kuketzblog, to microsoft German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Wir sollten bei jeder Gelegenheit die Vorteile von quelloffener Software und Diensten hervorheben. Die Deutungshoheit Microsoft, Google, Meta, Apple und Co. zu überlassen, hat uns dorthin geführt, wo wir heute stehen: Ein datengetriebenes Web, das ohne Nutzerdaten nicht überlebt und uns mit Werbung bombardiert.

kuketzblog, to random German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Und täglich grüßt das Murmeltier: Tracking/Analyse wird mit Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO gerechtfertigt.

Guten Morgen liebe (Hobby-)Juristen. Wir schreiben das Jahr 2024 und die DSGVO ist nicht erst seit gestern in Kraft.

#datenschutz #dsgvo #teamdatenschutz

md, to random
@md@chaos.social avatar

bei "NSU 2.0" war es noch ein Aufreger, dass vertrauliche Daten der Verwaltung in den Händen von Rechtsextremisten gelandet sind.

Die Ampel möchte das jetzt grundsätzlich erlauben, es soll ein öffentliches Telefonbuch mit den Wohnanschriften von Menschen geben, das einer großer Nutzerbasis zugänglich gemacht wird #teamdatenschutz

HonkHase, to random German
@HonkHase@chaos.social avatar

#Sicherheitsleck bei #CDU: Namen von Bewerbern öffentlich einsehbar

"Die CDU hat ein Sicherheitsleck in ihrer Online-#Bewerberplattform. Namen von Bewerbern konnten öffentlich eingesehen werden...4870 Bewerbernamen öffentlich einsehbar...Älteste Einträge fast ein Jahrzehnt alt"
#TeamDatenschutz
https://www.heise.de/news/CDU-Liste-von-Bewerbern-stand-frei-zugaenglich-im-Netz-9747811.html

suehlmann_faul, to random German
@suehlmann_faul@social.tchncs.de avatar

Bei der #noCDU gleich der nächste Datenleak: Bewerberlisten offengelegt

Diesmal war kein Angriff von außen notwendig. Dieses Problem war hausgemacht und offenbarte die Liste von Bewerber*innen für einen Posten bei der Partei.

Da das besonders schützenswerte Informationen sind kommt zur Strafzahlung wegen der #Datenschutz verletzung ggf. noch Schmerzensgeld dazu 😏

#Neuland
#Teamdatenschutz

https://www.heise.de/news/CDU-Liste-von-Bewerbern-stand-frei-zugaenglich-im-Netz-9747811.html?wt_mc=rss.red.ho.top-news.atom.beitrag.beitrag

HonkHase, to random German
@HonkHase@chaos.social avatar

Abfluss kritischer Daten: Hacker waren wohl mindestens zwei Wochen im Netz der #CDU

"Ermöglicht wurde der Angriff angeblich durch eine Sicherheitslücke in einem Security Gateway von Check Point – kombiniert mit einer Phishing-Attacke."
#Datenreichtum #TeamDatenschutz
https://www.golem.de/news/abfluss-kritischer-daten-hacker-waren-wohl-mindestens-zwei-wochen-im-netz-der-cdu-2406-185727.html

DS_Stiftung, to Worldbuidling German
@DS_Stiftung@social.bund.de avatar

Liebe #MastoAdmin|s und #TeamDatenschutz!

für eine überarbeitete Version sind wir sehr interessiert an eurem #Feedback zu unserem #Datenschutz-Leitfaden für #Mastodon-Instanzen.

Bis 30. Juni 2024 könnt ihr unsere Umfrage ausfüllen:
https://sds-links.de/mastodon-leitfaden-konsultation
Zum Leitfaden:
https://sds-links.de/mastodon-leitfaden
#MastodonDatenschutz

📢 Gern an die einschlägige Zielgruppe weitergeben! 🙏

#AdminLife #Fediverse #TeamDatenschutz

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

Das wars mit unserem Panel. Vielen lieben Dank fürs Zuschauen 😊

Wir hoffen, dass es Ihnen gefallen hat und freuen uns weiter auf den Meinungsaustausch hier im Fediverse.

/ ÖA

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

Moderatorin Teresa Sickert stellt die letzte Frage: "Wie wägen Sie ab?"

/ ÖA

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

@AlenaBuyx : "Jeder Browserverlauf ist sensibler als viele Patientenakten."

/ ÖA

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

@ulrichkelber : "Sicher ist sicher und nicht substanziell oder untersubstanziell. Mathematik lügt nicht."

/ ÖA

bfdi, to retroid German
@bfdi@social.bund.de avatar

@ulrichkelber : "Weil die Digitalisierung verschleppt wird, kommen uns irgendwann die Partner aus der Gesellschaft abhanden, weil die einfach nur noch wollen, dass Prozesse endlich fertig werden. Gut werden die Dinge dadurch nicht."

/ ÖA

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

@AlenaBuyx : "In einer echten realen Welt muss man anerkennen, dass Opt-In keine Lösung ist. Ich bin dankbar dafür, dass das jetzt bei der elektronischen Patientenakte durch ist."

/ ÖA

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

@ulrichkelber : "Im Gesetz steht, dass wir bei Verstößen einschreiten müssen. Wir können nicht auswählen, wann wir eingreifen."

#rp24 #republic #teamdatenschutz

/ ÖA

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

@ulrichkelber : "Es ist kein gutes Argument zu sagen, weil es an einer Stelle falsch läuft, darf es an anderer Stelle auch so sein."

/ ÖA

bfdi, (edited ) to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

@AlenaBuyx : "Leute sind superbereit für gemeinwohlorientierte Forschung ihre Daten zu spenden."

/ ÖA

bfdi, to retroid German
@bfdi@social.bund.de avatar

@ulrichkelber : "Datenminimierung heißt nicht Datensparsamkeit!"

/ ÖA

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

@ulrichkelber : "Der @bfdi schützt Menschen, keine Daten."

#rp24 #republica #teamdatenschutz / ÖA

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

Volles Haus hier auf der @republica bei unserem Panel! Danke, dass ihr da seid 😊

/ ÖA

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

@AlenaBuyx : "Wir haben einzelne Datenschutz-Regelungen, die wir uns anschauen sollten, weil sie veraltet sind."

/ ÖA

bfdi, (edited ) to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

@ulrichkelber : "Es gibt Menschen, die nutzen Datenschutz als Ausrede."

#republica #rp24 #teamdatenschutz

/ ÖA

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

@AlenaBuyx : "Die Erfahrung ist, dass der Datenschutz in Deutschland sehr streng ausgelegt wird."

#republica #rp24 #teamdatenschutz / ÖA

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

Datenschutz in der Pandemie: Hat Datenschutz gute Lösungen verhindert oder wurden zu viele Daten erhoben?

@ulrichkelber : "Es wäre viel mehr möglich gewesen."

/ ÖA

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

Unsere Moderatorin stellt die Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin & Professorin für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien @AlenaBuyx und den Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit @ulrichkelber vor.

Was meint ihr - gibt es hier Harmonie oder Konfrontation in der nächsten Stunde?

Alle Infos zum Panel: https://re-publica.com/de/session/datenschutz-vs-datennutzung-unvereinbare-gegensaetze / ÖA

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

Gleich geht es los auf der @republica mit unserem Panel zum Thema "Datenschutz vs. Datennutzung: unvereinbare Gegensätze?" mit @AlenaBuyx und @ulrichkelber moderiert von Teresa Sickert.

Wir tickern hier mit und freuen uns auf den Meinungsaustausch mit euch. / ÖA

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • anitta
  • megavids
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines