UrbanNature, to berlin German
@UrbanNature@nerdculture.de avatar

Das klingt spannend & auch ein bisschen nerdig 🤓 #Berlin 9.6. | 14 Uhr:
"#SporeInitiative & #SymbioticLab laden zu '#SpreeVision' ein.
Beginnend von der #Elsenbrücke, werden #Stadtnatur Fakten über die #Spree & ihrer Ufer auf soziologischer Ebene geteilt.
In einem zweiten, partizipativen Teil tauchen wir gemeinsam in unsere emotionale Verbindung zum Wasser ein. Wir werden durch Gesang lernen & so die Fürsorge & Verbindung zu diesem Wasserweg fördern."
Anmeldung:
https://spore-initiative.org/de/programm-in-berlin/besuchen-und-mitmachen/spreevision-erspure-den-fluss

christianschwaegerl, to nature German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

In ganz Deutschland herrschen die Motorsensen. Ganz Deutschland? Nein, auf einem kleinen Fleck vor Mietshäusern in Berlin-Wilmersdorf dürfen Blütenpflanzen wachsen…. #Stadtnatur #Nature #Biodiversity

Blumenwiese mit Mohn, Margeriten und anderen Pflanzen vor Mietshaus.

UrbanNature, to berlin German
@UrbanNature@nerdculture.de avatar

#Stadtnatur-Tipp in #Berlin #Karlshorst:
Das #Umweltbildung-s-programm der Initiative #Naturschutz bietet eine ganze Reihe kostenloser Führungen. Von #Spurenlesen bis Touren zu #Reptilien, #Fledermaus oder #Botanik. Sehr empfehlenswert!
Anmeldung & Termindetails findet ihr auf dieser Webseite:
https://naturschutz-karlshorst.de/Projekte/Umweltbildung/

#BiesenhorsterSand #Wuhlheide #Traberweg

christianschwaegerl, to berlin German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

Warum nicht in echt und ganzjährig?

christianschwaegerl, (edited ) to berlin German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

Begrünte Dächer sind schön anzuschauen und gut für die #Stadtnatur. Zudem saugen sie Regenwasser auf und speichern es – das wirkt dann bei #Starkregen Überschwemmungen entgegen. In #Berlin sind, teils dank staatlicher Förderung, bereits 600 Hektar Dachfläche begrünt. Es bleiben allerdings 9400 Hektar, von denen das Wasser in die Kanalisation läuft – ein großes Problem.
Mehr dazu in meiner Reportage bei @riffreporter: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/schwammstadt-berlin-regenwasser-klimawandel-anpassung #klimakrise #saarland #klimawandel Foto ©: BuGG

christianschwaegerl, (edited ) to berlin German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

Stadtbäume sind oft in kleine, dreckige Quadrate eingequetscht. Doch es geht auch anders - wie in der Fritschestraße in . Das ist nicht nur gut für Auge und , sondern auch gegen Schäden durch . Auf 125 Hektar könnte in Berlin Regen versickern, statt in die Kanalisation zu laufen, wenn jeder Stadtbaum 12 m2 hätte. Was hält Anwohner, Gemeinden davon ab? Hintergründe zur in meinem Report bei @riffreporter: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/schwammstadt-berlin-regenwasser-klimawandel-anpassung

dirk_lotze, to Wuppertal
UrbanNature, to berlin German
@UrbanNature@nerdculture.de avatar

Manchmal sind Leute besorgt, wenn sie solche gespenstisch aussehenden Sträucher in #Berlin sehen. Entwarnung: Dies ist das Werk der #Gespinnstmotte. Das Gespinnst dient der Abwehr von Fraßfeinden - also Vögeln. Die Sträucher treiben in 2-3 Wochen wieder aus & gehen nicht kaputt. Die #Motten selbst sind auch harmlos. Nicht zu verwechseln mit dem #Eichenprozessionsspinner. Die Gespinnstmotte mag es trocken & warm. Das erklärt die Häufung der Gespinste in den letzten Jahren. #Stadtnatur

WiWa_bleibt, to hamburg German
@WiWa_bleibt@norden.social avatar

Solidarisch Selbstbestimmt Herrschaftsfrei

Zu einer solidarischen Gesellschaft gehört auch eine umweltgerechte Gesellschaft und der Kampf für findet (auch) direkt vor der eigenen Haustür statt: (u.a.) in für den Erhalt des . Gesundes am Wohnort und erreichbare im Viertel für Alle! 🌳✊🌳

🌿







UrbanNature, to berlin German
@UrbanNature@nerdculture.de avatar
Maristya, to random German
@Maristya@norden.social avatar

Noch schaut Moses durch die Gitter nach außen, aber der Umzug heute war ein wichtiger Schritt in Richtung Freiheit für ihn. #igel #stadtnatur

UrbanNature, to berlin German
@UrbanNature@nerdculture.de avatar

#Knoblauchsrauke wächst aktuell überall in #Berlin. Sie schmeckt nach #Knoblauch ohne Mundgeruch. Das #Rezept vom #Kartoffelsalat mit Knoblauchsrauke habe ich gestern ausprobiert & für sehr gut befunden. Ergänzt habe ich es um eine Tasse Berglinsen (Proteinquelle), 1 Tasse Walnüsse (Linolensäure) & 5 große Blätter Löwenzahn (Mineralien). Wer zusammen mit dem Kind sammelt, sorgt gleichzeitig für #Umweltbildung 😇

https://www.kostbarenatur.net/warmer-kartoffelsalat-mit-knoblauchsrauke/

#EssbareStadt #Wildkräuter #MehrAlsUnkraut #Stadtnatur

Miteinander vermengter Kartoffelsalat aus Knoblauchsrauke, Löwenzahn und Berglinsen in einer braunen Tonschüssel.

UrbanNature, to berlin German
@UrbanNature@nerdculture.de avatar

Am - brüten Jahr für Jahr -n auf dem Dach. Beobachten lässt sich das "Turmfalkenappartement 1101" seit 2020 live via . Ein Tagebuch inkl. Rückblick gibt es hier: http://turmfalken-corbusierhaus.berlin/Kameras/
LIVE-Kamera: https://m.youtube.com/watch?v=QcOg7cbh5qM
Vorgestern wurde das einzige Ei gelegt! Die Jungtiere dürften in ca 26 Tagen schlüpfen.

UrbanNature,
@UrbanNature@nerdculture.de avatar
UrbanNature,
@UrbanNature@nerdculture.de avatar

Seit dem 14.4. gibt es nun auch ein drittes Ei! 🥚🥚🥚

"Turmfalkenappartement 1101"-LIVE-#Webcam: https://m.youtube.com/watch?v=QcOg7cbh5qM

#Turmfalke-n #Livecam
#Corbusierhaus #Berlin #Charlottenburg-#Wilmersdorf
#Stadtnatur #urbanbirds

UrbanNature,
@UrbanNature@nerdculture.de avatar

Inzwischen sind es vier geworden 🥚🥚🥚🥚

Bei der Kälte heißt es jetzt: Viel sitzen & warm halten.

"Turmfalkenappartement 1101"-LIVE-#Webcam: https://m.youtube.com/watch?v=QcOg7cbh5qM

#Turmfalke-n #Livecam
#Corbusierhaus #Berlin #Charlottenburg-#Wilmersdorf
#Stadtnatur #urbanbirds

UrbanNature, to berlin German
@UrbanNature@nerdculture.de avatar

Frühlingsimpressionen vom Nord-Süd-Grünzug in #Berlin. Die 5km #Fahrrad-Schnellverbindung ermöglicht die durchgängige autofreie Fahrt vom Schöneberger #Südgelände in #Tempelhof-#Schöneberg über den #Gleisdreieck-Park bis zum #Tiergarten in #Mitte. Links & rechts vom Weg, wächst viel Stadtgrün & findet sich wilde #Stadtnatur. Hier auf Höhe
Schöneberger Schleife.

oekologisch_unterwegs, to photography German

Die #Nachtigall, ein unscheinbarer Vogel, verzaubert die Nächte im Mai und Juni mit seinem melodischen Gesang. Obwohl nicht gefährdet, bedrohen #Lebensraumverlust und #Urbanisierung diese geschützte Art.

Mehr zur Nachtigall und eine Tonaufnahme über den Link
https://www.oekologisch-unterwegs.de/vogelstimmen-erkennen-und-bestimmen/1036-nachtigall-luscinia-megarhynchos-die-gesangskuenstler-zwischen-daemmerung-und-morgengrauen.html

#Vogelbeobachtung #Naturschutz #Stadtnatur #wandern #naturfotografie #landscapephotography #photography #vogelstimmen #Ornitologie

UrbanNature, to berlin German
@UrbanNature@nerdculture.de avatar

Funfacts zum heutigen . Wusstet ihr, dass der in zertifiziert ist? Was heißt das?

👉keine Kahlschläge
👉natürliche Aussaat der Bäume statt Pflanzung
👉Förderung heimischer Baum- & Straucharten
👉waldschonende Arbeitsverfahren (z.B. durch Rückepferde)
👉Erhaltung von im Wald (Krone bleibt im Wald)
👉10% Naturwaldentwicklungsfläche, d.h. keine Eingriffe

Berliner 💪🌳💚

UrbanNature, to berlin German
@UrbanNature@nerdculture.de avatar

Zwischen Osteweg & Goertzallee werden in #Berlin #Steglitz #Zehlendorf auf dem Platz des 4. Juli 12.000 Quadratmeter Fläche Asphalt entsiegelt. Durchgeführt von #GruenBerlin werden die Arbeiten ab August starten & kosten ~790.000€. Ziel: Aus Asphalt-Wüste wird ein klimaresilienter, grüner Freiraum mit Wildobst & Regenwasser-Versickerungsfläche. Ein kleiner Schritt, aber ein richtiger 💪💚 #Stadtnatur
#Klimaresilienz #Klimaschutz #Entsiegelung
Details: https://gruen-berlin.de/pressemitteilung/mehr-gruen-fuer-den-platz-des-4-juli-planungen-abgeschlossen

Zeichnung vom zukünftigen Zustand des Platzes: Links Gebäude, dann rechts ein vollständig entsiegelter Grünzug mit Gehwegen dazwischen, mittel-hohen Bäumen & Blühwiese. Am äußersten rechten Rand stehen weiterhin die Bestandsbäume.

UrbanNature, to berlin German
@UrbanNature@nerdculture.de avatar

Die in wird umgebaut. Dazu werden einerseits Bäume & Sträucher gepflanzt, andererseits Altbäume eingezäunt, sodass Altholz liegen bleiben kann & Blühpflanzen nicht zertreten werden. Sowohl als auch Wildpflanzen nützen & . Details:
https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechenamt/gruenflaechen/klimaresiliente-hasenheide/

Teilhabe_4_all, to random German

Ende Januar - da war ich das letzte mal draußen unterwegs. Und ich hatte das große Glück schlummernde Waldohreulen in einem Park mitten in Berlin zu beobachten. #lovenature #Waldohreule #StadtNatur #WildesBerlin

bmuv, to random German
@bmuv@social.bund.de avatar

Grün statt Grau mit mehr #Stadtnatur! 🌳 „Wir unterstützen Kommunen beim #Klimaschutz, indem sie Natur und Artenvielfalt erhalten. Gerade in besiedelten Gebieten gibt es hohen Bedarf an kühlendem Grün." Bundesumweltministerin Steffi Lemke #NatürlicherKlimaschutz
Weitere Infos: https://bmuv.de/PM10898

UrbanNature, to berlin German
@UrbanNature@nerdculture.de avatar

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (#GDV) hat eine Studie zum Grad der #Versiegelung deutscher Städte beauftragt. Ergebis: In #Berlin beträgt die mittlere Versiegelung 47%. #Grunewald & #Müggelsee wurden herausgerechnet. Die Studie bezieht sich auf Siedlungsfläche, nicht auf die reine Stadtfläche. Hier gibt es die interaktive Ergebniskarte:
https://app.23degrees.io/view/8GlTzwgrsghQbGTT-extrudemap-versiegelungsstudie-staedte-als
Auch wenn es grün aussieht, besonders innerhalb vom S-Bahnring braucht die #Stadtnatur mehr Entsiegelung.

Detaillierte Versiegelungskarte für Berlin. Innerhalb vom S-Bahn Ring sind hohe Grade an Versiegelung an der roten Farbe erkennbar. Außerhalb des S-Bahn Ring ist durch grüne Farbe ein geringerer Versiegelungsungsgrad erkennbar.

ak_text, to random German
@ak_text@mastodon.social avatar

Ein #Habicht ruht sich auf dem Schulhof-Ahorn aus. Das heißt: Er versucht es. Amseln, Rabenkrähen und Elstern wechseln sich ab mit ihren Alarmrufen. Die Krähen setzen sich schräg über ihn, um ihn einzuschüchtern. Doch er bleibt stoisch fast eine Stunde sitzen, putzt sich, guckt.

#Stadtnatur

Habicht blickt nach rechts oben. Man erkennt sein oranges Auge, den gelben Schnabel und das gestreifte Brustgefieder.
Oben links eine Rabenkrähe im Profil. Unten rechts der Habicht.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • cubers
  • osvaldo12
  • mdbf
  • magazineikmin
  • normalnudes
  • InstantRegret
  • rosin
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • ethstaker
  • Leos
  • ngwrru68w68
  • everett
  • cisconetworking
  • tacticalgear
  • anitta
  • thenastyranch
  • Durango
  • tester
  • GTA5RPClips
  • modclub
  • megavids
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines