sinensetin

@sinensetin@openbiblio.social

Library user services guy (formerly known as research support services dude) by day.

Dancing martial arts & politics queerdo by night.

Trained environmental scientist. Armchair STS (social & cultural studies of science & technology) person.

Tweets 70:30 DE:EN.

Er/he, white, born@341 ppm.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

fuzzyleapfrog, to random German
@fuzzyleapfrog@chaos.social avatar

Was haltet ihr von #TIRF für Trans Inclusive Radical Feminist?

sinensetin,

@GreenSkyOverMe @fuzzyleapfrog

Weiterer Gedanke: Der Begriff "radical feminism" bedeutete im englischsprachigen Raum in 1970ern/80ern nicht unbestimmt "ein radikaler Feminismus". Vielmehr ist der "radical feminism" mit einem spezifischen Verständnis von den Mechanismen der Unterdrückung im Patriarchat verbunden. Und einige (nicht alle) Interpretationen dieser Position waren von Anfang an anschlussfähig für transmisia. Will eins diesen Begriff wirklich reclaimen? Und wie könnte das aussehen?

i_ngli, to Turkey
@i_ngli@assemblag.es avatar

needs international support - the university that led me into , with brilliant staff teaching sociology - see this wake up call video.

https://www.youtube.com/watch?v=WeFdfSBF_kM

sinensetin,

@i_ngli

Thank you for pointing us to this video. Is there any specific call to action though? There does not seem to be one in the video?

sinensetin, to random German

Und es geht doch!

E13 unbefristet mit Bachelor oder gleichwertigen Fähigkeiten (jeweils mit 3 Jahren Erfahrung).

Softwarearchitekt*in für Bibliotheksmanagementsysteme

In der schönsten Stadt der Welt: https://blog.sub.uni-hamburg.de/?p=37800

#bibliojobs #obj

Samuelmoore, to random

Never gets old

sinensetin,

@Samuelmoore

I have made this joke before, but never has it been nor could it ever be more apt:

The Routledge Handbook of Making Librarians Angry

anja, to twitter German
@anja@chaos.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • sinensetin,

    @anja @hnnng

    Wenn irgendwer weiß, ob es irgendwo ne brauchbare Liste gibt, welche Unternehmen etc. aus Deutschland Twitter/X verlassen haben, dann ist es @gavinkarlmeier

    sinensetin, to random German

    Hamburg, Alter, sind wir viele!

    Das Internet gewonnen hat heute dieses Schild:

    #GemeinsamGegenRechts
    #AlleZusammenGegenDenFaschismus
    #AfdVerbotSofort
    #HH2801

    mspro, to random German

    die most charitable explanation i can come up with, ist, dass diese jungen menschen durch die berichterstattung der us-medien den eindruck bekommen haben, dass al qaida eine horde sprachloser orks aus modor gewesen sei und nun hinten überfallen, wenn sie feststellen, dass 9/11 tatsächlich politisch gemeint war und und der villain sich sogar artikulieren konnte.

    video/mp4

    sinensetin,

    @HeptaSean @mspro

    Wie so oft Shahaks Kommentar beste Kommentar

    NDR, to random German
    @NDR@ard.social avatar

    Die Bundesregierung will das deutsche Namensrecht modernisieren. Dabei sind unter anderem Neuerungen für Ostfriesen, Saterfriesen und Nordfriesen geplant - oder eher: eine Rückkehr zu alten Bräuchen.

    📝 https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Traditionelle-friesische-Nachnamen-sind-wohl-bald-wieder-moeglich,nachnamen104.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de

    #Nachnamen #friesisch #NDRnds

    sinensetin,

    @der_zaunfink

    Ob da wohl auch Datenweitergabe an Geheimdienste vorgesehen sein wird? 🤡

    Natanox, to random
    @Natanox@chaos.social avatar

    "We can't accept this digital document."

    prints out the page

    "Ah yes, this is legal proof."

    German federal agencies, 2023.

    sinensetin,
    Fischblog, to random German
    @Fischblog@chaos.social avatar

    Deutsche Diskussion ist jetzt anscheinend - vorhersehbar - angekommen bei Kritik an Netanjahu (!) Ist antisemitisch. 🙄

    sinensetin,

    @Fischblog ... und die internationale bei "Israel ist so schlimm wie Nazi-Deutschland". Es ist ein Graus!

    tante, to random
    @tante@tldr.nettime.org avatar

    "AI-generated X could not be distinguished from human X" generates really good headlines.

    But more often then not it is an indicator for somewhat meaningless or overly formalized and hollowed out X.

    "AI can write papers that look like human researchers wrote them". Sure but the ways that quantity of publications is required by researchers to keep their job or get their degree leads to bad papers: We forced people to publish large amounts of papers that go beyond what they can reasonably generate as new results and insights so they cut up what should be one paper into 3 or 4 to fulfill their quota. Which is understandable and human. But leads to papers full of formulaic and boiler plate stuff that "AI" can easily replicate.

    sinensetin,

    @tante

    Also, it boosts the amount of training data available by a factor of 3 or 4 ^^

    phranck, to random German
    @phranck@chaos.social avatar

    Idee fuer ein Kunstprojekt:

    Ein Reisswolf, mit eingebautem Scanner, der die Papierstreifen nach dem Schreddern scannt. Eine KI fuegt alles wieder zusammen, und druckt das Dokument aus.

    Ein Schreddierer oder Kopedder oder…

    sinensetin,

    @phranck

    @stabihh wer immer das baut, darf bei uns ausstellen, oder?

    sinensetin, to Anthropology

    50+ years on, Ursula #LeGuin's #ScienceFantasy stories continue to inspire. Many academics, in particular, credit her writing's acuteness on growing up in a household of anthropologists. It's often said her work also grapples with #anthropology's problematic (post)colonial past & present.

    This #podcast is more specific about her family's professional implication in California colonial anthropology, and how this might have shaped her work.

    https://omny.fm/shows/the-last-archive/the-word-for-man-is-ishi

    Private
    sinensetin,

    @kevinkosullivan @histodons

    @i_ngli might be able to provide some helpful references?

    mimrma, to random German

    Frage an die Menschen hier, die einen Bibliotheksausweis haben: käme ich damit auch irgendwie an aktuelle (also neu am Markt erscheinende) englischsprachige Bücher? Ebook oder Audiobook wäre schon ein Anfang, auch wenn ich gedruckte Ausgaben (fast) immer vorziehen würde. #bookstodon #Lesen #literatur

    sinensetin,

    @mimrma

    Hast du eine Unibibliothek in der Nähe? Die meisten lassen auch Nichtmitglieder der Uni als Bonliotheksnutzende zu. Und wenn es dort ein Anglistik-Institut gibt, wird oft auch viel aktuelle Belletristik gekauft bzw. sind die Fachreferentinnen an Wissenschaftlichen Bibliotheken oft "ausgefallenen" Ansvhaffungsvorschlägen gegenüber aufgeschlossener als die Lektorinnen an Öffentlichen Bibliotheken...

    sinensetin,

    @Mela @mimrma

    Ich meinte auch eher für das bevorzugt genannte Papier...

    jeffowski, to random
    @jeffowski@mastodon.world avatar
    sinensetin,

    @jeffowski

    Great chart with amazing labels for the groups and breaks.

    However, what, on this chart, ends up under "wrong but mostly harmless" and what under "we have questions" to me seems to say more about the person who made the chart than about the conspiracy theory in question...

    GuidoKuehn, to random German
    @GuidoKuehn@mastodon.social avatar

    Wenn ich mir ein für meine Wohnung zu großes Wohnzimmer kaufe und auf die Straße stelle bekomme ich eine Anzeige. Hat es allerdings Räder werden extra für meine maßlose Autopositas die Parkflächen vergrößert und öffentlicher Raum etwa für Menschen und Fahrradwege verkleinert.

    sinensetin,

    @GuidoKuehn

    Der Begriff "Autopositas" wertet SUVs ab, indem er sie mit fetten Menschen vergleicht. Die Voraussetzung dafür, dass der Begriff seinen Job macht, ist also, dass fette Menschen verachtenswert und per se krank seien.

    Ist das, wie du progressive Politik kommunizieren möchtest?

    mho, (edited ) to mastodon

    So, what do you miss most on #Mastodon (if anything), that has been a big part of #Twitter:

    If something else, please comment (there are only 4 options in the polls here).

    #Fediverse #SocialMedia #TwitterMigration #MastodonMigration #News

    sinensetin,

    @mho

    This may cause outrage, but: algorithmic timeline.

    taylorlorenz, to random
    @taylorlorenz@mastodon.social avatar

    NEWS: IG Threads blocks all searches related to covid and vaccines in the midst of a major covid surge.

    Public health experts denounced the platform’s moderation policies, which they say restrict access to critical health information
    https://www.washingtonpost.com/technology/2023/09/11/threads-covid-coronavirus-searches-blocked/

    sinensetin,

    @taylorlorenz

    Ob @gavinkarlmeier das schon gesehen hat? (Ohne Alarmismus, aber grundsätzlich: wtf?)

    catsalad, to random

    Be the thing in the woods the townsfolks whisper about...

    sinensetin,

    @catsalad

    Ich glaube, @FrauFrohmann gefällt das :)

    xahteiwi, to random German
    @xahteiwi@mastodon.social avatar

    Frage an die #WienLiebe-Lesebubble: Mitte der 80er hatten die Wiener Städtischen Büchereien einen Aufkleber mit dem Slogan "Ich kann lesen und tu's auch!"

    Wenn ich mich richtig erinnere, war das Motiv ein kleines lesendes rosa Schweinchen.

    Kann sich jemand daran erinnern und/oder hat vielleicht das Pickerl (oder ein Bild davon) noch? Google hilft mir gerade nicht.

    (Gerne weitertröten, danke!)

    sinensetin,

    @xahteiwi

    Könnt ihr da helfen, vielleicht im Hausarchiv, liebe @buechereien_wien ?

    stsing, to announcement

    📢 Welcome to the new stsing board!

    We’re delighted to present the new stsing board to you!

    👏 Please give a round of virtual applause to Anja Klein @AnjaKlein Matthias Kloft, Markus Hoffmann Michaela Buesse, Ignacio Farías @ignaciofarias, Jörg Niewöhner, and Lisa Wiedemann. 👏

    Find out more about them and their ideas for the future of stsing in their election statements via https://stsing.org/election-2023

    Wait no longer and get involved 🚀 @stsing @sts #sts #stsing #newboard #announcement

    sinensetin,

    @stsing @AnjaKlein @ignaciofarias @stsing @sts congrats all und danke für euer Engagement!

    digitalcourage, (edited ) to random German
    @digitalcourage@digitalcourage.social avatar

    Wer in den nächsten Tagen etwas in dieser Art sieht: Verwaiste DB-Reisezentren mit dicker Staubschicht, kaputte Abfahrtsmonitore oder abgebaute Infotafeln an Bahnhöfen – kurz: alles was gut illustriert, warum man ohne die Bahn-App aka den Schnüffelnavigator kaum noch Bahn fahren kann, bitte dokumentieren. Wir würden uns sehr über Fotos davon freuen!
    Update: Wir möchten die Fotos und Erfahrungsberichte gerne für eine Präsentation auf dem nutzen, die auch gestreamed und aufgezeichnet wird.

    sinensetin,

    @digitalcourage @kuketzblog

    Sagt Mal, wäre die DB App nicht auch mal ein Thema neben euch und @fragdenstaat für kleine oder auch große Anfragen an das Verkehrsministerium, z.B. @ankedb interessiert das doch sicher?!

    sinensetin,

    @HBDI

    Liebe Kolleg*innen beim HBDI,

    die Deutsche Bahn App ist eine ziemlich üble Datenschleuder, selbst bei den restriktivsten möglichen Einstellungen. Gleichzeitig wird es immer weniger möglich, ohne App vernünftig Bahn zu fahren. Viele Details weiter oben im Thread. Wir alle freuen uns sehr, wenn Sie dort Mal kritisch nachfragen...

    Herzliche Grüße!

    @ankedb @digitalcourage @kuketzblog @fragdenstaat

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • Durango
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • tester
  • cubers
  • cisconetworking
  • mdbf
  • ethstaker
  • modclub
  • Leos
  • anitta
  • normalnudes
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines