DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Das Bundesfinanzministerium schaltet Anzeigen, um plump für den ideologischen Fiskalfetisch der zu werben. Die Generationen werden gegeneinander ausgespielt, riesige Investitionsrückstände ignoriert.

Fakt ist: Da Investitionen sowohl der heutigen als auch der nachfolgenden Generation zugute kommen, ist es gerecht ist, beide Generationen an den Kosten zu beteiligen.

Dafür muss die Schuldenbremse reformiert und Investitionen von ihr ausgenommen werden.

image/jpeg

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Die #FDP mal wieder am Limit. In einem Papier, das Table Media vorliegt, fordert deren Bundestagsfraktion eine deutliche Einschränkung des Streikrechts. 72 Stunden Vorankündigungsfrist, 50% Notbetrieb, Schlichtungsvereinbarung etc. - so sieht der neoliberale Traum aus.

Wer bereit ist, dieses #Grundrecht zu fleddern, will die Beschäftigten mundtot machen und ihre Ansprüche abgebügeln. So nicht. Das #Streikrecht ist nicht verhandelbar!

Mehr dazu auch: https://niedersachsen.dgb.de/-/8At

#DGB #Gewerkschaft

image/jpeg

DGBNiedersachsen, to Bulgaria German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

🇪🇺 Am 9. Juni geht es um unsere Zukunft. Die überlassen wir nicht den Feinden der ! Deine Stimme zählt.

Alle Infos zur : https://www.dgb.de/mitmachen/kampagnen/europawahl/

DGBNiedersachsen, to Bulgaria German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Damit die Rechte von Beschäftigten über europäische Grenzen hinweg geschützt sind, muss die Durchsetzungsfähigkeit der Euro-Betriebsräte gestärkt werden! Stärkere #Betriebsräte bedeuten stärkere Beschäftigte! 💪

Ob im Betrieb oder im #Europaparlament: Die #Demokratie braucht euch mehr denn je! Geht am 9. Juni wählen und vorher auf die Straße, um ein Zeichen für ein starkes und demokratisches Europa zu setzen: www.dgb.de/europawahl

#DGB #Gewerkschaft #Europawahl #EU #Europa #BesserMitEuropa

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar
DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Die #Schuldenbremse wird 15 Jahre alt – kein Grund zum Feiern, sagt unser Vorstandsmitglied Stefan Körzell. Wir fordern von der 🚦: #Investitionen in #Infrastruktur möglich machen – für #Wohlstand, #Arbeitsplätze und #Umwelt!

Mehr dazu unter: https://www.dgb.de/geld/investitionen/

#DGB #Gewerkschaft #Transformation #Klimaschutz #Energiewende #Bundesregierung #SPD #FDP #Grüne #Ampel #ÖPNV #Bahn #Bildung #Klimawandel

DGBNiedersachsen, to Bulgaria German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

#Sylt ist erneut ein Weckruf. Aus Empörung muss jetzt Handeln werden. Jede*r kann etwas tun:

  1. Gib eure Stimme demokratischen Parteien bei der #Europawahl
    Demonstriert mit uns, z.B. mit unserer Vorsitzenden am Samstag in #Köln

Alle Termine der Demos gegen #Rechtsextremismus: https://www.dgb.de/gerechtigkeit/demokratie/termine-der-demos-gegen-rechts/

#DGB #Gewerkschaft #Rassismus #Antifaschismus #EU #Europa #BessermitEuropa #noafd #wirsindmehr #buntstattbraun #Demokratie #Grundgesetz #lautgegenrechts

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Am Wochenende wurde die grüne Landtagsabgeordnete Marie Kollenrot in #Göttingen tätlich angegriffen.

Dr. Mehrdad Payandeh, Vorsitzender des DGB Niedersachsen: „Der Angriff auf die niedersächsische Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott ist schändlich. Marie Kollenrott engagiert sich für ein weltoffenes #Niedersachsen und ist überzeugte Demokratin. Wir verurteilen jeden Angriff auf Politikerinnen und Politiker scharf."

Mehr: https://niedersachsen.dgb.de/-/8nP

#DGB #Gewerkschaft #Grüne #Demokratie

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Dierk Hirschel, Chefökonom von #verdi, zur Haushaltpolitik von Christian #Lindner:

"Die unterlassenen öffentlichen #Investitionen schwächen die Wirtschaftskraft und gefährden den sozial-ökologischen Umbau. Energie- und #Verkehrswende kommen nicht voran, die Bildungswüste wächst, bezahlbarer #Wohnraum bleibt knapp und der #Pflegenotstand verschärft sich. Das größte Standortrisiko dieser Republik sitzt im Finanzministerium."

#Gewerkschaft #DGB #Schuldenbremse #FDP

https://www.fr.de/wirtschaft/gastwirtschaft/achtung-geisterfahrer-lindner-haushalt-schuldenbremse-konjunktur-investitionen-gastwirtschaft-93089222.html

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar
DGBNiedersachsen, to Bulgaria German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Noch unentschlossen, wem du deine Stimme bei der geben sollst? Unser gibt dir den schnellen Überblick, welche Parteien unsere gewerkschaftlichen Kernforderungen unterstützen.

Hier geht’s zum Überblick: https://www.dgb.de/mitmachen/kampagnen/europawahl/

DGBNiedersachsen, to Cinema German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Im Rahmen des 34. Internationalen Filmfestes Emden-Norderney vergeben wir wieder unseren DGB-Filmpreis. Der Preis zeichnet Filme aus, die sich gesellschaftspolitischen und zeitgeschichtlichen Themen widmen.

Die fünf Filme, darunter zwei Dokumentar- und drei Spielfilme, beleuchten ganz unterschiedliche Themen. Die Filmschaffenden eint dabei der Wille, relevante gesellschaftskritische Themen künstlerisch zu bearbeiten.

#DGB #Gewerkschaft #Cinema #Movie #Kino #Film

https://niedersachsen.dgb.de/-/8Bq

DGBNiedersachsen, to wirtschaft German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Um #Wirtschaft und #Gesellschaft zukunftsfähig zu machen, sind zusätzliche staatliche #Investitionen in Höhe von 600 Milliarden Euro notwendig. Die #Schuldenbremse muss schnellstmöglich reformiert werden.

„Wenn wir erfolgreich Tempo machen, ist der Umbau schneller geschafft. Davon profitieren auch Wirtschaft und Beschäftigte – und natürlich auch die nächste Generation.“ (IMK-Direktor Sebastian Dullien)

#Infrastruktur #Transformation #Energiewende #DGB #Gewerkschaft

https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-unsere-zukunft-steht-auf-dem-spiel-60583.htm

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Nur das Beste zum 75. Geburtstag wünscht dir der DGB Niedersachsen!

Ganz viele Veranstaltungen, Material und Infos zu diesem besonderen Anlass, sich wieder mit dem Kampf um , Zusammenhalt und zu beschäftigen: https://www.niedersachsen.de/75JahreGG/75-jahre-grundgesetz-229162.html

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Der liegt in 🇩🇪 unter dem Niveau von 60 % des Medianlohns, den die EU-Mindestlohnrichtlinie als angemessen ansieht. Deshalb muss der Mindestlohn auf mindestens 14 € angehoben werden, um einen verlässlichen Mindestsschutz zu gewährleisten. Noch hat die Mindestlohnkommission – sprich die Arbeitgeber - die Chance zu handeln. Ansonsten müssen sie sich über ein erneutes Einschreiten des Gesetzgebers nicht wundern.

Mehr unter: https://niedersachsen.dgb.de/-/8h8

neu3no, to workersrights German
@neu3no@netzkms.de avatar

Die #GDL bestreikt die CityBahn #Chemnitz und der Arbeitgeber reagiert mit "Aussperrung".

#Streik #Gewerkschaft #Sachsen #BahnStreik

(Bild wurde von einem Streikenden gemacht und mir zugespielt)

DGBNiedersachsen, to Bulgaria German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Der liegt unter dem Niveau von 60 % des Medianlohns, den die Mindestlohnrichtlinie der als angemessen ansieht. Noch hat die Mindestlohnkommission - sprich die Arbeitgeberseite - die Chance zu handeln. Gemäß der 60-%-Zielmarke muss der Mindestlohn auf mindestens 14 € angehoben werden, um einen verlässlichen Mindestschutz zu gewährleisten. Ansonsten braucht sich niemand über ein Einschreiten des Gesetzgebers wundern.

Mehr: https://niedersachsen.dgb.de/-/8h8

Gjallar, to Depression German
@Gjallar@metalhead.club avatar

Vielleicht kann mir jemand hier helfen.
Ich sitze gerade an meinem #GdB Antrag.
Macht es Sinn einen eigenen Bericht über meine Einschränkungen im Alltag zu den ärztlichen Gutachten dazu zu legen?
Sollte ich den Antrag schon mit der #EUTB stellen oder erst beim Wiederspruch?
Wisst ihr in wie weit die #gewerkschaft einen beim Antragstellen und Wiederspruch unterstützt?
#schwerbehinderung #autismus #adhs #depression #ptbs

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Der deutsche Staat muss über die nächsten 10 Jahre etwa 600 Mrd. € zusätzlich investieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des IMK und des IW.

Damit würde der Investitionsstau in den Kommunen aufgelöst werden. Und es können auch dringend nötige Fortschritte in der Bildungsinfrastruktur, bei Energie- und Verkehrsnetzen, öffentlichem Verkehr und bei der Dekarbonisierung erzielt werden.

Aber dafür sind eine Reform der oder ein Infrastrukturfonds notwendig!

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Damit 🇩🇪 zukunftsfähig bleibt und auch nachfolgenden Generationen bezahlbare Wohnungen, gute Straßen, Schulen und Kitas sowie eine intakte Umwelt zur Verfügung stehen, müssen in den nächsten 10 Jahren rund 600 Mrd. € zusätzlich investiert werden.

Um das zu ermöglichen, müssen die und die demokratische Opposition JETZT die reformieren.

⏰ Die Uhr tickt!

Mehr unter: https://www.dgb.de/geld/investitionen/

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • Durango
  • ethstaker
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Leos
  • osvaldo12
  • tacticalgear
  • cubers
  • cisconetworking
  • anitta
  • provamag3
  • modclub
  • mdbf
  • GTA5RPClips
  • tester
  • megavids
  • normalnudes
  • lostlight
  • All magazines