@elala@nrw.social
@elala@nrw.social avatar

elala

@elala@nrw.social

kein Plan

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

mekkaokereke, (edited ) to random
@mekkaokereke@hachyderm.io avatar

This graph is making the rounds again on other social media sites. It begs the question "Why do men pay off their student loans, but women can't/won't?"

It's not Black history month, but you already know the answer!

Black women are forced to borrow more for their education. Then Black women are paid less when they graduate, even for the same degree.

A disproportionate amount of the $1.7 Trillion of loan debt (not a typo. Trillion. With a "T.") is held by Black women that did everything right)

eclectech, to drawing
@eclectech@things.uk avatar
rstevens, to random
@rstevens@mastodon.social avatar

Umberto Eco uses 50% less fuel and 30% less packaging than regular Umberto

NDR, to random German
@NDR@ard.social avatar

🥵 Die Sommer sind heiß und werden immer heißer.

🌡 Insgesamt sind 189 von 400 Kreisen und kreisfreien Städten Deutschlands in der Periode 1993 - 2022 überdurchschnittlich von Hitze betroffen gewesen.

Bedeutet: Die Tage waren wärmer als 30 °C. Wie gut ist Deutschland auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet?

Eine Recherche von NDR, WDR, BR und Correctiv hat die Antworten. 👉 📝 https://www.ndr.de/Klimawandel-Ist-der-Norden-auf-die-Folgen-vorbereitet,klimafolgen108.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

#NDR #Klimawandel #Klimafolgen #NDRInfo

doro, to random German
@doro@nrw.social avatar

ja gut - das ist natürlich nachvollziehbar:

„Ich kann mit so einer teuren Armbanduhr nicht U-Bahn fahren.Dann lieber in den sicheren Privatjet.“
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/wir-reichen-gewinnen-immer-jung-millionaer-18-lacht-ueber-co2-bilanz-es-gibt-ja-leute-die-fahren-nicht-in-urlaub-die-sparen-dann-ja-fuer-mich-ein_id_198919023.html

Uhege,

@elala @doro eben ein Traditionsunternehmen mit bewährten Strategien

astefanowitsch, to random German
@astefanowitsch@mastodon.social avatar

„Es sind sehr oft Wiederholungstäter, die die Freibäder terrorisieren, die Familien und Kinder terrorisieren.“ Dieser Satz des rechten Hardliners und Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, ist der vorläufige rhetorische Höhepunkt einer besorgt-bürgerlichen rassistischen Hetzkampagne (der juristische Höhepunkt ist der Plan, den Einlass in Freibäder an die Registrierung persönlicher Daten zu knüpfen, vielleicht gibt es ja Jurist*innen, die dazu etwas sagen können). 1/7

Fparianen, to random German
@Fparianen@mastodon.social avatar

Mal was anderes:
Neulich gab es online, für ein paar Euro mehr, gleich hundert mal so viele Coronatests und eventuell konnte ich da nicht nein sagen.

Kennt jemand Berliner Einrichtungen/Familien, die sie gespendet brauchen?

Finch007, to random German

deleted_by_author

  • Loading...
  • aus_der_UBahn, to random German

    Bin aus dem Funkloch raus! 5 Tage Jotunheimen mit Regen, kalten Nächten im Zelt, kaputtem Handy, aber so großartiger Landschaft! Ich bin einfach immer weiter gegangen. 180km insgesamt, und soo viele Höhenmeter! Zur Belohnung habe ich gerade einen Elchburger gegessen. Ab Morgen Mittag dann 22 Stunden im Bus, mit kleiner Umsteigepause in Oslo.

    barfuessler, to random German

    Ich hab mal eine Anfrage an meine Krankenversicherung geschickt, warum Zuckerkügelchen, die nachweislich nicht über den Placeboeffekt hinaus wirken, bezuschusst werden, aber meine Brille nicht.
    Bin gespannt, was die antworten. #globukalyse #schwurbel

    Semi, to random German
    Private
    lerk,
    @lerk@social.tchncs.de avatar

    @newstik @PMadlener @fedibikes_de @mastobikes_de

    Über die in - fuhren noch in den 1950er Jahren die -Linien 25, 66, 73, 74, 88 und 96.

    Das Berliner -Netz umfaßte einst 634 km — jetzt sind es nur noch magere 196 km. Die hat nur ein Netz von 155 km, obwohl sie als Ersatz für die "autofeindliche" Tram versprochen worden war 😠

    Übrigens: 1 km kostet bei der Tram 15 M€, bei der U-Bahn 120 M€.

    frankiesaxx, to twitter

    Once upon a time, there were only a few Nazis on #Twitter, a small percentage of users. You could ignore them and not really think about the fact that six seats down was a Nazi, because you were having a good time with your friends

    But you were still hanging out at a Nazi bar. It just hadn't gone full swastika yet

    When you ask "Why should we lock out the 99% of normal, decent #Threads users with defederation because of a few Nazis in the bunch?"

    The answer is: "Because we're not a Nazi bar."

    BenteliciousArt, to random German

    Kleine Erfrischung gefällig?

    #MastoArt #Tummeltierchen

    AdamAntium, to random German

    Vespa Segway 😂
    Shut up and take my money!!

    #VespaSegway #Vespa #Segway #ZeroScooter

    image/png
    image/png

    stefanm, to random

    Den eigenen Körper gegen den zerstörerischen #Fossilismus einsetzen. Die #Tagesschau lässt AktvistInnen von #LetzteGeneration ihren Protest erklären. Wer seinen Grips nicht mehr nur für sein Ego und dessen Optimierung nutzt, wird das alles sofort verstehen und sich eher fragen, warum diese AktivistInnen immer noch so unglaublich konsequent gewaltfrei bleiben. Das ist längst eine historische Leistung.
    https://www.tagesschau.de/inland/lina-johnsen-interview-100.html

    Geisseltierchen, to random German
    @Geisseltierchen@troet.cafe avatar

    Warum heisst es 'politische Debatte' und nicht

    chestas, to trees
    @chestas@aus.social avatar

    I find tree barks fascinating. Yesterday on my forest walk I saw a huge array of bark colours. Various shades of brown, red, yellow and even white were spread through the forest. And some barks were smooth, some shedding bark, some with marks of animals or fires, and all shapes and sizes.

    I got lost in this small part of a huge eucalypt trunk. Hopefully you can enjoy it too 🙂

    #tasmania #lutruwita #Tree #trees #nature #forest #photography #bark

    islieb, to random German
    @islieb@mastodon.social avatar

    Probleme auf der Welt

    StillIRise1963, to random
    @StillIRise1963@mastodon.world avatar

    Solidarity is the key that unlocks the future.

    SheDrivesMobility, to random German
    @SheDrivesMobility@norden.social avatar
    dasUnicorn, to random German
    @dasUnicorn@chaos.social avatar

    Kennt jmd von euch gute Zertifikate, Programmierkurse, oder Weiterbildungsmaßnahmen?
    Ich habe einen Bildungsgutschein um zu schauen ob ich nach langer Krankheit wieder arbeitsfähig bin, aber wirklich was lernen ist natürlich immer nett.

    Mein JavaScript wissen könnte um ein Framework erweitert werden, privat bastel ich mit Python und hatte Jobgespräche APIs zu bauen, Swift war wirklich nice auf dem iPad playground, UI und UX Design und ich könnten noch Freundinnen werden.

    Ort egal.

    Herr_Unterberg, to random German

    Hat mir meine Frau gerade geschickt. Der Sonntag wird schon mal nicht langweilig 😊

    Lasse, to random German

    Im brandenburgischen Burg haben zwei mutige Lehrerinnen auf rechtsradikale Vorfälle in ihrer Schule aufmerksam gemacht. Die Reaktionen im Ort: Proteste aus der Elternschaft gegen die beiden, Anfeindungen durch rechte Schülerinnen, Drohschreiben und Aufkleber, die im ganzen Ort hängen. Die beiden Lehrkräfte müssen die Gegend nun verlassen. Ein Sieg für die Nazis mit Folgen für die ganze Region. Wo bleibt der ohrenbetäubende Aufschrei der Zivilgesellschaft?

    hexenhaeuschen,

    @Lasse @elala
    Man müsste doch mindestens Strafanzeige gegen unbekannt erstatten können.

    Bzw., müsste doch hier eigentlich die Staatsanwaltschaft von sich aus ein Ermittlungsverfahren einleiten.

    Ich kann es absolut nicht nachvollziehen, warum da nicht reagiert wird.

    Oder ist der Sumpf bereits SO tief...?

    nubesik, to random German

    ...sollte man langsam anfangen, "Sonne und heiß" als schlechtes Wetter zu klassifizieren? :breadthink:

    LordCaramac,
    @LordCaramac@discordian.social avatar

    @IsabVann2 @nubesik Man sollte die Hitzewellen wenigstens mal zur Bekämpfung des Arbeitswahns nutzen. Es wird viel zuviel gearbeitet, und der allergrößte Teil aller CO2-Emissionen und schweren Umweltschäden geht direkt auf Arbeit zurück.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • mdbf
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • cubers
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • everett
  • osvaldo12
  • kavyap
  • khanakhh
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • ngwrru68w68
  • thenastyranch
  • normalnudes
  • cisconetworking
  • love
  • GTA5RPClips
  • Durango
  • tacticalgear
  • modclub
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines