stefanm

@stefanm@misskey.de

Das deutschsprachige Web begann mit #SELFHTML, stimmts? ;-)
Mittlerweile #Ü60, noch immer #Webentwickler (he/him).
Networking: #GooglePlus (2011-18), #Diaspora (2011+2018), #Hubzilla (2018), #Friendica (2019), Vogelkäfig (2009-22), #Mastodon (2022+ als @donaristarco), #Misskey (2023+).
Themen: #Klimakrise #Politik #Gesellschaft #Medien #Spanien #Fotos #Musik #Natur.
#Searchable by #Tootfinder (https://tootfinder.ch)

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

stefanm, to random

Wettermoderatoren, die ihre Rolle auch nutzen, um auf Klimathemen hinzuweisen, brauchen demnächst wohl Personenschutz. Denn nichts ist so aggressiv wie das Nichtwahrhabenwollen.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Klimawandel-Warum-Wettermoderatoren-attackiert-werden,zapp14274.html

RustyBertrand, to random

An amazing piece of sculpture by the artist Frances Bruno Catalano, which symbolizes the vacuum created by being forced to leave your land, your life, your people... for any reason.

stefanm,
stefanm, to random

Das Übermedien-Blog hat sich mal ein Thema vorgenommen, das mir auch immer wieder mal aufstößt: Warum sind Online-Zeitungen nicht in der Lage, in ihren Artikeln auf externe Ziele zu verlinken, über die sie berichten oder die sie als Quelle verwenden? Wovor haben die Angst? Dass die LeserInnen ihnen hyperbuchstäblich "weghüpfen"? Was glauben die, weshalb das Web, in dem sie sich befinden, so heißt?
https://uebermedien.de/88395/der-link-das-ewige-tabu/

stefanm, to fediverse
CGdoppelpunkt, to random German
@CGdoppelpunkt@mastodon.social avatar

Also für mich ist das die Farbe von grünem Schimmel. 🤷🏻‍♂️

stefanm,

@CGdoppelpunkt Das wird bald vermutlich auch die neue Farbe der Erde, wenn man sie aus dem All betrachtet. Denn das tiefe Blau der Ozeane verändert sich durch die klimawandelbedingte massive Zunahme von Algen eher in Richtung dieser Farbe. Natürlich dank kräftiger Unterstützung der Politik der CDU.

stefanm, to random

Seid ihr alle mit den #Haushaltskürzungen von #Lindner einverstanden?
Es scheint so - denn die #Petition (kein NGO-Provider, sondern ePetition d. dt. Bundestages) dagegen (https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2023/_08/_06/Petition_155248.$$$.a.u.html) dümpelt vier Tage vor ihrer Zeichnungsfrist bei 10% der erforderlichen Stimmen vor sich hin. Es braucht noch 45.000 von euch. Besser wären natürlich 450.000.

stefanm,

@elala Es gibt zwar in Frage kommende größere Accounts, aber die haben das mit dieser Petition sicher auch schon öfters in ihrer Timeline gehabt. Wenn sie also bislang nichts daraus gemacht haben, dann wird das wohl auch nichts mehr.
Oder? @sixtus @kattascha @SheDrivesMobility
Es geht um https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2023/_08/_06/Petition_155248.$$$.a.u.html

stefanm,

@elala Die Tagesschau wird sich selber wohl kaum am Aufruf zur Zeichnung einer Petition an den dt. Bundestag beteiligen. Auch wenn sie nicht immer politisch neutral sind, was halt auch gar nicht möglich ist, wird es ihr Gebot, sich möglichst so zu verhalten, verbieten, solche Aufrufe zu verbreiten. Aber es kann was bringen, in einer passenden Antwort auf einen Tagesschau-Post den Link zu setzen. Da wird er wahrscheinlich von mehr Leuten wahrgenommen, als wenn man ihn einfach so selber in die Welt setzt.

stefanm, to random

Wie #Kapitalismus und #AfD zusammenhängen

stefanm,

@Ihazchaos Ja, ein halber täte auch reichen.

stefanm, to fediverse

Jetzt ist die Nachricht auch in deutscher Sprache erhältlich: Das #ActivityPub Plugin für #WordPress von @pfefferle hat die Version 1.0.0 erreicht und wird nun auch von der Firma hinter WordPress, #Automattic, stark promotet. Das bedeutet: 43% aller Websites weltweit haben damit einen potentiellen Anschluss ans #Fediverse.
https://www.heise.de/news/Von-WordPress-direkt-zu-Mastodon-Co-ActivityPub-Plugin-erreicht-Version-1-0-9306195.html

stefanm, to random

Wer noch Lust hat, die eigenen Erfahrungen mit dem zurückliegenden #Bundeswarntag ordnungsgemäß in Formularform zu reflektieren, hat hier die Gelegenheit dazu:
"Das Kriminologische Forschungsinstitut Niedersachsen e.V. (KFN) erhebt im Auftrag des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Ihre Erfahrungen zum Bundesweiten Warntag am 14.09.2023."
https://www.warntag-umfrage.de

stefanm, to random
stefanm, to fediverse
stefanm, to random

Danke, @afelia, für dieses entschiedene und kluge Statement vor einem Millionenpublikum gegen die Aiwanger-Masche!
#Populismus #Aiwanger #Opferrolle

Marina Weisbands Statement in der Talk-Show "Anne Will" zum Thema Aiwanger.

stefanm,

@samuelmumm @afelia Hab den Ausschnitt nur woanders gefunden. Selber tu ich mir derartige Sendungen auch nicht mehr an. Zu viel False Balance.

stefanm,

@harryhancker Schon richtig. Demokratie heißt eben auch, andere Meinungen zu ertragen. Viele haben sich in Bubbles und Selbstschutz geflüchtet. Was aber eben auch daran liegt, dass es so viele gibt, die jede von ihnen selber abweichende Position lautstark verteufeln oder verulken. Für eine Demokratie braucht es grundsätzlich erst mal Respekt vor allen Meinungen. Außerdem muss es einen klaren Konsens darüber geben, welche Meinungen nicht gelten gelassen werden, weil sie gegen grundsätzliche Werte verstoßen. Beides funktioniert aktuell nicht mehr. Zum einen werden Meinungen zugelassen, die nicht mit dem Grundgesetz und seiner antifaschistischen Ausrichtung vereinbar sind. Und zum anderen hört niemand mehr zu. Die Lautstarken brüllen tumb herum, und die Leisen ziehen sich zurück.
@afelia

stefanm, to random

#Griechenland 2023. Auch die vielen flotten Flieger in die griechische Sonne haben mit zu diesen Bildern beigetragen, ebenso wie die vielen SUV-Fahrten zu griechischen Restaurants, sowie die dort servierten Fleischplatten. Erst recht aber die Mehrzahl der gewählten Volksvertreter, deren Karrieren vom Abitur an von Thinktanks fossiler Industrien stipendiert wurden. Und natürlich die Springerpresse. Eben unsere ganze Welt, wie wir sie kennen. Eine Welt, die wir bald jedoch nicht mehr wiedererkennen werden, wenn da nicht ganz schnell ganz viel gegengesteuert wird.
#Klimakrise #Klimastreik1509

Das ca. 30 Sekunden lange Video ist aus einem Helikopter heraus gemacht, der in wenigen Metern Höhe über eine endlose Ebene fliegt, die aus einem durch aufgewühltes Erdreich schmutzigen, beigen See besteht, aus dem hunderte Baumkronen und Hausdächer wie Inseln ragen. Die Stämme und die eigentlichen Wohngeschosse der Häuser sind alle unter Wasser.

stefanm, to random

"Klima-AktivistInnen werden manchmal als gefährliche Radikale dargestellt. Aber die wirklich gefährlichen Radikalen sind die Länder, die ihren Ausstoß fossiler Energien erhöhen. In neue fossile Energien zu investieren ist moralischer und wirtschaftlicher Irrsinn."
(UN-Chef Antonio Guterres)
#Klimakrise #FridaysForFuture #Klimastreik

stefanm, to random

In Thessalien (Griechenland) könnte in den nächsten drei Tagen fünf mal so viel Regen pro Quadratmeter runterkommen wie bei der Ahrtalkatastrophe.
https://www.ksta.de/panorama/griechenland-wetterexperten-sagen-katastrophe-durch-regen-voraus-640208

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Können wir das Argument „wir brauchen die 5%-Klausel, weil sonst ganz viele kleine Parteien gewählt werden, sich dann alle zerstreiten, und dann die Nazis an die Macht kommen“ mal einmotten?
Das Zerstreiten kriegt die Regierung ganz alleine hin, und die Nazis werden schon seit längerem nicht von der 5%-Hürde aufgehalten.

stefanm,

@Lapizistik Ganz im Gegenteil: die Aufhebung der 5%-Hürde könnte zum einzigen noch verbleibenden Mittel werden, Mehrheits-Koalitionen unter Ausschluss der AfD zu bilden. Außerdem gäbe es dann wenigstens ein paar gescheite Köpfe in den Parlamenten, die noch echten politischen Gestaltungswillen im Sinn haben. Ganz abgesehen davon, dass endlich der Unsinn mit den "verlorenen Stimmen" aufhören würde, der definitiv mit zur Demokratiemüdigkeit vieler WählerInnen beiträgt.

stefanm,

@nrdblkn @Lapizistik Das mit den Direktwahlkandidaten hat natürlich auch seine Vorzüge. Aber eine Reform des ganzen Prozederes wäre in der Tat sinnvoll. Nur wer soll die vorantreiben? Egal, was jemand vorantreiben will, es wird so lange gemauert, bis nichts mehr davon übrig ist.

stefanm,

@nrdblkn @Lapizistik Direktmandate sind halt tendenziell eher was für WählerInnen, die mehr Vertrauen haben zu einer Person, die sie persönlich kennen oder mit der sie schon mal persönlich geredet haben, als zu "unbekannten" ListenkandidatInnen. Aber - was ebenfalls zu bedenken ist: DirektkandidatInnen können auch parteilos sein. Würde man darauf verzichten, hätte man eine reine Parteiendemokratie.

stefanm, to threads

Der Zuckerberg-Service #Threads hat eine "ergänzende Datenschutzrichtlinie" vorgelegt, und zwar wegen der irgendwann demnächst verfügbaren Anbindung ans #Fediverse.
Darin wird auch beschrieben, welche Daten der Zuckerberg-Konzern von den Usern von außerhalb erhebt, welche mit Threads-Usern interagieren.
Infoping an @digitalcourage
Hier der Link zu der ergänzenden Datenschutzrichtlinie:
https://help.instagram.com/515230437301944
Und hier noch ein Artikel dazu, durch den ich das überhaupt entdeckt habe:
https://wedistribute.org/2023/08/threads-new-terms-affects-the-fediverse/

stefanm, to random

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (#DIW) hat im unten verlinkten PDF für PolitikerInnen vorgerechnet, wie ein bedingungsloses Grundeinkommen (#BGE) finanzierbar wäre, bei dem jede/r Erwachsene 1.200€/Monat erhält, und Menschen von 0 bis 18 Jahren 600€/Monat.
Keine Ausreden mehr. Es bleibt nur noch die Frage, wie man endlich die Ängste davor aus den stech-uhr-geprägten Köpfen rechts wie links heraus bekommt.

https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.880044.de/diwkompakt_2023-195.pdf

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines