insavandenberg, to Youtube German
@insavandenberg@mstdn.social avatar

"Es geht darum, fundiertes Wissen zu Fake News, oder aktuellen Verschwörungserzählungen unter Beweis zu stellen und Manipulationsversuche zu entlarven."

https://kress.de/news/beitrag/147425-produktionsfirma-i-amp-u-bringt-youtube-star-rezo-ins-fernsehen-zu-amazon-freevee.html @bpb

bpb, to internet German
@bpb@social.bund.de avatar

Social Media, #Medienkompetenz und Künstliche Intelligenz - mit diesen und anderen Aspekten setzt sich das Projekt "Forum gegen Fakes" rund um das Thema #Desinformation auseinander.

In einem #Bürgerrat und einem Online-Beteiligungsprozess werden Empfehlungen für die Politik zum Umgang mit Desinformation erarbeitet.

Jetzt seid ihr gefragt: Bis zum 12. Mai könnt ihr über die Empfehlungen abstimmen und diese kommentieren: https://dialogue-make.org/de/forum-gegen-fakes-de.

#SocialMedia #KI

dergoldenealuhut, to random German

Taktiken der Desinformation erklärt, damit ihr sie abwehren könnt: TONE POLICING.

Eine Taktik, mit der das Gegenüber nicht aufgrund seiner Argumente, sondern wegen der Art und Weise des Ausdrucks angegriffen wird.

Zum Artikel 👉

https://fckafd.dergoldenealuhut.de/artikel/tone-policing

#medienkompetenz #populismus

dbellingradt, to nachrichten German
@dbellingradt@historians.social avatar
kuketzblog, to linux German
@kuketzblog@social.tchncs.de avatar

Dass in den Schulen immer noch überwiegend mit Windows gearbeitet wird, obwohl die Schülerinnen und Schüler mit GNU/Linux bestens zurechtkämen, verbuche ich inzwischen unter dem Stichwort »nationales Bildungsversagen«.

#linux #microsoft #schule #bildung #lehrer #eltern #FediLZ #medienkompetenz #kultusminister #kultusministerium

case2tv,
@case2tv@social.tchncs.de avatar

@kuketzblog nun ja. Aber Länder machen es doch ähnlich. bzw. sind sie effektiver, weil sie viel ChromeOS einsetzen.
Internationales Bildungsversagen?

ruiten,

@kuketzblog
Mach da mal internationales Bildungsversagen draus
Das ist in den meisten europäischen Ländern nicht anders.

dergoldenealuhut, to random German

Taktiken der Desinformation: DERAILING.

Derailing ist eine Taktik, mit der eine Diskussion vom Thema abgelenkt und auf einen Nebenschauplatz gelenkt wird, um die eigentliche Diskussion damit zu torpedieren.

Zum Artikel 👉
fckafd.dergoldenealuhut.de/artikel/derailing/

#medienkompetenz #populismus

csi, to random German

Applaus, Applaus für die Kollegen und Kolleginnen von netzpolitik.org! Bin gerade über deren neues Projekt für Kinder gestolpert: netzolino. https://netzpolitik.org/author/netzolino/
Dabei fördern sie von klein auf — großartig! ❤️

fabianschaar, to OpenAI German
@fabianschaar@social.tchncs.de avatar
dergoldenealuhut, to random German

Taktiken der Desinformation: WHATABOUTISM.

Eine Strategie, die durch "Und was ist mit XYZ?"-Fragen taktisch vom Thema ablenkt und die Diskussion auf einen Nebenschauplatz führt.

Zum Artikel 👉
https://fckafd.dergoldenealuhut.de/artikel/whataboutism/

#medienkompetenz #populismus #fakenewsstoppen

goodthinkhunting, to Onlyfans German
@goodthinkhunting@mastodon.social avatar

Auf Tiktok und Instagram werden Jugendliche angeschrieben. Die weiblichen Lockvögel wollen junge Frauen auf das Porno-Portal OnlyFans ziehen. Das ist strafbar.

https://correctiv.org/aktuelles/salon5/2024/02/22/die-onlyfans-masche/

#FediLZ @fedieltern #onlyfans #medienkompetenz

maexchen1,
@maexchen1@nrw.social avatar

@goodthinkhunting

Da habt Ihr aber ein Grusel Bild herausgesucht...

@fedieltern

Kidsdigitalgenial, to random German
@Kidsdigitalgenial@digitalcourage.social avatar

Buchtipp: „Die 101 wichtigsten Fragen: Digitalisierung“ von Fabian Geier und Sebastian Rosengrün

Eignet sich meiner Meinung nach besonders für Leser*innen, die sich seit ca. 10 Jahren ein wenig von der Digitalisierung abgehängt fühlen, aber noch nicht allzu weit davon entfernt sind. In welchem Alter sie dann auch sein mögen - in ihren 50er/60ern? Oder was meint ihr? Ist vermutlich sehr unterschiedlich, wann sich das Gefühl einstellt, den "neuen Technologien" und deren gesellschaftlichen Auswirkungen hinterher zu hechten...

#Digitalisierung #Medienkompetenz #FediLZ

Meine Eindrücke zum Buch im Blog:
https://www.medien-wawrzyniak.info/2024/02/buchtipp-101-wichtige-fragen-zur-digitalisierung/

hope_n_beauty, to random German
@hope_n_beauty@mastodon.world avatar

Hallo @NDR , ich finde ja gut, dass ihr über diesen Brief berichtet - aber dann überlasst doch nicht 3 von 7 Absätzen im Text der Sichtweise dieses 'lers😬

Herr Brandes dankt sicher für die kostenlose Verbreitung seines rechtsextremen Gedankenguts, seiner Lügen und Unterstellungen🙄

Auch eure Redaktion braucht dringend mehr !
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/AfD-Bundestagsabgeordneter-schreibt-Brief-an-Schueler-massive-Kritik,afd3178.html

p3m1r0, to politik German
@p3m1r0@det.social avatar
dieinsider, to random German
@dieinsider@newsie.social avatar

-Wähler der Gruppe "1A - AFD für ALLE !!!" müssen den geteilten aktuellen Bericht des Berliner Kurier über den Scherz von 2013 nicht lesen.
Sie sind auch so aufgeklärt und wissen Bescheid!


https://www.berliner-kurier.de/panorama/sexismus-debatte-supermarkt-schmeisst-honig-flotte-biene-aus-dem-sortiment-das-steckt-dahinter-li.2186906

Uns gibt es noch auf Facebook (dieinsider), Instagram (die.insider), Twitter/X (Die_Insider) und Bluesky (@dieinsider.bsky.social).

Der Berliner Kurier berichtet aktuell über den "Flotte Biene" Scherz Post von 2013 und schreibt in seinem "Heftige Debatte auf Facebook. Sexismus: Supermarkt schmeißt Honig „Flotte Biene“ aus dem Sortiment – DAS steckt dahinter." Artikel u.a. "Die Auflösung: Das Honig-Schild ist ein zehn Jahre alter Internet-Scherz!" Jörg F. teilt diesen Artikel u.a. in der Gruppe "1A - AFD für ALLE !!!". Wir zeigen hier den einzigen Kommentar von 114, der von einem Scherz schreibt: "DAS WAR EIN SCHERZ! Ist schon uralt!". Weiter zeigen wir noch u.a. "Die Linke sind einfach nur dumm.....oder?", "Das sind die die gegen Rechts auf die Straße gehen. Wann folgt endlich die Demo gegen Blödheit.", "Wann schmeißen wir die Ampel raus." und "Ich hab es nicht gelesen will aber auch gar nicht kann es mir schon denken."
Als Info den Bericht des Berliner Kurier "Heftige Debatte auf Facebook: Sexismus: Supermarkt schmeißt Honig „Flotte Biene“ aus dem Sortiment – DAS steckt dahinter." Darin heißt es u.a. "Die Auflösung: Das Honig-Schild ist ein zehn Jahre alter Internet-Scherz! Nur: Was hat es mit dem schrägen Schild auf sich? Soll hier wirklich kein Honig mehr verkauft werden, weil der Name angeblich sexistisch ist? Alle, die sich über das Schild aufregen, dürften enttäuscht werden: Bei dem Foto handelt es sich um einen zehn Jahre alten mutmaßlichen Scherz, der schon damals durch die sozialen Medien geisterte. In unterschiedlichen Kanälen wurde darüber berichtet. Hintergrund war der Fehltritt des Ex-FDP-Politikers Rainer Brüderle, der gegenüber einer Journalistin sexistische Kommentare machte. Der Vorfall entfachte eine breite gesellschaftliche Debatte über Sexismus in Deutschland." und "Facebook-Nutzer: Empörte sollten an ihrer Medienkompetenz arbeiten. Dass es sich um einen Witz handelt, scheint zumindest bei der aktuellen Debatte bei wenigen Facebook-Nutzern angekommen zu sein. Stattdessen wird wild debattiert und erbittert gestritten. Nur wenige durchschauen die Masche: „Das ist ein über zehn Jahre alter Scherz und die Empörten fallen drauf rein“, schreibt etwa ein Kommentator. „Ihr solltet lieber euer Problem der Medienkompetenz lösen – ist ja peinlich!“ Übrigens: Der Honig „Flotte Biene“ ist natürlich auch heute, zehn Jahre nach dem Auftauchen des Schildes, noch zu haben…"
Der Berliner Kurier berichtet aktuell über den "Flotte Biene" Scherz Post von 2013 und schreibt in seinem "Heftige Debatte auf Facebook. Sexismus: Supermarkt schmeißt Honig „Flotte Biene“ aus dem Sortiment – DAS steckt dahinter." Artikel u.a. "Die Auflösung: Das Honig-Schild ist ein zehn Jahre alter Internet-Scherz!" Jörg F. teilt diesen Artikel u.a. in der Gruppe "1A - AFD für ALLE !!!". Hier zeigen wir noch u.a. folgende Kommentare: "Wie weit soll es noch gehen bis ich Amok laufe.", "Ein perverser Mensch sieht überall Perversität.", "Die Patienten haben die Psychiatrie übernommen.", "Gibt es eigentlich nur noch Vollidioten in diesem Land?", "War die bienenkönigin auch mit Frau weidel essen?" und "Weil nur noch Vollidioten bestimmen."

jantietje, to random German
@jantietje@norden.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • Durango
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • tester
  • cubers
  • cisconetworking
  • mdbf
  • tacticalgear
  • modclub
  • Leos
  • anitta
  • normalnudes
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines