@lukas@social.lukas-schieren.de
@lukas@social.lukas-schieren.de avatar

lukas

@lukas@social.lukas-schieren.de

Bis auf weiteres überall abgemeldet.

Im Fediverse seit dem 16. Aug. 2020, umgezogen von ruhr.social auf nerdculture.de am 09. Mai 2022, am 10.08.2023 auf einer eigenen Instanz.

Arbeitet mit Liebe und Leidenschaft in der IT einer Behörde

Ansonsten aktiv als

Vorstand@:jugendpresserheinland:
SocialMedia@:jugendforum_nrw:
Work@:lvr_infokom:

Zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr sowie zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr antworte ich nicht.

born at 371.42 ppm

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

HonkHase, to random German
@HonkHase@chaos.social avatar

bei : Namen von Bewerbern öffentlich einsehbar

"Die CDU hat ein Sicherheitsleck in ihrer Online-. Namen von Bewerbern konnten öffentlich eingesehen werden...4870 Bewerbernamen öffentlich einsehbar...Älteste Einträge fast ein Jahrzehnt alt"

https://www.heise.de/news/CDU-Liste-von-Bewerbern-stand-frei-zugaenglich-im-Netz-9747811.html

kc, to random German
@kc@chaos.social avatar

Anfang des Jahres habe ich eine kritische Barriere in der iOS-App des E-Rezept gemeldet, durch die Nutzer*innen von VoiceOver beim Anzeigen von ausführlicheren Informationen zu Medikamenten oder einem Rezept in der App gefangen werden und nichts mehr tun können.

Der Bug ist immer noch nicht gefixt - der Aufwand dafür wäre wahrscheinlich wenige Stunden.

Stattdessen kann man jetzt Apple Memoji als Profilbild in der App einstellen. Prioritäten von Nichtbehinderten.

DerSchulze, to random German
@DerSchulze@elbmatsch.de avatar

Ihr wollt euch ehrenamtlich beim #THW als Helfer*in engagieren? Kein Problem, nutzt hierzu gerne folgende Webseite: https://jetzt.thw.de

hostsharing, to random German
@hostsharing@geno.social avatar

Vereine, Genossenschaften, gemeinnützige Organisationen und NGOs aufgepasst!

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) startet morgen am 5. Juni 2024 die nächste Bewerbungsrunde in ihrem Förderprogramm 100xDigital. Gefördert wird unter anderem die Umsetzung eines konkreten Digitalprojekts mit bis zu 20.000 €.

Für eine nachhaltige Digitalisierung empfehlen wir freie Software und Gemeineigentum an technischer Infrastruktur.

https://www.hostsharing.net/blog/2024/100xdigital/

TwraSun, to random German
@TwraSun@mastodon.social avatar

"Davon haben wir nichts gewusst!" - Jahrhundert-Hochwasser Version:

video/mp4

TwraSun,
@TwraSun@mastodon.social avatar

• 1824 - Treibhauseffekt entdeckt
• 1896 - Klimawandel entdeckt
• 1957 - CO2-Anstieg bewiesen
• 1972 - "Grenzen des Wachstums"
• 1988 - IPCC gegründet
• 1995 - Merkel eröffnet COP1
• 1997 - Kyoto-Protokoll
• 2015 - Pariser Abkommen
• 2021 - IPCC-Bericht über Extremwetter

• 2024 - Markus Söder: „Damit konnte keiner rechnen.“

Allen Opfern dieser politischen Geisterfahrt, die Klimawandel verballhornt und Hochwasserschutz gekürzt hat: mein aufrichtiges Mitleid!

#HochwasserJahrhundert

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

Übrigens haben die meisten Staaten eine Regelung, dass man Anfragen auf Informationen natürlich auch pseudonym stellen kann, was in Deutschland einige Landesgesetze und die Praxis einiger Bundesbehörden verweigern. Zeit, dass rechtlich klar zu regeln

D_70WN, to random German
@D_70WN@chaos.social avatar

Auch nach der testen ist wichtig.

D_70WN,
@D_70WN@chaos.social avatar

Weiterhin gilt, nach der testen, testen, testen.

slowbiex, to random German
@slowbiex@beige.party avatar

ja mei
#Hochwasser

norbert, to random German
@norbert@gruene.social avatar

Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags hat sich mit der Frage beschäftigt, ob bei US-amerikanischen Unternehmen abgelegte Daten vor Zugriffen aus den USA geschützt sind, wenn sie innerhalb der EU gespeichert werden.
https://www.bundestag.de/resource/blob/990440/baf5c0d018ff7cdbfc08edf0f4ce6e64/WD-3-105-23-pdf.pdf

DGBNiedersachsen, to Bulgaria German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

#Sylt ist erneut ein Weckruf. Aus Empörung muss jetzt Handeln werden. Jede*r kann etwas tun:

  1. Gib eure Stimme demokratischen Parteien bei der #Europawahl
    Demonstriert mit uns, z.B. mit unserer Vorsitzenden am Samstag in #Köln

Alle Termine der Demos gegen #Rechtsextremismus: https://www.dgb.de/gerechtigkeit/demokratie/termine-der-demos-gegen-rechts/

#DGB #Gewerkschaft #Rassismus #Antifaschismus #EU #Europa #BessermitEuropa #noafd #wirsindmehr #buntstattbraun #Demokratie #Grundgesetz #lautgegenrechts

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

Tolles Projekt der @DS_Stiftung , die alle Tätigkeitsberichte der Datenschutzaufsichtsbehörden zentral durchsuchbar macht: https://social.bund.de/

Wir haben natürlich die besten Cartoons 😉 Unbedingt mal reinschauen. / ÖA

tilton, to random
@tilton@fursuits.online avatar
HonkHase, to random German
@HonkHase@chaos.social avatar

Microsofts #Recall läutet das Ende des Personal Computers ein

"Persönlich ist an einem PC nichts mehr, wenn Windows alle paar Sekunden Screenshots speichert. Es ist egal, ob das lokal stattfindet, meint Nico Ernst."

"Ein Traum für #Überwacher...Wo ein Trog steht, da kommen die Schweine."
#TeamDatenschutz
https://www.heise.de/meinung/Microsofts-Recall-laeutet-das-Ende-des-Personal-Computers-ein-9730298.html

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

VfL Bochum schafft Bundesliga-Klassenerhalt in Relegation

Der VfL Bochum hat sich den Verbleib in der Fußball-Bundesliga gesichert. Die Mannschaft von Trainer Heiko Butscher gewann das Relegations-Rückspiel bei Fortuna Düsseldorf mit 6:5 im Elfmeterschießen.

➡️ https://www.tagesschau.de/sport/fussball-bundesliga-relegation-bochum-duesseldorf-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

Sascha, to random German
@Sascha@bonn.social avatar

Ich zeige meiner Sitznachbarin @loops und sie sagt ironisch: das wird die Teenager von Tiktok ins Fediverse locken.
Ich glaub schon. #rp24

funnyjokes, to random German
@funnyjokes@mastodon.social avatar

“Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein.”

gnulinux, to android German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Datensparsames Android mit der Android Debug Bridge. Teil 3: Weitere Geräte und Plattformen

Die an einem Samsung Stock-ROM beschriebenen Methoden aus den ersten beiden Teilen werden auf Google Pixel und Xiaomi Smartphones, Android TV und einen Tolino Ebook-Reader angewandt, teils mit mehr, teils mit weniger Erfolg.

https://gnulinux.ch/datensparsames-android-mit-der-android-debug-bridge-teil-3-weitere-geraete-und-plattformen

fdroidorg,
@fdroidorg@floss.social avatar

@gnulinux

F-Droid auf Android TV? Wir haben selten Personen, die darüber berichten, und würden uns über mehr Feedback freuen. V.a. dazu, wie sich unser Client selbst verhält.

Gerne auch mit der aktuellen 1.20 😉

intermobility, to random German
@intermobility@toot.community avatar
jwildeboer, to random
@jwildeboer@social.wildeboer.net avatar

#Oops. #CDU fragt: Verbrennerverbot abschaffen? 85% sagen nein. Danke, Fediverse — Von 8.000 auf fast 120.000 Teilnehmer in 10 Stunden ;)

18+ paffy, to random German
@paffy@social.tchncs.de avatar

Im Willy-Brandt-Haus gab's wieder Lack zu saufen.

Ja da ist bestätigt und inzwischen wieder gelöscht.

https://archive.is/dAPNm

#SPD

Deutschland den Deutschen, die unsere Demokratie verteidigen.

pneutig, to random German
@pneutig@eupolicy.social avatar

Wenn ich wieder anfange, Memes zu basteln, brennt es bei der #Chatkontrolle. Aber was wäre eine bessere Antwort als Memes, wenn wir jetzt mit der "Upload-Moderation" erpresst werden sollen, entweder der Chatkontrolle "freiwillig zuzustimmen" oder keine Photos und Videos mehr versenden zu dürfen.

Ich bin sicher, ihr könnt das besser als ich. Also los, zeigt mal eure #MemesGegenChatkontrolle!
#ChatkontrolleSTOPPEN

Hintergrund:
https://www.patrick-breyer.de/lass-dich-ueberwachen-eu-rat-will-sich-auf-chatkontrolle-mit-zustimmung-der-nutzer-einigen/

pneutig,
@pneutig@eupolicy.social avatar

I am once again asking for your memes against #chatcontrol!

#Chatkontrolle #ChatkontrolleStoppen! #StopScanningMe

bfdi, to random German
@bfdi@social.bund.de avatar

Der BfDI hat vor dem Bundesverwaltungsgericht Klage gegen den Bundesnachrichtendienst (BND) zur Durchsetzung seiner Kontrollbefugnisse erhoben.

Hintergrund: Der BND verwehrt die Einsicht in Unterlagen, die dem Einsichtsrecht des BfDI zur Durchführung seiner Kontrolle unterliegen und für diese unbedingt notwendig sind. Dieses Vorgehen hatte der BfDI zuvor erfolglos beanstandet.

Mehr Informationen unter:
https://www.bfdi.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/05_Klage-BND.html
/ÖA

eisfunke, to random German
@eisfunke@inductive.space avatar

"Ja ich hätte gerne eine App für meinen Akkuschrauber"

~ Niemand, absolut niemand, jemals

stpnlibrarian, to random German
@stpnlibrarian@troet.cafe avatar

Guten Morgen. Los geht‘s an diesem denkwürdigen Tag! 👍 Happy Birthday #Grundgesetz 🥳.

ulrichkelber, to random German
@ulrichkelber@bonn.social avatar

Nein, Axel Voss, die Behauptung „Je mehr Trainingsdaten, desto besser für die KI“ ist nicht nur ein Datenschutzproblem, sondern einfach technisch falsch. Es geht um gute und repräsentative Daten, andere können das System sogar verschlechtern

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • megavids
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • provamag3
  • tester
  • Leos
  • JUstTest
  • All magazines