@atarifrosch@mastodon.de
@atarifrosch@mastodon.de avatar

atarifrosch

@atarifrosch@mastodon.de

Trans agender Autist mit Knips, #IchBinArmutsbetroffen und mach was mit Computern, Linux und Internet. Fast vegan. Weiß. Spoonie. Pirat. Online seit 1994.

Menschenrechte sind nicht verhandelbar! #NieWiederIstJetzt

#nobridge searchable

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

OK, sicher ist sicher: Wo kann ich in Düsseldorf oder Umgebung – sofern mit ÖPNV erreichbar – eine Corona-Auffrischungs-Impfung bekommen, ohne daß sich jemand daran stört, daß die letzte keine 12 Monate her ist und ich noch keine 60 Jahre alt bin?

pallenberg, to random German
@pallenberg@mastodon.social avatar

Ich habe nach meiner Presseanfrage Feedback vom Buero Julia Kloeckner erhalten:

"Frau Klöckner steht dafür derzeit nicht zur Verfügung. Hierfür bitten wir um Verständnis."

Die ganze Story hier 👉 https://www.metacheles.de/cdu-umfrage-fail-verbennerverbot/

Ich kann es verstehen: dieser aktuelle Tweet musste vorbereitet werden 👇

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@pallenberg War wohl immer noch nicht genügend Vorbereitung. Zumindest hat es für das t bei Projekt nicht mehr gereicht.

zeitschlag, to random German
@zeitschlag@chaos.social avatar

jetzt bisschen fanboying

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@zeitschlag @dieKadda Was mir meistens fehlt: Transkripts. Podcasts hören ist für mich extrem anstrengend (weil mein Gehirn mit rein akustischen Informationen so ein bißchen sehr struggled), für Menschen mit Hörproblemen und für gehörlose Menschen ist es schlicht unmöglich.

Jedesmal, wenn es heißt, diese oder jene Information gebe es in einem Podcast, dann denke ich mir: Ja danke auch, ist wohl nicht vorgesehen, daß alle diese Informationen bekommen können. ☹️​

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Gibt es einklich ein intuitiv benutzbares CAD-Programm, mit dem ich einfach die Innen-Einrichtung einer Wohnung planen kann? So mit Reinsetzen, Rausnehmen und Rumschieben von Möbeln und so? Und das für Linux?

tuxom, to random German
@tuxom@mastodon.social avatar

So, nun geht es in die zweite Runde mit #Umfrage'n zum #Verbrenneraus

T-Online greift das Thema auf und hat eine eigene Umfrage dort gestartet, was meint ihr denn dazu:

https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100412754/union-will-mitglieder-zum-verbrenner-aus-befragen.html

#Umfrage #CDU

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@tuxom @SheDrivesMobility @fedibikes @fedibikes_de @fedibikes_berlin @vcoe_mobilitaet_mit_zukunft @mobilitaet @verkehrswende @verkehrswende_bot_wue @parents4future @OmasgR @intermobility Automatisiert? Sind wir mal wieder Bots? 🤓​

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Artikel 0 Grundgesetz: Die tatsächliche Gewährung der nachfolgend genannten Grundrechte steht nur jenen zu, die

  1. viel Geld besitzen,
  2. weiß,
  3. keine nutzlosen Kostenfaktoren (Behinderte, chronisch Kranke, Neurodivergente, Erwerbslose etc.) sowie
  4. nicht geflüchtet sind.

(Aus dem Handbuch „Praktische Anwendung des Grundgesetzes“ der @Bundesregierung, © 2024. Oder so.)

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Das fängt ja schon gut an. #FroschAufReisen

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Nun denn, die erste Fahrt nach außerhalb von Düsseldorf seit letzen November. 👋​

beandev, to random German
@beandev@social.tchncs.de avatar

Sie sind aktuell hier... 📍🤒

#cold

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@beandev Oje, gute Besserung!

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

So läßt es sich aushalten.

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Frage zu USB:

EDIT: Beantwortet. Ich habe ein 5-V-Steckernetzteil gefunden und an den USB3-Hub angeschlossen, damit werden auch die neuen DVD-Laufwerke erkannt. Danke für die Aufmerksamkeit 🙂

Ich hantiere hier derzeit mit drei externen USB-DVD-Laufwerken, um meine DVD-Sammlung zu rippen. Eines davon hab ich schon länger, zwei habe ich vor einiger Zeit neu dazugekauft. Alle drei sprechen USB3, alle drei sind markenlos und aus China.

Bei den zwei neueren stand bereits im Angebot, daß man sie nicht über einen Hub betreiben könne. Die beiden hab ich tatsächlich vorne am PC hängen (eins davon aus Platzgründen am USB2), und sie funktionieren einwandfrei. Sie funktionieren allerdings tatsächlich nicht an einem externen USB3-Hub, den ich mir kürzlich zusätzlich gekauft hatte, weil mir vorn am PC die USB3-Schnittstellen ausgehen. Das ältere Laufwerk kann am Hub betrieben werden. Die Idee war eigentlich gewesen, alle drei an den Hub zu hängen.

Woran liegt das? Also, was unterscheidet die beiden neueren von dem älteren? Einsparungen in der Elektronik? Und: Läßt sich das im Nachhinein „enhancen“, also könnte man die Laufwerke so umbauen, daß sie auch am Hub funktionieren?

#followerpower #USB

eest9, to random German
@eest9@chaos.social avatar
atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@eest9 Wie kann man da Daten aktualisieren lassen? @chaosdorf hat seit ein paar Jahren eine neue Adresse.

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Wie ich heute so lese, ist es wichtiger, daß Menschen, die wohlhabend genug sind, um in einen Urlaub fliegen zu können, diesen Urlaub auch genießen können, als die Bundesregierung daran zu erinnern, daß sie immer noch zu wenig gegen die Klimakatastrophe unternimmt, während genau deswegen gerade das Saarland absäuft.

Aha. Soso.

HoernchenCecile, to disability German
@HoernchenCecile@todon.eu avatar

auf Bahn.de oder in der DB App steht bei der Wagenreihung keine Information darüber wo der #Rollstuhl Platz sich befindet.
Was für ein ICE fährt ist auch nicht in der App. mann muss sich entweder auskennen (Wagennummer kenne, was nicht bei jedem ICE gleich ist) oder viel durchklicken um info zu finden

auf Bahn Experte (keine DB Seite) https://bahn.expert/ dagegen sind die Informationen.
Dort gibts Live Infos zu den Zügen in den nächsten 2 Stunden. (Siehe screenshot mit einem Beispiel zu heute Bhf Lüneburg unten)

wäre gut diese Infos auch schon bei der Reiseplanung zu haben, und zwar alle an einem Ort. Um nicht mühsam zusammen suchen zu müssen. Denn je nach ICE Modell sind unterschiedlich viele Rollstuhlplätze, Platz für den Rollstuhl (ICE T vermeide ich wenn es geht, Erfahrung mit gewaltsamer Rausschmis, siehe https://blog.eichhoernchen.fr/post/die-deutsche-bahn-hat-ein-ableismusproblem/ war traumatisierend) .

Mit dem ICE 4 kann ich in der Theorie wenn der Bordlift funktioniert / das Personal in der Lage dazu ist spontan fahren. Aber schwierig wenn ich nicht weiß wo der einzige Wagen in dem ich rein komme hält. die Infos finde ich immerhin bei Bahn Expert.
Warum kann das die DB nicht machen?

@bahnkundenv
#Bahn #Behinderung #Barrierefreiheit #Disability #Diskriminierung #Ableismus

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@HoernchenCecile @bahnkundenv Ich hörte mal, daß die Information, welcher Zug(typ) wann auf welcher Linie fährt, nur recht kurzfristig sicher zur Verfügung steht, weil es ja auch immer wieder Ausfälle und Änderungen durch Reparaturen an Zügen gibt. Das heißt, die Bahn weiß ein paar Wochen vorher selber noch nicht sicher, welcher Zug/Zugtyp jetzt auf Deiner Strecke fahren wird.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Steuerschätzung: Der Finanzminister und sein Erwartungsmanagement

Geld falle nicht einfach so vom Himmel, sagt Finanzminister Lindner zur Steuerschätzung. Das Ergebnis bestätigt die Haltung des FDP-Politikers: Es gibt wenig finanzielle Spielräume für den neuen Bundeshaushalt. Von Jan-Peter Bartels.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/steuerschaetzung-160.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Steuerzahler #Haushalt

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@tagesschau Stimmt, deshalb muß man es denen abnehmen, die viel zu viel davon haben.

Achso, geht ja nicht, sind ja seine Kumpels.

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Von einer Firma bestellt, bei der ich bisher noch nichts bestellt hatte. Als Gast, also ohne Account, aber eine Mailadresse angegeben, wie bei mir üblich $firma@meinedomain (ich lege für jede Firma, Orga etc. eine eigene im postfix an).

Bezahlt habe ich per PayPal, wo ich eine völlig andere Adresse verwende. Die Bestellbestätigung kommt – an die bei PayPal gespeicherte Mailadresse.

Daß die Anrede „Divers $meinname“ lautet, kann dabei fast unter den Tisch fallen … 🤦​

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Für XMPP hatte ich mir erstmal Conversations aufs Smartphone geworfen. Das hat aber offenbar keine Filter. Das heißt, ich sperre jeden Tag ein bis zwei Dutzend Spam-Accounts, obwohl deren Nachrichten einfach filterbar wären. Welchen XMPP-Client für Android könnt Ihr denn empfehlen, der auch filtern kann?

michael_albert, to random German
@michael_albert@mastodon.online avatar

Der politische und mediale Diskurs in Deutschland reduziert sich zunehmend auf die Frage, was Christian Lindner will oder nicht.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lindner-mindestlohn-veto-100.html

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@StephanMatthiesen @eskensaskia @beandev @michael_albert Genau. Das Klima macht halt keine Kompromisse, und Geld ist ihm auch egal.

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Die CumEx-SPD wirbt mit "gegen Steueroasen". Ganz mein Humor.

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Achja: #DingsTag! Dieses Dings, das ich vorher noch nie gesehen hatte, ist mir vor ein paar Tagen vor die Linse gekommen.

Gesehen am 9. Mai 2024, fotografiert mit der Canon EOS 750D.

DIMR_Berlin, to random German
@DIMR_Berlin@social.bund.de avatar

Der #Genderstern markiert die #Vielfalt der #Geschlechter.

Deshalb verwenden wir ihn.

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@DIMR_Berlin Der Genderstern ist binär. Nicht-binäre und geschlechtslose Menschen laufen damit genauso unter „mitgemeint“ wie früher Frauen bei rein männlichen Bezeichnungen.

Gruß von einer agender Person.

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Im Düsseldorfer Volksgarten kam ich mir heute vor wie auf dem Jahrmarkt. Menschen sitzen oder liegen teils in Grüppchen auf den Wiesen, und sie finden es völlig normal, ihre Umgebung mit lauter Musik zu beschallen. Alle 50 Meter ein anderer Sound.

Menschen, ey. 🙄​

atarifrosch, to random German
@atarifrosch@mastodon.de avatar

Lustige Übersetzung bei einem angebotenen Festplatten-Dock (eBay). Es gibt die Auswahl „ohne RAID“ und „mit Überfall“. 🤓​

#LostInTranslation

Bundesregierung, to berlin German
@Bundesregierung@social.bund.de avatar

Wir feiern 75 Jahre ! Sie sind vom 24. bis 26. Mai in und wollen dabei sein? Dann schauen Sie jetzt in unseren Veranstaltungskalender und planen Ihr persönliches Programm: http://bpaq.de/veranstaltungskalender-demokratiefest

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@Bundesregierung Wir sollten es nicht nur feiern, sondern auch anwenden und durchsetzen.

Ja, auch und gerade bei armutsbetroffenen Menschen.
Ja, auch und gerade bei geflüchteten Menschen.
Ja, auch bei der inneren Sicherheit.

Eure Feier ist nichts wert, wenn Ihr in der Praxis gegenteilig oder gar nicht handelt.

ErikUden, (edited ) to random
@ErikUden@mastodon.de avatar

Eine E-Mail. 40.000 Accounts gerettet. Was ein Tag. ✉️ #SaveTroetCafe

atarifrosch,
@atarifrosch@mastodon.de avatar

@ErikUden 👏​

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines