BlumeEvolution, to mastodon German
@BlumeEvolution@sueden.social avatar

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Zahlreiche Reaktionen & auch Drukos zum Blogpost über die eskalierende Klima- & #Wasserkrise in den #Gebirgsregionen von Deutschland. Ich beobachte noch massive, emotionale Widerstände bis nach #Mastodon hinein gegen die Gefühle von Schuld & Trauer. Stimmt das? 💦🔥🇩🇪🇪🇺🤔 https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/warum-der-sueddeutsche-gebirgsraum-besonders-stark-unter-der-klima-und-wasserkrise-leidet/

prefec2,
@prefec2@norden.social avatar

@BlumeEvolution da ich nicht akut betroffen bin, war meine Reaktion eher die von Frustration, weil das alles so vorhersehbar war. Und die Sorge um meine Angehörigen in Süddeutschland.

Gleichzeitig sind solche Katastrophen auch Antrieb weiter zu machen mit der Transformation bei #Energiewende, #verkehrswende und #Klimaanpassung. Und auch etwas Hoffnung, dass wir vorankommen, weil in meiner Geburtsstadt ein gerade neu errichteter Damm die Innenstadt schützt.

Frau_Mensch, to random German
@Frau_Mensch@troet.cafe avatar

"Vor dem Hintergrund (= Klimawandel) müssen wir uns dem Thema , aber auch noch viel stärker widmen." sagt Markus Söder ... und da hat er Recht - ich hoffe, diese Tage werden sein Fukushima-Moment!

DerKlimablog, to random German
@DerKlimablog@dju.social avatar

Die immer wieder besonders von konservativen Parteien geforderte #Klimaanpassung beinhaltet auch, dass man das Kind endlich beim Namen nennen muss: #Klimakatastrophe

https://www.zeit.de/wissen/2024-06/extremwetter-jahrhunderthochwasser-klimakrise-regen-unwetter

joerg_spengler, to random German
@joerg_spengler@muenchen.social avatar

So geht der klima- und menschenfreundliche Umbau einer Straße. 🤗💚 #Klimaanpassung #Verkehrswende #StädteFürMenschen
📷 earthlymission via Threads

christianschwaegerl, to berlin German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

In droht das knapp zu werden. Langfristiger Regenmangel, eine veraltete Kanalisation und weniger Wasser aus der Lausitz gefährden die Stadt. Deshalb wird daran gearbeitet, die Hauptstadt zur zu machen, die Regenwasser aufsaugt und speichert. Wie gut kommt man dabei voran? Das habe ich für Euch bei @riffreporter recherchiert.
https://www.riffreporter.de/de/umwelt/schwammstadt-berlin-regenwasser-klimawandel-anpassung @BlumeEvolution

dugartogo, to random German
@dugartogo@dju.social avatar

Ich habe schlecht geschlafen, nachdem ich diese Äußerung von #Merz gelesen habe.
Ich rege mich nicht in erster Linie auf über die andere Sichtweise und die beknackten Unterstellungen, sondern ich bin in tiefer Sorge, wie mit so einer Partei in der Regierung irgendwas in Richtung #Klimaanpassung und #Klimaschutz erreicht werden soll.

Die Prinzipien der #Verantwortungsdiffusion und Individualisierung struktureller Probleme, die hier propagiert werden, werden keine Probleme lösen.

joerg_spengler, to random German
@joerg_spengler@muenchen.social avatar

Antwerpen baut die . So könnten auch deutsche Städte auf die Klimakatastrophe reagieren.
ABER DIE PARKPLÄTZE!!!

bmuv, to random German
@bmuv@social.bund.de avatar

Wie kann man der Aufheizung von Städten im Sommer entgegenwirken? Das zeigt unser Video! Mehr Infos zur #Klimaanpassung: https://www.bmuv.de/WS6829

video/mp4

Umweltbundesamt, to random German
@Umweltbundesamt@social.bund.de avatar

Aufgepasst! Der Bundespreis „Blauer Kompass“ startet. Prämiert werden die wirksamsten Projekte zur Anpassung an den Klimawandel: www.uba.de/blauerkompass

Aktuelle Pressemitteilung:
https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/bundespreis-blauer-kompass-startet-in-neue

#BlauerKompass #klimaanpassung #klimafolgen #umwelt #kommunen #foschung @bmuv #co2online #ZentrumKlimaanpassung

tinoeberl, to random German
@tinoeberl@mastodon.online avatar

In Berlin wurde der "#Bodenatlas 2024" vorgestellt. Demnach sind 60 % der #Böden in der EU geschädigt. Weltweit wird fruchtbares Land immer knapper. Immer noch wird zuviel Boden für #Bebauung versiegelt. Herausgegeben wurde das Werk von der Heinrich-Böll-Stiftung, dem #BUND und dem TMG Think Tank for Sustainability.

#Versiegelung #Landgrabbing #Mineraldünger #Nahrungsmittelproduktion #Klimaschutz #Klimaanpassung

https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/bodenatlas-2024-daten-und-fakten-ueber-eine-lebenswichtige-ressource/

carbonwoman, to random German
@carbonwoman@norden.social avatar

Die Regionalgruppe Osnabrück der @S4F haben eine große Baumpflanzaktion organisiert und mit Osnabrücker*innen 375 Friedensbäume gepflanzt. Jetzt kann dort ein Laubwald aus heimischen Arten aufwachsen, der durch Kohlenstoffaufnahme aus der Atmosphäre der entgegenwirkt und Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere bietet.

Mehr Informationen über die Aktion und über den Friedenswald, der dort nun wächst, findet Ihr hier:

https://osnabrueck.scientists4future.org/375-friedensbaeume/

StefanMuenz, to random German
@StefanMuenz@vivaldi.net avatar

Derzeit wird von der Bundesregierung ein neues Wohlfühlwort lanciert: #Klimaanpassung.
Nicht, dass diese nicht nötig wäre. Sie wird sogar bitter nötig werden. Doch so, wie es da gerade beworben wird, entsteht eher Eindruck, als laute die verborgene Message: "Nun ja, das mit dem echten #Klimaschutz bekommen wir nicht wirklich hin, wir stecken letztlich zu tief drin in den fossilen Abhängigkeiten. Aber dafür werden wir die Anpassung an das Unvermeidliche ganz besonders schön und grün machen."
Doch wo soll denn in fünfzig bis hundert Jahren bei fünf Grad mehr und immer mehr all das frische, schattenspendende Grün herkommen, wenn die Dürreperioden zu lang sind, in denen alles versengt wird, und wenn zugleich das Wasser so rationiert werden muss, dass Bewässerung von öffentlichem Grün längst nicht mehr möglich ist?
Ist da vielleicht die #Klimakrise und die Logik der immer weiteren #Erderwärmung immer noch nicht verstanden worden? Oder soll sie auf diese Weise verdrängt werden?
https://www.bmuv.de/themen/klimaanpassung/ueberblick-klimaanpassung

bmuv, (edited ) to random German
@bmuv@social.bund.de avatar

Hitzewellen, Dürren oder Hochwasser – die Folgen der #Klimakrise werden immer deutlicher spürbar. Wir müssen Vorsorge betreiben und unser Land besser darauf vorbereiten. Mit dem #Klimaanpassung​sgesetz verankern wir diese Vorsorge erstmals als staatliche Aufgabe im Bundesrecht.

ℹ️ Mehr dazu: https://www.bmuv.de/themen/klimaanpassung/ueberblick-klimaanpassung

bmuv, to random German
@bmuv@social.bund.de avatar

"Die Menschen in unserem Land vor den dramatischen Folgen der Klimakrise zu schützen, ist genauso wichtig wie der Klimaschutz selbst." − Bundesministerin Steffi Lemke im #Bundestag, der heute den Gesetzentwurf für das #Klimaanpassung​sgesetz beschlossen hat.
ℹ️ http://bmuv.de/klimaanpassung

video/mp4

oekologisch_unterwegs, to random German
tinoeberl, to random German
@tinoeberl@mastodon.online avatar

"Um auf den sandigen Böden Brandenburgs künftig noch produzieren zu können, gehen #Landwirte im Schliebener Land neue Wege beim #Ackerbau und in der #Tierhaltung. Dabei setzen sie auf lokale #Kreisläufe, #Bakterien im Boden und robuste #Rinder."

#Landwirtschaft #Klimaanpassung

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/10/klima-2050-landwirtschaft-im-trockenstress.html

Cykelsok, to random German
@Cykelsok@norden.social avatar

Was mir weniger Angst bereitet: Eine #Sturmflut wie sie die Ostseeküste jetzt erlebt hat.
Was mir definitiv mehr Angst bereitet:
Politikerinnen und Kommentatorinnen die blindlings einen Wideraufbau zum bisherigen Stand fordern.

Wir müssen schlauer aus solchen Ereignissen gehen und kurz innehalten und überlegen wie wir uns Anpassen sollten. Denn das Wasser wird wieder kommen!

Der beste Zeitpunkt zu handeln war gestern und der zweitbeste ist jetzt! #klimakrise #ostsee #klimaanpassung

joerg_spengler, to random German
@joerg_spengler@muenchen.social avatar

Wie sich Innenstädte am Besten an die immer extremeren klimatischen Bedingungen anpassen, zeigt Paris. 🤗💚 #Verkehrswende #Klimaanpassung
📷 EmmanuelSPV via Twitter

P4FKoeln, to random German
@P4FKoeln@social.cologne avatar

Denkst Du, dass die #Bundesregierung genug für #Klimaschutz und #Klimaanpassung tut?

Du kannst jetzt Deine Vorschläge und Kritik ‼️direkt an die Regierung‼️ adressieren.

So geht das:

https://koelle4future.de/blog/2023/10/04/dialog-klimaanpassung/

Der „Dialog KlimaAnpassung“ läuft noch bis zum 22. Oktober 2023.

@fff
@parents4future
@S4F
@scientistrebellion_GER

bmuv, (edited ) to random German
@bmuv@social.bund.de avatar

💬 Mehr #Stadtgrün, Regenwasserspeicher, weniger Beton − auf der Ideenpinnwand vom „Dialog KlimaAnpassung“ gibt es bereits viele gute Vorschläge. Wie sieht Ihre Vision für die #Klimaanpassung aus? Machen Sie mit: https://dialog.bmuv.de/bmu/de/home
#KlimawandelGemeinsamMeistern

bmuv, to random German
@bmuv@social.bund.de avatar

„Wir unterstützen Kommunen bei der Vorbereitung auf Klimaveränderungen. Dabei machen starke Ökosysteme wirkungsvoller“, BMin
Steffi Lemke
zum neuen Förderaufruf „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“.
ℹ️ http://bmuv.de/PM10762

ThomasLanz,
@ThomasLanz@mastodon.social avatar

@bmuv #klimaanpassung ist ein sehr gefährliches narrativ. Ist bis ca 1.5 Grad erwärmung wohl einigermaßen möglich, darüberhinaus unrealistisch. Da hilft dann für Milliarden Menschen nur noch Flucht. Deshalb alle Mittel einsetzten für sofortige Beendigung der Verbrennung fossiler Rohstoffe

bmuv, to random German
@bmuv@social.bund.de avatar

📢 Gleich im Livestream: Schlussakkord zur Woche der #Klimaanpassung. Bundesumweltministerin Steffi Lemke spricht mit Praktiker*innen.
Schalten Sie ein: ⏰ 11:30-12:30 Uhr
💻 www.bmuv.de/livestream
#GemeinsamfürKlimaanpassung

parents4future, to climate German

🆕 Neuer #ParentsForFuture-Newsletter #28 🌍

PDF📄 https://parentsforfuture.de/system/files/2023-09/2023-09-Newsletter%2328.pdf

Erhaltet die aktuelle Newsletter-Ausgabe stets direkt in Euer Postfach, zum Abonnement: https://parentsforfuture.de/de/newsletter
1/ 🧵 #EndFossilFuels #FairFastForever #ClimateCrisis

parents4future,

Dachbegrünung & #Photovoltaik planen…
Im Bachelor-Studiengang "#Klimaschutz & #Klimaanpassung" an der Technischen Hochschule Bingen steht neben theoretischen Grundlagen die Entwicklung von Konzepten & Maßnahmen zum praktischen Umgang mit dem Klimawandel im Fokus. 6/

bmuv, to random German
@bmuv@social.bund.de avatar

Zeiten mit zu viel Wasser, Zeiten mit zu wenig Wasser - #Extremwetter häufen sich auch in Deutschland. Schwammstädte sind wichtiger Baustein der #Klimaanpassung für Städte und Gemeinden. Bundesumweltministerin Steffi Lemke besuchte eine davon heute in Berlin-Köpenick.
#GemeinsamFürKlimaanpassung

video/mp4

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • Durango
  • ethstaker
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Leos
  • osvaldo12
  • tacticalgear
  • cubers
  • cisconetworking
  • anitta
  • provamag3
  • modclub
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • tester
  • megavids
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines