@mutax@chaos.social
@mutax@chaos.social avatar

mutax

@mutax@chaos.social

Another old dog trying to learn new tricks.
Trying not to be(come) an old white man.
Doing python and network stuff and breaking things. Chaotic. Yak shaver. Usually tired. Best effort.
(he/him)

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

globalc, to random
@globalc@chaos.social avatar

Visit at the UR Danchi museum. Danchi are clusters of apartment buildings in Japan, I'm also living in one.
They started these even before the war, up until today, constantly improving. 1/X

A family kitchen - the first danchi had a dining hall for all people instead of separate kitchen in the flat.
an old style living room
model of a danchi house - the most simple one. There are many different styles.

mutax,
@mutax@chaos.social avatar

@globalc the same trick with the elevators was done in east german high rise buildings - elevator would stop at 1/ground, 3, 6, 9

netzpolitik_feed, to random German
@netzpolitik_feed@chaos.social avatar

Sechs Unternehmen wetteifern um einen deutschen Prototypen für eine digitale Brieftasche. Sie werden in den kommenden Monaten jeweils eigene Lösungen entwickeln. Der Gewinner wird voraussichtlich im Mai 2025 gekürt.

https://netzpolitik.org/2024/digitale-brieftasche-sechs-unternehmen-wetteifern-um-deutschen-prototypen/

mutax,
@mutax@chaos.social avatar

@mcfly @netzpolitik_feed
Weil wir deutsche digitale Fahrtenschreiber haben, deutsche digitale Aufenthaltserlaubnis, deutsche digitale Autobahnmaut, deutsche digitale Krankenkassenkarte, deutscher digitaler Personalausweis, ....
Schlecht gemachte verdeckte Wirtschaftsförderung. Ausländische Firmen haben kein Interesse und du bekommst so Geld verteilt. Wäre meine Vermutung. Und starkes not invented here Syndrom. Made in Germany! Das steht für Qualität!!!

mutax,
@mutax@chaos.social avatar

@mcfly @promovicz definitiv. Und halt auch nicht schlau -- gleichzeitig wundern warum in Europa keine großen IT Firmen existieren und alles von den USA abhängt. Klar, wenn man alles klein klein selbst macht, statt nen EU weiten Standard zu definieren der dann interoperabel (immer noch von lokalen Firmen) umgesetzt werden kann und so vom Binnenmarkt zu profitieren und Entwicklungskosten zu senken.

netzwerkgoettin, to random
@netzwerkgoettin@konfigurationsmanufaktur.de avatar

Als wäre Mansplaining nicht schon anstrengend genug – mit dem aktuellen Update will mein Terminal mir sagen, was ich tun möchte 🙈 (Nein, ich habe keinen OpenAI-Account oder ähnliches und nein, ich erwäge auch nicht, daran etwas zu ändern.)

mutax,
@mutax@chaos.social avatar

@ascherbaum @netzwerkgoettin whow, dass seh ich jetzt erst 😬

kunsi, to random German
@kunsi@chaos.social avatar

Das Problem "Woher krieg ich denn vor der Abfahrt noch nen Adapter" gelöst durch "Ich hab da doch noch irgendwo ..."

mutax,
@mutax@chaos.social avatar

@kunsi Ich hab mir irgendwann mal Abends noch schnell eine mit Kaltgerätekupplung gebaut und konnte dann jeweils landesspezifisch tauschen. Nachteil: die ganzen Deutschen saßen immer neben mir 😬

GossiTheDog, to random
@GossiTheDog@cyberplace.social avatar

Slack have decided to start training AI on enterprise customer data, including DMs, private workspaces and files. You have to have admin opt out via email. HT @Quinnypig

https://slack.com/intl/en-gb/trust/data-management/privacy-principles

mutax,
@mutax@chaos.social avatar

@miki @GossiTheDog @Quinnypig even if it stays within one workspace, DMs and private channels are a huge issue, don't you think? But of course, never would anybody discuss sensitive personal matters via DMs, right?
Going the way of using an opt-out is telling a lot. If all of that stuff is so great, people would happily opt-in, so why sneaking that in through the back?

DerSchulze, to random German
@DerSchulze@elbmatsch.de avatar

What the fuck. "Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung"
#europawahl

mutax,
@mutax@chaos.social avatar

@nblr @deuxcvsix @DerSchulze Sei froh dass es WordArt™ nicht mehr gibt 😬

nblr, to random German
@nblr@chaos.social avatar

Blast from the past, aber ich lass das einfach mal hier...
https://nblr.de/antenne-bayern-verkehrsfunk.m4a

mutax,
@mutax@chaos.social avatar

@nblr weisst du wo das noch benutzt wurde? Ich kenne die Melodie zu gut um sie nur ab und zu mal im Hintergrund vom Verkehrsfunk gehört zu haben 🤔

mutax,
@mutax@chaos.social avatar

@nblr @feuerrot eventuell lag das bei Astra unter unbenutzten transpondern oder sowas oder in nem pausevideo -- ich hab den track definitv mal in Schleife gehört. Vielleicht Telefonschleife... Hmmmmm

mutax,
@mutax@chaos.social avatar

@nblr @feuerrot <3 heute als Melodie für den Wecker getestet und für sehr gut befunden. Danke Dir!

jpmens, to random
@jpmens@mastodon.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • mutax,
    @mutax@chaos.social avatar

    @jpmens they really want to be able to push out updates fast :)
    They also have a CI action to update the record automatically of course, and it's public. I like the idea a lot.

    jpmens, to random
    @jpmens@mastodon.social avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • mutax,
    @mutax@chaos.social avatar

    @jpmens

    READY
    🟩

    kleinsophie, to random German
    @kleinsophie@chaos.social avatar

    "Hier schau mal wir sind jetzt hipp und haben nun Hosen für große Frauen."

    7/8 Jeans...

    Ja wollt ihr mich denn eigentlich für deppert verkaufen?

    mutax,
    @mutax@chaos.social avatar

    @kleinsophie @nblr und die schweren Sachen und die dicke Brieftasche trägt doch eh der Mann bei sich /s

    isotopp, to random German
    @isotopp@chaos.social avatar

    https://www.golem.de/news/chrome-enterprise-premium-google-fuehrt-kostenpflichtigen-webbrowser-ein-2404-184014.html

    Kostenpflichtiger Chrome.

    Freund so: "Zahlendreher, sollte am 1.4. erscheinen?"

    Artikeltext: ""Die Premium-Variante bietet dafür im Vergleich zum kostenlosen Chrome Enterprise Core ein zusätzliches Malware-Deep-Scanning, einen speziellen URL-Filter, einen Schutz vor Datenverlust und einen kontextabhängigen Zugriff auf SaaS-Plattformen, die Google Cloud und private Webanwendungen."

    Das macht total Sinn.

    Da kann man dann Links in Outlook endlich sicher anklicken.

    mutax,
    @mutax@chaos.social avatar

    @isotopp links in Outlook sind doch eh alle umgeschrieben vom Exchange auf nen server von MS der die Link ziele auch bestimmt nicht vergisst so dass alle Archivierungsverpflichtungen bestimmt eingehalten werden und so. Und die Anwender gar keine Chance mehr hat zu erkennen wo sie drauf klicken.

    isotopp, to random German
    @isotopp@chaos.social avatar

    https://www.golem.de/news/auslaendische-fachkraefte-intel-hr-manager-fordert-willkommenskultur-in-magdeburg-2403-183690.html

    "Der Personalchef für das geplante Intel-Werk in Magdeburg verweist darauf, dass Fachkräfte, die mit hohen Qualifikationen ihre Heimat verlassen, sich in der Regel das Land aussuchen könnten, in dem sie arbeiten."

    Das klingt schon ziemlich verzweifelt.

    mutax,
    @mutax@chaos.social avatar

    @tomkalei @isotopp Das fängt leider schon am Frankfurter Flughafen oder beim Zugfahren an. Wenn Kollegen "zufällig" bei jeder einzelnen Dienstreise vollkommen "verdachtsunabhängig" kontrolliert werden und Stress haben. Er ist jetzt Prof außerhalb von Deutschland und bezeichnete es als größten Fehler nach Deutschland gekommen zu sein als Postdoc.
    Das als Problem des "Ostens" zu bezeichnen greift leider zu kurz. Viel zu kurz.

    nblr, to random
    @nblr@chaos.social avatar

    Werkzeug korrekt labeln. So wichtig!
    Labeling your tools correctly. So important!

    mutax,
    @mutax@chaos.social avatar

    @unixtippse @nblr einmal bin ich abgerutscht und hab ein LDO auf der Platine erwischt und direkt ne Ecke aus der Spitze gebrochen nach ein paar Wochen. Jedesmal sehe ich das. Grmbllbl

    mutax,
    @mutax@chaos.social avatar

    @nblr @unixtippse Ich wusste es ja sogar schon, hab nur nicht richtig hingeschaut bzw den LDO übersehen. Armes rad1o badge

    mutax,
    @mutax@chaos.social avatar

    @isotopp @unixtippse @nblr dazu muss man ja lesen und Doku verstehen und so

    markusreuter, to random German
    @markusreuter@23.social avatar

    Ich bin wegen der verpflichtenden CWs für politische Themen von chaos.social zu 23.social gewechselt. Die Regel ist einfach nicht kompatibel für politischen Journalismus. Vielen Dank an Rixx und Leah für die unermüdliche Arbeit und den ehrenamtlichen Einsatz.

    mutax,
    @mutax@chaos.social avatar

    @speckmantel @markusreuter Es ging nie darum dass politische Diskussionen versteckt werden, sondern dass jede Person selbst entscheiden kann wieviel Kontroverse und stressende Diskussion man sich gerade antun will. Bei Zeitungen kann ich gezielt nur den Feuilleton aufschlagen wenn ich entspannen will. Das heißt nicht dass ich d. Politik Teil nicht später lese. Nur vielleicht nicht Sonntag früh wenn ich gute Laune habe. Dass CN keine perfekte Lösung sind ist allen klar. Aber es ist was wir haben.

    mutax,
    @mutax@chaos.social avatar

    @raimue Es bringt mir dass insgesamt mehr Leute CNs nutzen, ich folge einfach vielen Leuten die auch auf derselben Instanz sind, und ja, die lokale Timeline ist ein Bonus. Ich entfolge/blocke auch durchaus Menschen die Mastodon überwiegend als persönliche Frustmüllkippe benutzen, Frust habe ich selbst genug. Wenn Leute das wenigstens hinter eine CN setzen muss ich mir den dann nicht antun. Im übrigen finde ich CN halt ne bessere Bezeichnung als CW.

    mutax,
    @mutax@chaos.social avatar

    @raimue Ich habe zudem den Luxus dass meine Art zu Leben und meine sexuelle Ausrichtung und Identität nicht regelmäßig Thema irgendwelcher politischen Diskussionen sind und in Frage gestellt werden.
    Und ich sehe schon für mich Vorteile weil ich entscheiden kann ob ich gerade einfach nur Zerstreuung suche.

    Umgekehrt: Warum wird es denn als so eine Zumutung empfunden CNs zu nutzen?
    Es sollte doch eigentlich eben nicht darum gehen anderen die eigene Meinung und Texte ins Gesicht zu drücken.

    Helena, to random German
    @Helena@chaos.social avatar

    Es ist 4:05 Uhr und die Gardinenstangenhalterung in meinem Schlafzimmer hat gerade beschlossen nicht mehr in der Wand halten zu wollen und lieber auf dem Boden zu liegen. Gut.

    mutax,
    @mutax@chaos.social avatar

    @Helena Löcher vergrößern, nass machen und Dübel mit Blitzzement befestigen. Bei mir war es mal der 3. Oktober morgens als ich ausschlafen wollte. Gardinenstange inklusive Klumpen Gips kam mit den Dübeln runter. Hatte die Löcher nicht angefeuchtet. War dann plötzlich hell im Schlafzimmer.

    isotopp, to random German
    @isotopp@chaos.social avatar

    https://www.heise.de/news/Trend-Micro-Sicherheitsluecken-in-Security-Agents-ermoeglichen-Rechteausweitung-9601595.html

    Trend Micro hat (mal wieder) Probleme mit Rechteausweitungen. Das betrifft diesmal die Windows-Version.

    Das ist nicht wirklich überraschend, denn die Software ist ein Museum von Programmiertechniken aus den 90er Jahren.

    Sagen wir mal so:

    https://blog.koehntopp.info/2017/10/20/aslr.html

    Das ist mit Patches alleine nicht zu beheben, das braucht eine grundsätzlich andere Architektur.

    mutax,
    @mutax@chaos.social avatar

    @isotopp Ich hab mir lokal ein eigenes CA Zertifikat für meine Infrastruktur im LAN installiert. Würde man denken sowas sei verdächtig. Nö. Meckert auch nix.

    isotopp, (edited ) to random German
    @isotopp@chaos.social avatar

    https://www.theguardian.com/commentisfree/2024/jan/12/first-name-germany-prejudices-identity

    My first name does me no favours in Germany. That’s why I rely on Julia, Lena and Anja (by Fatma Aydemir)

    Wir hatten neulich eine Diskussion um einen Bielefelder Künstler mit Künstlernamen und um @xanathon, der sogar gegen Remscheid hat klagen müssen (und gewonnen hat), um seinen Künstlernamen in den Perso zu bekommen.

    In anderen Ländern ist das sehr viel einfacher. @dan beschreibt es in https://danq.me/projects/freedeedpoll/ für UK.

    mutax,
    @mutax@chaos.social avatar

    @isotopp @Linkshaender wir hatten damals den Unix Login als Schlüssel und nicht den CN afair, der änderte sich eher nicht so oft und die Mailinglisten hatten entsprechend darauf gezeigt. Was übersehe ich?

    nblr, to random German
    @nblr@chaos.social avatar

    Aaaaaah.

    mutax,
    @mutax@chaos.social avatar

    @nblr @falk_ I know, meistens bleiben sie auch heile 🤣

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • magazineikmin
  • GTA5RPClips
  • rosin
  • modclub
  • Youngstown
  • ngwrru68w68
  • slotface
  • osvaldo12
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • Leos
  • thenastyranch
  • everett
  • cubers
  • cisconetworking
  • normalnudes
  • Durango
  • anitta
  • khanakhh
  • tacticalgear
  • tester
  • provamag3
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines