kubikpixel, to punk German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Millennial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung

In den 90er-Jahren wurde der Punk für tot erklärt, dabei ging es für die Generation der Millennials damals erst richtig los. In dem Vierteiler performen 69 Szene-Akteur*innen, u.a. Bands wie die Donots, Akne Kid Joe und Die Toten Hosen über Tamagotchis, illegale Downloads und politischen Widerstand. Punk’s not dead!

📺 https://www.ardmediathek.de/serie/millennial-punk-eine-subkultur-in-zeiten-der-digitalisierung/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNjI5/1


#punk #digitalisierung #punkrock #rock @punk @punkrockdach #politik #wiederstand #bands

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Nur wenige Menschen nutzen laut einer Umfrage Tracking

Genau wissen, wo der Partner oder das Kind gerade ist - viele können sich laut einer Umfrage vorstellen, dafür Tracking-Systeme zu nutzen. In der Praxis machen es die meisten aber (noch) nicht.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/tracking-menschen-umfrage-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Tracking #Digitalisierung

jela, to random German
@jela@social.tchncs.de avatar

Vielleicht liegt es gar nicht an der öffentlichen Verwaltung, dass sie noch #Faxgeräte benötigt ...

#Informationssicherheit #Digitalisierung #Kommunen

gurix, to random German
@gurix@swiss.social avatar

#Digitalisierung an unserer #Schule. Mobile App von #Klapp, die wohl auch einfach eine WebView ist, will einen extra Zugang nur per Browser. Und wenn man den Link anklickt, geht das nicht.

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Sind wir bei der auf dem richtigen Weg? Diese Frage diskutiert Abteilungsleiter Digitalpolitik Ben Brake mit interessierten Gästen auf der re:publica. Klar ist: Die Gestaltung der ist eine zentrale politische Aufgabe für unsere gesamte Gesellschaft.

Kernthema vieler Fragen: KI. Wir wollen mit der Mission u.a. technische Leitlinien entwickeln, damit Unternehmen KI-Anwendungen sicher auf den Markt bringen können. Mehr Infos: https://mission-ki.de/

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Die Gestaltung der #Digitalisierung ist eine zentrale politische Aufgabe für unsere Gesellschaft. Um sicherzustellen, dass wir den Herausforderungen dieser Entwicklung angemessen begegnen können, ist eine kritische Reflexion über unsere bisherige Digitalpolitik unerlässlich.

Unser Abteilungsleiter Digitalpolitik, Ben Brake, diskutiert ab 11:15 Uhr den aktuellen Stand unserer Digitalpolitik auf der re:publica im re:ception Room. #rp24

Mehr Infos: https://re-publica.com/de/session/bestandsaufnahme-digitalpolitik-was-koennen-wir-besser-machen

bitsundbaeume_berlin, to fediverse German
@bitsundbaeume_berlin@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

#whocares sich um #BreakOpenBigTech 🗝️ #MicrosoftRecall 🔥 #Fediverse 🚀 #Digitalisierung #Nachhaltigkeit #Rohstoffe #Ressourcen

#wecare 💜 💜 💜

Nächsten Montag laden wir zu einem - Workshop für Digitale Nachhaltigkeit als Nachbereitung vom #Umweltfestival 🌳 2024 in #Berlin zusammen ein. Weitere Interessierte sind willkommen!

Wann: Montag, 3. Juni, 18:00-22:00 Uhr

Wo: c-base 🛸 , Rungestraße 20 (Nähe U-/S-Bahn Jannowitzbrücke)

Wer: @be4foss & @fsfeberlin & #bitsundbaeume 🌱 👨‍👨‍👧‍👧

Was: Digitaler Nachhaltigkeits- und Installationsworkshop, bringt einen alten Laptop 💻 , Smartphone 📱 und Neugierde mit, Neues auszuprobieren! 👨‍🎓

Wichtig: Kontaktiert uns gerne über diesen Link: 🔗 https://share.fsfe.org/apps/forms/s/N2nse7oQn6GDRbfbBcHiFwKA um deine/eure Teilnahme zu bestätigen.

Wir freuen uns auf Euch! ❤️

Dafür machen wir gerne unser #DigitalesEhrenamt 💪 , denn eine andere „auch eigene digitale Souveränität“ & Welt 🗺️ ist doch möglich, oder❓

#rp24 #re:publica

MisterOpenData, to random German
@MisterOpenData@norden.social avatar
rifter, to random German
@rifter@digitalcourage.social avatar

Sieht hier auch jemand Helmut Kohl, der sich Ende der 1980er Jahre aufgrund von Lobbyinteressen für Kupferkabel und gegen Glasfaserleitungen entschieden hat? Und damit den ersten Schritt getan hat, unser Land in der #Digitalisierung komplett abzuhängen?

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-05/verbrenner-verbot-friedrich-merz-auto

nilz, to random German
@nilz@norden.social avatar

Ich arbeite seit fast 35 Jahren im #öffentlichenDienst und seit über zehn Jahren liegt mein Fokus dort auf #Digitalisierung.

Die #Verwaltung muss ihre Prozesse digitalisieren, um den #Bürger*innen besseren #Service zu bieten, aber vor allem, damit sie überhaupt noch arbeitsfähig ist.

Ich bin Fan von digitalen Lösungen. ABER: Unsere Angebote müssen sich nach Menschen richten, nicht andersherum. Daher unterstütze ich die @digitalcourage #Petition gegen jeglichen #Digitalzwang !!

Link >>>

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

"Wir stehen vor großen Herausforderungen des Klimawandels, der #Digitalisierung & globaler Krisen. Beim #ITF24 geht es um ein besseres Miteinander: bessere Vernetzung unserer Verkehrswege, mehr Mobilität & damit AUCH um mehr Völkerverständigung", so Volker Wissing auf dem Internationalen Transportforum. #GreeningTransport

caos, to internet German

@taz@pod.geraspora.de:> KI-Experte über AI-Gesetz der EU

„Deutliche Verbesserungen“

Von Svenja Bergt

Die EU hat Regeln für künstliche Intelligenz beschlossen. Wann Ver­brau­che­r:in­nen etwas davon mitkriegen werden, erklärt Experte Miika Blinn.

Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

#taz #tageszeitung #Digitalisierung #Europäische #Union #Verbraucherschutz #Internet #EU-Richtlinien

goettl, to KindActions German
@goettl@graz.social avatar

Tjo, Handy & Token Verknüpfung gescheitert bei #aid Nichts mit neuem yubico Token 😠 fürs Finanzonline heuer.

Fido Token Verknüpfung ist wohl am SP gescheitert. Rote Box mit Session-ID, Support Bot kennt sich nicht aus und hilft mir nicht. Frust bei mir! Handy-Verknüpfung nicht besser -QR-Code Scan fehlgeschlagen, da vom dummen User (mir) im DigitalenAmt nicht auffindbar. Fail 2.

Bleibts' dann bei SMS Token... Uff. Da war ich mit der Handysignatur schon mal weiter.

#Digitalisierung #Fail

techducks, to opensource German
@techducks@social.tchncs.de avatar

Normalerweise halte ich ja die politischen Themen aus diesem Account raus, aber da es gerade thematisch passt:

Schaut euch die Wahlliste der Europawahl mal in Ruhe an, da sind auch ein paar Parteien, die sich zu den Themen KI, Digitalisierung, Open Source Software und digitale Souveränität echt Gedanken gemacht haben.

Wählt also gerne "kleine" Parteien. Denkt dran, dass es keine 5% Hürde gibt und macht keine "Protestwahl".

#europawahl #ki #digitalisierung #opensource

Ihazchaos, to random German
@Ihazchaos@chaos.social avatar

Der nächste der hier mit #Digitalisierung oder gar #digitalertransformation ankommt kriegt eine reingesemmelt, ok? Guten Morgen, übrigens.

underdarkGIS, (edited ) to random
@underdarkGIS@fosstodon.org avatar
neuSoM, to mastodon German
@neuSoM@bewegung.social avatar

Das Hochschulforum Digitalisierung veranstaltet mit dem #UFFestival24 eine – wenn nicht die größte – Konferenz in Sachen #Digitalisierung und #Hochschule. Einige Erstunterzeichner der Petition an die #HRK von @neuSoM werden dort eine Diskussion rund um #Mastodon 🐘 und das Fediverse 🌻 führen.

Am 5.6. von 16:25 Uhr wird online diskutiert! Mehr Infos unter
👉 https://festival.hfd.digital/de/sessions-2024/?id=629237

Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte, die mit uns diskutieren wollen, warum und wie #UnisInsFediverse 👩‍🎓 👨‍🎓 kommen!

dbsystel, to opensource German
@dbsystel@bahn.social avatar

Ein herzliches Hallo von den Tech-Expert:innen der DB Systel, wir sind #neuhier 👋

Als leidenschaftliche Tech-Company treiben wir die Digitalisierung der Deutschen Bahn für die Mobilität der Zukunft mit digitalen Innovationen, Lösungen und Services voran 🚀

Hier auf Mastodon sowie in unseren Tech Stories teilen wir regelmäßig spannende Infos, Erfahrungsberichte, Vorträge und vieles mehr. Folgt uns gerne, wenn ihr Lust auf Einblicke in die Tech-Welt des DB-Konzerns habt 🚄 Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

👉 https://techstories.dbsystel.de

An dieser Stelle DANKE für die Instanz an die beiden Admins @jokey2k und @dominik von bahn.social!

#deutschebahn #dbsystel #techstories #opensource #digitalisierung

jthomi, to random German
@jthomi@legal.social avatar

"Hier muss man schauen, was geht mit unserem Datenschutz", so Wegner. "Und wenn bestimmte Dinge nicht gehen, muss man darüber sprechen, ob wir den Datenschutz dahingehend ändern."

Ich bin es so fuckin’ leid. Dummschwätzer.

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/05/berlin-wegner-japan-japanreise-digitalisierung-datenschutz-big-data.htm/

#ExcuseMyFrench #TeamDatenschutz

Ihazchaos, (edited )
@Ihazchaos@chaos.social avatar

@jthomi @falk
Also, wenn ich mal kurz den advocatus diaboli spielen darf, diese #digitalisierung ist ja ein Projekt des Kapitalismus und funktioniert nur wenn die Ausbeutung ( hier der Daten) möglichst umfassend ist. Datenschutz ist hier nur ein Hindernis. So gesehen hat er Recht.

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Mit dem Carsharing-Auto zur nächsten Haltestelle, dann mit der zur Arbeit fahren und in Echtzeit übers Handy informiert bleiben – all das soll überall & jederzeit möglich sein. 🚍 🚆Den öffentlichen voranbringen – ist auch das Ziel der IT TRANS. 💪

„Unser Ziel ist eine umfassende des , die Integration neuer Mobilitätsangebote in das Gesamtsystem und das Vernetzen aller Verkehrsträger“, so Volker Wissing.

FraunhoferFOKUS, to random German
@FraunhoferFOKUS@social.bund.de avatar

🎧 Mythen der Digitalisierung

Heute ist eine neue Folge des Podcasts "re|Staat >>> digital" von unserem Kompetenzzentrum Öffentliche IT #ÖFIT erschienen: 👉🏻 https://www.oeffentliche-it.de/oefit-podcast

In der aktuellen Episode geht es um Mythen rund um digitale Technologien: Sei es die Vorstellung von der Blockchain als Speicherort für Dokumente, die Hoffnung, KI werde sämtliche Probleme lösen, dass man im Internet immer mit seinen Daten bezahle oder dass etwas aufgrund des Datenschutzes nicht möglich sei.

FraunhoferFOKUS,
@FraunhoferFOKUS@social.bund.de avatar

Diese simplen Erzählungen prägen oft den Diskurs. Unsere ÖFIT-Wissenschaftler Nicole Opiela und Mike Weber diskutieren diese und weitere Digitalisierungsmythen.

📻 Reinhören lohnt sich!




GeschichteFM, to random
@GeschichteFM@hemmer.land avatar

Folge 451! Wir widmen uns deshalb in dieser Woche Büchern, und zwar jenen, die im Laufe unserer Geschichte zerstört wurden.

https://www.geschichte.fm/archiv/gag451/

publicvoit,
@publicvoit@graz.social avatar

@GeschichteFM Zum Thema Vernichtung von Büchern und #Digitalisierung will ich anmerken, dass es vermutlich noch nie so einfach war, Millionen von Büchern zu vernichten.

Wenn beispielsweise die #Amazon-Server ihre #DRM-"geschützten" #Bücher nicht mehr online freischalten, sind extrem viele Produkte auf einen Schlag "vernichtet".

Ganz egal, dass man dafür Geld gezahlt hat. Man erwirbt nur das Nutzerrecht aber ein DRM-Produkt gehört immer nur dem Konzern.

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Mit Blick auf #Fachkräfte bietet #Digitalisierung viele Chancen, die wir nutzen können & müssen. Onlineplattformen unterstützen Bildung & Qualifikation. Digitalisierung stärkt effiziente Verwaltungsprozesse, hilft beim Bürokratieabbau & verändert die Arbeitswelt.

Gemeinsam mit BMAS, AA, BMI & BMBF wollen wir die Chancen der Digitalisierung für mehr Fachkräfte und eine zukunftsfähige Wirtschaft nutzen", so Staatssekretär Stefan Schnorr. #Digitalstrategie

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

"Wir brauchen gegen Fachkräftemangel höhere Erwerbsbeteiligung von Frauen & Älteren, mehr Aus- & Weiterbildung, kluge Köpfe aus dem Ausland & weniger junge Menschen ohne Schul- oder Berufsabschluss. #Digitalisierung eröffnet dafür große Chancen", so #Schnorr. #Digitalstrategie.

autonomysolidarity, to random German
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Tails –is a portable operating system that protects against #surveillance and #censorship
(EN/ ES/ ES/ FR/ IT/ PT/ RU)

"The amnesic incognito live system"
Anleitung zur Nutzung des Tails-Live-Betriebssystems für sichere Kommunikation, Recherche, Bearbeitung und Veröffentlichung sensibler Dokumente.

https://capulcu.blackblogs.org/neue-texte/bandi/

https://capulcu.blackblogs.org/ueber-uns/

Download:
https://tails.boum.org/

autonomysolidarity,
@autonomysolidarity@todon.eu avatar

Chipproduktion in der Multikrise - Die materielle Seite künstlicher Intelligenz

"...Unser erster Text Klima – das grüne Vehikel der KI-Offensive hat das Thema bereits angerissen. Die KI entpuppt sich hinsichtlich der Klimazerstörung als Brandbeschleuniger und nicht, wie vielfach herbeifantasiert, als zentrales Lösungswerkzeug eines für den Menschen zu komplexen Optimierungsproblems.

Der massive Ausbau von KI-Rechenzentren frisst nicht nur beim Training und im Betrieb der großen Sprachmodelle enorm viel Energie (ein einziger Trainingsdurchlauf des aktuellen Sprachmodells GPT-4 kostet 64 Millionen Dollar Strom). Die Entwicklung und Produktion der Chips verschlingt Unmengen an Energie und Wasser – zudem werden seltene Metalle wie Germanium und Gallium benötigt. Die meiste Computerhardware hat daher einen Großteil ihrer klimaschädlichen Wirkung bereits entfaltet bevor sie das erste Mal eingeschaltet wird. Zum energieintensiven Betrieb der Rechenzentren (aufaddierter Stromverbrauch der Prozessoren + deren aktive Kühlung) trägt danach die Entsorgung der mitunter gerade mal zwei Jahre genutzten Höchstleistungs-Hardware ebenfalls zum enormen ökologischen Fußabdruck bei."

https://emrawi.org/?Chipproduktion-in-der-Multikrise-Die-materielle-Seite-kunstlicher-Intelligenz-3131

https://capulcu.blackblogs.org/ueber-uns/

#Digitalisierung #KI #AI #Klima #Klimakrise #Antireport

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines