destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die |preise waren im April 2024 um 1,7 % niedriger als im April 2023. Gegenüber März 2024 stiegen die Einfuhrpreise im April 2024 um 0,7 %. Die |preise lagen im April 2024 um 0,2 % unter dem Stand von April 2023. Mehr Infos: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_214_614.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die #Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2024 voraussichtlich +2,4 % betragen. Gegenüber April 2024 steigen die Verbraucherpreise voraussichtlich um 0,1 %. Mehr Infos in unserer Pressemitteilung: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_213_611.html #Preise #Inflation

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im April 2024 um 1,8 % niedriger als im April 2023. Hauptursächlich für den Rückgang war der Preisrückgang im mit chemischen Erzeugnissen (-17,9 %). Mehr Infos: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_210_61281.html

t3n, to Netflix German
@t3n@t3n.social avatar

Beziehungsstatus: Es ist kompliziert. 💔💸 Immer wieder erhöhen Streamingdienste die Preise. Auch Netflix will wieder mehr Kohle! Aber lohnt sich das noch? Mehr zahlen, Werbung oder tschau?

Unser Autor macht sich Gedanken: 👉 https://t3n.de/news/netflix-werbung-preiserhoehung-mehr-zahlen-1624147/?utm_source=mastodon&utm_medium=referral

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die gewerblicher Produkte waren im April 2024 um 3,3 % niedriger als im April 2023 und stiegen gegenüber dem Vormonat März um 0,2 %. Mehr Infos in unserer Pressemitteilung: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/05/PD24_197_61241.html

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Zehntausende wollen sich an Sammelklage gegen Vodafone beteiligen

Die Verbraucherzentrale geht wegen mutmaßlich rechtswidriger Preiserhöhung vor Gericht gegen Vodafone vor. An der Sammelklage können sich Betroffene beteiligen. Schon in den ersten Tagen meldeten sich dafür Zehntausende.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/sammelklage-vodafone-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die für und Brötchen sind von 2019 bis 2023 um 34,4 % gestiegen und damit stärker als die Verbraucherpreise insgesamt (+17,3 %). Mehr zu möglichen Gründen in unserer zum : https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2024/PD24_18_p002.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die waren im März 2024 um 3,6 % niedriger als im März 2023. Hauptursächlich waren Preisrückgange bei importierten Vorleistungsgütern (-5,9 %) und Energie (-15,1 %). Gegenüber Februar 2024 stiegen die Einfuhrpreise um 0,4 %. Mehr dazu: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_170_614.html

destatis, (edited ) to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die in Deutschland wird im April 2024 voraussichtlich +2,2 % betragen. Gegenüber März 2024 steigen die Verbraucherpreise um 0,5 %. Die Rate ohne Nahrungsmittel und Energie ("Kerninflation") beträgt voraussichtlich +3,0 %. Mehr: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_169_611.html

derPUPE, to random German
@derPUPE@chaos.social avatar

Diese Momente wo es mir so ist für die zu arbeiten.

Jetzt fragt Ihr: Aber pupe, die DB ist doch so grün & in Teilen jetzt neuerdings auch so ?

Ist das Ermöglichen von auch ein Teil vom ?

Wenn ja: wie können “wir” in unseren Bahnhöfen in unseren Shops abrufen, welche Menschen mit einfachem einfach ausschliessen?

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Streit um Fußball-Medienrechte geht in die nächste Runde

Im Streit um die Fußball-Medienrechte hat DAZN nachträglich die von der DFL geforderte Bankbürgschaft eingereicht. Das hat in der Vergabe aber wohl keinen Einfluss mehr. Derweil läuft eine Sammelklage gegen DAZN.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/dazn-dfl-streit-sammelklage-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#DAZN #DFL #TVRechte #FußballBundesliga #Sammelklage #Preise

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Hinweis auf sinkende Inflation: Großhandelspreise fallen erneut

Die Preise im Großhandel sind im März erneut gefallen - es war der zwölfte Preisrückgang in Folge. Für Verbraucher sind das gute Nachrichten, denn die Zahlen deuten auf eine sinkende Inflation hin.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/inflation-grosshandel-preise-lebensmittel-benzin-heizoel-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die waren im März 2024 um 3,0 % niedriger als im März 2023. Gegenüber dem Vormonat Februar 2024 stiegen die um 0,2 %. Mehr Infos in unserer Pressemitteilung: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_155_61281.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die in Deutschland lag im März 2024 bei +2,2 %. Damit hat sie sich erneut abgeschwächt. Energieprodukte verbilligten sich um 2,7 % gegenüber März 2023, die bei Nahrungsmitteln sanken um 0,7 %. Mehr dazu in unserer Pressemitteilung: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_150_611.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die #Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Februar 2024 um 5,7 % niedriger als im Februar 2023. Gegenüber dem Vormonat Januar 2024 stiegen sie um 1,2 %. Weitere Infos in unserer Pressemitteilung: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_148_61.html #Preise #Landwirtschaft

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die für Wohngebäude in Deutschland sind im Februar 2024 um 2,8 % gegenüber Februar 2023 gestiegen. Die für Ausbauarbeiten steigen mit +4,7 % deutlich stärker als die Preise für Rohbauarbeiten mit +0,4 %. Weitere Infos: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_146_61261.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die waren im Februar 2024 um 4,9 % niedriger als im Februar 2023. Gegenüber dem Vormonat Januar 2024 sanken sie um 0,2 %. Energieeinfuhren waren um 20,7 % billiger als im Februar 2023 und 2,6 % billiger als im Januar 2024. Mehr dazu: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/04/PD24_137_614.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Private Haushalte in Deutschland haben im 2. Halbjahr 2023 im Durchschnitt 11,41 Cent je Kilowattstunde und 41,75 Cent je Kilowattstunde gezahlt. Die Gaspreise fielen gegenüber dem 1. Halbjahr 2023 um 6,9 %, die Strompreise um 1,3 %: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/03/PD24_128_61243.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die waren im Januar 2024 um 5,9 % niedriger als im Januar 2023. Dies ist das erste Ergebnis nach Umstellung auf das neue Basisjahr 2021. Gegenüber Dezember 2023 blieben die der Ein- und Ausfuhren gleich. Mehr auch zur Umbasierung: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/03/PD24_115_614.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die für in Deutschland sind im 4. Quartal 2023 um durchschnittlich 7,1 % gegenüber dem 4. Quartal 2022 gesunken. Damit fielen sie im fünften Quartal in Folge. Im Vergleich zum 3. Quartal 2023 sanken sie um 2 %: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/03/PD24_114_61262.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die für sind 2023 um 2,2 % gegenüber 2022 gesunken. Das war der erste Rückgang seit 2016. Ursache für diese Entwicklung waren ausschließlich stark gesunkene in der See- und Luftfahrt. Weitere Infos: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/03/PD24_111_61311.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Im Jahr 2023 waren die meisten Baumaterialien nach wie vor teurer als 2021 vor der Energiekrise – trotz Preisrückgängen bei Baustoffen wie Holz oder Stahl. Alle mineralischen kosteten 2023 zudem deutlich mehr als im Jahr 2022. Mehr dazu: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/03/PD24_N012_61.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Februar 2024 um 3,0 % niedriger als im Februar 2023. Gegenüber dem Vormonat Januar 2024 fielen die im Februar 2024 leicht um 0,1 %. Weitere Infos: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/03/PD24_099_61281.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die landwirtschaftlicher Produkte waren im Januar 2024 um 7,7 % niedriger als im Januar 2023. Gegenüber dem Vormonat Dezember 2023 stiegen die um 0,9 %. Mehr dazu: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/03/PD24_098_61.html

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

Die lag im Februar 2024 bei +2,5 %. Niedriger war sie zuletzt im Juni 2021 (+2,4 %). Gegenüber dem Vormonat stiegen die um 0,4 %. Auch der Preisauftrieb für Nahrungsmittel hat sich verlangsamt. Mehr Infos in der Pressemitteilung: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/03/PD24_094_611.html

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • megavids
  • provamag3
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines