defcon42

@defcon42@loma.ml

antifascist, de-en, he-him
Former of social.defcon42.net

Even that i am huge metalhead and fan of various other kinds of music, i don't go on festivals anymore and only on very few selected concerts from new or special artists.
Personal music hashtag:
"Every new day is another chance to lose faith in humanity."
THIS IS MY MAIN ACCOUNT IN THE FEDIVERSE
My backup account can be found there -> @defcon42

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

Fischblog, to random German
@Fischblog@chaos.social avatar

Public Service Announcement, weil's ja anscheinend nötig ist.

Wenn ihr Texte ins Internet stellt oder gar unbeteiligte Zivilisten zwingt, sie zu lesen, dann lest VORHER noch mal drüber.
Dabei achtet ihr bitte auf die drei absoluten Basics, für halbwegs lesbare Texte:

  • möglichst wenig passive Formulierungen

  • Verben statt Substantivierungen

  • starke Verben statt schwache Verben

Nein, euer privater Stil ist nicht so toll und individuell, dass ihr das anders machen könnt.

defcon42,

@Fischblog Wir reden hier hoffentlich aber nur über offizielle und öffentliche Texte und nicht den Vierzeiler über meine letzte Radtour?

Fischblog, to random German
@Fischblog@chaos.social avatar

Für viel von euch ist Covid ja kein großes Thema mehr. Deswegen kurz noch mal die Erinnerung, dass eine jährliche Auffrischung der Impfung sinnvoll ist.

Covid erhöht das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Impfung fängt das zu einem beträchtlichen Teil ab. Aktuelle Zahlen:

https://heart.bmj.com/content/110/9/635

defcon42,

@Fischblog Und woher bekommt man eine Impfung, wenn man keiner Risikogruppe angehört? Mein Hausarzt lacht mich als 1x Infizierter und 3-fach Geimpfter aus.

murena, to random French
@murena@mastodon.social avatar

Thank you all for joining our today's /e/OS V2 launch!

Here’re some useful links:

See the compatible smartphone at https://e.foundation/

https://doc.e.foundation/devices

Join a flash-party 👉 https://community.e.foundation/t/flash-parties-for-e-os/45374

Murena smartphones & murena.io 👉 https://murena.com/

Read the /e/OS 2.0 release notes 👉 https://gitlab.e.foundation/e/os/releases/-/releases

Missed our live event? Don't worry! Catch up on all the exciting announcements and updates from /e/OS V2. Stay tuned for the replay coming soon!

defcon42,

@fotd Beleidigungen und Fäkalsprache. Keine Ahnung haben, warum der Download bei DIR gerade so langsam ist. Scheint dein übliches Niveau zu sein. Ich glaube, auf dich als Kunden werden sie verzichten können. 🚮

defcon42, to random

@tuxedocomputers
Any chance of a future 17" Gemini Gen with a mechanical keyboard? I don't need the Stellaris power, but want to have the best air cooling with the larger workstation case.

astro_jcm, to Blog
@astro_jcm@mastodon.online avatar

Hace unos días tuve el placer de charlar de nuevo con Ángel Rodríguez Lozano en su programa Hablando con Científicos, donde expliqué algunos trucos para identificar imágenes astronómicas falsas.

Podéis descargar el audio aquí: https://cienciaes.com/entrevistas/2024/05/02/fake-astro/

La entrevista está basada en este artículo (en inglés) que escribí hace poco en el #blog de ESO: https://www.eso.org/public/blog/csi-astronomy/

#astronomia #ciencia #astrofotografia #podcast #fotografia

defcon42,

@astro_jcm I always deem astropics outside of official sources as fake. Just too much out there. A safe bet for me and i don't miss anything.

caos, (edited ) to android German

📲 "Datensparsames Android mit der Android Debug Bridge" & "Google-Apps und weitere Bloatware loswerden mit dem 'Universal Android Debloater Next Generation'"

Für diejenigen, die Android-Geräte betreiben, bei denen sie kein Custom ROM installieren können (oder wollen), hier zwei gnulinux.ch-Artikel, in denen es darum geht, wie auch ein Stock-Android ohne Root weitgehend datensparsam betrieben werden kann und wie Google-Apps und weitere Bloatware entfernt werden können:

Im ersten Teil der Artikelreihe "Datensparsames Android mit der Android Debug Bridge" beschreibt Matthias "den Versuch, unter Android durch Umbau mittels der Android Debug Bridge (ADB), ohne Root soweit wie möglich an das Datenschutzniveau besserer Android Custom ROMs heranzukommen. Es ist der erste Teil einer voraussichtlich dreiteiligen Serie. Im ersten Teil wird der Ansatz für ein aktuelles Samsung Android (Stock-ROM) mit Android 14 demonstriert." und zeigt "wie mit Hilfe der Android Debug Bridge (ADB) und weniger Apps zur Geräteadministration auch ein vorinstalliertes Stock-ROM mehr oder weniger datenschutzfreundlich umgebaut werden kann".

Ergänzend dazu habe ich im Artikel "Google-Apps und weitere Bloatware loswerden mit dem Universal Android Debloater Next Generation" noch eins der Tools vorgestellt, mit dessen Hilfe Funktionen der "Android Debug Bridge" über ein grafisches Frontend genutzt werden. So können auf relativ einfachem Weg auf vergoogelten Androids Google-Apps und weitere Bloatware wie Hersteller- und Werbeapps entfernt werden.

#Android #Google #DeGoogle #Datenschutz #Privacy #Samsung #ADB #Bloatware #UniversalAndroidDebloater #FDroid #CustomROM #RethinkDNS #Shelter

@datenschutz

defcon42,

@RedPandaRaider @caos Allerdings muss man einwerfen, dass der Artikel nicht durch "jeden" umsetzbar ist, sondern einer durchaus übersichtlichen Nutzergruppe vorbehalten ist.
Bleibt aber ein toller Artikel. Rethink kannte ich schon, mir war aber nicht bewusst, wie weit man ohne CustomOS ein Android degooglen kann.

Fischblog, to random German
@Fischblog@chaos.social avatar

Eltern!
Ja, es ist total niedlich wenn euer kleines Kind an der Supermarktkasse die Sachen aufs Band packen und bezahlen darf. Wir haben auch voll Verständnis und so.

Aber nicht Samstag Nachmittag!

defcon42,

@Fischblog Wann denn sonst? Da macht es doch besonders viel Spaß. 🥴 Da ich nie unter Termindruck einkaufen gehe, finde ich das immer sehr amüsant. "Komm, gib dir einen Ruck und platz endlich." 😜
Mindestens jede 2. Person, die dann einkaufen geht, könnte auch anders und ist selber schuld, wenn es dann stressig wird. Wie mit den Renter*innen, die den ganzen Tag Zeit haben, aber zur Rush hour in den Supermarkt müssen.
Wie auch immer, mich stört das nicht.

Bahnblogstelle, to berlin German
@Bahnblogstelle@mastodon.social avatar
defcon42,

@mina @Bahnblogstelle Ein Flixtrain wird sicherlich nicht München - Berlin in 4 Std. schaffen. Nicht ansatzweise. Oder München - Hannover bzw. Hamburg.
Moment, der fährt ja auch erst gar nicht von München los. 🤷‍♂️

defcon42, to random German

Gegen Versand (D/A/CH) zu verschenken. Neupreis 35€, 400 von 500g sind noch drin.

Mir schmeckt er einfach pur nicht und ich will da nicht unnötig Zeug beimischen.

Gibt es im Fediverse so eine Art Marktplatz? Besondere Hashtags?

#Tee #Marktplatz #Kostenlos

image/jpeg

caos, (edited ) to foss German

📲 Welches Custom ROM (mit MicroG) für das Pixel 5?

Ich soll für jemanden ein Pixel 5 flashen und einrichten. Die Person hat bislang ein anderes Gerät mit genutzt und eigentlich ist der Auftrag, auch auf dem Pixel /e/OS zu installieren.

Ich habe nun aber gesehen, dass das Pixel dafür einen Downgrade von Android 14 auf Android 13 braucht, daher bin ich nun am Überlegen, ob ich nicht doch ein anderes empfehlen soll.

Für das Pixel 5 kämen infrage:
­age­OS 21 (Android 14)
­est­OS 20.0 (Android 13)
/e/ t (Android 13)
­OS 14
(Android 13)

Da nur LineageOS und CalyxOS Android 14 für das Pixel 5 anbieten, tendiere ich momentan zu CalyxOS (mit dem ich aber noch keine Erfahrung habe).
Für mich persönlich würde ich ja DivestOS nehmen, aber das wäre doch vielleicht noch etwas weiter von eOS weg (und unterstützt nicht bzw. nur über Umwege). Es sollen auch einige Apps über Aurora installiert werden, die wohl bislang mit MicroG auf eOS gut laufen.
Einen besonders hohen Sicherheitsanspruch gibt es in dem Fall nicht; es soll auch kein Banking und keine Zahlungsdienste o.ä. drauf laufen (nur bspw. einige Spiele, die wohl microG erfordern)

  • Hat jemand von Euch Erfahrung sowohl mit eOS als auch mit CalyxOS und kann von den Unterschieden aus User-Perspektive berichten?
  • Kann man irgendeine Prognose treffen, welches ROM das Pixel 5 mehr oder weniger lang unterstützen wird?

@foss_de

defcon42, (edited )

@caos Ich bin kein Fan des zwingend offenen Bootloaders bei LineageOS. Wenn, dann aus der Liste CalyxOS. Warum ist da GrapheneOS eigentlich nicht dabei? Das wahrscheinlich beste Custom OS für das Pixel.

defcon42, to helpers

Is there a reason why "Likes" are that slow with the mobile webinterface, independently of the browser? Can it be improved? After clicking the icon, i have to wait 10-20 seconds before the like is shown/activated and to make sure it's there. Just scrolling further after clicking can cancel it. Comments or shares are instant. That is the only thing bugging me with the webinterface, everything else is just fine.

defcon42,

@jakob I am using the best available network in Germany (D1) and even different browser engines have the same issue. I have tested it with Firefox and Chrome on Android, also with Safari on an iPad (Wifi). So also with Wifi there is a delay.
I will test further, if "click & forget" is really working.

defcon42,

@Xirup I am a Posteo user since 2016. Has everything i need, very reliable. I also use mailbox.org with a paid tier.

neurothing, to random Italian
@neurothing@metalhead.club avatar

Hello, people!

For this @Kitty 's , I want to share a pinch of crazyness.

It's always a pleasure listening to a new album from those mad jokers of The Monolith Deathcult.

Despite being well rooted in death metal, they propose a more anarchical and amusing approach to the matter. Lethal grooves, symphonic and industrial-ish parts and sarcastic touches here and there.

The Monolith Deathcult - The Demon Who Makes Trophies Of Men (Full Album)
https://songwhip.com/the-monolith-deathcult/the-demon-who-makes-trophies-of-men2024

defcon42,

@neurothing @Kitty Great band, but the new album is not really one. Mostly remixes and re-recorded versions of old material. I was looking forward to this. The original versions were already perfect.

jeff, to helpers German

Mal eine allgemeine Frage zum Thema Posten: wenn ich eine Nachricht schreibe und ein paar Menschen darauf antworten und ich dann nicht jedem einzelnen antworten mag/kann, sondern eine neue, eigene Antwort an alle unten runter schreibe, werden dann die an der ursprünglichen Nachricht beteiligten auch informiert, auch wenn keine "@Account" von ihnen eingefügt ist? Oder muss ich dann explizit jeden Teilnehmer aufführen?

defcon42,

@jeff Hängt von deren persönlichen Benachrichtigungseinstellungen ab. Standardmäßig ist die Option aktiviert, soweit ich weiß.

defcon42, to random

Off to experience for a fifth time. Doors at 6pm. 🤘🏻

defcon42,

@HailsandAles Mantar were first to go. I only like their debut album thou. Now The Halo Effect.

defcon42,

@caos Kaltland und Dummdoitschland 🤝 Kein Tag vergeht, wo ich mich für meine Heimat nicht schämen will.

jake4480, to random
@jake4480@c.im avatar

One of my favorite albums this year is so gross I won't be able to include it on my regular 20 favorite albums of the year 😂 it'll be on top 20 metal, though, I'm fairly sure. But damn, it's so good.

defcon42,

@jake4480 How can a great album be gross? What kind of gross is it? 😅

defcon42,

@jake4480 Can't be weird enough for me. Shoot way, i take anything. I am a Mike Patton fanboy.

defcon42, to Metal
Linux, to Youtube
@Linux@linuxrocks.online avatar

:os_windows: Windows 11 or :linux: Linux next year?

Yes; support for Windows 10 ends already on October 2025.

Devoted fans of Windows 11 appear scarce - its possibly the most despised Windows ever?

Now - PC folk flock around Linuxers for help; which distro suits oneself best..?

VladNerd from YT lost 2 hours of work via Windows 11's BSOD (& had enough) ►https://youtu.be/bWUOLajrasA

Now he & many others ask Linuxy help ►https://youtu.be/VAiYzVy-D5I

#VladNerd #YouTube #Linux #help #Windows #BSOD

defcon42,

@Linux I have a triple-boot system with TuxedoOS, Ubuntu and Win11. No issues with either of them. Maybe it's just the use case, not the system. 🤷🏻‍♂️

caos, (edited ) to Freegal German

🎧 🎶 Artikelserie zum Thema (Artikel u.a. zu & Aufruf zum Mitschreiben):

Auf @gnulinux ist eine Artikelserie zum Thema Musikstreaming gestartet. Vielleicht könnt Ihr da neue Optionen entdecken und/oder Eure eigenen Erfahrungen beitragen?

Folgende Artikel zu dieser Serie sind bisher erschienen, oder sind geplant:

Unter anderem kann es um folgende Fragen gehen:

  • "Bluetooth versus USB - Eine Frage der Übertragung
  • Wie viel zahlt man, wofür?
  • Welche Marge bleibt für die Künstler übrig?
  • Wie verhält es sich mit der Tonqualität?
  • Wie -kompatibel sind die Dienste?"

@ralfhersel würde sich "sehr freuen, wenn ihr das Thema dieser Serie aufgreift, und selbst einen Beitrag zu einem der oben genannten Aspekte von Musik-Streamern schreibt."
Außerdem sind natürlich Eure Rückmeldungen und Ergänzungen als Kommentare zu den Artikeln sehr willkommen!
@musik

defcon42, (edited )

@caos @gnulinux @ralfhersel Meine Musiksammlung liegt komplett digital auf meinem NAS, von dort streame ich daheim und unterwegs meine Musik. Deezer Free nutze ich zum Reinhören in neue Musik. Das war es auch schon.

defcon42,

@DmMacniel Plex Media Server und Plexamp. Ich habe allerdings einen Lifetime Plexpass. Mit Kodi sollte man das als OpenSource Lösung auch hinbekommen. Es gibt auch von Synology Apps dafür, die haben aber alle ein veraltetes GUI.

defcon42, to random

306 km/h mit dem ICE 🚄

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines