olaf_radicke, to quakers German
@olaf_radicke@quakers.social avatar
retiolus, to baking French
@retiolus@mamot.fr avatar

Punaise, on ne peut même plus lire des définitions gratuitement

LoboTom, to random French
@LoboTom@mastodon.social avatar

Tu m'aurais dit y a 10 ans que la Cour des Comptes serait une lanceuse d'alerte écolo, je t'aurais pas cru.

(y a plus qu'à faire lire ça à Wauquiez et ses JOP des Alpes en 2030 là)

#Paywall

https://www.liberation.fr/economie/les-stations-de-ski-face-au-rechauffement-climatique-un-probleme-economique-brulant-pour-le-cour-des-comptes-20240206_UL572CGP4BHSTNY7GRXSWZKSII/

Jeff, to random

Something that I wonder about is why CPR isn’t a typical thing to be taught in schools, starting in junior high.

I took my first course when I was in Scouts, but I don’t remember there being much instruction in the classroom.

CPR saves lives and when it’s needed, it’s needed immediately.

With all the damage to the cardiovascular system from COVID-19 this should be a priority.

https://www.halifaxexaminer.ca/health/report-more-cardiac-arrests-occurring-fewer-people-surviving/

#paywall #covid #heartdisease #cardiacarrest

sebiturbo, to random German
@sebiturbo@muenchen.social avatar

Möchte nur den Artikel zu Ende lesen und nicht gestört werden. Würde für den einzelnen Artikel bis 50 Cent bezahlen, aber ein Abo mit der Sächsischen? Nee!
Warum versteht auch dieser Verlag nicht, dass ich Artikel verschiedenster Anbieter lese und nicht 30 Abos abschliesen kann/möchte/will.
#Paywall #Abofalle #laterpay

EndemicEarthling, to internet
@EndemicEarthling@todon.eu avatar

Two helpful #SocialMedia norms for sharing links.

• If you're sharing a #video, mention how long it is in the post, which helps people decide whether to click the link or not.

• If you're sharing an article that is either behind a #paywall or on a site with non-refusable #cookies, say so.

arda, to twitter
@arda@micro.arda.pw avatar

Lol, Elon is already too late to paywall Tweetdeck

image/png

mascottus, to random French
@mascottus@veganism.social avatar

Philippe Vigier, ancien ministre des Outre-Mer, débarqué du gouvernement il y a trois semaines, continue de bénéficier d’un logement de fonction et d’une voiture avec chauffeur, selon les informations de #Mediapart. Et il se plaint qu'il n'y ait pas assez de trains pour retourner dans son ancienne circonscription... https://www.mediapart.fr/journal/politique/300124/philippe-vigier-ancien-ministre-devenu-squatteur-aux-frais-de-la-republique
#paywall

mascottus, to random French
@mascottus@veganism.social avatar

À Rennes, les pêcheurs s’allient à la manifestation des agriculteurs. Ils veulent notamment pouvoir repêcher dans le Golfe de Gascogne.

#paywall

https://www.mediapart.fr/journal/france/250124/rennes-les-pecheurs-s-allient-la-manifestation-des-agriculteurs

Comment convertir la pêche vers la culture d'algues ?

itnewsbot, to privacy
LoboTom, to random French
@LoboTom@mastodon.social avatar

Entendu sur France Inter :

"Wauquiez dénonce un coup d'État de droit".

Je suis entre le 😂 et le méga 🤦

#LoiImmigration

LoboTom,
@LoboTom@mastodon.social avatar
LoboTom, to random French
@LoboTom@mastodon.social avatar

Arrêtez tout, les bâches pub XXL vont être recyclées en sacs à végétaux par la Start-up Nation.

On ne doit donc plus en dire du mal.

(si)

#Paywall

https://www.leparisien.fr/paris-75/recyclage-des-baches-publicitaires-a-paris-netflix-lance-le-mouvement-avec-une-star-des-reseaux-sociaux-23-01-2024-6VZPONUBGJD6RNNVT4QYTPSYOY.php

happy, to Rejoin

"Brexit was in fact certain to go wrong, because it was based on false premises. Countries cannot be fully sovereign in trade, since it involves at least one counterpart. Thus, the rules of the single market were created because the alternative was multiple different regulatory regimes and so costlier (and smaller) trade"

The bitter lessons of Brexit
https://on.ft.com/3u18P4D

#Brexit #FBPE #UKPolitics #UKPol #GTTO #FT #PayWall

wolkenstich.wordpress.com, to Israel German

Eigentlich wollte ich ja bloß den Artikel https://www.sueddeutsche.de/kultur/eva-illouz-linke-identitaetspolitik-selbstkritik-folgen-1.6335252 aus der SZ bei irgendeinem Social-Media-Ding teilen, weil ich den inhaltlich so toll finde. (Vermutlich wäre es Bluesky geworden, weil ich — wie ich auf Mastodon schrieb — momentan da gerade wieder mehr als bei Threads unterwegs bin.) Aber das ging aus zwei Gründen nicht:

  1. Der Artikel (ein Gastbeitrag) ist hinter einer Paywall. Und dann ist es unsittlich, den zu teilen.
  2. Ich weiß nicht, was ich von der Autorin Eva Illouz halten soll.

Warum weiß ich das nicht? Weil ich, nachdem ich den Artikel gelesen hatte, natürlich erstmal einige Dinge recherchiert habe, die darin neben dem eigentlichen Thema so vorkamen. Und die haben mich dann verwirrt.

Ein Beispiel: Bing Copilot erläutert mir „Die Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus (JDA) und die Definition von Antisemitismus der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) sind zwei verschiedene Versuche, den Begriff und die Erscheinungsformen des Antisemitismus zu erklären.“. Und laut dem o.g. SZ-Artikel war Eva Illouz an der Ausarbeitung der JDA beteiligt und hat auch die „Initiative GG 5.3 Weltoffenheit“ unterzeichnet, die laut Wikipedia „zur Möglichkeit des politischen Missbrauchs des Antisemitismusvorwurfs in der Bundestagsresolution zur antiisraelischen BDS-Bewegung aus dem Jahr 2019 Stellung nimmt“.

Ich hatte bisher verstanden (u.a. aus der Lektüre des Buchs „Haltung und Widerstand“ von Jutta Ditfurth), dass die BDS-Bewegung (Boycott, Divestment and Sanctions gegen Israel) klar antisemitisch und nicht nur antiisraelisch ist. Und Wikipedia sagt zwar, die JDA „will vor allem nicht-antisemitischen Antizionismus als freie Rede schützen“, während der Initiative Weltoffenheit aber „selbst Antisemitismus vorgeworfen“ werde (und „Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel 2023 zogen zwei Unterzeichner ihre Unterschrift zurück.“). Viele Personen „kritisierten die JDA als Verharmlosung von antisemitischen Formen der sogenannten Israelkritik“ sagt die Wikipedia aber auch.

Daher mein Problem mit Eva Illouz. Die Unterstützung von Antisemitismus relativierenden Initiativen (Weltoffenheit) und von antisemitischem Antizionismus verteidigenden Antisemitismus-Definitionen (JDA) kann ich bei einer Professorin für Soziologie an u.a. der Hebräischen Universität Jerusalem schwer nachvollziehen, zumal ihr o.g. Gastbeitrag in der SZ mit „über die Linke und Identitätspolitik“ übertitelt und mit „Unter Opfern“ betitelt ist und auch inhaltlich davon handelt. Das passt überhaupt nicht zusammen, denn gerade die Linksidentitären, gegen die es hier geht, sind ja meist auch antisemitisch. Und im Artikel kritisiert Illouz dann auch tatsächlich eine „Allianz zwischen dem religiösen Islam und der Linken“ und prangert den Antisemitismus von u.a. Judith Butler an und „ihre prominente Rolle in der BDS-Bewegung“. Sie fordert eine „doktrinäre Spaltung innerhalb der Linken“, eine Trennung von den Identitäten, deren „Positionen gefährlich wirkungsvoll geworden sind, und zwar aus zwei Gründen: Sie bilden die Grundlage für eine Politik des Hasses gegen die Juden, und sie haben die Linke in etwas verwandelt, was kaum wiederzuerkennen ist.“ Den Artikel finde ich wie gesagt inhaltlich großartig. Mich verwirrt aber eben sehr, wofür die Autorin sonst so steht. Und deshalb weiß ich nicht, ob ich ihn teilen möchte.

Mir könnte die Autorin natürlich egal sein, denn was sie hier schreibt, ist ja gut. Aber „zum Glück“ muss ich diese Entscheidung nicht treffen, den Teilen geht eben eh nicht, weil der Artikel wie gesagt hinter einer Paywall ist (für die ich übrigens gerne zahle, weil ich dann solche hervorragenden Beiträge lesen kann — auch wenn ich streng genommen ja eigentlich nur dafür zahle, dass andere sie NICHT lesen können — aber das ist ein anderes Thema). Seit einiger Zeit sind allerdings fast alle guten Artikel gegen Linksidentitäre hinter einer Paywall. Auch um die Autor:innen vor Social-Media-Attacken zu schützen. Und da es in diesem Gastbeitrag in der SZ speziell gegen den Antisemitismus der Identitären geht, ist das insbesondere hier nicht verwunderlich. Dennoch muss ich diesen Blogeintrag mit „Leider Paywall“ betiteln. Denn ich hätte dem SZ-Artikel mehr Reichweite gegönnt. Viele Leute würden nach seiner Lektüre auch besser verstehen, warum Greta Thunberg antisemitisch geworden ist.

https://wolkenstich.wordpress.com/2024/01/20/leider-paywall/

parleur, to random French
@parleur@mastodon.parleur.net avatar

Est-ce que des gens ici ont accès à cet article, et pourraient m'en envoyer une copie ? 🥰

https://www.lagazettedescommunes.com/710554/les-agents-publics-plus-enclins-a-signaler-les-discriminations/

#paywall

campuscodi, (edited ) to random
@campuscodi@mastodon.social avatar

US prosecutors have charged an active duty US Air Force cyber analyst for running an NFT scam named UndeadApes

https://www.forbes.com/sites/cyrusfarivar/2024/01/12/us-air-force-cyber-analyst-arrested-and-accused-of-running-nft-scam/

#infosec #cybersecurity #security

NovemberMan,
juliustroeger, to random

How many rotations does it take to charge an electric car with green electricity or to power a household? Test it yourself with our interactive wind turbine at @zeitonline

https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-01/windenergie-strom-windrad-elektroauto-haushalt

video/mp4

Flop_Ysh,
@Flop_Ysh@hostux.social avatar

@juliustroeger @zeitonline #paywall

l_inadapte, to mastodon French
@l_inadapte@framapiaf.org avatar

📰 #Mastodon #Fediverse

Pour l'hygiène du réseau :

et si nous ajoutions #paywall aux posts à chaque fois qu'ils renvoient vers un article nécessitant d'être abonné·e ? (Mediapart, Le Monde, Libération, etc.)

Ainsi, on peut muter le hashtag si on est abonné à rien ou simplement, on ne suit pas le lien vers l'article sachant qu'on aura pas un accès complet.

serpentaplumes, to random French
@serpentaplumes@pouet.chapril.org avatar

"On essaie de nous faire croire qu’il y aurait deux hommes en Gérard Depardieu ; d’un côté, un parent aimant, un acteur consacré ; de l’autre, cet individu visé par diverses plaintes pour viol et agression sexuelle. Mais ce qui est terrible, et c’est bien le point d’aveuglement de notre société, c’est qu’il peut être ces deux hommes à la fois. Nous préférerions que les hommes qu’on aime ne soient pas les agresseurs. Et pourtant, certains le sont."

https://www.lemonde.fr/idees/article/2024/01/06/affaire-depardieu-le-cinema-est-un-des-endroits-ou-se-fabrique-la-culture-du-viol_6209414_3232.html

plantarum, to random
@plantarum@ottawa.place avatar
SteveThompson, to Ukraine
@SteveThompson@mastodon.social avatar

"Ukrainian Missile Attack on Belgorod in Russia Kills at Least 14"

https://www.nytimes.com/2023/12/30/world/europe/ukraine-russia-belgorod-attacks.html

"The bombardment of Belgorod on Saturday, apparently in response to an enormous air assault by Moscow a day earlier, appeared to be the deadliest on Russian soil since the start of the war."

#Ukraine #Russia #paywall

musari, to random German

Ein Wunsch fürs nächste Jahr: seid doch so nett und kennzeichnet Artikel hinter paywall so, dass ich gar nicht erst darauf klicke. Das ist meine Lebenszeit und ich kann beim besten Willen nicht alle abonnieren, die für ihre Artikel Geld von mir wollen, so berechtigt das auch sein mag.
#paywall

plantarum, to Ukraine
@plantarum@ottawa.place avatar
plantarum, to Canada
@plantarum@ottawa.place avatar
kohelet, to random
@kohelet@mstdn.social avatar

So many websites that have a paywall that is so easy to jump over.

either changing the User-agent or making up and email address.

Even if your subscription is free,
I'd prefer changing my UA instead of giving you my IJustMadeThisAddress@up.myAss made up email, and access the content this way.

#useragent #paywall #breakpaywalls

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • provamag3
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • tacticalgear
  • anitta
  • megavids
  • Leos
  • cisconetworking
  • lostlight
  • All magazines