PhillipGoik, to random German

Unser
@natenom
wurde gestern Abend auf seinem #Fahrrad überfahren. 😭🖤 Er hat regelmäßig in seinem Blog natenom_de über seine Begegnungen berichtet. Darin hat er auch über (Nicht-)Ahndung von Verstößen in Pforzheim berichtet. Es gab einen offenen Brief an die Staatsanwaltschaft.

Es geht mir sehr nahe. Er war mein Freund. 🖤

https://www.ka-news.de/region/pforzheim/43-jaehriger-radfahrer-stirbt-bei-unfall-auf-l547-art-3082032

wuffel,

@regines_radsalon @PhillipGoik @natenom

ist tot.
Ihr seht mich hier heulend wie ein Kind.
Ich kannte ihn leider nur aus dem Fedi und hab ihn so gut verstanden, seinen Mut und seine Hartnäckigkeit bewundert und über seine lustigen Rumalbereien gefreut.
RIP, mein Lieber.
Wir haben wohl verstanden.
Niemals aufgeben.

Danke.

, , , , , , , ,

mjay, to hamburg German

Über 30.000 Überholvorgänge mit dem #OpenBikeSensor in #Hamburg erfasst.
Auf jeder Straße gibt es KFZ-Fahrende, die den Überholabstand einhalten können und andere, die den #Radfahrer gefährden.
50% halten die vorgeschriebenen 1,5m Abstand nicht ein.

Boxplots mit den Überholabständen auf einigen Straßen.

ilanti, to fedibikes German
@ilanti@troet.fediverse.at avatar

Warum Radfahrer eigentlich immer in der Mitte der Fahrbahn fahren sollten erklärt diese Graphik. Fährst du mit Rad, nimm dir Zeit die drei Szenarien zu verstehen (und beacht die Schatten, welche den Blickwinkel der Autolenkenden verdeutlichen).
#Fahrrad #verkehrssicherheit #dooring

@radfahren_at
@fedibikes

jakob_thoboell,
@jakob_thoboell@kirche.social avatar

@Hiker
Die Statistik gibt dem leider recht. #Openbikesensor beschreibt ca. 50% der Überholvorgänge als nicht regelkonform. In einem Urteil zu Höchstgeschwindigkeiten von 2000 (Link reiche ich nach) wurde vom Richter die Differenz der allgemein üblichen und der notwendigen Vorsicht (dort bezogen auf Sichtgeschwindigkeit) diskutiert. Der Selbstversuch der Redakteure des HNA-Anzeigers zu regelkonformem Fahren geistert hier auch noch rum. @Cryptomon @anduril @Cyb3rrunn3r @fedibikes @simon @ilanti

fbausch, to fedibikes_de German
@fbausch@chaos.social avatar

Was ich bei den Hinweisen mit 1,5m Überholabstand immer vermisse, ist der Hinweis, dass man Fahrräder mit Kindern drauf nur mit 2m Abstand überholen darf – auch innerorts.

Das heißt IMHO auch, dass die meisten Lastenräder innerorts immer nur mit 2m Abstand überholt werden dürfen, da man vor und während des Überholvorgangs häufig nicht sehen und einschätzen kann, ob sich ein Kind vorne drin befindet.

@fedibikes_de @fedibikes

rkbw,

@fbausch @fedibikes_de @fedibikes Das ist übrigens auch wieder ein Beispiel für unnötig komplizierte Regelungen, die dann nicht eingehalten werden.

Mir würde generell 1,5m Abstand reichen - aber die Regel muss dann auch durchgesetzt werden, z.B. mittels #OpenBikeSensor mit Videoüberwachung.

OpenBikeSensor, to random German
OpenBikeSensor,

#Nachruf
Wir trauern um Natenom, den engagierten Fahrradaktivisten aus Pforzheim.

#Natenom war seit 2019 beim #OpenBikeSensor aktiv, als Tester der ersten Geräte, kreativer Kopf, Gründungsmitglied des Vereins und Freund. Er war einer der ersten OpenBikeSensor-Fahrer außerhalb Stuttgarts. Er plante mit den Entwicklern neue Features und unterstützte durch intensive Feldtests. Es gibt noch immer Ideen für die Zukunft von ihm in den Projektplänen.

ADFC_Hamburg, to random German
@ADFC_Hamburg@norden.social avatar

Testfahrt mit dem @OpenBikeSensor in München:

„Je weiter rechts ein Radfahrer fährt, desto enger wird links überholt. Daraus kann man schließen: Rücksicht wird eher nicht belohnt. Lässt man den Autos also Raum, nehmen sie ihn sich auch - wer nicht geschnitten werden will, fährt möglichst mitten auf der Straße. Sich als Radfahrer unverschämt breit zu machen, scheint in der rauen Welt da draußen das bessere Schutzkonzept zu sein.“
#openbikesensor #überholabstand
[€] https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/muenchen/muenchen-radfahren-abstand-ueberholen-autofahrer-selbstversuch-e522590/

jennifer, to random German

Kernaussagen der Vorstellung des Projekts @GeoDatenGuerilla für mich waren:
"Karten sind nicht neutral und spiegeln gesellschaftliche Machtstrukturen wider."
und
"Mit Datenerhebung via Citizen Science (Beispiel hier ) können politische Entscheidungen beeinflusst werden."

ubahnverleih, to random German
@ubahnverleih@chaos.social avatar

Braucht noch jemand OpenBikeSensor Platinen? Habe hier ein paar mehr als ich brauche in einem hübschen Lila. Kann mir vorstellen, dass die Platinen machen zu lassen einige vom selber bauen abgehalten hat. Will nix dafür haben und verschicke auch gern einzeln per Brief. #OpenBikeSensor

nido009, to random German
@nido009@norden.social avatar

Zwei Tage #OpenBikeSensor Workshop in #kiel gehen zuende. 10 Teilnehmende haben erfolgreich einen Sensor fertig gebaut und machen damit ab sofort die Strassen unsicher. Die letztem zwei werdem die kommenden Tage auch fertig und dann auf die Reise geschickt. Danke an alle für tolles Wochenende!

image/png
image/png

stbc, to random German
@stbc@nrw.social avatar

Gibt es eigentlich mittlerweile eine Möglichkeit an den zu kommen ohne den selber zu löten? Ich würde das gerne machen und dazu beitragen, aber habe weder die Ahnung noch die Zeit dass selber zu bauen.

phpmacher, to random German
@phpmacher@sueden.social avatar

als Auslöser für ein am .

Ich bin bereit, dafür zu bezahlen!!! 💰💰💰

Simpson Character, der mit Geld wedelt

cccffm, to random

Heute ist der #adfc bei uns zu Gast. Wir basteln zusammen #openbikesensor

…mit 🍕 Pizza und 🧇 Waffeln 😀

byteborg,
@byteborg@chaos.social avatar
thijs_lucas, to random German
@thijs_lucas@norden.social avatar
RadwendeBochum, to random German

Am letzten Freitag hat
@WDRLokalzeit
Ruhr über enges Überholen auf Bochums Straßen und das #OpenBikeSensor Projekt in unserer Stadt berichtet. https://t.co/LYmpETf4pj

rostundrad, to fedibikes_de German
@rostundrad@mastodon.social avatar

@fedibikes_de @mastobikes_de Heute die erste Veranstaltung mit #Fahrradcodierung für den @ADFC_Rastatt in diesem Jahr. Mit dem Bio #Lastenrad mit satter Beladung hin, manchmal überlege ich ob eine E-Unterstützung nicht doch sinnvoll gewesen wäre.
Andrang zwar überschaubar, aber noch OK.
Erstaunlicherweise viele gute Gespräche mit Leuten im Ruhestand gehabt in dessen Verlauf wir auf das Thema #OpenBikeSensor gekommen sind, praktischerweise hab ich einen immer am Rad, und auf #Natenom.

rostundrad, to fedibikes_de German
@rostundrad@mastodon.social avatar

@fedibikes_de @mastobikes_de Der ist rechtzeitig für morgen fertig geworden. Das Innenleben hab ich aber kurzfristig aus einem anderen entnommen, liegen ja genug hier rum.

fxdx,
@fxdx@mastodon.social avatar

@rostundrad @fedibikes_de @mastobikes_de Gibt es eigentlich mittlerweile die Möglichkeit, die Elektronik für den fertig zu kaufen? Möchte das nicht selber zusammen löten müssen und hier in der Gegend gibt es auch keine Gruppen mit denen man das gemeinsam machen könnte. 3D-Drucker ist bei mir vorhanden und das Gehäuse wäre daher kein Problem.

jakob_thoboell, to fedibikes German
@jakob_thoboell@kirche.social avatar

gerade gelesen:

#sensebox steigt auch in den Fshrrad-Bereich ein. https://sensebox.de/2023/12/06/sensebox-bike

Vielleicht ein gutes Bindeglied zwischen #openbikesensor und #simra
Leider recht teuer, aber auch ne Menge Daten, die gemessen werden. Temperatur, Feuchte, Feinstaub, Bodenbeschaffenheit und Überholabstand. alles in eins.
@fedibikes

olaf, to fedibikes German
jakob_thoboell,
@jakob_thoboell@kirche.social avatar

@cweickhmann
die Statistik sieht leider anders aus als deine Tendenz: #openbikesensor misst etwa 50% zu kurze Überholabstande.
Thema Geschwindigkeit sieht ähnlich aus.
@morsuapri @olaf @fedibikes

thomas_behrens, to fedibikes_de German
@thomas_behrens@norden.social avatar

Liebe #Radfahrer*innen,

wie oft müsst ihr beim #Fahrrad fahren eigentlich an #Dosenlocher denken, die früher in jeder Küche zu finden waren?

Und nein, ich habe keinen dabei, aber manchmal hätte ich gerne einen zur Hand! Alleine der Gedanke daran hilft, wenn ein #Auto in Arm-Reichweite #überholt.

Wenn die #Autofahrer doch meine Gedanken lesen könnten, sie würden alle #mehrAbstand halten!

Wir bräuchten eine #Kampagne: „Dosenlocher im Dach? 1,5m #Abstand hätten Ihr Auto gerettet“

@fedibikes_de

Kampfteppich,
@Kampfteppich@social.cologne avatar

@thomas_behrens
Du meinst so etwas hier?! So absurt unsere Gesellschaft i.M. drauf ist🤕, so ist auch der Preis für so einen Pieker😵‍💫!
Der #OpenBikeSensor bestätigte mein Gefühl für @koeln: 2/3 der Überholvorgänge sind unter 1,5m
In Dosenpiekerreichweite habe ich 5...10 die Woche!

@fedibikes_de @CriticalMass

image/png
image/png

Kampfteppich, to random German
@Kampfteppich@social.cologne avatar

Die 'Bestenliste' hat einen neuen Eintrag zum bekommen:
Auf dem Weg zur bin ich gerade mit 15cm überholt worden. Abstandsmessung mittels und das Gefühl gibt dem Sensor recht.

Somit sieht die Bestenliste nun so aus:
12cm
13cm
15cm

, wie wäre es mit einer altersunabhängigen Führerscheinnachschulung alle 3 Jahre? Weil von den zahlreichen 60...80cm-Überholern habe ich noch gar nicht erzählt: Heute wie Sand am Meer!

Bicibus, to random German

An die Wer hat bereits Erfahrungen mit auf dem Schulweg gesammelt? @adfc_ffm

ADFC_Rastatt, to fedibikes_de German

@mastobikes_de @fedibikes_de Wann endlich einen Rheinübergang der von Radfahrenden gefahrlos genutzt werden kann? Südlich von Karlsruhe auf 40km die einzige freigegebene Brücke, die dafür aber stark von PKWs frequentiert mit den üblichen Überholvorgängen.

rostundrad,
@rostundrad@mastodon.social avatar

@cehteh @giggls @ADFC_Rastatt @mastobikes_de @fedibikes_de @jon Ideen gibt es da einige bei uns. Eher so Richtung Radspur rechts und links und nur eine KFZ Spur in der Mitte. Wird aber schwierig das grenzüberschreitend durchzubringen. Wir wollen zuerst mal einige aktive Befahrungen mit dem durchführen. Hab noch ein paar rumliegen.

rostundrad, to fedibikes_de German
@rostundrad@mastodon.social avatar

@fedibikes_de @mastobikes_de
Für die Gedenkfahrt am Sonntag brauch ich noch ein anderes Gehäuse für den #OpenBikeSensor. Natenoms Logo, nur mit Träne unter dem Auge, hab ich jetzt in #Freecad soweit fertig.
Das ist definitiv nix für mich, bin wohl doch ein sentimentaler alter Sack und zu dicht am Wasser gebaut.
#natenom
#rip_natenom

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • provamag3
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines