@andre_meister@chaos.social
@andre_meister@chaos.social avatar

andre_meister

@andre_meister@chaos.social

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Kommt die Chatkontrolle, wird sie auch gegen andere Inhalte eingesetzt. Europol fordert eine Ausweitung auf "andere Kriminalitätsbereiche", Abgeordnete auf Pornografie, Migration und Drogen. Auch Netz-Sperren wurden erst mit Missbrauch begründet und sollten dann ausgeweitet werden. https://netzpolitik.org/2023/ueberwachung-politiker-fordern-ausweitung-der-chatkontrolle-auf-andere-inhalte/

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Europol entwickelt ein KI-Tool, um strafbare Inhalte zu finden. Der Grundrechtsbeauftragte warnt: Falsche Ergebnisse könnten "zu Grundrechtsproblemen führen, z. B. zur Verletzung des Rechts auf Verteidigung oder ein faires Verfahren". Sein Prüfbericht: https://netzpolitik.org/2023/interne-dokumente-europol-will-chatkontrolle-daten-unbegrenzt-sammeln/#2023-06-22_Europol_FRO_CSE-image-classification

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Das Chatkontrolle Lobby-Netzwerk umfasst auch die Polizei. Der Abteilungsleiter Kindesmissbrauch bei Europol wechselte zu Thorn - und warb für Thorn-Produkte bei Europol. Der Leiter des Cybercrime Centre bei Europol wechselte in den Vorstand von Thorn. https://netzpolitik.org/2023/interne-dokumente-europol-will-chatkontrolle-daten-unbegrenzt-sammeln/

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Die Chatkontrolle soll private Kommunikation durchsuchen und mit KI strafbare Kinderpornografie finden. Europol will die von der KI erkannten Daten nutzen, um eine neue KI zu trainieren. KI trainiert KI. https://netzpolitik.org/2023/interne-dokumente-europol-will-chatkontrolle-daten-unbegrenzt-sammeln/

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Europol wünscht sich ungefilterten Zugang zu Daten der Chatkontrolle, um KI-Algorithmen zu trainieren. Das geht aus internen Dokumenten hervor, die wir veröffentlichen. Zwei ehemalige Beamte der EU-Polizei wechselten zur US-Organisation Thorn, die massiv für das geplante Gesetz lobbyiert. https://netzpolitik.org/2023/interne-dokumente-europol-will-chatkontrolle-daten-unbegrenzt-sammeln/

andre_meister,
@andre_meister@chaos.social avatar

Die Recherche in anderen Sprachen:

Europol Sought Unlimited Data Access in Online Child Sexual Abuse Regulation https://balkaninsight.com/2023/09/29/europol-sought-unlimited-data-access-in-online-child-sexual-abuse-regulation/

Europol: Ζητά απεριόριστα δεδομένα πολιτών της ΕΕ με πρόσχημα την παιδική προστασία: https://wearesolomon.com/el/mag/thematikh/logodosia-diafaneia/europol-zita-aperiorista-dedomena-politwn-me-prosxima-paidiki-prostas/

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Der LIBE-Ausschusses im EU-Parlament ist besorgt über die Medienberichte zu Interessenkonflikten bei der Chatkontrolle-Verordnung. Der Vorsitzende fordert "Klarstellungen und Erklärungen" von Kommissarin Ylva Johansson. Der Brief in Volltext: https://netzpolitik.org/2023/chatkontrolle-eu-ausschuss-fordert-von-innenkommissarin-aufklaerung-ueber-lobby-verflechtungen/

andre_meister,
@andre_meister@chaos.social avatar

Der LIBE-Ausschuss im EU-Parlament hat einen Brief an Ylva Johansson geschrieben. Erstmal antwortet Thorn. Die EU soll einen neuen globalen Standard für Kinderschutz setzen. "Technologie ist die Grundlage für jede Lösung zur Verhinderung und Bekämpfung [von sexuellem Kindesmissbrauch]." https://netzpolitik.org/wp-upload/2023/10/2023-10-02_Thorn_LIBE_Letter.pdf

andre_meister,
@andre_meister@chaos.social avatar

Ylva Johansson hat dem LIBE-Ausschuss geantwortet. Die EU-Kommissarin sieht kein Problem: "Es gibt kein Fehlverhalten." Sie behauptet, nicht nur Chatkontrolle-Befürworter zu treffen, sondern auch Gegner. Das ist falsch, bis heute lehnt sie ein Treffen mit @edri ab. Wir veröffentlichen ihren Brief: https://netzpolitik.org/wp-upload/2023/10/2023-10-03_Johansson_LIBE_CSAM.pdf https://netzpolitik.org/2023/chatkontrolle-eu-innenkommissarin-johansson-weist-lobby-vorwuerfe-zurueck/

This included a wide range of experts from NGOs focused on privacy rights, NGOs focused on children’s rights, companies, academia, national authorities, and others. The impact assessment accompanying the proposal includes a dedicated section summarising these consultations (see its Annex 2). The interactions with a variety of stakeholders are an essential part of the legislative process, as you are aware. The article referred to in your letter focuses on the interactions of the Commission with a small number of groups protecting children’s rights, including survivors. By singling out this one group in the consultative process, it unfairly suggests favouritism. It also has the unfortunate consequence of undermining the legitimacy of these survivor groups, groups that represent some of the most vulnerable in society. Let me remind you that, as the result of a Commission consultative process, the relevant services and Directorate Generals have had extensive exchanges with privacy rights organisations and online service providers opposed to additional legal obligations. Let the text of the proposal speak for itself. One of its key pillars is technological neutrality. […]
My belief is that this article presents publicly available information as revelations, juxtaposes unrelated events and opinions to insinuate conspiracy. There is no basis. Indeed, on close reading of the article there is not even an explicit accusation. It seems designed to give the impression of wrongdoing. Let me assure you – there is none. I am confident that the Honourable Members of the Parliament, those in the LIBE Committee, will judge the regulation on its merits, will continue to ensure the balance and the respect of all the fundamental rights at stake, regardless of sensationalist media, and will continue ensuring that children’s rights are treated equally to other fundamental rights. This is also the wish of the vast majority of EU citizens, as the recent Eurobarometer shows, who massively support the legislative proposal and the proper balance of all fundamental rights. It is therefore our shared responsibility as politicians to ensure that balance and do all we can to provide all children a future free from sexual abuse and its devastating, life-long consequences. Yours sincerely, Ylva Johansson

andre_meister,
@andre_meister@chaos.social avatar

@ella von @edri kritisiert: "Die EU-Kommissarin führt Parlament und Öffentlichkeit in die Irre. Europas größtes Netzwerk für digitale Rechte versuchte dreimal, sich mit der Kommissarin zu treffen, und wurde jedes Mal abgewiesen. Die Behauptung, der politische Entscheidungsprozess sei unvoreingenommen und repräsentativ gewesen, stellt eine falsche Darstellung der Realität dar."

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Das BKA will weder bestätigen noch dementieren, dass es den Staatstrojaner NSO Pegasus gekauft hat. Dieses Mauern ist neu, FinFisher haben sie sofort bestätigt. Das bezeichnen sie als Fehler: "Die frühere Transparenzstrategie hat aus Sicht des BKA nicht die gewünschten Ergebnisse gebracht." Das nehmen wir nicht hin: Wir verklagen das BKA. https://netzpolitik.org/2023/staatstrojaner-pegasus-wir-verklagen-das-bka-zum-dritten-mal/

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Die @ankedb fragte im Digitalausschuss, ob Abgeordnete über NSO Pegasus erfahren dürfen, notfalls eingestuft. Das @bmi sagte zu, das zu prüfen.
Wir kennen das Ergebnis schon: "Die Bundesregierung ist nach sorgfältiger Prüfung zu der Einschätzung gelangt, dass eine Beantwortung dieser Frage nicht erfolgen kann." https://netzpolitik.org/2022/staatstrojaner-bundesregierung-verweigert-antwort-zu-nso-pegasus/
Deshalb klagen wir: https://netzpolitik.org/2023/staatstrojaner-pegasus-wir-verklagen-das-bka-zum-dritten-mal/

andre_meister, (edited ) to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Das BKA mag mich nicht besonders: "Der Kläger ist Mitglied im @CCC und hat sich in der Vergangenheit sehr kritisch zu 'Staatstrojaner'-Software geäußert. Als Beleg überreichen wir einen Bericht über eine Rede des Klägers im EU-Untersuchungsausschuss." https://netzpolitik.org/2023/staatstrojaner-pegasus-wir-verklagen-das-bka-zum-dritten-mal/

andre_meister, (edited ) to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Das Bundeskriminalamt verweigert Auskunft über seinen Kaufvertrag zum Staatstrojaner NSO Pegasus. Obwohl der Kauf des berüchtigten Trojaners allgemein bekannt ist, will die Polizei geheimhalten, ob es überhaupt einen Vertrag gibt. Das nehmen wir nicht hin: Wir verklagen das BKA. https://netzpolitik.org/2023/staatstrojaner-pegasus-wir-verklagen-das-bka-zum-dritten-mal/

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Die meisten Tatverdächtigen bei "Kinderpornografie" sind minderjährig: https://netzpolitik.org/2022/strafrecht-die-meisten-tatverdaechtigen-bei-kinderpornografie-sind-minderjaehrig/

Das sagt jetzt auch das BKA: "Das Phänomen der sog. 'Selbstfilmer' spielt im Deliktsbereich der sog. kinder- und jugendpornografischen Inhalte eine beachtliche Rolle. Hier sind 41,3 % der Tatverdächtigen unter 18 Jahre alt." https://www.bka.de/dontsendit

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Die Chatkontrolle soll anlasslos und massenhaft Kommunikation von Unverdächtigen überwachen. Das ist unverhältnismäßig und grundrechtswidrig. Polen will die Chatkontrolle auf verdächtige Personen beschränken. Spanien findet das "nicht nachvollziehbar". Bei der Chatkontrolle geht es nicht um Strafverfolgung, sagen sie in der Arbeitsgruppe Strafverfolgung. https://netzpolitik.org/2023/internes-protokoll-eu-rat-verschiebt-abstimmung-ueber-chatkontrolle/

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Eine kleine Gruppe EU-Staaten lehnt den aktuellen Gesetzestext zur Chatkontrolle ab. Damit würde die für diesen Monat geplante Abstimmung scheitern. Deshalb vertagt die spanische Ratspräsidentschaft das Thema - und verhandelt weiter. Wir veröffentlichen ein eingestuftes Verhandlungsprotokoll. https://netzpolitik.org/2023/internes-protokoll-eu-rat-verschiebt-abstimmung-ueber-chatkontrolle/

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

In zwei Wochen stimmen die EU-Innenminister über die Chatkontrolle ab. Private Kommunikation anlasslos und massenhaft zu überwachen ist jedoch rechtswidrig. Fünf Staaten können das Vorhaben verhindern: Deutschland, Polen, Niederlande, Schweden, Österreich. https://netzpolitik.org/2023/internes-protokoll-eu-staaten-wollen-chatkontrolle-in-zwei-wochen-beschliessen/

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Die Justiz- und Innenminister der EU-Staaten wollen Ende September über die Chatkontrolle abstimmen. Manche Länder wie Deutschland wollen mehr Zeit zum Verhandeln, wurden aber überstimmt. Diese kritischen Staaten können das Vorhaben verhindern. Wir veröffentlichen ein eingestuftes Verhandlungsprotokoll. https://netzpolitik.org/2023/internes-protokoll-eu-staaten-wollen-chatkontrolle-in-zwei-wochen-beschliessen/

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Die @EU_Commission hat die Frist für einen Bericht zur freiwilligen Chatkontrolle gerissen. Anfang August hätte sie Daten und Zahlen zur Wirksamkeit der Maßnahmen von Google, Facebook und Microsoft vorlegen müssen. Passiert ist das bis heute nicht. https://netzpolitik.org/2023/freiwillige-chatkontrolle-eu-kommission-verstoesst-gegen-gesetzliche-pflicht/

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Die EU-Kommission musste bis August einen Bericht zur freiwilligen Chatkontrolle vorlegen. Das hat sie bis heute nicht getan. Auch Internet-Dienste und EU-Staaten müssen jedes Jahr Statistiken veröffentlichen, tun das aber nur unzureichend. Die Länder-Berichte hat die Kommission wieder depubliziert. https://netzpolitik.org/2023/freiwillige-chatkontrolle-eu-kommission-verstoesst-gegen-gesetzliche-pflicht/

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Die Vorratsdatenspeicherung ist illegal - das sagen Europäischer Gerichtshof, Bundesverfassungsgericht und Bundesverwaltungsgericht. Die SPD hält trotzdem daran fest. Die FDP kontert: "Die Vorratsdatenspeicherung ist tot. Mit der Ampelkoalition wird es auch keinen Reanimationsversuch geben. Das verlangen nicht nur die eindeutigen Gerichtsurteile in der Sache, sondern auch der gemeinsame Koalitionsvertrag." https://netzpolitik.org/2023/bundesverwaltungsgericht-vorratsdatenspeicherung-ist-und-bleibt-illegal/

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Die Vorratsdatenspeicherung ist weiterhin rechtswidrig. Das hat das Bundesverwaltungsgericht erneut festgestellt. Nur Bundesinnenministerin Nancy Faeser will Koalitionsvertrag und Gerichtsurteile nicht umsetzen und beharrt auf der anlasslosen und massenhaften Datenspeicherung. https://netzpolitik.org/2023/bundesverwaltungsgericht-vorratsdatenspeicherung-ist-und-bleibt-illegal/

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Vorratsspeicherung ist rechtswidrig, Teil 2342: "Die Verpflichtung der Anbieter öffentlich zugänglicher Telekommunikationsdienste zur Speicherung von Verkehrsdaten ist in vollem Umfang unvereinbar mit der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation und daher nicht anwendbar." https://www.bverwg.de/pm/2023/66

andre_meister, to random German
@andre_meister@chaos.social avatar

Apple hat einige der besten IT-Ingeneure der Welt. Sie haben die Chatkontrolle ausprobiert - und sind gescheitert. "Es ist praktisch nicht möglich, [Client-Side-Scanning] umzusetzen, ohne Sicherheit und Privatsphäre unserer Nutzer zu gefährden." Hier der Brief in Volltext: https://netzpolitik.org/2023/anlasslose-massenueberwachung-apple-begruendet-aus-fuer-automatischen-foto-scan/#2023-08-31_Apple_Heat-Initiative_CSAM

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • everett
  • magazineikmin
  • mdbf
  • thenastyranch
  • khanakhh
  • rosin
  • Youngstown
  • ethstaker
  • slotface
  • modclub
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Durango
  • provamag3
  • ngwrru68w68
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • normalnudes
  • osvaldo12
  • tester
  • anitta
  • cisconetworking
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines