das ist wirklich gemein, wie soll ich denn jetzt schlafen? 😬

uniinnsbruck, (edited ) to Podcast
@uniinnsbruck@social.uibk.ac.at avatar

Hörtipp:
In einer neuen Episode unseres Podcasts „Zeit für Wissenschaft“ geht es um #Biodiversität. Der Ökologe Johannes Rüdisser erklärt, warum die Biodiversitätskrise die gefährlichste Krise unserer Zeit ist – und was (politisch) gegen das Schwinden der biologischen Vielfalt unternommen werden kann.
https://www.uibk.ac.at/podcast/zeit/sendungen/zfw055.html
#Podcast #wisskomm

vicgrinberg, (edited ) to SciComm
@vicgrinberg@mastodon.social avatar

Wie viel Wissenschaft steckt in der Netflix-SciFi-Serie "3 Body Problem"? Darüber habe ich gestern Abend drei Stunden lange mit Dr. Lisa Ringena von IsoQuant Heidelberg & @nawik und Cedric Engels aka Doktor Whatson bei ARTE #Couchwissen gesprochen.

Nachzusehen gibt es die ganze live Show hier: ▶️ https://www.twitch.tv/videos/2136292075

Wem das zu lang ist - in ein paar Wochen gibt es eine halbe Stunde Best Of auf dem #ARTE Youtube Kanal!

#scicomm #wisskomm #astrodon #3BodyProblem #scifi

Rohrspatz,
@Rohrspatz@norden.social avatar

@vicgrinberg
Über die Sendung mit Interstellar bin ich auf deinen/Ihren(?) Account aufmerksam geworden und freue mich seitdem sehr über die tolle Bereicherung in meiner Timeline :blobcatflower:

vicgrinberg,
@vicgrinberg@mastodon.social avatar

@Rohrspatz ja, das mit dem wertschalätzend hat sich für mich auch so angefühlt. Toll, dass es rüber gekommen ist! Ganz ehrlich, es ist genau das, was mir bei dem Format gefällt - es ist ein miteinander reden und keine Konkurrenz oder Wettbewerb oder pushen.

pinkyandthebrain, to SciComm
@pinkyandthebrain@mstdn.science avatar

🆓 This is the most wonderful little book for everyone interested in #SciComm - and it's for free!

"50 Essentials on #sciencecommunication“ published by the University of Luxembourg.

👉 https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110763577/html

It covers everything from the history of scicomm to press releases, #SocialMedia, #science shows, risk communication, engaging with policy makers, language, you name it... Highly recommended!

#ScienceMastodon #AcademicMastodon #SciCom #WissKomm #academia

WisskommPortal, to random German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

Ob Einsteiger*in, oder Profi: Das Buch „50 Essentials on Science Communication“ der University of Luxembourg und des Luxembourg National Research Fund - FNR liefert viel Wissen und Tipps rund um die #wisskomm. Erfahrt hier mehr über den kostenlosen Band 👇
https://www.wissenschaftskommunikation.de/leitfden-50-essentials-on-science-communication-76615/

WissKon, to random German
@WissKon@mastodon.social avatar

Gleich geht es los mit der #WissKon24! Schaltet ein zur Begrüßung von @nawik -Geschäftsführerin Beatrice Lugger ( @BLugger ) und zur anschließenden Keynote von Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker ( @fussballinguist ) zu #Wisskomm auf TikTok 👇
https://www.nawik.de/wisskon/die-konferenz/wisskon24/

minkorrekt, to science German
@minkorrekt@chaos.social avatar

... und natürlich haben wir heute noch eine neue Folge Minkorrekt für euch 💪

Aus der Kategorie: "Wie unsere Sendungstitel entstehen".

Ansonsten mit genügend Speicher, Termiten-Architektur und dem einen Abnehmring, sie zu verschwurbeln!

Viel Spaß beim Hören 👉https://minkorrekt.de/mi294-12-gebote/

#minkorrekt #wisskomm #wissenschaft #wissenschaftskommunikation #10gebote #bibelfest #science

video/mp4

minkorrekt,
@minkorrekt@chaos.social avatar

@chaos0815 Jede Woche eine Minute mehr!!

Ramonsta72,
@Ramonsta72@chaos.social avatar

@minkorrekt psssst🤫 @nicolas_woehrl wenn ich mich Recht erinnere sind Preisgelder nicht steuerpflichtig...
Kurz nachgeschaut... Naja fast, man könnte sagen: Auslegungssache:
"Keinen Zusammenhang mit einer Einkunfteart haben dagegen. Einnahmen aus Preisen, deren Verleihung in erster Linie dazu bestimmt ist
das Lebenswerk/Gesamtschaffen zu würdigen
die Persönlichkeit zu ehren
die Grundhaltung auszuzeichnen ODER
Vorbildfunktion herzustellen."
Der HeinzOberhummerAward fällt doch darunter🤔

scienceslam, to science
@scienceslam@mastodon.social avatar

Lerne die frische Religion mit einem Hauch von Antike kennen: den Neo-Hellenismus!

#scienceslam #science #Forschung #Wissenschaft #Wisskomm #Slam #antike #griechenland #religion #religionswissenschaft #kultur #anthropologie #rituale #neo-hellenismus #lernen

NatureMC,
@NatureMC@mastodon.online avatar

@scienceslam Bis eben hielt ich den Neohellenismus für eine philologische Strömung des 18. Jhdts (Winkelmann/Wolf) und eine Architekturströmung des 19. Jhdts. Und dieses Video für stand-up-comedy. 😎

uniinnsbruck, to fediverse German
@uniinnsbruck@social.uibk.ac.at avatar

Ausbau der Fediverse-Präsenz:

Wir öffnen die universitätseigene Mastodon-Instanz social.uibk.ac.at ab sofort zusätzlich für alle mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: https://www.uibk.ac.at/de/newsroom/2024/mastodon-fur-alle-uni-mitarbeiterinnen/

Dieser Schritt beruht auf einem prinzipiellen Bekenntnis des Kommunikationsteams zu gemeinnützigen, datenschutzfreundlichen und quelloffenen Medien – festgehalten im Positionspapier „Open Science Communication“: https://www.uibk.ac.at/de/public-relations/kommunikation/open-science-communication/

#Fediverse #openscicomm #wisskomm #foss

WissKon, to random German
@WissKon@mastodon.social avatar

#Wisskomm auf TikTok? Darüber spricht Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker ( @fussballinguist ) von der TU Dresden in seiner Keynote „Wissenschaft For You – Potenziale der Videoplattform TikTok” auf der #WissKon24 am 19. April 2024.

Du hast keinen Platz auf der #WissKon24 ergattert oder keine Zeit in die Fächerstadt zu reisen? Dann hier eine gute Nachricht:
Die Keynote von Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker wird am 19. April 2024 um 09:45 Uhr im Livestream übertragen: https://www.nawik.de/wisskon/die-konferenz/wisskon24/

nawik, to random German
@nawik@mastodon.social avatar

Schreiben und #Wisskomm sind Deine Leidenschaft? Dann ist vielleicht unsere aktuelle Stellenausschreibung etwas für Dich!

Ab Juli 2024 suchen wir in Festanstellung eine/n neue/n Dozent:in für Schreibseminare in Karlsruhe. Mehr Infos gibt’s hier: https://www.nawik.de/jobs/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines