aramba, to TikTok
@aramba@tldr.nettime.org avatar

😂😂 am ende die Kommentare! …

video/mp4

pallenberg, to random
@pallenberg@mastodon.social avatar

Inzwischen weiss ich auch was dieses "bis zu" in den Vertraegen von deutschen ISPs bedeutet. Klar, bis 1Gbit koennte es sein... ist es aber nicht. Auch bei den bis zu 500Mbit Upload hat man ein wenig eingespart 🤐

P.S. Mit dem "bis zu" wird natuerlich nicht geworben.. das steht erst auf Seite 3 oder 4. Ich bin durch 15 Jahre Taiwan so naiv geworden!

tschisass,

@pallenberg welcome back in #Neuland

Schafue, to random German

Wochenende ist für uns alle

ueckueck, to IT German
@ueckueck@dresden.network avatar

Wie sieht es mit der IT und dem IT-Support an Dresdner Schulen aus?

Diesen Themen gehen wir mit unserer neuesten Anfrage an den Oberbürgermeister #Hilbert auf die Spur.

Und weil es so schön ist, haben wir noch eine Anfrage zur IT in der Dresdner #Verwaltung gestellt.

Hier ein kurzer Bericht zu den Anfragen:

:peertube: https://video.dresden.network/w/gRL7gyFJbPCPzYXN7LbJb4

Beide Anfragen findet ihr hier:
🔗 https://dissidenten-fraktion.de/2024/01/15/wie-gut-supportet-die-dresdner-it-unsere-schulen/
🔗 https://dissidenten-fraktion.de/2024/01/15/it-support-in-der-dresdner-verwaltung/

Eine breitere Besprechung der Anfrage mit den beiden Initiator·innen, könnt ihr in der nächsten Folge des #Piratencast hören.

#Piraten #Piratenpartei #Dissidenten #DissidentenFraktion #Schule #Bildung #IT #Podcast #Dresden

halbwach,
@halbwach@wandzeitung.xyz avatar

@ueckueck Ha!
Ihr wisst gar nicht, auf was ihr Euch da gefasst machen könnt....

Hier ist grad aufgeflogen, dass Altgeräte weiter arbeiten müssen.
Im Haushalt war der Austausch von Uralttechnik "nicht abzubilden"
Ist keinem aufgefallen, als der Haushalt beschlossen wurde.

Hinweis: Die Laufzeit wird bereits mit 6 Jahren angegeben.

Alles #neuland.

zum nachlesen:
https://dubisthalle.de/stadt-hat-kein-geld-eingeplant-um-alte-computertechnik-der-schulsekretariate-und-lehrerzimmern-zu-erneuern

melly_maeh, to random German

Ich hoffe, den Satz "Legst du einmal das Internet auf den Balkon?" muss ich nicht mehr allzu lange sagen...

dec_hl,
@dec_hl@mastodon.social avatar
bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar
jkruse_de,
@jkruse_de@norden.social avatar

@SheDrivesMobility
Ich dachte, das muss so sein im #Neuland!!!1!elf
@bmdv

dec_hl, to random
@dec_hl@mastodon.social avatar

Neujahrsmorgen in #Neuland.
Weder beim alten Stromversorgen, noch beim Neue oder der Netzgesellschaft funktioniert die Webseite zum melden des Zaehlerstandes korrekt.

Ich bin so fucking muede... 😩

leaving_orbit, to random

Ich habe einen Brief geschrieben: "Liebe ESA, ..."

https://leavingorbit.de/2023/12/27/liebe-esa/

spaceflight,

@leaving_orbit das reine Entdecken von #Neuland und noch mehr Geld reinstecken funktioniert nicht so gut, wenn man an den Strukturen nichts ändert https://www.heise.de/news/Bericht-Rechnungshof-watscht-Kanzleramt-fuer-IT-Konsolierung-Bund-ab-4915716.html

leaving_orbit,

@spaceflight
Ich habe noch diese Einladung im Postkasten. Vielleicht melde ich mich doch mal für die Teilnahme per WebEx an.

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • AdrianVolt,
    @AdrianVolt@digitalcourage.social avatar

    @Thea_gruen @SheDrivesMobility

    Das Problem liegt aber auch in erheblichem Maße darin, dass sich viele demokratische Parteien auch im Jahre 2023 mit dem schwertun. Dementsprechend miserabel ist die eigene Reichweite und dementsprechend wenig Klicks werden generiert.

    Was nicht dadurch besser wird, das Aufregerthemen inhärent besser gehen als ein "langweiliges" Video über Detailverbesserungen welche eine Partei durchgesetzt hat.

    Fehlerhaft ist auch die Wahnvorstellung der öffentlich-rechlichen, man müsste die Leute zurück in die Mediathek holen. Die Leute sind auf Youtube und Co.... und wenn du da nicht auch bist und zwar stark, dann dominieren dort die FakeNew Schleudern der .

    Aktuelles Beispiel: Weihnachtsanspruche des Bundespräsidenten. Auf Youtube findest du nur AFD Beiträge dazu... das darf nicht passieren.

    netzpolitik_feed, to random German
    @netzpolitik_feed@chaos.social avatar

    Das erklärte Ziel der Bundesregierung ist es, die Digitale Souveränität zu stärken und sich von proprietären IT-Produkten unabahängiger zu machen. Wie eine große Ausschreibung des Beschaffungsamts nun zeigt, plant sie nun aber 774 Millionen Euro für iPhones und iPads auszugeben. https://netzpolitik.org/2023/digitale-souveraenitaet-bundesverwaltung-setzt-auf-iphone-und-ipad/

    ahm42,

    @netzpolitik_feed Wurden überhaupt irgendwelche Alternativen geprüft? Meine Vermutung: nein. Dabei wäre doch gerade die Bundesverwaltung von ihrer Größe her in der Lage, mit einem Freien und sicheren System voranzugehen. Aber klar, ist halt #neuland

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Was sich für Post-Kunden alles ändern soll

    Die Post soll Briefe künftig langsamer zustellen können. Die Ampel-Parteien haben sich auf Änderungen am Postgesetz verständigt, das Kabinett hat die Pläne gebilligt. Was ändert sich noch für Verbraucher?

    ➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/faq-postgesetz-briefe-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #Postgesetz #DeutschePost #Brief #Bundesregierung #FAQ

    vegos_f06,

    @tagesschau Wie wäre es, die Post einfach zu machen? Achso, Digitalisierung geht auch immer langsamer... #Neuland halt!

    MJung, to fedibikes German
    @MJung@sueden.social avatar

    #Autokorrektur #Mobilität #Verkehrswende #Umfrage #EMobility #EMobilität #EAuto #Pendler

    Das Umfrageergebnis zeigt auf den ersten Blick ein gewisses Dilemma 😉
    Doch es dokumentiert für mein Dafürhalten auch den Wunsch der Menschen, bei möglichst wenig Aufwand (Tank-/Ladevorgänge) weit zu kommen. Unabhängiger zu sein.
    Die künftige Entwicklung der Fahrzeuge und der verfügbaren Ladeinfrastruktur wirds womöglich richten.

    @SheDrivesMobility
    @fedibikes
    @fedibikes
    @mastobikes

    jakob,

    @bergamlaimerin
    Ja, es reden so viele von der "letzten Meile", und wie wichtig diese ist...

    Und dann kommt die Praxis.

    "jaaaa die letzte Meile, die wird dann gut gelöst, wenn es autonom fahrende Autos gibt"
    Und bis dahin wird so gut wie nix gemacht.

    Wenn es HEUTE schon irgendwo Rufbusse, Anrufsammeltaxis oder Ortsbusse gibt, dann würd ich eigentlich von einer wirklich guten Fahrplanauskunft (z.B. ÖBB) erwarten, dass ich zumindest einen Hinweis in der Auskunft kriege, dass ich dort vor Ort so ein Angebot buchen kann und Kontaktinformationen dazu.
    Viele Taxiunternehmen sind ja so amikal geführt, dass Online-Buchungen ja noch immer unbekanntes #Neuland sind.

    Und meines Erachtens werden solche Rufbus/Anrufsammeltaxis auch nur suboptimal betrieben.

    Ich sehe hier nämlich großartige Synergien. Wenn Oma Erna aus Dorf X zum Arzt in Kleinstadt Y muss, und Onkel Ernst aux Z Schuhe online bestellt hat (ja, beim örtlichen Schuhändler in Y), dann kann das Anrufsammeltaxi gerade auch in Zeiten, wo die Auslastung nicht so gegeben ist, auch Zustelldienst für im Ort gekaufte Waren sein.

    Dazu muss es aber eine entsprechend große Flotte im Ort geben.
    Und ich sehe das durchaus auch in der Organisationsform von z.B. Genossenschaften oder ähnlichen Mitgliedergeführten Organisationen... Man kann als Beteiligung sein eigenes Auto einbringen und z.B. in Teilzeit dann Fahrten zur Verfügung stellen. Und die Gemeinden oder Gemeindeverbände sorgen für Organisation und Abwicklung des Angebotes.
    @SheDrivesMobility @MJung

    bfdi, (edited ) to random German
    @bfdi@social.bund.de avatar

    Zum Ende des Jahres wir uns nochmal in einem Rundschreiben mit dem Thema der Einbindung von Videoinhalten auf Webseiten öffentlicher Stellen befasst. Darin haben wir insbesondere die Einbindung von YouTube-Videos aus Sicht des Datenschutzes kritisch beleuchtet und Alternativen aufgezeigt.

    Zum Rundschreiben: https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/DokumenteBfDI/Rundschreiben/Allgemein/2023/Rundschreiben-Telemedien-02-2023.html

    /ÖA

    defcon42,

    @bfdi Sehr schön. Aber: Damit dürften 90% aller Verantwortlichen überfordert sein. #Neuland

    bkastl, to random German
    @bkastl@mastodon.social avatar

    Ach guck, ein weiteres erfolgreiches Projekt aus dem Bereich Digitalisierung und Verkehr.

    byteborg,
    @byteborg@chaos.social avatar

    @bkastl
    Digitalisierst du einen Scheißprozess, dann hast du halt einen digitalisierten Scheißprozess. Online Führerschein umschreiben wär auch mal fällig, aber das scheint auch außer Reichweite in #Neuland.

    tagesschau, to Ukraine German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Hackerangriff legt größten ukrainischen Mobilfunkanbieter lahm

    Der größte ukrainische Mobilfunkanbieter ist Opfer eines massiven Hackerangriffs geworden. Landesweit fielen die Mobilfunk- und Internet-Dienste aus. Laut ukrainischem Geheimdienst könnte es sich um eine russische Cyberattacke handeln.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-hacker-mobilfunk-russland-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    p3m1r0,
    @p3m1r0@det.social avatar

    @tagesschau
    Welche Hard- und Software setzt das gehackte ukrainische Mobilfunkunternehmen ein?

    Frage wg. der aktuellen Diskussion in

    wurzelmann, to random German

    Hahaha, what year is this, 1999? 🤡

    #Neuland

    pentaradio, to random German

    Telefonschalte im Jahr 2023. #neuland /xy

    patrick_h_lauke, to random
    @patrick_h_lauke@mastodon.social avatar

    log into german bank (with a special physical security device where you insert the bank card, then hold the device against the screen to scan some blinking light patterns), try to change my postal address after the move. can't do it myself, as it won't let me change addresses abroad. send them a message, no reply. try the chatbot, and it tells me to email a generic address. sure. get a reply "we need to verify you since you're abroad..." 1/

    patrick_h_lauke,
    @patrick_h_lauke@mastodon.social avatar

    so fine, looks like they can only do it by phone. give them my phone number... and turns out they can't call abroad. can i send them a photo of my passport with the new address? no, my passport expires in 2030 and no, it doesn't have my new address on. i was seriously thinking they were going to ask me to fax something next. luckily, when I suggest I call them and we go some security questions, that worked. 2/ #neuland #digital #deutschland

    yatil,
    @yatil@yatil.social avatar

    @patrick_h_lauke @aardrian “We can’t take this PDF via email.” “Here, I printed and scanned the same PDF.” “Thanks, this is a valid document now!“

    #neuland

    adlerweb, to random German

    Was zum. In wurden Schul-Geräte diverser Schülerinnen ferngelöscht. Und damit auch die zugehörigen Daten wie z.B. die persönlichen Lern-Notizen. Ein Backup gibt es nicht, das wäre wegen verboten. Und die Schülerinnen selbst dürften auch keine Backups machen – wegen Datenschutz.

    Ich glaub da müssen die Verantwortlichen dringend zur Nachschulung. Einen so krassen Fall von "selbst vergeigen und dann auf DS schieben" hab ich lange nicht mehr gesehen.

    https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/koblenz-schul-app-panne-abiturienten-verlieren-unterrichtsnotizen-100.html

    moppi,
    @moppi@chaos.social avatar

    @adlerweb
    Das waren sicherlich top ausgebildete leute.

    sollen die halt das nochmal schreiben.

    Wir arbeiten hier doch noch mit !!!!!111

    video/mp4

    heiseonline, to random German

    Seit Jahrzehnten kommt die der deutschen Justiz und Verwaltung nicht von der Stelle. Das wird sich bitter rächen, sagt Autor Martin Gerhard Loschwitz.

    Zum Kommentar: https://heise.de/-9356396?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

    aguleb,
    @aguleb@masto.ai avatar

    @heiseonline Immer dieses Gejammer - man muss das doch mal positiv sehen!

    Nach der nächsten großen Sonneneruption wird Deutschland das einzige Land der Welt mit einer funktionierenden Verwaltung sein. 😬


    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Carrington-Ereignis

    bsi, to random German
    @bsi@social.bund.de avatar
    wolfram_roesler,
    @wolfram_roesler@mastodontech.de avatar

    @bsi Ja! Naja, theoretisch. Kann es bei 1&1 zumindest schon bestellen, kommt dann irgendwann zwischen jetzt und April 2025. Voraussichtlich. #Neuland

    tagesschau, to Wuppertal German
    @tagesschau@ard.social avatar
    GibsonsPaul,
    DerSchulze, to Germany German
    @DerSchulze@elbmatsch.de avatar

    Ich mag den #Liam. "Nur Bares ist wahres..." #Germany #Deutschland #Neuland

    video/mp4

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • everett
  • DreamBathrooms
  • Durango
  • InstantRegret
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • mdbf
  • thenastyranch
  • Youngstown
  • slotface
  • cubers
  • kavyap
  • khanakhh
  • megavids
  • cisconetworking
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • ethstaker
  • modclub
  • rosin
  • tester
  • anitta
  • normalnudes
  • GTA5RPClips
  • Leos
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines