@Linkshaender@bildung.social
@Linkshaender@bildung.social avatar

Linkshaender

@Linkshaender@bildung.social

I work with data & code, but I care about people and minds. Left handed, right hearted, my toots, my opinions. Bavarian and proud of it.
Posts that are not shared will be deleted after six months.

#nobot #BayernEdu #UglyDogs #InformationDiet #fedi22 #searchable
#LifelongLearning #STEM #Space #History #Archaeology #Programming #PLN #InformationManagement #Photography #Mushing #Cooking #Italia #IT #Writing

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

gotofritz, to food

deleted_by_author

  • Loading...
  • Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @gotofritz „Dad you know what I like about Italy? These people have dinner at a reasonable time.“ My daughter years ago at age 8. 😎😁
    At least this I got right. 👍🏼

    gruber, to random
    @gruber@mastodon.social avatar

    Threads is the most fun, most interesting new product of the year, and no one in the E.U. can use it, or will be able to use it anytime soon, because their own elected officials passed a law that effectively bans it.

    Nice job. Have fun over here in the library.

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @gruber John, you‘re getting old. Take a break. All the best from Europe. 😉

    pallenberg, to bluesky
    @pallenberg@mastodon.social avatar

    oder oder

    Man kommt ja gar nicht mehr mit, so schnell kommen Alternativen raus!

    Eines muss man lassen: nie zuvor in der Social Media Historie hat es jemand geschafft, in so kurzer Zeit nicht nur eine der beliebtesten Plattformen unnutzbar zu machen, er schuf auch den 3-4 fachen Wettbewerb!

    Muss man sich auch erstmal leisten koennen!

    Was mich betrifft & welche Platform ich nun nutze.... schaut mal hier 👇

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @pallenberg Mein Problem wäre weniger Threads als (eine weitere) Plattform, sondern die per App gesammelten Daten. Ich zahle gern für gute Dienste, aber in einer konvertierbaren Währung und nicht mehr in Daten.

    ashyda, to random German
    @ashyda@chaos.social avatar

    Entschuldigung, hat hier vielleicht jemand meine Motivation gesehen?

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @ashyda nur flüchtig 😎 aber meine lief ihr nach, mal sehen was sie finden.

    ashyda, to vegan German
    @ashyda@chaos.social avatar

    Hab eigentlich überlegt, was ich dem Hund mal so #veganes kochen könnte und kam auf Kartoffelbrei mit Spinat und Räuchertofu.

    Also der Hund hat zwar immer noch kein Futter, aber ich, hehe

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @ashyda @RMa Chico meint, dem Hundi die Kartoffeln wegessen ist gemein. 😎😁

    futurebird, to random
    @futurebird@sauropods.win avatar

    In 100,000 years an alien ship enters our solar system. The earth has no remarkable intelligent life, but it's a beautiful biodiverse planet recovering from some bad extinctions. The aliens don't notice the traces left by humanity right away, this is just a survey trip and not much monumental remains.

    But, they do pick up a signal, coming not from Earth, but from Mars. "How strange?" they think. Mars is obviously the inferior planet for life. Earth is incredible. But they go to investigate. 1/

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @futurebird First of all, thanks a lot for the read! Re „uploading“ there‘s an interesting philosophical aspect as most people want to „escape death“ by uploading. Let‘s suppose that works, it would still be a copy operation, meaning that the original still dies and experiences this. Your self will vanish.
    @JoshuaACNewman

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @futurebird Ah, they don‘t remember it (English ist not my first language). Every consciousness (be it based on carbon or silicon) basically performs a „backup“ (uploading), then the soure consciousness will end. Basically no one can ever remember dying IMHO.
    If you can upload in parallel you‘d have to be two consciousnesses at the same time (which would make for an interesting story idea) and stay sane. ;-)
    @JoshuaACNewman

    ClimateChris, to random
    @ClimateChris@mastodon.world avatar

    It’s been a wild 72 hours since I resigned. When life settles, I plan to be more active here.

    image/png
    image/png

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @ClimateChris News of you even made it over the pond to Bavaria. Hope you‘ll find a position you enjoy where speaking the obvious is less stressful.

    herzbruch, to random German

    Jetzt die Band. Drei alte Männer aus Oberfranken mit Gitarren, erstes Lied „Hotel California“, der Herr am Nebentisch kann jedes 12. Wort laut mitsingen. Dann die Abwandlung „Hotel Aldiana“, ja, das hat niemand kommen sehen. (Aber die drei alten Männer können spielen und singen, das ist ja schon mal sehr gut. Es ist nicht alles schlecht.)

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @CerstinMahlow @herzbruch Das ist das Problem mit Inseln: Musikgeschmack ist kein evolutionärer Vorteil, denn Du kommst das ohne Hilfsmittel nicht weg. 😎

    pallenberg, to random
    @pallenberg@mastodon.social avatar

    holy shit! I just wanted to check the route from to to see how the forces could get there....

    This is the live traffic on Google maps and shows massive jams on the M4 and even closed parts of it. This has to be the convoy.

    It looks like they will reach Moscow in about 2-4 hours 😮

    Link to Google Maps 👉 https://www.google.com/maps/dir/Moscow,+Russia/Rostov-on-Don,+Rostov+Oblast,+Russia/@54.9000701,37.4264651,8.89z/data=!4m19!4m18!1m10!1m1!1s0x46b54afc73d4b0c9:0x3d44d6cc5757cf4c!2m2!1d37.6172999!2d55.755826!3m4!1m2!1d38.2027963!2d54.759988!3s0x413597dc57ffc65b:0x1ebebf9a62539e48!1m5!1m1!1s0x40e3c777c3b4b6ef:0x8248b451e48b4d04!2m2!1d39.701505!2d47.2357137!3e0?entry=ttu

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @pallenberg ich habe meine Hypothese, was der Inhalt des Deals sein könnte.

    dansup, to random
    @dansup@mastodon.social avatar

    The past few days have been tough, but I’m doing better now.

    Will be going camping this weekend, a much needed vacation!

    I’m working on improving administration tools in the Pixelfed app so I can manage my instances while camping, and having fun building a mobile app dashboard!

    Thanks for all the kind words, those few bad apples I will ignore ❤️

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @dansup Enjoy the camp trip and nature!

    pallenberg, to random
    @pallenberg@mastodon.social avatar

    Ich fahre wieder 4 Wochen lang mit der durch und berichte in diesem Thread von meinen Erfahrungen mit dem German Rail Pass, der mich kreuz und quer durch die Republik fuehrt.

    Heute sollte es um 16:33 mit dem ICE von nach Dortmund gehen. Der hatte erst 10, dann 30 und letztendlich ca. 45 Minuten Verspaetung!

    Anzeige am Berliner Hbf der meinen Zug Richtung Koeln mit 45 mins Verspaetung anzeigt

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @pallenberg welcome to D(elayland)! 😎😆

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @pallenberg wobei ich trotz allem gerne Bahn fahre und München/Köln im Auto würde mir nie in den Sinn kommen. Max 1 Umstieg buchen und die Tipps von @HolgerHellinger sind gut. 👍🏼 Nervig bleiben gerade Köln und Mannheim trotzdem.

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @pallenberg @HolgerHellinger München-Köln ist immer ein Abenteuer, München-Verona dagegen total entspannt. Ich habe keine Ahnung, warum das so sein muss. 🤨😆

    koehntopp, to random

    I have very capable access points on every floor of my house.
    I would really like to understand why devices in the corner of the basement feel the need to connect to the AP in the attic 🤦🏻‍♂️

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @byteborg @koehntopp decades ago (yes, I’m that old) I wondered why I suddenly could make CB radio connections to Italy from next to the garage wall. One werk later: no way. Turned out that our neighbors had stored large metal sheets leaning against the wall. One big reflector! 😆 Without context and knowledge about the surroundings it’s hard to say anything IMHO.

    kaffeeringe, to random German
    @kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

    Anstößig und gewalttätig: Die #Bibel ist jetzt in einigen Schulen in Utah verboten.
    https://www.sltrib.com/news/education/2023/06/01/bible-is-banned-these-utah/

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @kaffeeringe Es gibt vom Cartoonisten Larry Gonick die „Geschichte des Universums“ als Comic. Der Teil über das alte Testament ist IMHO die beste Visualisierung dieses Themas. 😎

    fzer0, to random German
    @fzer0@nerdculture.de avatar
    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @jwildeboer BMW = bring mich Wasser. 🤣 oder “bedingt manövrierbares Wassserfahrzeug” 😆
    @fzer0

    Schorsch_T, to random German

    Danke für die spannende ZK-Runde eben! Meine Erkenntnisse:

    1. Ein Zettelkasten ist kein Archiv für externe Informationen. Der #Zettelkasten ist ein Archiv für eigene Gedanken und ein Dialogpartner beim bearbeiten eines Themas.
    2. Der Begriff Zettelkasten ist sehr missverständlich, da jeder Nutzer dieses Denkwerkzeug individuell für sich gestaltet und somit eine andere Vorstellung von diesem Werkzeug hat.

    @rolf911 @JohannesStarke @t73fde @stlist @andywenk @axelwolpert @ctietze @JonasGoebel

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @Schorsch_T Wenn Du dann externe Informationen ablegst, bekommen die eigene Zettel oder werden die besonders verschlagwortet?

    @rolf911 @JohannesStarke @t73fde @andywenk @axelwolpert @ctietze @JonasGoebel

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @ctietze @Schorsch_T Ja, das ist immer eine persönliche Archiv/Bibliothek/Zettelkasten-Entscheidung. Ich habe viel Zeug, das sich als vielleicht noch brauchbar und wichtig erweist (eine Bibliothek muss viele ungelesene Bücher enthalten und ein Werkzeugkasten sein 😎). Für den Kontext eine Markdown-Datei und Links und Verschlagwortung. Aber das Thema ist wohl eine ewige Suche nach der idealen Lösung 😉

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @Schorsch_T @ctietze
    Auf das „wird aber an diese angebunden“ bezog sich meine Frage. 😉
    Mich interessiert hier das „wie“ und die versch. Ansätze zu den Metadaten angebundener Quellen bzw externen Ressourcen.

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @andywenk vergibst Du dann Schlagworte für Dich selbst oder oder nutzt Du eine bestimmte, definierte Taxonomie wie zB die Regensburger Verbundklassifikation oder beides?
    Links in Deinen eigenen Dateisystemen als file: oder über einen internen Webserver? Bleiben Metadaten in den externen Dateien?
    @Schorsch_T @rolf911 @JohannesStarke @t73fde @axelwolpert @ctietze @JonasGoebel

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @ctietze Ich denke ja nicht für mich allein bzw. teile Dinge und keine Ahnung, ob ein Schlagwort SPQR und PunicWars bei anderen die gleichen Bedeutung hat. Ohne eine definierte Taxonomie ist ein Austausch sinnlos, weil die Verschlagwortung nicht kompatibel ist oder immer gemapped werden müsste. Sowas wie die RVK ist offen, erprobt (und es ist eine Sch..Arbeit, das nachträglich dazuzunehmen 🤪, das nächste Mal gleich von Anfang an!).

    @andywenk

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @ctietze Keine Ahnung, wie viele Bedeutungen zB „AGC“ hat, bei meinen Notizen und Dateien steht das für „Apollo Guidance Computer“, beim nächsten dann für „auxiliar german cohorts“…
    @andywenk

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @ctietze Geteiltes Hirn ist doppeltes Hirn. ;-) Das ist mein Projekt, an dem ich seit längerer Zeit arbeite bzw. denke. Ein Zettelkasten a la Luhmann ist immer was solitäres und dann ideal. Gibt es mehr als eine Person, die über lange Zeit Gedanken und Ideen austauscht, ist das, wie Du schreibst, eine wichtige Prämisse. Da hängt ein ganzer Rattenschwanz dran, ja. 😆
    @andywenk

    Linkshaender,
    @Linkshaender@bildung.social avatar

    @ctietze Das Ziel ist die Austauschbarkeit der Information unabhängig von der Software, die diese interpretiert (wenn das jemand in ein WIki einlesen will oder lieber mit den Markdowndateien arbeitet oder JSON per API durch die Gegend schiebt, soll irrelevant sein).
    Ja, die Unterscheidung zwischen Zettel und Lektürekartei oder Link auf ein externes Artefakt ist dann eine Frage der Konvention.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • everett
  • magazineikmin
  • mdbf
  • thenastyranch
  • khanakhh
  • rosin
  • Youngstown
  • ethstaker
  • slotface
  • modclub
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Durango
  • provamag3
  • ngwrru68w68
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • normalnudes
  • osvaldo12
  • tester
  • anitta
  • cisconetworking
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines