ErikUden, (edited ) German
@ErikUden@mastodon.de avatar

Künstler:Innen wie Antilopen Gang / Danger Dan bedienen sich in ihren neuen Songs AfD-Narrativen, wie der des „importierten Antisemitismus”. Der Song „Oktober in Europa” ist da das beste Beispiel.

Das Lied wurde nun rumgereicht und gepriesen von BILD, CDU und FDP. Spätestens ab diesem Punkt sollte man sich fragen ob man nicht doch rechte Narrativen reproduziert und die Debatte rundum Antisemitismus in Deutschland sich von Neu-Rechten angeeignet wurde um wieder gegen Minderheiten und Progressive Gruppierungen zu hetzen.

Eine gute Einordnung zum Lied :youtube: Springerpresse-Rap: Oktober in Europa

Eine weitere gute Einordnung von Abdul Chahin auf Instagramhttps://www.instagram.com/p/C5jTm7EMVxt/).

Sowie von der TAZ

Sie behaupten indirekt der gestiegene Antisemitismus käme von Linken/Woken, Immigrant:Innen oder jeglichen antirassistischen Gruppierungen. Dabei wird vergessen das zum Beispiel der geplante Anschlag auf eine Synagoge in Halle kein Ausländer oder Immigrant war, sondern ein deutscher Faschist.

Die gezeichneten Davidsterne an Synagogen kommen von der Jungen Alternative / AfD oder anderen Rechtsradikalen Bewegungen wie der Identitären Bewegung. Zumindest die bisher nachgewiesenen.

Nachdem die AfD laut Umfragen 20% Zustimmung in diesem Land hat, schieben Künstler:Innen wie Danger Dan die Schuld des Antisemitismus auf die Ausländer und bedienen sich so diesem AfD-Narrativ?

Ich finde das, neben sehr vielen fehlgeleiteten Aussagen in diesen Liedern, sehr traurig.

Link zum Lied
Link zum Liedtext

Exxo,
@Exxo@mastodon.social avatar

@ErikUden Sorry, aber nach "Natürlich können Antirassisten sich nicht auf die Seite eines Staates stellen, der gerade einen Vernichtungskrieg mit bisher 30.000 Toten gegen eine de facto unterworfene Kolonialbevölkerung führt" musste ich das Video ausmachen.

"Vernichtungskrieg"?
"de facto unterworfen"?
"Kolonialbevölkerung"?

Das Video unterstreicht für mich vielmehr die Notwendigkeit des Songs, auch wenn seine Adressaten sich damit offenkundig schwertun.

rumpelxd,

@Exxo @ErikUden Wahnsinn wie weit du das ausgehalten hast. Nach der volksgemeinschaftsthese im gefühlt zweiten Satz hab ichs nicht lange ausgehalten, was hier als gute einordnung verkauft wird

vonneudeck,
@vonneudeck@hachyderm.io avatar

@ErikUden der Song ist eine innerlinke Kritik und beschäftigt sich logischerweise mit der Linken. Dass die Nazis Antisemitinnen sind, muss man ja niemandem erzählen, die halten sich ja auch selbst für welche, vertreten das mit Stolz und sind da generell ehrlicher als die linken Antisemitinnen.

thrillfall,

@vonneudeck @ErikUden und genau das ist ja auch ein/der Grund warum der Song bei Bild und CDU so gut ankommt: "Geilo, es geht gegen Linke ❤️ und das geäußert von Leuten die selber Links sind. Geilo, geilo."

Kommt an, CDU und Bild geht eine innerlinke Debatte doch am Arsch vorbei. Als Linke lassen wir uns doch nicht daran messen was gerade die denken/für richtig befinden.

mavu,
@mavu@mastodon.social avatar

@ErikUden das ist eine sehr kreative interpretation.
Der deutschlehrer würde wahrscheinlich sagen "kann man als interpretation vertreten, aber die belege sind ziemlich dünn." 08 als note maximal.

Ich denke sie verstehen den text einfach falsch.
Siehe die anderen kommetare für alternative interpretation.

P.S. sie haben ziemlich viele follower, und frei nach spiderman sollte man dann mit seinen posts verantwortungvoll umgehen.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@mavu Du hast Recht! Ich habe das Lied sehr schnell eingeordnet wegen einer Geschichte mit der Band, Ich bin bereit nochmal Zeit vergehen zu lassen und es vielleicht aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@ErikUden

Ich bin da nicht so sicher, ob es tatsächlich AfD-Narrative bedient.

Schließt denn eine Aussage die andere aus?

Muss man immer zwanghaft alle Seiten betrachten?
Umgekehrt tun wir das ja auch nicht.

Wenn wir über den seit Jahrhunderten real existierenden Kartoffel-Antisemitismus reden, der sich schließlich im extremsten Genozid der Menschheitsgeschichte manifestiert hat und immer noch munter weiterlebt und sich aktuell in immer wieder neuen Verschwörungsmythen in alt- und

1/?

mina,
@mina@berlin.social avatar

@ErikUden

neurechten Kreisen wiederfindet, ignorieren wir ja meist auch geflissentlich die Alltagserfahrungen von Juden in Deutschland, die sich eben doch immer wieder mit Aggressionen und Gewalt von muslimischer Seite konfrontiert sehen.

Liefern wir mit diesem bewussten Ignorieren nicht gerade rassistisch denkenden Menschen die besten Argumente?

Ich höre das so oft: "Die Rechten sind zum Kotzen, aber die Linken wollen bestimmte Probleme einfach nur unter den Teppich kehren."

2/?

mina,
@mina@berlin.social avatar

@ErikUden

Mich überzeugt das "Argument" nicht, aber ich sehe das Unbehagen.

Kann man nicht Empfindungen, wie sie in dem Song beschrieben werden, nicht einfach auch mal als real hinnehmen ohne zwanghaft sofort rassistische Motive zu unterstellen, weil sie einen Teil der Realität nicht erwähnen?

Ich denke doch.

3/3

geist,
@geist@troet.cafe avatar

@mina @ErikUden Hmh. Iss ne Band. Und in der Kunst gilt:
"Es anders zu sagen als so."
Niemand muss das ganze Elend der Welt durchdeklinieren, aber sach mal, als Deutsche im Land der Täter wäre das Deutsche zumindest einer Erwähnung wert. Aber so geht natürlich azch. Nur sollte man sich dann nicht wundern, wenn dt. Nazen zu Beifall klatschen und erst mal ne Runde abschunkeln gehn.
Anna braune Hodendichterin Chefhetzerin Schneider von #springerzerschlagen? Na dann Applaus. Verdient scheinbar.

mina,
@mina@berlin.social avatar

@geist

Das ist tatsächlich ein Argument.

Punkt für dich.

@ErikUden

18+ unbee,
@unbee@mastodon.de avatar

@ErikUden leider ist es schon öfters in der musik vorgekommen das antisemitische aussagen getätigt worden sind (Siehe JBG3 Kollegah feat. Farid Bang als Beispiel) und leider passiert dies immer öfters und wird auch meistens in der Gesellschaft als musikalische Freiheit akzeptiert auch auf diese Weise des Antisemitismus und Rassismus sollten wir sensibilisieren

18+ ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

Sieht man sich die Aussage an...

Zivilisten in Gaza sind Schutzschild der Hamas
Schutzschild der Nachfahr'n der Juden-Vergaser

Wird hier behauptet „die Hamas”, oder dem Kontext des Liedes zuvolge zufällige Palästinenser:Innen seien die „Nachfahren der Juden-Vergaser”? Das wird hier als Deutscher behauptet, ernsthaft?

18+ balou19812,

@ErikUden

Krass... Aus was für einem Lied stammt das?

Das passiert wenn sich Linke vor lauter Linkssein überschlagen, nur eine Seite sehen und Scheuklappen aufsetzen.

In dem Moment setzt für mich das "extrem" an und in dem Moment gibt es keine Moral mehr sondern es wird nur noch hinter irgendeiner "Lichtgestalt" hinter her gerannt. Nicht besser als #fckafd -ler oder Konsorten.

18+ ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@balou19812 „Oktober in Europa” von Danger Dan / Antilopen Gang

michakees,

@ErikUden Ne, das behauptet der Songtext überhaupt nicht. Ich habe den Eindruck, dass du gerade sehr schnell von schlimmstmöglichen Lesarten ausgehst. Hat das vielleicht mehr damit zu tun, was du über das Thema und die Band denkst, als mit dem eigentlichen Text?

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@michakees Ja, das verändert / verfälscht nicht die Lesart, denn im Kontext von der Band finde Ich die Aussagen so zu lesen wie Ich es getan habe nicht weit hergeholt.

Deren Meinung basiert auf überspitzungen („Greta hasst Juden” oder „Heute sind die größten Antisemiten alle Antirassisten”), Lügen („Ich wollt ja zur Antifa-Demo gegen Judenhass Aber gab keine in Berlin”) oder Andeutungen / Anschuldigungen das die jetzige Lage und das sehr reale jüdische Leid von den benannten Gruppen im Lied her kommt („Davidsterne werden an die Haustüren gesprüht. Ist das jetzt diese sogenannte Israel-Kritik?”). So als hätte es in Deutschland keinen Antisemitismus vor dem 07. Oktober gegeben.

Zur spezifischen Zeile hier, sowie eine Geschichte rassistischer Aussagen von Danger Dan und der Antilopen Gang [z.B. die Positionierung zu Kopftüchern], finde Ich es dann einfach komisch dem Lied /Text den Vertrauensvorschuss zu geben. Das hier genannte Thema des „human shields” oder des menschliches Schutzschild hat auch viel zu wenige Belege / kann nicht unabhängig verifiziert werden [Quelle]. Zu behaupten die Hamas benutzt menschliche Schutzschilder ist eine Taktik seitens Israel die vielen zivilen Opfer zu rechtfertigen.

Das Thema Nah-Ost ist für die Band bereits entschieden und eine Solidarität mit den Zivilist:Innen Palästinas konnte sich da nie etablieren. Ich finde meine Lesart dieses Liedtextes ist eine valide, denn einige Menschen haben das beim hinhören genau so verstanden [wie Ich darauf aufmerksam gemacht wurde], und im Kontext der Aussagen dieser Band scheint mir diese Lesart eine mögliche Aussage zu sein.

Also ja, Ich bin voreingenommen da Ich dieses Lied nicht im Vakuum behandle und gewisse positive Lesweisen nicht mehr erlaube.

rumpelxd,

@ErikUden kannst du mal bitte die konkreten textstellem zu deiner Interpretation sie würden das rechte narrativ importierten antisemitismus fördern, benennen? Also konkret, nicht gemunkelt via indirekt...wo wird behauptet des antisemitismus käme überwiegend von links oder sei importiert? Gerade wie sie das indirekt machen ohne dass es deine Interpretation ist würde mich interessieren.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

Folgende Textstellen im Antilopen Gang lied deuten auf ein rassistisches Narrativ hin:

Überraschung: Auch Greta hasst Juden

Heute sind die größten Antisemiten
Alle Antirassisten, gegen Hass und für Frieden

Davidsterne werden an die Haustüren gesprüht
Ist das jetzt diese sogenannte Israel-Kritik?

Das sind die Zeilen die sich explizit auf Organisationen oder Personen beziehen welche für die anderen Zeilen, die Angst als jüdische Person in Deutschland zu leben, verantwortlich sind.

Es wird hier ausschließlich auf migrantische Personen eingegangen — selbst das Beispiel mit „auch Greta hasst Juden” bezieht sich auf kollaborationen mit einem migrantischen Netzwerk.

„Heute sind die größten Antisemiten Antirassisten...” komischerweise sind, erneut, antirassistische Netzwerke die mit dem höchsten Migrationsanteil.

Nebenbei wird behauptet als seie jegliche antisemitische Tat (das Sprühen von Davidsternen an Synagogen z.B.) von hier genannten Organisationen begangen worden (oder als „Israel-Kririk” zu deuten sei), auch wenn keine Beweise dafür existieren das es antirassistische/Israelkritische Organisationen waren welche das getan haben, aber dafür nur Beweise das Rechtsextreme Organisationen sowas tun.

Das im Kontext ihrer Aussagen in 2014, und ihrer rassistischen Positionierung zu Kopftüchern lässt nur eine, klassistische und rassistische, Interpretationsweise erlauben welche sich dem AfD Narrativ bedient das der Antisemitismus in Deutschland lediglich von ausländischen und migrantischen Personen / Netzwerken kommt.

kami_kadse,
@kami_kadse@don.linxx.net avatar

@ErikUden

bei aller berechtigter Kritik an der Vergangenheit der Antilopen, deine Argumente haben Schwachstellen:

  • die Referenz auf Greta ist halt nicht deswegen weil das mit migrantischen Netzwerken zu tun hat, das ist mit keiner Silbe erwähnt

  • dass Davidsterne an Haustüren gesprüht werden, wird ebenfalls nirgendwo auf Migrant_innen bezogen, und ist nachweisbar nicht (nur?) durch Migrant_innen in den letzen Monaten mehr gewesen.

1/2

kami_kadse,
@kami_kadse@don.linxx.net avatar

@ErikUden

aus "die grössten Antisemiten sind alle Antirassisten" (was ne falsche Aussage ist IMO) ergibt sich NICHT dass alle Antirassisten Antisemiten wären

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@kami_kadse „Die größten Sozialfeinde sind CDUler”...ja, theoretisch habe Ich jetzt nicht jeden CDUler beleidigt, nur gesagt, dass die schlimmsten Leute von der CDU kommen. Ist ja kein schießen gegen alle, oder?

Es wurde mit keiner Silbe erwähnt das es bei Greta Thunberg um ihre Kollaboration mit dem migrantischen Netzwerk von FFF geht, es geht aber darum? Ich weiß nicht wie Ich dir das erklären soll, aber das ist das Event von dem gesprochen wird. Wenn aus dem Posten eines Bildes mit einem Autismus-Plüschtier welches ein Oktopus war, was sie gelöscht hat und sich entschuldigt hat, „Greta hasst Juden” wird, dann bin Ich nicht die Person die Dinge aus der Luft greift.

Erneut, es werden ausschließlich Beispiele von migrantischen Menschen genommen. Wie du richtig gesagt hast ist es mit Leichtigkeit nachweisbar das Migrant:Innen nicht für solche antisemitischen Taten verantwortlich sind, dennoch wird so getan. Es wird im Folgesatz gesagt „ist das Israelkritik”, deshalb wird eindeutig nicht von Rechtsextremen gesprochen, sondern von den ganzen Organisationen die im Lied angesprochen werden.

Erneut, es geht darum was das Lied ausdrücken möchte. Es wird vom Leid der jüdischen Menschen in Europa gesprochen und zeitgleich ausschließlich progressive, linke, und migrantische Netzwerke erwähnt. Ich erkenne darin eine Voreingenommenheit.

kami_kadse,
@kami_kadse@don.linxx.net avatar

@ErikUden

"Erneut, es werden ausschließlich Beispiele von migrantischen Menschen genommen"

wie zum Beispiel der Kanzler

"Es wird im Folgesatz gesagt „ist das Israelkritik”, deshalb wird eindeutig nicht von Rechtsextremen gesprochen, sondern von den ganzen Organisationen die im Lied angesprochen werden."

weil es ja gar keine Kartoffel-Organisationen mit Tobiassen und Matthiassen gibt, welche immer so versessen drauf sind, dass "Israelkritik" ja wohl klar gehe

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@kami_kadse die letzte Aussage ist genau wieder das Narrativ was Ich meine.

„weil es ja gar keine Kartoffel-Organisationen mit Tobiassen und Matthiassen gibt, welche immer so versessen drauf sind, dass "Israelkritik" ja wohl klar gehe”

...ach, die Organisationen welche „versessen darauf sind, dass Israelkritik ja wohl klar gehe” sind voller... Muhammeds und Paschas? Was ist die Aussage hier. Wie lässt sich diese Aussage anders interpretieren außer das du der Auffassung bist das Menschen die das Denken nur Immigrant:innen, also „importiert” sind?

jill, (edited )
@jill@mastodon.de avatar

@ErikUden das ist Absicht und Teil des bewusst gewählten Stilmittels.

Absolute Kurzfassung meiner spontanen Interpretation des Liedes, nach erstmaligem Hören:

Hier werden drei Perspektiven (auf Basis der aktuellen Wahrnehmungen der drei Komponisten/Liedtexter) dar- und bloßgestellt. Es werden Einzelpersonen stellvertretend für ganze Personengruppen unserer Gesellschaft beschrieben. Personen, die mal wussten woran sie glauben und wo sie stehen.

Erste Strophe: Perspektive Person aus der Mitte, der rechtes Gedankengut/Argumentationen immer mehr plausibel erscheint.

Zweite Strophe: Perspektive jüdische Person, die durch die Veränderungen im direkten Umfeld und in der Gesellschaft, sich gezwungen sieht ihre Identität verstecken zu müssen.

Dritte Strophe: Perspektive Antilopen Gang, stellvertretend für bisher links stehende und gleichzeitig Selbstkritik.

Stilmittel außerdem zur Verdeutlichung der unterschiedlichen Perspektiven, die drei unterschiedlichen Sänger.

Was alle gemeint, ist die verständliche Verunsicherung, eine reale Angst und gefährliche Resignation:

Erste Strophe
Es ist ein Irrgarten, es ist das nackte Grau'n
Du denkst schon lang daran, mit dein'n Kindern abzuhau'n
Es hieß doch "Nie wieder Ohnmacht"
Es wird Oktober in Europa

Zweite Strophe
Dann nimmt sie die Mesusa aus dem Türrahm'n
Dafür steht hinter der Tür jetzt ein Schürhaken“
Linke Tasche Pepperspray, rechte Tasche Kubotan
Zieht sich die Kapuze tiefer ins Gesicht
Omas Kette mit dem Stern trägt sie lieber wieder nicht

Dritte Strophe
Und ein'n Monat später waren alle seltsam ruhig
Brooklyn näher an Tehran als an San Fran'
Also an den Mullahs und nicht den Studenten
Ich wollt ja zur Antifa-Demo gegen Judenhass
Aber gab keine in Berlin, gute Nacht

Der Text ist vielschichtig und intelligent geschrieben, daher auch fast jede Zeile (mehrfach) interpretierbar.

Persönlich sehe ich das Lied als Bestätigung, dass die Antilopen Gang noch dieselben Ansichten wie bisher teilt, nur eben auch sie sich nicht oder nur noch sehr schwer vor den in unserer Gesellschaft immer stärker ausbreitenden Gefühlen der Machtlosigkeit, der Hilflosigkeit und der Müdigkeit schützen kann. Das Lied ist ihre Art der Gesellschaft, also uns allen, einen Spiegel vorzuhalten und uns aufmerksam zu machen. Und es ist ihr künstlerischer Ausdruck etwas zu tun, schließlich hätten sie auch ein Lied über Gänseblümchen schreiben können.

! Wie gesagt, dies ist eine Kurzfassung meinerseits und mir ist absolut bewusst, dass so ein Thema/Problem nicht mit einer in der Regel nur drei Sätzen online zur Verfügung stehenden Kommentarfunktion, angemessen diskutiert oder gar behoben werden kann !

Edit: Dieser Text wurde geschrieben bevor die Kommentare unter dem Video auf YT deaktiviert wurden und auch vor der Veröffentlichung des Statements der Band in der Videobeschreibung.

Edit 2: Formatierung geändert, weil die Mastodon App die Nummerierungen der Absätze automatisch löscht/nicht anzeigt.

zum Finden #AntilopenGang #OktoberInEuropa #Liedtext #Interpretation

Liedtext Quelle: https://www.azlyrics.com/lyrics/antilopengang/oktoberineuropa.html

astefanowitsch,
@astefanowitsch@mastodon.social avatar

@ErikUden Ich finde, das ist eine etwas einseitige Sicht auf dieses Lied. Ich sehe da Solidarität mit Juden und jüdischem Leben in Deutschland und eine Bestürzung über einen neuen (oder neu sichtbar gewordenen) linken Antisemitismus, die ich teile.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@astefanowitsch dieser wird aber begründet mit Falachaussagen und, wie erklärt, einem AfD Narrativ.

Stimmt nicht? Naja, wieso zieht es solche Leute an...
https://mastodon.de/@ErikUden/112218707227291246

Handtuch42,

@ErikUden Das Lied heißt "Oktober in Europa" und im songtext lese ich nicht dass es um "importieren Antisemitismus" geht. Pro Israel würde ich zustimmen aber nicht explizit woher der Antisemitismus kommt.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@Handtuch42 es wird beim Thema Antisemitismus in Deutschland und dem Leid sowie die berechtigte Angst der Jüd:Innen hier vor Ort kein einziges Mal die AfD auf 20% erwähnt, der Rechtsrutsch erwähnt, die Menschen erwähnt welche nachweislich tatsächlich Delikte wie das Beschmieren von Synagogen oder geplanten Massenmorden wie dem in Halle gemacht haben (weiße deutsche Faschisten).

Es wird nur auf antirassistische (vornehmlich migrantische) Gruppierungen eingegangen. Auf Linke oder progressive Organisationen. Es wird sich auf konstruierte Feindbilder wie der „Judenhasserin Greta Thunberg” bezogen, Wort für Wort wie die CDU es behauptet und die BILD es einst druckte.

Diese haben sich auch zu Antifaschist:Innen und Freunde der Erinnerungskultur entwickelt, sobald dies als Deckmantel für Rassismus und Hetze gegen Linke Gruppierungen entwickelt.

Wenn man das Lied „Oktober in Europa” hört, so denkt man das der einzige Grund warum hier vor Ort Juden Angst haben müssen linke, progressive, und vermeintliche „Hamas Unterstützer” seien. Das meine Ich damit wenn Ich die Behauptung aufstelle sie würden sich einem AfD Narrativ bedienen.

Handtuch42,

@ErikUden Kann ich verstehen aber nicht ganz nachvollziehen im Fall der Antilopen Gang weil DangerDan in Kunstfreiheit auch schon Elsässer als Antisemit benannt hat und Gauland als Faschist. So hart zu fordern alles in einem Lied abarbeiten zu müssen finde ich überzogen.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@Handtuch42 fair! Du hast Recht. Es darf auch ein Lied existieren welches sich auf ein spezifisches Problem oder eine Gruppe fokussiert. Ich fand nur zeitgleich die Darstellung von jüdischen Leid (isoliert in diesem Lied) einseitig auf einige wenige Schuldige zugeordnet.

junior42,
@junior42@norden.social avatar

@ErikUden Hast du eine Quelle für die Aussage

"Die gezeichneten Davidsterne an Synagogen kommen von der Jungen Alternative / AfD oder anderen Rechtsradikalen Bewegungen wie der Identitären Bewegung. Zumindest die bisher nachgewiesenen."

Die würde mich sehr interessieren, damit ich sie Leuten "unter die Nase halten" kann, die nämlich genau dieses Narrativ vom "importierten Antisemitismus" verbreiten (und die sich ansonsten einen Sch* für Antisemitismus interessieren).

DANKE! 😊

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@junior42 liest man sich lediglich die „politischen Aktivitäten” Martin Sellner's durch:

https://www.oe24.at/oesterreich/politik/Polizeiprotokoll-beweist-Identitaeren-Chef-Sellner-klebte-Hakenkreuze-auf-Synagoge/374882718
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Martin_Sellner

So hat er in seinem Leben Hakenkreuze und Davidsterne an Synagogen gezeichnet, was zu Gruppenaktivitäten der damals Arischen Jugend (AJ) heute Identitären Bewegung (IB) wurde!

ErikUden, (edited )
@ErikUden@mastodon.de avatar

Ja das ist „alles von der Kunstfreiheit gedeckt” aber das sie jetzt auch gegen antirassistische Gruppierungen hetzen und das Leid der Einen mit dem Leid der Anderen gegeneinander Ausspielen sollte man dennoch kritisieren.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

Ganz normale Fans die Danger Dan da hat und mit seinen Liedern anzieht 👀

allesfliesst,

@ErikUden Woher stammt das denn? Bei yt sind die Kommentare deaktiviert. Auch wenn ich deine Intention noch nicht ganz nachvollziehen kann, aber ist die Sache mit den "Fans & deren Interpretation & Kommentaren" nicht häufiger problematisch und vorallem nicht allein auf die Antilopen beschränkt? Nein, ich bin kein Fan, dafür bin ich zu alt.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@allesfliesst bei dem was Ich verlinkt hatte sind die Kommentare noch aktiviert! Ich weiß nicht wieso sie es zwei Mal hochgeladen haben.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@allesfliesst und ja du hast Rech das Aussagen von Fans keineswegs die tatsächlichen Meinung von Künstler:Innen widerspiegeln, absolut!

Ich fand es nur erdrückend, weil, und das ist komplett meine Meinung, ihre Aussagen einen Raum dafür schaffen oder sich teils AfD Narrativen bedienen, somit rassistische Aussagen wie diese „ermöglicht” werden. Antilopen Gang hatte sich auf beim Thema Kopftücher recht rassistisch positioniert, es ist leider kein Einzelfall oder Fehlgriff.

Meine Intention war es einfach das Ich vom Lied gehört habe und es kritisieren wollte weil mir etwas dabei schief im Magen lag. Ich bin kein Musik- oder Politikexperte. Vielleicht ist alles was Ich sage völliger Unsinn.

allesfliesst,

@ErikUden Ich habe den Text gelesen und bin mir nicht sicher was du meinst. Es gibt ja berechtigte Angst, i.Ü. auf mehr als einer Seite, es gibt drastische Unterschiede zwischen AntiD und Anti-Imp, was die Einstellung(en) zu den Themen angeht. Bitte klär mich mal auf, welche Stelle/n kritisierst du. Dass einiges missbraucht werden kann, je nach Hals der das schluckt, keine Frage. Ich bin interessiert.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@allesfliesst werde Ich machen und danke der Nachfrage! Bin grad auf dem Weg zu etwas wichtigen und kann daher erst später antworten ^ ^

ErikUden, (edited )
@ErikUden@mastodon.de avatar

Nun wo sowohl BILD [1] als auch Bundestagsabgeordnete der CDU [2] dieses Lied in den Himmel prädigen sollte man sich langsam Gedanken machen ob man nicht doch rechte Narrativen reproduziert hat.

Weitere Leute

OchMensch,
@OchMensch@norden.social avatar

@ErikUden Ob die Springer-Presse etwas aufgreift ist kein Argument für oder gegen etwas und keines für richtig oder falsch. Gestern dachte ich kurz, wir wären hier schon weiter.

Ich würde es ja überzeugender finden sich (auch) intensiver mit dem Antisemitismus in den eigenen politischen Reihen zu beschäftigten, statt dieses von der BILD abhängig zu machen.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@OchMensch es ist ein sehr gutes Zeichen dafür das man Unsinn erzählt und macht wenn man von der falschen Seite für seine Taten und Aussagen beklatscht wird.

Es ist eindeutig das der Begriff „Antisemitismus” inflationär benutzt wird und die Debatte rundum Antisemitismus annektiert und angeeignet wird seitdem sich dadurch auch rechte Narrativen bestärken lassen (siehe Bild-Manifest).

Eine gute Einordnung zum Lied sowie das Aufgreifen und Verbreiten rechter Narrativen darin:

https://youtu.be/iLADQ9hx8nw

OchMensch,
@OchMensch@norden.social avatar

@ErikUden Nein, es ist nur ein sehr gutes Zeichen dafür, dass die BILD das macht, was sie immer macht: Sie nutzt jede Gelegenheit, um gegen (aus ihrer Sicht) unliebsame politische Richtungen auszuteilen. Ob das Argument richtig oder falsch ist, ist ihr dabei egal. "Wir" sollten es nicht ebenso machen.

Hatte gestern schon meine Einordnung zum Text geschrieben, die natürlich niemand so teilen muss. Was die BILD dazu meint ist mir komplett egal.

https://norden.social/@OchMensch/112227078873504182

OchMensch,
@OchMensch@norden.social avatar

@ErikUden Interessant: Auch bei Fabian Lehr finde ich kein einziges Video zur Hamas, kein Video zur Menschenjagd (anders kann ich es nicht nennen) am 7. Oktober, kein Video zur kompletten Entmenschlichung durch die Hamas. Nichts. Oder übersehe ich etwas? Nur kurze Nebensätze, wenn überhaupt. Und genau darum geht es im Kern des Songs.

Überhaupt fühle ich mich bei seinen Videos an trotzkistische Debatten und Wortwahl von vor 30 Jahren erinnert, die stark antisemitisch geprägt waren. Danke, nein.

OchMensch,
@OchMensch@norden.social avatar

@ErikUden Und ja, ich war in jungen Jahren selbst in einer trotzkistischen Gruppe aktiv. Erst später habe ich begriffen, wie antisemitisch das Thema Israel aufgeladen war. Das war ein schmerzhafter Prozess, aber den wollen einige heute wohl immer noch nicht führen und gehen stattdessen in die Abwehrhaltung. Heute denke ich jedenfalls nur noch mit einem kalten Schauer an die Zeit zurück.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@OchMensch

Erstens: Ich habe direkt zwei Videos von Fabian Lehr zur Hamas gefunden in dem er sie kritisiert und ihre Taten als „Massenmord” benennt, sowie das Framing des „antikolonialen Befreiungskampfes” widerlegt [1] [2].

Zweitens: Ich finde die Kritik komisch, dass weil keine Aussagen explizit zum 07. Oktober gemacht wurden jegliche andere Kritik deligitimiert wird. Diese Herangehensweise wird bei keinem anderen Thema benutzt. Niemand guckt einen pro-Israel Kommentator durch und schaut ob er sich mal von der IDF oder Netanyahu distanziert hat oder unterstellt dann sofortig Rassismus oder die Unterstützung von Massenmord (anders kann man 33.000 Tote Zivilist:Innen auch nicht nennen) wenn man diese Distanzierung nicht findet. Es ist eine sinnlose Ablenkung von der Debatte und ad hominen, meiner Meinung nach.

Drittens: Ich habe das Gefühl du projizierst deine persönliche Erfahrung aus deiner Vergangenheit auf diese Person oder moderne Gruppierungen.

„Die Wortwahl dieses Videos erinnert mich and Trotzkische Debatten vor 30 Jahren”

„Trotzkische Debatten vor 30 Jahren waren antisemitisch geprägt”

Ergo dieses Video / die Aussagen darin sind antisemitisch...? (falls das nicht deine Aussage sein sollte tut es mir leid)

Also Ich kann die persönliche Anekdote sehr verstehen um aufzuzeigen das man Menschen wie diese Person kennt und sich deshalb lieber fern hält, dennoch kann Ich es nicht anders sehen als eine Art Voreingenommenheit welche sich nicht wirklich auf die Person oder Aussagen bezieht.

Es ist gar nichts schlimmes aus seiner Vergangenheit gelernt zu haben und deshalb auf seine Gefühle zu vertrauen. Es ist auch gut, dass du das mit mir teilst.

Mangomei,

@ErikUden sheesh. War antilopen gang nicht mal links?

ErikUden, (edited )
@ErikUden@mastodon.de avatar

@Mangomei Sie sind es immer noch — dies ist nur eine Auslegung einer Linken Ideologie namens „Antideutsch”. Sie sind sehr Israel solidarisch was per se nichts schlechtes ist, doch erneut finde Ich das gegenseitige Ausspielen des Leidens der Einen mit dem Leid der Anderen schlecht.

Ich glaube sie haben gute Intentionen, den aufkommenden Rechtsextremismus und Antisemitismus zu kritisieren ist ja was ehrenwertes.

Doch anders als im Lied „Oktober in Europa” beschrieben ist am Rechtsextremismus in Deutschland nicht Greta Thunberg schuld.

coatilex,
@coatilex@mastodon.social avatar

@ErikUden @Mangomei Das Lied heißt "Oktober in Europa" wie ich nach einigem suchen festgestellt habe
Hier der Text: https://genius.com/Antilopen-gang-oktober-in-europa-lyrics

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@coatilex @Mangomei Mein (peinlicher) Fehler! Danke.

Jain,
@Jain@blob.cat avatar

@ErikUden @Mangomei Ich glaube nicht das man die Antilopengang dafür kritisieren kann, das der Gaza Konflikt schuld ist für 20% AfD Wähler oder das die "Antideutsch" sind. Auch würde ich nicht sagen das Greta Schuld am Rechtsextremismus in Deutschland hat.
Stattdessen wäre Vernünftige Kritik aus meiner Sicht, dass Greta ganz bestimmt nicht pauschal Juden hasst und diese Line dadurch einfach nur Bullshit ist.

MontyRunner,

@ErikUden @Mangomei

Ich finde im Text keine Stelle, die das #noafd Narrativ vom „importierten Antisemitismus” aufnimmt.

Im Gegenteil wird völlig zurecht der immer noch weit verbreitete Antisemitismus in Deutschland kritisiert und dabei ganz besonders der im linken Spektrum. Das kann ich nachvollziehen, weil der ganz besonders schockierend ist.

Und Greta Thunberg ist mit ihrem antisemitischen Auftreten leider Teil davon. Da geht es nicht darum, dass sie den rechtsextremismus stärken würde.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@MontyRunner Ich sage es mal so: Du kannst auf diese Interpretierweise des Liedes beharren, das ist dein gutes Recht.

Zeitgleich wird das Lied von BILD, CDU und Menschen aus dem bürgerlichen bis Rechtsradikalen Spektrum rumgereicht und gepriesen [ein paar Beispiele].

Die Lesweise welche diese Institutionen und Personen für dieses Lied haben ist deckungsgleich mit der von mir, der Unterschied ist das sie es toll finden.

Man sollte sich als Künstler:In sorgen machen wenn man von der rechten Seite beklatscht wird.

wauz,
@wauz@mastodon.de avatar

@ErikUden
Die "Antideutschen" waren nie links. Die haben nur mit ihrer negativ-identitären Propaganda versucht, das 'linke' Milieu zu unterwandern.
Um links zu sein, braucht es keine "Identität", weder 'ethnisch', noch 'kulturell' noch sonstwas, sondern einen klaren Klassenszandpunkt.
Die Anti-Deutschen waren auch nie "Israel-solidarisch", sondern von Anfang an Teil zionistischer Propaganda. Der ganze identitäre Bimbam ist von den Zionisten von Anfang an geschürt worden, einfach deswegen, weil der Zionismus von Anfang an 'identitär' war.
Schon seit dem 19. Jh. Das ist ja alles nicht erst in den 1990ern entstanden, sondern hat sich da breit entfaltet.
@Mangomei

Michael1,
@Michael1@social.tchncs.de avatar

@ErikUden
@Mangomei Finde das ja immernoch bedenklich dass Leute wegen dem Kraken Kuscheltier Greta sonst was vorgeworfen haben...

Einem Kuscheltier das seit Jahren von jungen Menschen geliebt wird,
teilweise besonders von Autisten als gemeinsames Kuscheltier Symbol genommen wird...

aber klar einfach irgendwas rein interpretieren um über eine Person hetzen zu können,
gewisse Medien fahren auf sonen Mist ja auch voll ab :/

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@Michael1 es ging natürlich tiefer als nur ein Plüschtier, dennoch ist die Interpretation und das Labeling als „Judenhasserin” sehr fehl am Platz.

MontyRunner,

@ErikUden @Michael1

Den Begriff finde ich auch etwas zu zugespitzt. Allerdings ist Gretas Antisemitismus sehr offensichtlich geworden. An dieser Stelle erweist sie sich als so unwissend, dass die Platzierung der Kuschelkrake vielleicht wirklich naiv und ohne antisemitische Intention war.

Neben der Kritk an der Linken hätte ich mir auch eine Darstellung des Antisemitusmus der bürgerlichen Rechten gewünscht. So ist es zu einseitig.

ErikUden,
@ErikUden@mastodon.de avatar

@MontyRunner Danke. Das ist genau meine Räson — selbstverständlich darf man ein Problem (wie Antisemitismus aus vermeintlich Linken kreisen) auch einzeln betrachten, denn es ist ja ein Thema für sich.

Dennoch wurde praktisch das gesamte, und sehr reale, jüdische Leid auf einige wenige Gruppen projiziert. Das finde Ich bei einem 20% AfD Deutschland etwas fehl am Platz.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • DreamBathrooms
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • Durango
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • ngwrru68w68
  • ethstaker
  • JUstTest
  • osvaldo12
  • tester
  • cubers
  • cisconetworking
  • mdbf
  • tacticalgear
  • modclub
  • Leos
  • anitta
  • normalnudes
  • megavids
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines