Carsten_hb

@Carsten_hb@norden.social

Software Test Manager
https://pixelfed.de/Carsten_hb

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • Carsten_hb,

    @SheDrivesMobility
    Das Foto ist ein Stockfoto von 2006 aus Mexico.
    Also ein perfektes Symbolbild für Konstanz 2024 🤦‍♂️
    Schön auch der Falschparker mitten im Bild...

    https://www.istockphoto.com/de/foto/parkplatz-lot-gm183306977-1513595

    Carsten_hb, to random German

    Auch wenn ein Sack Blumenerde schwer und unhandlich ist, lohnt sich ein Blick auf die Rückseite.

    Die Pflanzerde, die aktuell bei als "torfreduziert" beworben wird, besteht zu 60% aus !

    Da kann die Reduzierung nicht sehr groß gewesen sein...

    Kauft bitte Erde ohne Torf, es gibt genügend Angebote, die wirklich sind.

    Foto der Inhaltsstoffe eines Sacks Blumenerde von Aldi. An erster Stelle steht "60% Hochmoortorf".

    SheDrivesMobility, to random German
    @SheDrivesMobility@norden.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • Carsten_hb,

    @SheDrivesMobility
    Die aufgelisteten Punkten gelten für alle Autos und trotzdem war der Golf erfolgreicher als andere Autos. Die Frage in den Medien ist also völlig berechtigt.

    Für die Frage "Warum ist das Auto so erfolgreich?", sind die genannten Antworten zutreffend.

    CultureDesk, (edited ) to art
    @CultureDesk@flipboard.social avatar

    Last year, after a WWII veteran died, his family members discovered 22 stolen Japanese antiques in his attic. These included a hand-drawn map, ceramics, and portraits of Okinawan kings, some dating back as far as the 1700s. On Friday, the FBI announced that the artifacts were on their way back to Japan. NPR has details of what happened, and images of the items.

    https://flip.it/F36hzT

    #Art #Japan #History #Culture @histodons

    Carsten_hb,

    @Hunterrules0_o @CultureDesk @histodons
    "But the others were worse" is really a weak and childish defense.
    In wars, crimes of various kinds are committed by all sides, some more or different than others of course.
    But crimes, as well as suffering, shouldn't be compared. Can't we just acknowledge that an action, e.g. stealing these artifacts, was bad, without directly adding how less of a crime that was compared to "the other side"?

    SheDrivesMobility, to random German
    @SheDrivesMobility@norden.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • Carsten_hb,
    Carsten_hb, to random German

    Falls ihr in oder wohnt und morgen Zeit habt, hier wird eure Unterstützung gebraucht.

    Carsten_hb,

    Hier die Quelle:

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Sachleistungen für Asylbewerber: Bund nimmt Länder in die Pflicht

    CDU-Chef Merz drängt Kanzler Scholz zum Handeln beim Thema Migration und irritierte mit Äußerungen über Zahnarztbehandlungen abgelehnter Asylbewerber. Nun hat er einen neuen Vorschlag.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/inland/migration-asyldebatte-sachleistungen-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #Migration #Asylbewerber #Leistungen

    Carsten_hb,

    @tagesschau
    Von 304 000 Ausreisepflichtigen sind 248 000 geduldet. Wir reden also über gerade mal 56 000 Menschen.
    Länger als 18 Monate in Deutschland sind davon noch weniger.

    Übrigens sind diese 304 000 bei Weitem nicht alles abgelehnte Asylbewerber, sondern zb auch Menschen deren Visum abgelaufen ist.

    Heißt: #Merz macht mal wieder mit falschen Informationen ein Thema größer als es ist.

    Infos zum Thema:
    https://www.diakonie.de/wissen-kompakt/ausreisepflicht-duldung-bleiberecht

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Nach Busunglück in Venedig: Unfallursache weiter unklar

    Am Tag nach dem schweren Busunglück in Venedig ist die Unglücksursache noch unklar. Bei dem Unfall starben mindestens 21 Menschen. Eines der Todesopfer sowie ein Verletzter stammen aus Deutschland.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/busunglueck-venedig-102.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #Busunglück #Italien #Venedig

    Carsten_hb,

    @tagesschau
    Warum wird eigentlich wiederholt berichtet, der Bus wäre "auf die unter der Brücke liegenden Eisenbahngleise und Oberleitungen" gestürzt, wenn die Bilder im Artikel eindeutig zeigen, dass der Bus auf einer Fahrbahn NEBEN den Bahngleisen liegt?

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    So soll Hannovers Innenstadt autofrei werden

    Parken nur noch im Parkhaus, autofreie Straßen - Hannover will bis 2030 die Innenstadt verkehrsberuhigen und so attraktiver für Fußgänger und Radfahrer sowie für die Wirtschaft machen. Heute wurde das Konzept vorgestellt.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/inland/regional/niedersachsen/hannover-verkehrskonzept-autofreie-innenstadt-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #Hannover #Autofrei

    Carsten_hb,

    @tagesschau
    "Es gibt so viele zugelassene Autos wie noch nie in Deutschland. Die Menschen haben also das Bedürfnis, mit dem Auto zu fahren."
    Was für ein Stuss, das soll das Argument sein mit dem Auto durch die Innenstadt fahren zu können?
    Die Menschen haben das Bedürfnis sicher und schnell von A nach B zu kommen. Mangels Alternativen (guter ÖPNV, sichere Radwege etc.) ist die Antwort darauf oft das Auto.

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Aktionen der "Letzten Generation": Blockierte Realität

    Ab der kommenden Woche will die "Letzte Generation" die Hauptstadt wieder lahmlegen. Die Ablehnung, die ihr inzwischen entgegenschlägt, ist groß. Die Aktivisten zeigen sich davon unbeirrt. Von Andre Kartschall.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/letzte-generation-152.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    Carsten_hb,

    @tagesschau
    Der Protest trifft schlicht die Falschen. Den Politikern ist es egal, wenn Pendler blockiert werden. Die Aktivisten sind da sogar ein sehr willkommender Blitzableiter für den Frust.

    Würde die #LetzteGeneration stattdessen z.B. die Zufahrt des Kanzleramtes blockieren, wäre die Zustimmung in der Bevölkerung wesentlich höher, und der Effekt auf die Entscheidungsträger viel direkter.

    In dieser Form ist der Protest leider zunehmend kontraproduktiv für das Klima...

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Zugausfälle zwischen Hamburg und Berlin wegen Vandalismus

    Die meisten Fernverkehrszüge zwischen Hamburg und Berlin können aktuell nicht fahren. Fahrgäste müssen laut der Deutschen Bahn auf Ausweichrouten mit bis zu 60 Minuten Verspätung rechnen. Als Grund werden Schäden durch Vandalismus genannt.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/vandalismus-hamburg-berlin-zugausfaelle-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #DeutscheBahn #Bahnausfall

    Carsten_hb,

    @tagesschau
    "Ein Sprecher der Hamburger Feuerwehr berichtete, dass es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in mehreren Stadtteilen zu Bränden in Kabelschächten der Deutschen Bahn gekommen sei."
    Klingt für Vandalismus ziemlich koordiniert...

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Das Deutschland-Ticket wird von vielen Nutzern oft wieder gekündigt

    Von der Flexibilität des Deutschlandtickets machen viele Nutzer Gebrauch: Viele von ihnen haben das Ticket-Abonnement bereits einmal gekündigt. Das geht aus einer bundesweiten Erhebung hervor.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/deutschland-ticket-abo-kuendigung-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    Carsten_hb,

    @tagesschau
    Natürlich wird das Ticket nur für die Zeiträume gekauft, in denen man es auch braucht.

    So wie jedes andere Ticket auch!

    Warum sollte es auch anders sein? Monatstickets hat man sich bisher ja auch nur für die Monate geholt, in denen man sie nutzte.

    Ein Angebot so anzulegen, dass das normale Kundenverhalten Mehrkosten verursacht, war schlicht unsinnig.

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Immobilienpreise: War das Eigenheim früher erschwinglicher?

    Der Traum vom eigenen Haus ist für viele in weite Ferne gerückt. Gestiegene Bauzinsen, immense Baukosten und hohe Immobilienpreise schrecken vor allem Familien ab. Aber waren die Spielräume etwa in den 1980er-Jahren größer? Von Anne-Catherine Beck.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/immobilien-kosten-generationen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    Carsten_hb,

    @tagesschau
    Leider wurden die Sparzinsen hier völlig ignoriert.
    Es war in den 1980ern deutlich einfacher, sich das für die Finanzierung wichtige Eigenkapital anzusparen. Ein einfaches Sparbuch lag bei über 3%, statt um 0,4% wie heute, bei festen Anlagen dürften die Unterschiede deutlich größer sein.
    Ein günstiger Kredit bringt halt nicht viel, wenn er gleichzeitig deutlich höher wird.

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Kommentar zu Pannen auf Baerbock-Flug: Am Boden

    Politik ist immer das, was ankommt. Baerbock ist nicht angekommen in Australien. Das doppelte Reise-Desaster steht in groteskem Kontrast zu den Ambitionen der Außenministerin, meint Lothar Lenz.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/kommentar/flugzeugpanne-baerbock-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    Carsten_hb,

    @tagesschau
    Die ganzen Probleme Baerbock anzulasten und mit ihrer Politik in Verbindung zu bringen ist doch arg weit hergeholt. Da hat wohl jemand nur auf eine Gelegenheit gewartet...

    Der Flieger heißt übrigens nicht mehr "Konrad Adenauer", den Namen trägt nun ein A350. Wer so viel Spott für die Fehler anderer übrig hat, sollte selber lieber aufpassen.

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Aktuelle Großwetterlage: Ist das noch Wetter oder schon Klimawandel?

    Erderwärmung, Klimawandel und doch seit Wochen Dauerregen in weiten Teilen Deutschlands. Wie passt das zusammen? Von Tim Staeger.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/klima/klima-wetter-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #Wetter #Extremwetter #Klimawandel

    Carsten_hb,

    @tagesschau
    Leider eine Chance vertan...

    Der Artikel beschreibt recht detailliert, warum die Wetterlage gerade so ist. Abschließend wird festgestellt, dass es den Klimawandel tatsächlich gibt.

    Inwiefern beides zusammenhängt, wird nicht erwähnt... 🙄

    Leider nicht der einzige Artikel in letzter Zeit, der aus einzelnen Absätzen zusammengesetzt zu sein scheint, ohne einen durchgängigen Text zu ergeben.

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    ARD-DeutschlandTrend: AfD erreicht neuen Höchstwert

    Die AfD setzt im ARD-DeutschlandTrend ihren Höhenflug fort. Mit der Arbeit der Ampel ist nur ein Fünftel der Befragten zufrieden - aber nur wenige trauen der Union zu, es besser zu machen. Auch an CDU-Chef Merz gibt es Zweifel. Von Claudia Müller.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3388.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #DeutschlandTrend #Sonntagsfrage #AfD

    Carsten_hb,

    @tagesschau
    27% würden CDU wählen, aber nur 19% glauben, dass sie es besser machen würde.
    Liebe 8%, warum wählt ihr sie dann?
    Als Opposition? Als Juniorpartner? Oder aus Gewohnheit?

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Schwierige Löscharbeiten am brennenden Frachter in der Nordsee

    Die Löscharbeiten auf dem brennenden Schiff "Fremantle Highway" gestalten sich schwierig. Es besteht die Gefahr, dass der Frachter sinkt. Offen ist noch, ob das Feuer in einem E-Auto ausgebrochen ist. Von Jakob Mayr.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/niederlande-frachter-brand-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #Brand #Frachter #Niederlande

    Carsten_hb,

    @tagesschau
    Egal ob offen, bestätigt oder widerlegt. Das Gerücht ist in der Welt und wird gewissen Kreisen noch in Jahren als Beispiel für die "Gefährlichkeit der Elektromobilität" dienen.

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    ARD-DeutschlandTrend: AfD erreicht neuen Bestwert

    Im ARD-DeutschlandTrend erreicht die AfD einen neuen Höchstwert. In der Sonntagsfrage verbessert sich die Partei auf 20 Prozent. Drei Viertel der Befragten sind beunruhigt von den Verhältnissen in Deutschland. Von Ellen Ehni.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/inland/deutschlandtrend/deutschlandtrend-3372.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #DeutschlandTrend #Sonntagsfrage #AfD

    Carsten_hb,

    @tagesschau
    Beim Tempo der Klimaschutzmaßnahmen gibt es eine gefährliche Spaltung:

    • 33% geht es zu schnell
    • 36% geht es zu langsam
    • 20% finden es richtig

    Es ist also egal wie es weitergeht (langsamer schneller, weiter so), es geht immer gegen eine Mehrheit der Bevölkerung!

    #Klimaschutz muss dringend besser vermittelt werden, die Notwendigkeit genau so wie die Herausforderungen! Nur so sorgt man für Verständnis und damit Akzeptanz.

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Wassermangel in Deutschland: Gießen verboten

    Was tun, wenn es seltener regnet? Städte und Kreise machen sich Gedanken über eine langfristige Wasserstrategie. In einzelnen Kommunen ist der Wasserverbrauch bereits eingeschränkt. Von Susanna Zdrzalek.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/wassermangel-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #Wassermangel #Dürre #Klimawandel

    Carsten_hb,

    @tagesschau
    "Gießen verboten" ist leider genau die Art von irreführenden Überschriften, die zu einer völlig falschen öffentlichen Wahrnehmung führen.
    Wer glaubt Gießen wäre nun verboten, glaubt auch er dürfe nicht mehr heizen. Und Schuld sind im Zweifel die Grünen...

    Es geht darum, in manchen Gegenden, zwischen 10 und 19 Uhr nicht mehr mit Grundwasser zu gießen. Leitungswasser geht also immer! Abgesehen davon ist es für die Pflanzen sowieso viel sinnvoller nur morgens oder abends zu gießen.

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    FAQ: Was zu tun ist, wenn der Grundsteuer-Bescheid kommt

    Die Finanzämter verschicken derzeit die ersten Bescheide zur neuen Grundsteuer. Die wird zwar erst in anderthalb Jahren fällig. Aber viele Menschen befürchten, dass es für sie teurer wird. Was dabei zu beachten ist. Von Verena von Ondarza.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/grundsteuer-bescheide-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #FAQ #Grundsteuer #Grundsteuerbescheid

    Carsten_hb,

    @tagesschau
    Die Empfehlung ist also, dass nun Millionen Eigentümer Einspruch gegen korrekte Bescheide erheben, die dann alle geprüft werden müssen. Und das nur, um einer Formalie zu genügen.
    Gleichzeitig kann den Eigentümern nichtmal annähernd gesagt werden, mit welchen Kosten sie in Zukunft zu rechnen haben. Das gibt Planungssicherheit... 🙄

    kevlin, to random
    @kevlin@mastodon.social avatar

    I'd love to see some of the so-called user stories for many websites. Because, if you'll pardon my (extreme) scepticism, I don't think many of the features — front-end and back-end — were written for the benefit of users.

    Carsten_hb,

    @kevlin
    Aa a user I want to be asked for cookies, push notifications and the newsletter before I have to disable my adblocker, so that I spend as much time as possible on the website, before I finally realise I need to register to see the actual content.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • cubers
  • Durango
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • tacticalgear
  • modclub
  • cisconetworking
  • mdbf
  • tester
  • ethstaker
  • Leos
  • normalnudes
  • provamag3
  • anitta
  • lostlight
  • All magazines