@neuSoM@bewegung.social
@neuSoM@bewegung.social avatar

neuSoM

@neuSoM@bewegung.social

Das Aktionsbündnis neue Soziale Medien hat im Januar 2024 einen offenen Brief an die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) formuliert. Die Hochschulen in Deutschland werden darin aufgefordert, ihre Auftritte bei X/Twitter „baldmöglichst still zu legen. ... Gleichzeitig sollten Präsenzen auf Mastodon und anderen Servern im Fediverse aufgebaut werden, deren dezentrale und moderierte Gestaltung viel eher mit den Regeln eines demokratischen und nachhaltigen Miteinanders vereinbar ist.“

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

neuSoM, to fediverse German
@neuSoM@bewegung.social avatar

Zwei wissenschaftliche Fachgesellschaften haben einen eigenen #Fediverse-Server aufgesetzt.
Die Deutsche Gesellschaft für #Hochschuldidaktik #dghd und
die Gesellschaft für #Medien in der #Wissenschaft #GMW
betreiben seit dieser Woche die Instanz https://higher-edu.social
Herzlich Willkommen im Fediverse @dghd_info und GMW !

Beide Gesellschaften schreiben dazu: „Wir teilen und fördern die Prinzipien von #OpenScience, Open Education und #OpenSource für die Hochschulbildung und wollen sie auch praktisch umsetzen. .... Darüber hinaus setzen wir uns damit für Konzepte wie digitale Souveränität und gemeinschaftlich organisierte Dienste im Sinne einer Kultur der Digitalität ein. Die Bereitstellung solcher Dienste im Fediverse (wie #Mastodon) ermöglicht uns als wissenschaftliche Fachgesellschaften, Gestaltungshoheit zu wahren und unabhängige, #datenschutzfreundliche Infrastrukturen zu fördern.“
#unisinsfediverse

https://www.dghd.de/blog/dghd-und-gmw-go-mastodon/

neuSoM, to twitter German
@neuSoM@bewegung.social avatar

Auf der überlegen gerade alle
Was kommt nach /#X? 🤔 🤨 🙄

Dabei ist die Antwort doch klar: 🐘 und das 🌐 .
Denn mit welchem sozialen Netz könnten wir unsere besser schützen vor Angriffen von Populisten, vor und ?

Immer mehr Organisationen wird klar, das wir dort aktiv werden müssen, wenn wir die in unseren Mission-Statements verfassten Ziele nicht nur in schönen 🌞 Sonntagsreden vor uns her tragen wollen.

So z.B. auch der Zentral- und Landesbibliothek Berlin:
https://bewegung.social/@zlb_berlin
Seit letztem Monat betreibt die ihren Mastodon-Kanal: @zlb_berlin
und wir heißen sie herzlich WILLKOMMEN ! 🙋‍♀️ 🙆 💁

Mögen sich auch die noch nicht im Fediverse aktiven von diesem Beispiel inspirieren lassen.
Helft mit, dass dieser Umdenkprozess zügig voran kommt und unterschreibt die Petition:
👉 https://openpetition.de/unisinsfediverse

neuSoM, to berlin German
@neuSoM@bewegung.social avatar

The #FreeUniversity of #Berlin, one of the best-known #universities of #Germany has decided to close its account on #X:
"In light of developments on the social media platform X, Freie Universität Berlin has decided to shut down this channel."
https://www.fu-berlin.de/informationen-fuer/beschaeftigte/aktuelles/news/240424-ausstieg-x/index.html

In its justification, it commits itself to the principles of the #Fediverse and #OpenScience:
"Freie Universität Berlin has been present on Mastodon since December 2022. #Mastodon is part of the decentralized Fediverse network. Compared to large commercial social networks, Mastodon relies on chronological feeds and reduces the algorithmic sorting of posts. This ensures that information is always openly available and reduces the likelihood of so-called filter bubbles forming."

Bravo, @freieuniversitaet ! A good decision!

#Unis4Mastodon 🌻 #AlleInsFediverse 🐘 🐘 🐘

KIT_Karlsruhe, to random German
@KIT_Karlsruhe@mastodon.social avatar

Für Respekt und Weltoffenheit

Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz. Das KIT ist daher Mitglied im Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe – und setzt sich auch darüber hinaus für Vielfalt ein.

https://www.kit.edu/kit/fuer-respekt-und-weltoffenheit.php

Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt; Collage: KIT

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

Liebes @KIT_Karlsruhe, das ist eine gute Nachricht
https://www.kit.edu/kit/fuer-respekt-und-weltoffenheit.php
und ein wichtiger Schritt.

Viele Menschen wünschen sich aber ein konsequenteres Vorgehen.
Als Internetnutzer:innen müssen wir erleben, dass auf den großen Plattformen wie #X (vormals ) Menschen anderen Glaubens verunglimpft, beschimpft und gemobbt werden. Von einem respektvollen Miteinander, in dem wir uns auf Augenhöhe begegnen, ist die Kommunikation auf X oft weit entfernt.
Viele Hochschulangehörige und an Hochschulpolitik Interessierte verstehen nicht, dass die diese Plattformen durch ihre Anwesenheit legitimieren und fordern in dem Appell
👉 https://www.openpetition.de/petition/online/appell-an-die-hochschulrektorenkonferenz-zur-nutzung-sozialer-medien
die Hochschulen deshalb auf, X/Twitter zu verlassen.
Viele Unterzeichner verweisen auf die Vorbildfunktion, die die Hochschulen haben.

Legt den Account des auf X endlich still und nutzt nur noch 🌻, die diesen Namen wirklich verdienen.

🐘

neuSoM, to mastodon German
@neuSoM@bewegung.social avatar

Das Hochschulforum Digitalisierung veranstaltet mit dem #UFFestival24 eine – wenn nicht die größte – Konferenz in Sachen #Digitalisierung und #Hochschule. Einige Erstunterzeichner der Petition an die #HRK von @neuSoM werden dort eine Diskussion rund um #Mastodon 🐘 und das Fediverse 🌻 führen.

Am 5.6. von 16:25 Uhr wird online diskutiert! Mehr Infos unter
👉 https://festival.hfd.digital/de/sessions-2024/?id=629237

Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte, die mit uns diskutieren wollen, warum und wie #UnisInsFediverse 👩‍🎓 👨‍🎓 kommen!

neuSoM, to random German
@neuSoM@bewegung.social avatar

Die Zukunft der 👩‍🎓 👨‍🎓 Universitäten

steht im Mittelpunkt des University Future Festivals 🎎 , das vom 5.-7. Juni stattfindet:
👉 https://festival.hfd.digital/de/
In diesem Jahr lautet das Motto
Tales of the Future

Auch unsere Kampagne wird dort mit einem Diskussions-Workshop vertreten sein
Unis ins Fediverse! 🐘 🐘
mit David Lohner (@davidlohner), Lambert Heller (@Lambo), Mario Birkholz (@jlb) und Björn Brembs (@brembs).
Kommt dazu und diskutiert mit am Mittwoch, den 6.6., ab 16:25h.

Weitere Infos 👇
https://festival.hfd.digital/de/programm-2024/

Und falls Ihr noch nicht unterschrieben habt, bitte hier nachholen
👉 https://www.openpetition.de/UnisInsFediverse

🐘 🐘

tuberlin, to random German

🎉 Ab heute ist die Teil des Fediverse und freut sich, zu den Themen , und zu tröten. 🚀

📷 : Benjamin Eckert

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

Wir begrüßen die bei Mastodon! 🎇
Schön, dass die dritte, große Uni der Hauptstadt nach @freieuniversitaet und @ChariteBerlin nun auch im Fediverse 🌻 vertreten ist.
Happy tootings, @tuberlin.

🐘 🐘 🐘

neuSoM, to fediverse German
@neuSoM@bewegung.social avatar

We've created another image for our campaign.

Share it where you can to help make more use of the 🌻 and say goodbye to #X / - just like many others already did.

And feel free to sign it yourself, if you haven't already done so
👉 https://www.openpetition.de/Unis4Mastodon

🐘 🐘 🐘

neuSoM, to random German
@neuSoM@bewegung.social avatar

Zur Posting-Politik auf #X/ Twitter
schreibt in ihrem neuesten Bericht im :

„Obwohl er sich selbst als Kämpfer für die Meinungsfreiheit bezeichnet, hat Musk auch sehr deutlich gemacht, dass er von bestimmten Formen der freien Meinungsäußerung nicht begeistert ist. Er wird das Recht von jemandem, sich im Internet transphob und ableistisch auszudrücken, bis zum Ende verteidigen, aber Gott bewahre, dass jemand von seiner Redefreiheit Gebrauch macht und etwas Schlechtes über ihn sagt! Der dünnhäutige Milliardär hat Mitarbeiter gezwungen, restriktive Nichtverleumdungsverträge zu unterzeichnen, ...
Musk hat auch das Gesetz bemüht, um seine Kritiker auszuschalten. Letzten Monat wies .. ein Richter eine Klage von X gegen das Center for Countering Digital (CCDH) ab, eine gemeinnützige Organisation, die Berichte über einen Anstieg von und rassistischen Inhalten auf X seit der Übernahme durch Musk veröffentlicht hat.“
https://www.theguardian.com/commentisfree/2024/apr/06/elon-musk-free-speech-lawsuits

neuSoM, to twitter German
@neuSoM@bewegung.social avatar

When it comes to users, the focus is often on Facebook, YouTube, LinkedIn, etc.

The European data protection group noyb @noybeu filed a complaint against #X / last year for violating the :
👉 https://noyb.eu/en/gdpr-complaint-against-x-twitter-over-illegal-micro-targeting-chat-control-ads

As determined by noyb, the company collects sensitive data such as political views and religious beliefs by monitoring clicks, likes and responses to posts on its own platform.
Felix Mikolasch, data protection lawyer at noyb: “After we filed our first complaint in this matter, the EU Commission has already confirmed to stop advertising on X. However, to put an end to this in general, we need enforcement against X as a platform used by many others.”

In our petition
👉 https://www.openpetition.de/Unis4Mastodon
we pointed out the problems with the major platforms and thus recommend the use of services at .

neuSoM, to twitter German
@neuSoM@bewegung.social avatar

Wenn die Rede auf das von Nutzer:innen kommt, stehen oft Facebook, YouTube, LinkedIn etc. im Fokus.

Die europäische Datenschutzgruppe noyb @noybeu hat im letzten Jahr Beschwerde gegen #X / wegen Verstoßes gegen die eingereicht:
👉 https://noyb.eu/de/gdpr-complaint-against-x-twitter-over-illegal-micro-targeting-chat-control-ads

Denn wie von ermittelt, sammelt das Unternehmen sensible Daten wie politische Ansichten und religiöse Überzeugungen, indem es Klicks, Likes und Antworten auf Postings auf der eigenen Plattform überwacht.
Felix Mikolasch, Datenschutzjurist bei noyb: “Nachdem wir unsere erste Beschwerde in dieser Angelegenheit eingereicht haben, hat die EU-Kommission einen Werbestopp auf X verhängt. Um diesem Vorgehen generell ein Ende zu setzen, muss nun auch gegen X vorgegangen werden.”

Wir haben in unserer Petition
👉 https://www.openpetition.de/UnisInsFediverse
u.a. wegen eines verbesserten die Nutzung von Fediverse-Diensten empfohlen.


holen wir uns zurück.

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

In versucht der #X-Konzern gerade massiv innenpolitische Vorgänge im Sinne einer unregulierten Inhaltsmoderation zu beeinflussen und auf seiner Plattform weiterhin zu ermöglichen. Das beinhaltet die Verunglimpfung von Vertretern des :
https://www.dw.com/de/tech-milliard%C3%A4r-elon-musk-legt-sich-mit-brasiliens-justiz-an/a-68770540
Auch in Deutschland sind Stellungnahmen von X/Twitter für populistische Parteienvertreter festzustellen, worauf u.a. @electroheinz und @lichtblauq hingewiesen haben:
https://norden.social/@electroheinz/112228944217837022
https://det.social/@lichtblauq/112225947207445158

In unserem Appell 👉 https://www.openpetition.de/UnisInsFediverse
an die heißt es: „Die Unterzeichner:innen dieses Briefs sind überzeugt, dass die Art und Weise wie die großen Social-Media-Plattformen betrieben werden, eine ernste Gefährdung unseres demokratischen Gemeinwesens darstellt.“

Es wird höchste Zeit 🥁 , dass Behörden und staatlich finanzierte Organisationen die Konsequenzen ziehen und X durch ihre Präsenz nicht weiter legitimieren.

🐘 holen wir uns zurück

neuSoM, to mastodon German
@neuSoM@bewegung.social avatar
neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar
neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar
neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar
neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

In einer Übergangsphase, wenn von ihrem #X-Account zu 🐘 🐘 wechseln, sind manchmal auf beiden Kanälen die gleichen Beiträge einzustellen.
Es gibt verschiedene Software-Tools 🗂️ , mit denen das erledigt werden kann.
Wir haben gute Erfahrungen mit buffer.com gemacht; es erlaubt genau solch eine Konfiguration.

🌻

@unigreifswald @UniOldenburg @unibremen @HCUHamburg @unihannover @tubraunschweig @ChariteBerlin @HTW_Berlin @tuberlin @freieuniversitaet @HHU @unikassel @unipotsdam @fernunihagen @uni_paderborn @unijena @hsanhalt @unileipzig @EAHJena @tudresden @UniKoeln @Sporthochschule @tuchemnitz @unimainz @uniheidelberg @unimannheim @KIT_Karlsruhe @PHKA @FAU @hfg_gmuend @uni_regensburg @unituebingen @phludwigsburg @unibwm @hochschule_kehl @Uni_Stuttgart @hdmstuttgart @tu_muenchen @Hochschule_Reutlingen @unihohenheim @unikonstanz @UniUlm @uniinnsbruck @unifreiburg

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar
neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar
neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar
neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar
neuSoM, to twitter German
@neuSoM@bewegung.social avatar

We are posting here the messages from organizations, institutions, NGOs, etc. that have opened a channel on Mastodon and left #X/Twitter. Many of their arguments cite the same points as mentioned in our open letter calling the universities to become active on Mastodon and fediverse servers.

The messages represent a broad consensus among Internet users who want to bring the choice of social media in line with their mission statements. The first of these is the data protection foundation @DS_Stiftung.

It writes about itself: „Acting independently in the field of , Stiftung Datenschutz links politics and the public, academics and business. It complements existing organizations and initiatives while liaising closely with German data protection authorities on state and federal levels.“
https://stiftungdatenschutz.org/english
At the end of September, she drew the consequences and broke away from X/
https://twitter.com/DS_Stiftung/status/1704059550335119522

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

This week, two more research and education networks are leaving X/#Twitter.
The Dutch #SURF & the European #GÉANT have declared their withdrawal as of May 2nd.
https://connect.geant.org/2024/04/29/geant-is-ceasing-activities-on-x-fka-twitter
https://www.surf.nl/en/news/surf-stops-using-x-twitter

They justify this with the increase in #HateSpeech and #FakeNews on #X and will now become more active on #Mastodon 🐘.
Bravo @SURF and @geant !!!

#Unis4Mastodon 🌻

Sign the petition to trigger German universities to follow 👇
https://www.openpetition.de/Unis4Mastodon

neuSoM, to random German
@neuSoM@bewegung.social avatar

Ein weiteres forschungspolitisches Schwergewicht, das sich vor kurzem von X/Twitter verabschiedet hat, ist die All European Academy, ALLEA, ein Zusammenschluss von Akademien der Wissenschaften und ähnlichen Einrichtungen in Europa.
https://allea.org/allea-ceases-activities-on-x-twitter/

Sie begründete das so:
„Unser Engagement für die akademische Freiheit und die Wissenschaft als globales öffentliches Gut steht im Mittelpunkt unserer Aktivitäten, und die derzeitige Politik von X steht nicht im Einklang mit unserem Auftrag.“
https://twitter.com/ALLEA_academies/status/1737751876521607295
Auf Mastodon ist sie aktiv unter: https://eupolicy.social/@ALLEA

#unisinsfediverse

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

Das Zweite 2️⃣ wird zum Ersten 1️⃣
öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Deutschland, der sich von #X /Twitter löst.

Das hat seinen Account @ZDF auf X Ende März schlafen geschickt:
👉 https://www.t-online.de/digital/aktuelles/id_100376892/kahlschlag-auf-x-zdf-macht-accounts-wegen-elon-musk-dicht.html
Bravo, @ZDF ! Eine gute Entscheidung. 👏 🎇 👏

Michael Umlandt, einer der ersten Mitarbeiter von in Deutschland und Initiator des Twitter-Auftritts des ZDF zu der Entscheidung: „Eine Plattform, die zum Teil schon immer kritisch betrachtet wurde, entwickelt sich seit der Übernahme durch Elon Musk zum Abwasserkanal des Internets.“

Liebe Leser:innen dieser Meldung: unterschreibt unsere Petition,
👉 https://www.openpetition.de/UnisInsFediverse
damit die Hochschulen in Deutschland ihre wertvollen Ressourcen nicht vergeuden, den Abwasserkanal weiter zu bespielen.

🐘
Vielen Dank an @nur_mal_so, die das u.a. verbreitet hat.

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

, das gemeinnützige Analyse- & Beratungshaus verläßt X/Twitter:
„Wir glauben nicht mehr an bzw. #X als Ort des konstruktiven Dialogs und Miteinanders. Zudem erreichen wir schlichtweg nicht mehr die Menschen, die wir erreichen wollen.“
https://de.linkedin.com/posts/phineo-gag_twitter-activity-7184133659061329921-iXMH

Bravo, @phineo ! 👏 👍 👏 Eine gute Entscheidung.

X/Twitter passt auch einfach nicht zu der Vision wie auf Eurer Internetseite nachzulesen:
„Unsere Vision ist eine offene, nachhaltige und friedliche Gesellschaft, in der Gutes tun mit Wirkung das gemeinsame Handeln leitet.“

👉 https://www.openpetition.de/unisinsfediverse
holen wir uns zurück

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

#netzpolitik.org verläßt X/Twitter.

Auf ihrer Internetseite gaben sie gestern bekannt:
„Der rapide Fall von der Diskursplattform zum antidemokratischen Spielzeug eines Milliardärs hat gezeigt, wie fragil solche privatisierten Öffentlichkeiten sind .... Glücklicherweise sehen wir durch Niedergang der Plattform auch offene und freie Alternativen wie das Fediverse deutlicher. Wir hoffen, dass sich dort neue Diskursräume und Öffentlichkeiten noch viel weiter entwickeln als bisher – und freuen uns, Teil davon zu sein.“
https://netzpolitik.org/2024/x-odus-wir-verlassen-twitter/

Bravo, @netzpolitik_feed! 👏 👍 👏 Eine gute Entscheidung!
Und Ihr trefft den Punkt mit Eurer Begründung: im #Fediverse geht’s weiter.

#UnisInsFediverse 🌻 #AlleInsFediverse 🐘 🐘 🐘
#Miteinander holen wir uns #UnserInternet zurück

neuSoM,
@neuSoM@bewegung.social avatar

Ende April gab die bekannt:
„Angesichts der Entwicklungen auf der Social-Media-Plattform #X hat sich die Freie Universität Berlin dazu entschlossen, diesen Kanal stillzulegen“
https://www.fu-berlin.de/informationen-fuer/beschaeftigte/aktuelles/news/240424-ausstieg-x/index.html

In der Begründung bekennt sie sich zu den Grundsätzen des und :
„Seit Dezember 2022 ist die Freie Universität Berlin auf Mastodon vertreten. ist Teil des dezentralen Fediverse-Netzwerks. Im Vergleich zu großen kommerziellen sozialen Netzwerken setzt Mastodon auf chronologische Feeds und reduziert die algorithmische Sortierung von Beiträgen. Dies sorgt dafür, dass Informationen jederzeit offen zur Verfügung stehen und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sich sogenannte Filterblasen bilden.“

Bravo, @freieuniversitaet ! Eine gute Entscheidung!

🌻 🐘 🐘 🐘
holen wir uns zurück

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • everett
  • magazineikmin
  • mdbf
  • thenastyranch
  • khanakhh
  • rosin
  • Youngstown
  • ethstaker
  • slotface
  • modclub
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Durango
  • provamag3
  • ngwrru68w68
  • InstantRegret
  • tacticalgear
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • normalnudes
  • osvaldo12
  • tester
  • anitta
  • cisconetworking
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines