@Lapizistik@social.tchncs.de
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Lapizistik

@Lapizistik@social.tchncs.de

Mensch, Wissenschaftler, 42, Diskordianische Päpstin, Informatiker, fnord. Ausgeprägter Irritations­hintergrund.
searchable (additionally via tootfinder.ch)

For English speaking followers:
I try to tag my toots with the correct language, so your client should be able to filter all the German stuff.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

slowtiger, to random German
@slowtiger@berlin.social avatar

Ein Buch mit russischen Märchen von 1880, in der DDR übersetzt 1975, und dann steht da "Meeting" im Text - ist das normal? Mein Sprachgefühl schauderts.

Lapizistik,
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

@slowtiger
Ich stolpere bei Hans Fallada, Erich Kästner, etc. gelegentlich über Anglizismen, die wohl vor '33 üblich oder zumindest modern waren.

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

„Klar, Hochwasser werden mehr und stärker, damit müssen wir bei unserer Politik rechnen, aber wieso gerade so knapp vor der Wahl?“ – Leaks vom Stammtisch der Union.

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

„Alle Hetero-Männer schwul werden und Frauen in die Weltpolitik. Das ist der einzige Weg, diesen Planeten zu retten.“ – Norbert Bronner in Der bewegte Mann

Ich bin für mich persönlich von ersterem überhaupt nicht überzeugt¹, aber angesichts der beschissenen Weltlage muß wohl jeder Opfer bringen, und einen Versuch wär's wert.

__
¹ich bin stockhetero

girlonthenet, to random
@girlonthenet@mastodon.social avatar

A friend of mine just shared this because some random bigot on his FB was kicking off that the Duo owl would be pro-LGBT+ rights ("I'll DELETE THE APP!! OMG"). Obviously this is hilariously tragic and bigots should fuck off but I feel like there's a deeper question that needs answering here.

Namely: why does this owl have tits?

Is the Duolingo owl... a mammal?

Lapizistik,
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

@girlonthenet
If you look at all kinds of kink outfits: there is no need for having tits to wear a harness like this ;-)

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Wenn der CO₂-Preis sinnvoll steigt, kommt das Verbrenner-Aus unabhängig davon, was im Gesetz steht.

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Die Politikys der AfD, die da der Reihe nach wegen allerlei Untaten von Nötigung bis Volksverhetzung vor Gericht stehen und verurteilt werden sind keineswegs schwarze Schafe, sie sind lediglich aus Sicht der Partei zu früh dran – also bevor die Partei die nötige Macht hat, all dies (für ihresgleichen) zu legalisieren.

Fischblog, to random German
@Fischblog@chaos.social avatar

Public Service Announcement, weil's ja anscheinend nötig ist.

Wenn ihr Texte ins Internet stellt oder gar unbeteiligte Zivilisten zwingt, sie zu lesen, dann lest VORHER noch mal drüber.
Dabei achtet ihr bitte auf die drei absoluten Basics, für halbwegs lesbare Texte:

  • möglichst wenig passive Formulierungen

  • Verben statt Substantivierungen

  • starke Verben statt schwache Verben

Nein, euer privater Stil ist nicht so toll und individuell, dass ihr das anders machen könnt.

Lapizistik,
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

@Fischblog

Mußtest du in letzter Zeit zu viele Texte von Geisteswissen­schaftlys lesen? ;-)

Disclosure: ich mußte mich gerade mit Literaturwissenschaftlys¹ drüber streiten, daß ich in meinem Text keine Passivsatz­konstruktionen will…

__
¹ich dachte die haben Ahnung von Sprache und Lesbarkeit

Lapizistik,
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

@Fischblog
Und seit ich gelernt habe, daß denen das aktiv so beigebracht wird, bin ich echt am Fluchen.

Lapizistik,
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

@Fischblog @vger
Ich geb durchaus zu, ich mag das, mit Sprache zu spielen und durchaus auch ungewöhnliche Begriffe zu nutzen. Kommt aber immer auf die Zielgruppe an.

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Ich wiederhol mich: die momentan effizienteste Möglichkeit der CO₂-Speicherung¹ ist Bäume² wachsen lassen und dann einlagern (z.B. als Baustoff), dürfen halt nicht wieder verrotten und wieder CO₂ freisetzen.

Ja, das ist langsam und wird um Größenordnungen nicht reichen.

__
¹Carbon Capture
²allgemein Pflanzen

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

„Das geht nicht“ ist eine häufige Antwort auf Pläne zum klima­schonenderen Umbau. Dabei „geht“ sehr vieles¹, allerdings hat dies Auswirkungen auf uns, unsere Möglichkeiten, unsere Bequemlichkeit, …

Die Frage lautet nicht „geht das denn?“ sondern „was muß sich dafür ändern?“ und vor allem müssen wir klären, wer wird dadurch eingeschränkt, wer profitiert? Wie veranstalten wir das „gerecht“?

__
¹nur nichts ändern (wie das „technologieoffen“ Union und FDP versprechen wollen) geht nicht.

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Ich wünsche mir eine Gesellschaft, in der eine Mehrheit¹ die Rechte der Schwächeren gegenüber den Stärkeren² ausbauen und eine gerechtere Welt bauen wollen.

Da sind Kapitalistys, Faschistys, Konservative, Neoliberale usw dagegen.
__
¹der Menschen und der Abgeordneten im Parlament
²zu diesen Stärkeren gehört der Staat, große Konzerne, Menschen mit Geld und Beziehungen, aber auch die nächsten Generationen

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

„Diese Überschwemmung wird Ihnen präsentiert von FDP“

„Diese Hitzewelle wurde ermöglicht von Union und SPD“

„Dürre und Ernteausfall sponsored by AfD und FW“

digitalcourage, to random German
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

„Ihre Grundrechte können Sie ausüben, wenn Sie diese App herunterladen, sich einen Account anlegen und diesen mit Ihrem Fingerabdruck freischalten …”
Digitalzwang begegnet uns an immer mehr Stellen. Wir finden: unsere Grundversorgnung muss für alle zugänglich sein – auch für Menschen ohne Smartphone, ohne Google-Play-Store und für alle, die nicht wahllos Apps auf ihrem Gerät installieren wollen. Wir forden den Bundestag auf, das Recht auf Leben ohne Digitalzwang ins Grundgesetz aufzunehmen. Jetzt unterstützen: https://digitalcourage.de/recht-auf-leben-ohne-digitalzwang

Lapizistik,
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

@digitalcourage
Ich find die Zielrichtung seltsam. Ja, ich möchte meine Bahnfahrkarte (und Bahncard!) auch ohne Smartphone haben, ich will vor allem keine (trackerverseuchten Überwachungs-)Apps installieren müssen usw.

Aber ich habe nichts dagegen, daß etwas digital ist. Vielmehr will ich offene Angebote, die mich nicht zu einem bestimmten OS zwingen, Internet als Grundversorgung, persönliche Unterstützung für Menschen mit Einschränkungen usw.

Lapizistik,
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

@digitalcourage
Papierformulare sind nicht besser. Viele Menschen scheitern ganz banal am Fahrkartenautomaten.

Elster könnte viel besser (einfacher zu bedienen) sein, wenn die Vorgabe nicht gewesen wäre: das muß 1:1 das Papierformular Steuererklärung abbilden.

Ich will keine Welt komplizierter Automaten und Papierformulare, ich will elegante, einfache Lösungen, die nicht für Daten sammeln/​Ausspionieren sondern für uns gebaut sind.

Ja, ich will Alternativen, aber die dürfen digital sein.

Lapizistik,
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

@digitalcourage

Ich nehm an die Forderung das solle ins Grundgesetz macht ihr, um Aufmerksamkeit zu generieren.¹

„Digitalzwang“ wirkt reaktionär und lächerlich.

Nennt es von mir aus „Smartphone­zwang“. Unterscheidet zwischen Form (analog oder digital), dem Interface (Automat, öffentliches Terminal, Website, App, …), welche Zwänge konkret dadurch entstehen, und welche Dark Pattern (Datensammeln, schwer kündbar, …) wir nicht wollen.

__
¹denn da gehört das meines Erachtens definitiv nicht hin.

Lapizistik,
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

@fiee @digitalcourage

Das Problem ist nicht, daß etwas digital ist.
Das wird durch „Digitalzwang“ suggeriert, was ich für äußerst schädlich halte. Er zieht die Grenzlinie an der falschen Stelle.

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Wenn dir Reiche erzählen, daß sie noch reicher werden müssen, damit es dir besser geht…
…und daß es dafür Menschen, denen es jetzt schon schlechter geht als dir noch schlechter gehen muß…
…nach welcher Logik soll das Sinn ergeben?

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Wahlen verändern etwas. Das sehen wir in Polen, in Ungarn, in Italien, und trotz allem auch in Deutschland. Das heißt überhaupt nicht, daß am Ende das rauskommt, was ich gerne hätte, aber der Grad der Kackscheiße unterschiedet sich zwischen den möglichen Optionen durchaus. Und vor allem kann ich dazu beitragen, daß nicht diejenigen an die Macht kommen, die zukünftig verhindern wollen, daß Wahlen noch etwas verändern können.

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Liebe #SPD, günstige Versicherungen gegen Flutschäden stellen einen Anreiz dar, in überflutungs­gefährdeten Gebieten zu bauen und die Kosten der Allgemeinheit aufzubürden – und zudem schwächt es das Interesse an Klimaschutz aufgrund persönlicher Betroffenheit.

Ich muß inzwischen annehmen, daß das Absicht ist, @SPDde

Lapizistik,
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

@glitzersachen @SPDde
Naja, offensichtlich kennt Scholz nicht so gute Witze wie Laschet.

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Die meisten Menschen verstehen, dass es so nicht weitergehen kann. […] die trotzdem keine Veränderungen wollen, suchen jemandem, der […] sagt: »Hey, wenn du mich, den starken Onkel wählst, werde ich alle Veränderungen rückgängig machen. Dann wird es keine Klimakrise und keine Transmenschen mehr geben. Dann werden keine Migranten mehr kommen, dann wird alles so, wie es früher war.« Das ist es, was Populisten – vornehmlich wider besseres Wissen – versprechen.
@afelia in https://www.nd-aktuell.de/artikel/1182215.antisemitismus-es-gibt-leute-die-wollen-uns-toeten-weil-wir-juden-sind.html

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Bei der Bekämpfung der Menschen, die die wirklich großen gesellschaftlichen Probleme verursachen, sollten wir uns auf die sehr Reichen konzentrieren, denn davon gibt es sehr wenige, was eine hohe Effizienz verspricht.

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Patriotismus? So wie in stolz auf dieses Land sein?

Wir gehen nicht gut mit Geflüchteten um, sind nicht weltoffen, unser Bildungs- und Gesundheitssystem wird schlechter, unsere IT-Infrastruktur ist schlecht, unsere Industriepolitik² rückwärtsgewandt, die Bahn wurde kaputtgespart, wir reißen krachend alle Klimaziele¹, unser Kanzler hat CumEx und Wirecard am Hacken, die FDP ist in der Regierung, die Opposition ist noch schlimmer…

Eher Patriopudismus…
__
¹vieles von Union und SPD verbockt
²Auto

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Wenn in einer Gruppe von fünf Personen vier beschließen die fünfte zu foltern und umzubringen, so ist das keine demokratische Entscheidung, sondern ein Verbrechen.

Minderheitenschutz ist ein wesentlicher Bestandteil von Demokratie. Daher darf eine Partei, die Minderheiten, die Menschenrechte mit Füßen tritt, in einer Demokratie auch dann keine Macht erlangen, wenn eine Mehrheit dafür wäre. Alles andere ist keine Demokratie sondern eine Mehrheitsdiktatur.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • GTA5RPClips
  • DreamBathrooms
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • mdbf
  • osvaldo12
  • everett
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • slotface
  • ethstaker
  • kavyap
  • tacticalgear
  • JUstTest
  • Durango
  • tester
  • ngwrru68w68
  • cubers
  • khanakhh
  • rosin
  • modclub
  • Leos
  • normalnudes
  • megavids
  • cisconetworking
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines