tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Zahl der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft gesunken

In landwirtschaftlichen Betrieben sind weniger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die meisten Arbeitskräfte stammen aus dem Familienkreis. Immer mehr Betriebe setzen auf eine zusätzliche Einnahmequelle.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/landwirtschaft-arbeitskraefte-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Landwirtschaft #Arbeitskräfte

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Von März 2022 bis Februar 2023 waren rund 876 000 Arbeitskräfte in der #Landwirtschaft beschäftigt, rund 7 % weniger als 2020. Grund ist ein starker Rückgang bei den Saison- und Familienarbeitskräften, dagegen stieg die Zahl der ständigen Arbeitskräfte: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_176_41.html

GambaJo, to Bulgaria German
@GambaJo@social.tchncs.de avatar
Frau_Mensch, to random German
@Frau_Mensch@troet.cafe avatar

📽️ "Filme für die Erde" sucht noch Veranstaltungsorte für Pop-Up Kino am 24.Mai 2024.

Ausgewählt haben sie für dieses Jahr die Dokumentation "Ernte teilen". Sie erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die aus den Strukturen der konventionellen ausbrechen und sich der Solidarischen Landwirtschaft verschrieben haben. Es werden die Film-Lizenzgebühren übernommen und Flyer sowie Promotionsmaterial zur Verfügung gestellt.
https://www.solidarische-landwirtschaft.org/aktuelles/news/news-detail/page?tx_news_pi1%5Bnews%5D=1986&cHash=79b42aa724afe4061cd89edf21e3d419

NatureMC, to nature
@NatureMC@mastodon.online avatar

@FotoVorschlag
'Das kann weg' / 'This can go'

Das Plastik der Bauern in der Natur -
Farmers' plastic in nature

KarenKasparArt, to VegetableGardening
christianschwaegerl, to random German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar

– die jährlichen Warnungen klingen plausibel und ihr Hintergrund ist sehr ernst, aber die konkreten Berechnungsmethoden hinter den Zahlen und Daten sind skurril und irreführend.
Mein Beitrag dazu für
https://www.spektrum.de/news/erdueberlastungstag-fragwuerdiger-fussabdruck/2181516

JostMaurin, to random German
@JostMaurin@dju.social avatar

Deutschland wird im EU-Rat laut #Landwirtschaft‎sminister Özdemir wohl nicht gegen Abschaffung wichtiger Umweltregel für #Agrarsubventionen (Pflichtbrache) stimmen. Özdemir will mehr Geld in freiwilligen #Naturschutz durch #Bauern umschichten https://taz.de/Weniger-Umweltregeln-bei-Agrarsubvention/!6007165/ #GAP

wrldbhindmiror, to DaftPunk
@wrldbhindmiror@pixelfed.social avatar
tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

EU-Parlament stimmt schwächeren Umweltauflagen für Bauern zu

Nach wochenlangen Bauernprotesten hat das Europaparlament einige Umweltauflagen in der Landwirtschaft zurückgenommen. Die Änderungen wurden im Eilverfahren gebilligt und gelten zum Teil sogar rückwirkend. Kritik daran kommt von den Grünen.

➡️ https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-parlament-landwirte-umweltauflagen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#EUParlament #Landwirtschaft

JostMaurin, to random German
@JostMaurin@dju.social avatar

Wenn EU-Parlament Mittwoch wie geplant zentrale Umweltregeln für #Agrarsubventionen abschafft, sieht es schlecht aus für Natur, warnt Martin Häusling, #landwirtschaft‎s­politischer Sprecher der Grünen. Europas #Bauern müssten für Geld vom Staat etwas tun https://taz.de/EU-Parlamentarier-ueber-Bauernproteste/!6006474/

tagesschau, to Ukraine German
@tagesschau@ard.social avatar

11KM-Podcast: Der Ukraine-Krieg als Belastungsprobe für Polens Bauern

Seit längerem protestieren polnische Landwirte, weil sie eine zu große Konkurrenz durch Getreideimporte aus der Ukraine fürchten. 11KM blickt auf ein Dilemma: Hilft man den Nachbarn in Not, auch wenn man sich damit selbst schadet?

➡️ https://www.tagesschau.de/multimedia/podcast/11km-polen-protest-importe-ukraine-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#11KM #Polen #Ukraine #Landwirtschaft

klima_memes, to vegan German

Man muss nicht #vegan sein, um zu probieren, weniger tierische Produkte und mehr pflanzliche Lebensmittel zu essen 🤷 🐮🐷🐑🐐🐰🦌🐣🦆🐟🐙🌱🍀


#GoVegan #vegetarisch #Tiere #AnimalLover #Emissionen #Methan #CO2 #Landwirtschaft #Tier #Haustier #Kühe #Schweine #Veggie #plantbased #Pflanzlich #VeganLabel #TryVegan #Veganuary

utchristenn, to Wuppertal German
@utchristenn@nrw.social avatar

Seit Monaten ringt die Wuppertaler Lokalpolitik um die Anpassung der Nutzungsverträge für städtische Landwirtschaftsflächen. Ein mühsam ausgehandelter Kompromiss wurde im Umweltausschuss abgelehnt.
Es ist erschreckend und ernüchternd, dass vor allem SPD und CDU einen mühsam ausgehandelten Kompromiss aus parteitaktischen Gründen aufkündigen. Das ist ein Rückschritt für den Artenschutz in unserer Stadt und wird zum Bumerang für die regionale Landwirtschaft.
@wuppertal #Wuppertal #Landwirtschaft

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Im Jahr 2023 betrug das jährliche #Pachtentgelt je Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche bundesweit durchschnittlich 357 Euro. Das entsprach einem Anstieg von 9 % gegenüber 2020. Mehr zu Pachtpreisen für landwirtschaftliche Flächen: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_153_41.html #Landwirtschaft

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die #Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Februar 2024 um 5,7 % niedriger als im Februar 2023. Gegenüber dem Vormonat Januar 2024 stiegen sie um 1,2 %. Weitere Infos in unserer Pressemitteilung: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_148_61.html #Preise #Landwirtschaft

Blickwinkel, to random German
@Blickwinkel@digitalcourage.social avatar

Zum Konflikt zwischen #Honigbienen und #Wildbienen

#Nachdem im Zusammenhang mit dem #Insektensterben und dem #Bienensterben bisher vor allem die #Honigbiene im Fokus des öffentlichen Interesses stand, rücken jetzt zunehmend die Wildbienen, die im Gegensatz zur Honigbiene die wirklich gefährdeten #Insekten sind, in den Mittelpunkt.
Gründe dafür, dass ungefähr 50 % der Wildbienen-arten in ihrem Bestand gefährdet sind, liegen vor allem in der intensiven industriellen #Landwirtschaft, der #Flächenversiegelung und den ausgeräumten Landschaften. Weniger bekannt, aber durch eine große Zahl von Studien belegt, ist die Gefährdung durch die Honigbienen, besonders im urbanen Raum, wo die #Imkerei stark zugenommen hat. Bei Honigbienen-Völkerdichten von z. T. 10 Völkern/km² kommt es zum einen zur Nahrungskonkurrenz, zum andern werden Wildbienen durch Übertragung von Erregern gefährdet, die sich in #Honigbienenvölkern leicht ausbreiten.
https://www.researchgate.net/publication/377969271_Zum_Konflikt_zwischen_Honigbienen_und_Wildbienen_-_vor_allem_in_der_Stadt #Imker #Honig #biodiversität #Artensterben #Biene #Bienen

tagesschau, to Ukraine German
@tagesschau@ard.social avatar

Bald werden wieder Zölle auf Agrarprodukte aus der Ukraine fällig

Die Europäische Union kommt ihren Bauern entgegen: Für Eier, Zucker, Mais und andere Agrarprodukte aus der Ukraine sollen unter bestimmten Bedingungen wieder Zölle eingeführt werden.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/zoelle-ukraine-eu-bauern-mais-zucker-eier-weizen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Landwirtschaft #Außenhandel #Zölle #Ukraine #EU #Mais #Eier #Zucker #Weizen #Bauern

Landwirt, to random German
@Landwirt@swiss.social avatar

Schweizer Landwirte kassieren immer mehr Direktzahlungen – wirklich?
Die für die Schweizer Landwirte wurden bis 2027 um 54,8 Millionen Franken erhöht. Kein Grund zur Aufregung: Seit 2000 sind die Ausgaben für die nur 1 Prozent gestiegen.

https://open.substack.com/pub/juergvollmer/p/schweizer-landwirte-kassieren-immer?utm_campaign=post&utm_medium=email

Blickwinkel, to random German
@Blickwinkel@digitalcourage.social avatar

Die Frankfurter Rundschau ist auch nicht mehr dass was sie mal war.
Das ist keine gute journalistische Arbeit, andere Aspekte komplett auszublenden.

"Agrarwissenschaftler erklärt, warum Ökolandbau so problematisch ist"

Kein Wort davon, dass nicht der Ökolandbau schuld am Flächenverbrauch ist, sondern der Konsum von Tierprodukten. Würde der runter gefahren, hätten wir Platz für #Ökolandbau und #Flächenstilllegung.
Wir brauchen Ökolandbau, weil die #Biodiversitätsverluste im gleichen Ausmaß wie die #Klimakatastrophe unsere Lebensgrundlagen bedrohen.
Diese Tatsache wird gekonnt ignoriert. #landwirtschaft #Tierindustrie #ernährungswende #Agrarwende
https://www.fr.de/panorama/klima-klimawandel-umweltschutz-landbau-bauern-lebensmittel-zr-92983549.html

Frau_Mensch, to random German
@Frau_Mensch@troet.cafe avatar

Friederike Schmitz
Anders satt
Wie der Ausstieg aus der Tierindustrie gelingt

Es reicht nicht, wenn Einzelne bewusster konsumieren. Ein bloßer Umbau der hin zu etwas mehr »Tierwohl« ist ebenfalls keine Losung. Stattdessen braucht es eine politisch organisierte, umfassende von und - vergleichbar mit dem Kohleausstieg.
https://www.buecher.de/artikel/buch/anders-satt/64093364/

Blickwinkel, to Bulgaria German
@Blickwinkel@digitalcourage.social avatar

Die #EU pumpt Jahr für Jahr nicht nur Milliarden in den Klimaschutz, sondern subventioniert zugleich auch besonders CO2-intensive #Landwirtschaft mit Unsummen – und verbaut sich damit den eigenen Weg zur Netto-Null.

Vielfach größerer Fußabdruck
Wie eine aktuelle Studie zeigt, förderte die EU die Tierindustrie in der Vergangenheit rund viermal so stark wie den Anbau von #Pflanzen. Dabei ist der CO2-Fußabdruck von tierischen Lebensmitteln um ein Vielfaches größer als der von pflanzlicher Nahrung. Eine klimaschädliche Ernährung könnte so "künstlich günstig" gehalten werden
https://www.derstandard.at/story/3000000214108/mit-der-ueberfoerderung-der-viehindustrie-schneidet-sich-die-eu-ins-eigene-fleisch
#Tierethik #Agrarwende #Ernährungswende #Tierindustrie

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Zahl der ökologischen Landwirtschaftsbetriebe gestiegen

Die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe, die dem Ökolandbau verpflichtet sind, ist im vergangenen Jahr gestiegen. Inzwischen setzt mehr als jeder zehnte Betrieb auf einen schonenden Landbau und ökologische Tierhaltung.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/oekobetriebe-deutschland-bauern-landwirtschaft-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

klimabonus, to Bulgaria German
@klimabonus@mastodon.social avatar

Von den # Agrarsubventionen sind 45 von 55 Mrd. € dazu da, um die #CO2Emissionen hoch zu halten. Die #Landwirtschaft in der #EU verursacht 400 Mio. Tonnen #CO2.

Der Anbau von #ökologischem Gemüse mit höchsten Qualitätsstandards würde nur einen Bruchteil an CO2 erzeugen.

Der #IPCC gibt eindeutige Empfehlungen, warum hört die #Politik nicht auf die #Wissenschaft?

Die Idee des #Klimabonus bedeutet, #Geld für die #THG-Minderung auszugeben.

#klimaschutz #transformation

https://www.fr.de/wirtschaft/eu-subventionen-landwirtschaft-agrar-studie-forschende-grossteil-tierprodukte-zr-92982836.html

stiefkind, to random
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • Durango
  • ethstaker
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Leos
  • osvaldo12
  • tacticalgear
  • cubers
  • cisconetworking
  • anitta
  • provamag3
  • modclub
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • tester
  • megavids
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines