@WisskommPortal@wisskomm.social
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

WisskommPortal

@WisskommPortal@wisskomm.social

Das Portal zu allen Themen aus der Wissenschaftskommunikation von @wissimdialog, @NaWik und @WMKstudium.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

WisskommPortal, to random German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

Ob Einsteiger*in, oder Profi: Das Buch „50 Essentials on Science Communication“ der University of Luxembourg und des Luxembourg National Research Fund - FNR liefert viel Wissen und Tipps rund um die #wisskomm. Erfahrt hier mehr über den kostenlosen Band 👇
https://www.wissenschaftskommunikation.de/leitfden-50-essentials-on-science-communication-76615/

WisskommPortal, to random German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

Applaus, Gelächter und auch Buhrufe: Die Debatte zur Stärkung der im Bundestag warf drängende Fragen auf. Wer wurde im Antrag vergessen? Die zentralen Streitpunkte und die Reaktionen der Community zum Nachlesen ⬇️
https://www.wissenschaftskommunikation.de/so-stehen-die-parteien-im-bundestag-zur-wissenschaftskommunikation-75855/

WisskommPortal, to SciComm German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

When and why did a self-proclaimed “old, white, male” science communication professor start viewing diversity and feminism as essential lenses for the field? In this interview, #scicomm researcher Bruce Lewenstein recounts his story. #IWD2024
https://www.wissenschaftskommunikation.de/a-feminist-agenda-for-science-communication-70691/

WisskommPortal, to random German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

„Eine verpasste Chance des Engagements und eine Gefährdung des wertvollen Vertrauens ihrer Zuschauer*innen.” So bewertet Maia George den PR-Stunt, mit dem #MaithinkX jüngst für Verwirrung sorgte. Über die Beziehungsebene in der #Wisskomm 👇 https://www.wissenschaftskommunikation.de/warum-mailab-fuer-verwirrung-sorgt-75497/

WisskommPortal, to random German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

Die #SiggenerImpulse 2023 plädieren dafür, offene Strukturen wie Wikipedia und das Fediverse mutig voranzutreiben. Mitherausgeber und Wissenschaftsredakteur
Markus Weißkopf wirft einen Blick auf die zentralen Themen der Tagung: https://www.wissenschaftskommunikation.de/siggener-impulse-2023-zwischen-haltung-und-neutralitaet-74905/ #Wisskomm

WisskommPortal, to random German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

Ihr sucht nach einem neuen Format für eure #Wisskomm? Dann ist Reddit vielleicht was für euch! Teilt eure Forschung, votet und diskutiert auf der “Startseite” des Internets 🌐 Mehr dazu erfahrt ihr in unserer Datenbank für Formate👇
https://www.wissenschaftskommunikation.de/format/reddit/

WisskommPortal,
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

@NatureMC Danke für Ihren Kommentar!
Unsere Formatdatenbank bietet erste Inspirationen für Wisskomm-Formate.
Eine tiefergehende Auseinandersetzung findet in unseren Beiträgen statt. Die API-Kontroverse wurde beispielsweise in diesem Interview thematisiert: https://www.wissenschaftskommunikation.de/wir-wollten-wissen-wie-wird-auf-reddit-ueber-wissenschaft-kommuniziert-69427/

WisskommPortal, to random German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

Wissenschaft „tooten”? Bei Mastodon könnt ihr Wissenschaft in 500 Zeichen kommunizieren und aus tausenden Communities wählen 🌐🐘 Erfahrt mehr in unserer Wisskomm-Formatebank!👇
https://www.wissenschaftskommunikation.de/format/mastodon/

WisskommPortal, to random German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

„Bis zu 50.000 Likes mit einem Video über Linguistik – das ist eine Reichweite und eine Art von Popularität, die ich mir nie hätte vorstellen können“, sagt
@fussballinguist . Warum er TikTok „liebt“ und Nahbarkeit für ihn zur #Wisskomm gehört? Hier geht es zum Interview 👇
https://www.wissenschaftskommunikation.de/bleib-unter-60-sekunden-72241/

WisskommPortal, to SciComm German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

“Climate scientists have faced significant barriers to #scicomm in the past,“ says Christel van Eck. What kind of barriers her research identified and why in particular young scientists struggle with #climatescicomm? 👇#wisskomm
https://www.wissenschaftskommunikation.de/barriers-of-climate-communication-70947/

WisskommPortal, to SciComm German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

Can #scicomm benefit from #feminism? How do advocacy and science go together? Bruce V. Lewenstein, professor at Cornell University, shares his ideas on a feminist agenda for science communication in the latest instalment of our ongoing series focusing on #diversity: https://www.wissenschaftskommunikation.de/a-feminist-agenda-for-science-communication-70691/

WisskommPortal, to random German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

Als freischaffende Künstlerin hat sich Marlene Knoche ihren Kindheitstraum erfüllt: Ihre Leidenschaften für #Mathematik und #Kunst miteinander zu verbinden. Warum der für sie „beste Job der Welt” dennoch mit Hürden verbunden ist und warum sie sich mehr alternative Formate für die #Wisskomm wünscht, verrät die studierte Informatikerin #ImJobprofil. https://www.wissenschaftskommunikation.de/im-profil-marlene-knoche-70525/

WisskommPortal, to SciComm German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

Street art meets #scicomm! Visual artist Bohie and communication scholars Blake Thompson and Dr Anna-Sophie Jürgens from the Australian National Centre for the Public Awareness of Science highlight murals in public spaces as a tactic to raise awareness about environmental issues. 🌏🐨 #scistreetart

https://www.wissenschaftskommunikation.de/i-didnt-even-know-my-work-was-considered-science-communication-69095/

WisskommPortal, to Skeptic German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

There is a new kid on the block in the European #scicomm community! The #COALESCE project wants to establish cooperative relationships all throughout Europe 🤝🇪🇺 Jason Pridmore, the project coordinator, shares his vision for the next steps.

https://www.wissenschaftskommunikation.de/a-shared-european-effort-for-excellent-science-communication-67781/

WisskommPortal, to random German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

#ConstructiveJournalism setzt Lösungen in den Vordergrund, statt “Only bad news is good news” nachzufolgen. Das Konzept kann auch in #Wisskomm & Wissenschaftsjournalismus angewandt werden. Eine Einführung und Tipps zur Umsetzung gibt es im Handbuch 👉 https://www.wissenschaftskommunikation.de/handbook-for-constructive-journalism-67653/

WisskommPortal, to random German
@WisskommPortal@wisskomm.social avatar

A new centre for #scicomm is being set up in the Netherlands!🏛️ @ionica, who coordinates the centre with @alexverkade, talks about the challenges they faced, the data they collected and the next steps. #WissKomm 🌍
https://www.wissenschaftskommunikation.de/often-people-communicate-despite-rather-than-thanks-to-the-current-policy-66941/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines