wikinaut, to berlin German
@wikinaut@berlin.social avatar
RadSZ, to berlin German
@RadSZ@berlin.social avatar

Während es an der in vorangeht, gibt es zur keine neuen Infos… Wir bleiben dran und fragen regelmäßig weiter nach. Das könnt ihr auch tun! Wir können jede Unterstützung gebrauchen!

@fedibikes

urbanrepair030, to berlin German
@urbanrepair030@berlin.social avatar

#Berlin
#Schöneberg
#Hauptstraße
#RichardVonWeizsäckerPlatz
So ein Schmarrn:

Kann mir bitte jemand die „Spurlage“ erklären?

Was gilt denn hier: Fahrstreifentafel? Fahrbahnmarkierung?

Bilder von dem tödlichen #Abbiegeunfall vor wenigen Jahren am gleichen Verkehrsknotenpunkt poste ich allerdings jetzt nicht
(Geisterrad).
#IhrSpinntDochAlle
#LostBerlin
Foto: Public Domain

@RespectCyclists @fedibikes_berlin @fedibikes_de
@pneumann

urbanrepair030, to berlin German
@urbanrepair030@berlin.social avatar

#Berlin
#Schöneberg
#Hauptstraße
#RichardVonWeizsäckerPlatz
So ein Schmarrn:

Kann mir bitte jemand die „Spurlage“ erklären?

Was gilt denn hier: Fahrstreifentafel? Fahrbahnmarkierung?

Bilder von dem tödlichen #Abbiegeunfall vor wenigen Jahren am gleichen Verkehrsknotenpunkt poste ich allerdings jetzt nicht
(Geisterrad).

Foto: Public Domain

@RespectCyclists @fedibikes_berlin @fedibikes_de

urbanrepair030, to berlin German
@urbanrepair030@berlin.social avatar

#Berlin
#Schöneberg
#Hauptstraße
#RichardVonWeizsäckerPlatz

Kann mir bitte jemand die „Spurlage“ erklären?

Was gilt denn hier: Fahrstreifentafel? Fahrbahnmarkierung?

Bilder von dem tödlichen #Abbiegeunfall vor wenigen Jahren am gleichen Verkehrsknotenpunkt poste ich allerdings jetzt nicht
(Geisterrad).

Foto: Public Domain
@RespectCyclists @fedibikes_berlin @fedibikes_de

wikinaut, to berlin German
@wikinaut@berlin.social avatar

⚠️ 📢 Last call:

Nur noch 2 Stunden möglich:

#Berlin
#RIASKiezblock
#Wilmersdorf #Schöneberg

Beteiligung am Verkehrsberuhigungskonzept "RIAS-Kiezblock" im südlichen Wilmersdorf / Volkspark.

https://mein.berlin.de/projekte/mobilitatskonzept-prinzeregentenstrae-und-babelsbe/

@fedibikes_berlin

queer_cycling_berlin, to queer German
@queer_cycling_berlin@lsbt.me avatar

Fahrraddemo zur lesbischen* Sichtbarkeit am 26.4., 17.30 Uhr, Wittenbergplatz Berlin

Aus dem Aufruf:

Alle L* und ihre Unterstützerinnen sind herzlich eingeladen mit uns gemeinsam für lesbische Sichtbarkeit auf der Straße zu radeln.
Wir wollen solidarisch, bunt und vielfältig durch Berlin radeln und sichtbar sein. Also kommt am 26.04. raus auf die Straße, schwingt euch auf euer Tandem, Klapprad, Dreirad, Lastenrad oder jede andere Form von umweltfreundlichem Radl. Natürlich freuen wir uns auch über jede Unterstützung und euren Jubel am Straßenrand. Ihr habt kein Fahrrad, aber wollt trotzdem mit dabei sein? Schreibt uns einfach an fahrrad@queer-networking.de und wir schauen, ob wir etwas organisiert bekommen.
Unsere Demo für Sichtbarkeit führt vom Wittenbergplatz durch den Regenbogenkiez zum Rathaus Schöneberg. Treffpunkt ist 17:15 Uhr am Wittenbergplatz. Los geht’s dann um 17:30 Uhr und Ziel ist das Rathaus Schöneberg. Am Rathaus werden uns dann nicht nur Bezirkspolitiker*innen empfangen, sondern wir können uns auch auf einen musikalischen Ausklang mit den Classical Lesbians freuen. Die konkrete Route wird vorab hier in der Facebook-Veranstaltung veröffentlicht. Es wird einen kurzen Zwischenhalt am Gedenkort Hilde Radusch in der Eisenacher Straße geben.

Organisiert wird diese Demo von Aktivistinnen Annet und Sebastian und unterstützt von der AHA-Berlin, der Queer Networking Initiative sowie dem Bezirksamt Schöneberg. Die Veranstaltung ist Teil der Woche der lesbischen Sichtbarkeit. Mehr Infos zur Woche gibt’s im Flyer des Bezirksamts Schöneberg.

Verhaltensregeln

  • Respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein.
  • Diese Veranstaltung ist offen für alle Menschen, die für Vielfalt und inklusive lesbische* Sichtbarkeit eintreten möchten.
  • Banner, Flaggen, Schilder etc. sind gerne gesehen, aber bitte:
    -- Achtet darauf, dass eure Sachen gut am Rad befestigt sind.
    -- Keine Werbung, Parteiflaggen und Diskriminierung.

https://www.facebook.com/events/7725343320851160


@fedibikes_berlin

radxberg, to fedibikes_berlin German
@radxberg@mastodon.social avatar
wikinaut, to fedibikes_berlin German
@wikinaut@berlin.social avatar

#Fehlplanungsmist in #Schöneberg

Das Netzwerk fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg macht auf klammheimliche Änderungen in den von infraVelo veröffentlichten Verkehrszeichenplänen aufmerksam.

Nach dem Baustart wurden die Pläne im März – ohne jegliche Ankündigung oder Erläuterung auf der Projektwebseite – aktualisiert. Diese nachträglichen Änderungen haben die allgemeine Situation für den Radverkehr verschlechtert.

@fedibikes_berlin
@RespectCyclists
https://www.rad-ts.de/verkehrszeichenplaene-hauptstrasse-geaendert-sicherheitsrisiken-fuer-radfahrende-steigen/

UrbanNature, to berlin German
@UrbanNature@nerdculture.de avatar

Frühlingsimpressionen vom Nord-Süd-Grünzug in . Die 5km -Schnellverbindung ermöglicht die durchgängige autofreie Fahrt vom Schöneberger in - über den -Park bis zum in . Links & rechts vom Weg, wächst viel Stadtgrün & findet sich wilde . Hier auf Höhe
Schöneberger Schleife.

rad_ts, to fedibikes_berlin German

Eine Radvorrangverbindung ohne sichere Abbiegemöglichkeiten? In den letzten Plänen für die #Hauptstraße in #Schöneberg sind Aufstellflächen und Abbiegemöglichkeiten entfallen – obwohl sie vorher drin waren.

Wir fordern die Umsetzung der alten Planungen.

https://www.rad-ts.de/verkehrszeichenplaene-hauptstrasse-geaendert-sicherheitsrisiken-fuer-radfahrende-steigen/

(Transparenzhinweis: neuer Tröt und geänderter Webseitentext nach Hinweis auf die bestehenden Regelungen).

@fedibikes_berlin

Visalisierung der Kreuzung Hauptstraße/Akazienstraße mit Wartebereich und Querungsfurt für den abbiegenden Radverkehr nach links. Foto: Google Streetview mit eigener Visualisierung.

rad_ts, to fedibikes_berlin German

Die #Schöneberg|er #Hauptstraße bekommt neue Radverkehrsanlagen.

Die Pläne wurden jedoch nachträglich noch einmal verschlechtert:

An den Kreuzungen fehlen jetzt die Markierungen zum indirekten Linksabbiegen.

Wir fordern die Umsetzung der alten Planung.

https://www.rad-ts.de/verkehrszeichenplaene-hauptstrasse-geaendert-sicherheitsrisiken-fuer-radfahrende-steigen/

@fedibikes_berlin

Die Visualisierung der neuen Planung: An der Kreuzung zur Akazienstraße fehlt der Wartebereich für linksabbiegende Radfahrende markiert, ebenso die Querungsfurt.

berufsdemonstrant, to fedibikes_berlin German
@berufsdemonstrant@social.tchncs.de avatar

Die #Schöneberg|er #Hauptstraße bekommt neue Radverkehrsanlagen.

Die Pläne wurden jedoch nachträglich noch einmal verschlechtert:

An den Kreuzungen fehlen jetzt die Markierungen zum indirekten Linksabbiegen.

Wir fordern die Umsetzung der alten Planung.

https://www.rad-ts.de/verkehrszeichenplaene-hauptstrasse-geaendert-sicherheitsrisiken-fuer-radfahrende-steigen/

@fedibikes_berlin

Die Visualisierung der neuen Planung: An der Kreuzung zur Akazienstraße fehlt der Wartebereich für linksabbiegende Radfahrende markiert, ebenso die Querungsfurt.

radradrad, to fedibikes_berlin German

///:::///:::///:::///:::///:::///

FAHRRADDEMO

Wir lassen uns die #Grunewaldstraße nicht zerschreinern!

Fr. 22.03.24
Start: 17:00 Uhr
Grunewaldstr. Ecke Hauptstr.

///:::///:::///:::///:::///:::///

#Schöneberg #Kreuzberg
#Charlottenburg #Wilmersdorf
#NichtMitUns #AufsRadAngewiesen
@CCitiesOrg @adfc_tempelhof @adfc_xhain
@fedibikes_berlin

wikinaut, to fedibikes_berlin German
@wikinaut@berlin.social avatar
rad_ts, to fedibikes_berlin German
adfc_xhain, to berlin German
@adfc_xhain@berlin.social avatar
rumpelxd, to animals German

Könntet ihr bitte, solltet ihr diesen Kater treffen, ihm mitteilen, dass er nach Hause kommen soll? Es gibt da Menschen, die auf ihn warten..dankeschön #catsofmastodon #schöneberg #Berlin

Private
lerk,
@lerk@social.tchncs.de avatar

@newstik @PMadlener @fedibikes_de @mastobikes_de

Über die #Hauptstraße in #Berlin-#Schöneberg fuhren noch in den 1950er Jahren die #Straßenbahn-Linien 25, 66, 73, 74, 88 und 96.

Das Berliner #Tram-Netz umfaßte einst 634 km — jetzt sind es nur noch magere 196 km. Die #UBahn hat nur ein Netz von 155 km, obwohl sie als Ersatz für die "autofeindliche" Tram versprochen worden war 😠

Übrigens: 1 km kostet bei der Tram 15 M€, bei der U-Bahn 120 M€.

#Verkehrswende

wikinaut, to fedibikes_berlin German
@wikinaut@berlin.social avatar

1️⃣ 1️⃣

#NichtMitUnsDemo11 Das ist bereits die 11. Demonstration gegen die Verkehrspolitik der Frau Schreiner (CDU), mit der sie unsere Stadt weltweit der Lächerlichkeit preisgibt. Arbeit der Planer wird in die Tonne geworfen.

Freitag, 14.07.
17 Uhr
Richard-von-Weizsäcker-Platz

Es geht immer noch um die

#Hauptstraße
#Grunewaldstraße
#BerlinerStraße
#Schöneberg #Wilmersdorf

#Radwegestopp?
#NichtMitUns

@fedibikes_berlin @RespectCyclists @rad_ts @rad_chawi @adfc_tempelhof @ligi

wikinaut, to fedibikes_berlin German
@wikinaut@berlin.social avatar

1️⃣ 1️⃣

#NichtMitUnsDemo11 Das ist bereits die 11. Demonstration gegen die unsägliche Verkehrspolitik der Frau Dr. Schreiner, mit der sie unsere Stadt weltweit der Lächerlichkeit preisgibt.

Freitag, 14.07.2023
17 Uhr
Treffpunkt:
Richard-von-Weizsäcker-Platz

Es geht immer noch um die

#Hauptstraße
#Grunewaldstraße
#BerlinerStraße

in #Schöneberg und #Wilmersdorf

#Radwegestopp?
#NichtMitUns

@fedibikes_berlin @RespectCyclists @rad_ts @rad_chawi @adfc_tempelhof @ligi

wikinaut, to fedibikes_berlin German
@wikinaut@berlin.social avatar

1️⃣ 1️⃣

#NichtMitUnsDemo11 Das ist bereits die 11. Demonstration gegen die unsägliche Verkehrspolitik der Frau Dr. Schreiner.

Freitag, 14.07.2023
17 Uhr
Treffpunkt:
Richard-von-Weizsäcker-Platz

Es geht immer noch um die

#Hauptstraße
#Grunewaldstraße
#BerlinerStraße

in #Schöneberg und #Wilmersdorf

#Radwegestopp?
#NichtMitUns

@fedibikes_berlin @RespectCyclists @rad_ts @rad_chawi @adfc_tempelhof @ligi

wikinaut, to fedibikes_berlin German
@wikinaut@berlin.social avatar

1️⃣ 1️⃣

#NichtMitUnsDemo11 Das ist bereits die 11. Demonstration gegen die unsägliche Verkehrspolitik der Frau Dr. Schreiner.

Freitag, 14.07.2023
17 Uhr
Treffpunkt:
Richard-von-Weizsäcker-Platz

Es geht immer noch um die

#Hauptstraße
#Grunewaldstraße
#BerlinerStraße

in #Schöneberg und #Wilmersdorf

#Radwegestopp?
#NichtMitUns

@fedibikes_berlin @RespectCyclists @rad_ts @rad_chawi @adfc_tempelhof @ligi

wikinaut, to fedibikes_berlin German
@wikinaut@berlin.social avatar

1️⃣ 1️⃣

#NichtMitUnsDemo11 Nummer

Freitag, 14.07.2023
17 Uhr
Richard-von-Weizsäcker-Platz

Es geht immer noch um die

#Hauptstraße
#Grunewaldstraße
#BerlinerStraße

in #Schöneberg und #Wilmersdorf

#Radwegestopp?
#NichtMitUns

@fedibikes_berlin @RespectCyclists @rad_ts @rad_chawi @adfc_tempelhof @ligi

adfc_xhain, to berlin German
@adfc_xhain@berlin.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines