adrian, to iOS German
@adrian@mastodon.peaceful.social avatar

Gibt es in eine Übersicht über die Berechtigungen, welche Apps erhalten haben?

Ich möchte z.B. wissen, welche Apps meine Kontakte lesen können.

Da sich meine Anforderungen in letzter Zeit geändert haben, würde ich einige Berechtigungen nicht mehr erteilen.

Der enthält nur die effektiven Zugriffe, aber nicht die erfolgen. Zudem ist die Auswertung App-zentriert und nicht rechtezentriert.

https://support.apple.com/de-ch/102188

DS_Stiftung, to random German
@DS_Stiftung@social.bund.de avatar

🎉 Unser neues #DatenschutzArchiv ist online:
👉 https://datenschutzarchiv.org

Hier findet ihr #Tätigkeitsberichte der #Datenschutzaufsichtsbehörden:

✅ ein Ort, alle Berichte
✅ einfach durchsuchbar
✅ Berichte seit 1971
✅ EU, Bund, Länder, Kirchen und Rundfunk

✉️ Per E-Mail informieren wir euch, sobald neue Tätigkeitsberichte in das DatenschutzArchiv aufgenommen wurden.

Zur Anmeldung für den Info-Service:
https://datenschutzarchiv.org/info-service

#Datenschutz #TeamDatenschutz

Ajay_Ghale, to random German
@Ajay_Ghale@mastodon.social avatar

Hallo @ZDF Ich habe WISO geschaut und wenn ich "im Dialog" zum Thema bleiben will, wird mir FACEBOOK angeboten. Da ich (wie viele der Zuschauer) kein Facebook-Account habe, bleiben wir da aussen vor. Wie kann es sein, dass ich einem US Unternehmen meine (privaten) Daten geben soll/muss, um an einem Angebot des ÖRR teilnehmen zu können?

berlinerwassertisch, to microsoft German
@berlinerwassertisch@bewegung.social avatar

"Noch schwerer wiegt, dass wir uns schleichend daran gewöhnen, dass der als "persönlicher Computer" gestartete PC nicht mehr uns gehört." https://www.heise.de/meinung/Microsofts-Recall-laeutet-das-Ende-des-Personal-Computers-ein-9730298.html

holger, to random German
@holger@hellinger.wtf avatar

Executive Admin verwaltet 6 Kalender ihrer Vorgesetzten und führt ein Teams Gespräch, dass wir alle im Zug mitbekommen. Zumindest wissen wir jetzt, dass sie selbst das Lauftraining der Typen organisiert.

Gesichter unkenntlich gemacht.

#Bahnalltag #datenschutz

dsw28, to Facebook German
@dsw28@weyhe.social avatar

Hoppala,
welche*r Datenschutzbeauftrage ist denn da zuständig?
🤔

https://winfuture.de/news,143028.html


@bfdi

gnulinux, to android German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Datensparsames Android mit der Android Debug Bridge. Teil 3: Weitere Geräte und Plattformen

Die an einem Samsung Stock-ROM beschriebenen Methoden aus den ersten beiden Teilen werden auf Google Pixel und Xiaomi Smartphones, Android TV und einen Tolino Ebook-Reader angewandt, teils mit mehr, teils mit weniger Erfolg.

https://gnulinux.ch/datensparsames-android-mit-der-android-debug-bridge-teil-3-weitere-geraete-und-plattformen

kuketzblog, to android German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Der Vortrag, den ich auf der #SLAC24 gehalten habe, ist online abrufbar. Titel: »Deine Apps, deine Schatten: Die heimliche
Sammelwut digitaler Parasiten«. Die Live-App-Mitschnitte werden natürlich nur vor Ort gezeigt. 👇

https://media.kuketz.de/blog/files/Deine-Apps-Dein-Schatten_06.05.2024.pdf

#android #ios #app #apps #datenschutz #privacy

h4kor, to random
@h4kor@chaos.social avatar

Da hat man doch direkt Bock die App zu benutzen.

#datenschutz

byteborg,
@byteborg@chaos.social avatar

@h4kor ich kann mir nicht vorstellen, dass das rechtlich tragfähig ist. Was sagt denn die zuständige LfDI dazu?

#datenschutz

unity, to searxng German

Da ich schon lange als alternative nutze, habe ich von den technischen Problemen bei tatsächlich erst durch verschiedenen Beiträgen hier in der erfahren. Ich nutze zwar mit SearXNG auch Bing, frage allerdings noch ein paar andere Suchmaschinen ab. Aus diesem Grund ist mir das Problem gestern komplett egal gewesen.
Und von dem wesentlich bessern solcher alternativen will ich erst gar nicht anfangen.
Zum Wochenende: Ausgesucht

Diluvium1976, to microsoft German
@Diluvium1976@mastodon.social avatar

Stimmt. Persönlich ist am PC dann wirklich nichts mehr.

@norberteder ich glaube, deine Guides zum Wechsel auf Linux werden Fahrt aufnehmen.

https://www.heise.de/meinung/Microsofts-Recall-laeutet-das-Ende-des-Personal-Computers-ein-9730298.html

Cc @kuketzblog

DigitalNaiv, to random German
@DigitalNaiv@mastodon.social avatar

Sechs Jahre nach Inkrafttreten der steht die Mehrheit der deutschen Wirtschaft der Verordnung kritisch gegenüber. Das Hauptproblem bleibt der hohe Arbeitsaufwand zur Einhaltung der Vorschriften, der besonders kleine und mittelständische Unternehmen belastet. Hinzu kommen Kosten für Mitarbeiterschulungen und Beratung, so Holger Schmidt in der (€)
Datenschutz wird in der Wirtschaft nicht geliebt, muss aber sein. Aber wir müssen uns fragen, ob es einfacher geht
https://www.faz.net/pro/d-economy/kuenstliche-intelligenz/sechs-jahre-dsgvo-innovationsbremse-und-buerokratiemonster-19734224.html

DigitalNaiv,
@DigitalNaiv@mastodon.social avatar

@Andreas_Sturm Ich bin ein absoluter Freund von #Datenschutz. Aber ich kann der Argumentation folgen, dass es kleinen und mittleren Unternehmen schwer fällt, die Dokumentation und Administration rund um #DSGVO zu schaffen. Die Konzerne haben damit kein Thema.

Bei den Kleinen sollte man schauen, was man erleichtern kann und wo IT-Systeme DSGVO-konform by Design sein könnten.

Und die #FAZ geht mir schon auf den Senkel, weil sie Datenschutz per se abzuwatschen scheint.

byteborg,
@byteborg@chaos.social avatar

@DigitalNaiv
Die FAZ ist als Verlag in diesem Falle auch in einer klar interessengeprägten Position.

@Andreas_Sturm

#Datenschutz #DSGVO #FAZ

Ihazchaos, to random German
@Ihazchaos@chaos.social avatar

Meta will aufgrund berechtigten Interesses mein Daten einer KI zum Frass vorwerfen. Ob das wohl so ok ist?

kuketzblog, to Blog German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Ich möchte noch einmal auf meine weiteren Pläne mit dem Kuketz-Blog hinweisen. Diese können natürlich nur realisiert werden, wenn ihr mich dabei unterstützt. 👇❤️

https://www.kuketz-blog.de/nackte-zahlen-einblicke-in-meine-arbeitsverteilung-und-zukuenftige-plaene/

#blog #support #plan #sicherheit #security #datenschutz #privacy

HonkHase, to random German
@HonkHase@chaos.social avatar

: US-Behörde droht 'n

"​Vor unrechtmäßiger und -verwendung warnt die Federal Trade Commission speziell die Kfz-Branche. Die Behörde müht sich schon ein Jahrzehnt.​"
https://www.heise.de/news/Datenschutz-US-Behoerde-droht-Autoherstellern-9720016.html

blotto, to random
@blotto@chaos.social avatar

#datenschutz „Praxis“ Tipps

publicvoit,
@publicvoit@graz.social avatar

@blotto Ich war beim #37c3 in einer #Gesundheitstelematik-Session (keine Aufzeichnung) mit lauter IT-Leuten als auch Medizinern aus den Praxen.

Zu meiner Überraschung war dort gar nichts über die #TI Thema. Dort waren die vorherrschenden Themen, dass die Praxen quasi keine Admins, keine Sicherheitskonzepte, keine geschulten MA, keine ordentliche Software, usw. haben.

Klang für mich so gar nicht danach, dass das Thema #Sicherheit und #Datenschutz in den Praxen Mindeststandards erfüllt.

thomasweibel, to microsoft German
@thomasweibel@swiss.social avatar

„Willkommen bei #Microsoft! Für Fragen zu Windows drücken Sie bitte 1, für Office 2, für #Datenschutz und #AI 4833274852,47.“

a32, to microsoft German
@a32@social.tchncs.de avatar

Wenn ich in einer Videokonferenz mit anderen bin, die Microsoft Recall laufen haben, werden meine biometrischen Daten (Sprache und Video) in das lokale KI-Modell der Person aufgezeichnet, also verarbeitet.
Wer ist dafür verantwortlich im Sinne der ?

Morgunin, to microsoft German
@Morgunin@rollenspiel.social avatar

Habe ich das richtig mitgeschnitten, dass #Microsoft mit #Recall den ultimativen Spybot auf allen Rechnern installiert? Ein System, dass fortlaufend Screenshots anfertigt und mit KI durchsucht werden kann, dabei aber laut ihrer FAQ Passwörter und Bankkontodaten nicht ausspart, weil die Ki diese nicht erkennen kann? Jeder PC wird ein Honeypot.

Wie wollen Behörden/Firmen/Banken/Finanzdienstleister das am #Datenschutz, Personal- und #betriebsrat vorbei bekommen?

Wenn das stimmt sind die doof.

Some Microsoft Dude talking enthusiastic Marketingspeak about their current security desaster feature.

Katika, to random German
@Katika@chaos.social avatar

Wieder ein hübsches Beispiel dafür, dass das #Recht auf #informationelleSebstbestimmung , welches in theoretisch #Deutschland existiert, ständig umgangen wird, ohne dass die #Firmen dafür #Konsequenzen zu spüren bekommen:
#utiq #Tracking

Wenn sich wirtschaftliche Konkurrenten verbinden, um Nutzer:innen gegen deren #Wissen & #Willen auszuspionieren…

Mehr dazu und wie sich für ein Jahr davon befreit werden kann bei @kuketzblog https://www.kuketz-blog.de/datenschutz-utiq-tracking-in-drei-schritten-deaktivieren-verhindern/

#Privatsphäre #Datenschutz #Smartphone

caos, (edited ) to privacy German

📲 Müssen unter Android Standortdienste aktiviert sein, um sich automatisch mit dem WLAN zu verbinden?
...anscheinend ja: mir ist aufgefallen, dass nach dem Hochfahren des Geräts immer mobile Daten aktiv sind und das WLAN immer händisch aktiviert werden muss.
In den Einstellungen des Netzwerks (unser Wlan) ist "automatische Verbindung" aktiviert, in den allgemeinen Netzwerkeinstellungen lässt sich "WLAN automatisch aktivieren" jedoch nicht einstellen, es ist "nicht verfügbar, weil die Einstellung Standort deaktiviert ist. Aktiviere die Einstellung Standort."

Auf dem Gerät läuft ein 20 GSI (das Phänomen scheint aber allgemein für Android zu gelten: techbone.de/android/wlan#wlan-… )

"Auf Wunsch lässt sich WLAN automatisch aktivieren, sobald wird in Reichweite des Routers kommen. Das ganze funktioniert aber nicht durch das Scannen nach WLAN-Netzwerken, sondern über die Standortdienste. Für jede WLAN-Verbindung wird auch der dazugehörige Standort gespeichert. Befinden wir uns im Radius eines Standortes, wird WLAN automatisch aktiviert, sofern die Signalstärke des WLANs ausreichend ist.
Damit die Option "WLAN automatisch aktivieren" genutzt werden kann, muss auch die Standort-Funktion aktiv sein."

Gibt es da wirklich keine Option, sich automatisch mit seinem WLAN zu verbinden, ohne die Standortdienste zu aktivieren? (die ich aus -Gründen möglichst nicht aktivieren möchte und ansonsten auch nicht brauche)

@datenschutz

kuketzblog, to microsoft German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

»New Windows AI feature records everything you’ve done on your PC - Recall uses AI features "to take images of your active screen every few seconds."« 🤦‍♂️

1984 war Kinderkram dagegen.

https://arstechnica.com/gadgets/2024/05/microsofts-new-recall-feature-will-record-everything-you-do-on-your-pc/

#microsoft #spyware #surveillance #bullshit #datenschutz #privacy #KI #AI

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines