@WerkstattGeschichte@openbiblio.social
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

WerkstattGeschichte

@WerkstattGeschichte@openbiblio.social

#WerkstattGeschichte ist ein Ort, an dem über #Geschichte und ihre Akteur*innen ebenso reflektiert wird wie über historisches #Forschen und #Schreiben.

Die #Zeitschrift erscheint zweimal im Jahr.

Alle Ausgaben nach einem Jahr #OpenAccess auf unserer Website: https://werkstattgeschichte.de

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

WerkstattGeschichte, to historikerinnen German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

"Über Geld spricht man nicht"? Wir schon: im neuen Heft 88/2023 "reden über geld"!
5 Beiträge im Thementeil, diesmal hg. von Korinna Schönhärl, Frederike Schotters & Guido Thiemeyer, widmen sich Gelddiskursen und -semantiken aus dem Blickwinkel der internationalen Geschichte.

▶️ https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/reden-ueber-geld

Unter allen, die bis 15.9. boosten, verlosen wir ein Heft!

@histodons @historikerinnen @historyofeconomics

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar
WerkstattGeschichte, to movies German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Heute vor 15 Jahren wurde der frz. #Spielfilm "L’armée du crime" beim #CannesFilmFestival uraufgeführt. Der #Film behandelt die Aktivitäten der #Résistance-#GroupeManouchian, deren Mitglieder 1944 fast alle hingerichtet wurden.

Unser #Filmkritik-Artikel dazu:
Simona Slanicka, L’armée du crime: Die Résistance kommunistischer Immigranten als Legende für die heutige Zeit?, #WerkstattGeschichte 59/2011, http://www.werkstattgeschichte.de/werkstatt_site/59_inhalt.html

@histodons @historikerinnen
#Histodons #Widerstand #Frankreich #Kino

WerkstattGeschichte,
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

@samuelmumm
Besten Dank für den Hinweis!
Hier der korrekte link zum Inhaltsverzeichnis (https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/sichtbarverborgen) bzw. direkt zum download des Artikels (https://werkstattgeschichte.de/wp-content/uploads/2017/01/WG59_093-106_SLANICKA_IMMIGRANTEN.pdf).

WerkstattGeschichte, to fediverse German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Wir sind mit #WerkstattGeschichte seit einem halben Jahr #NeuHier auf #Mastodon, fühlen uns hier wohl und freuen uns über Interesse an unserer #Zeitschrift - nicht nur von den üblichen Verdächtigen @histodons & @historikerinnen, sondern auch aus benachbarten Bereichen:

@africanstudies
@archivistodon
@bookstodon
@dh
@digitalhumanities
@earlymodern
@historyofeconomics

Schaut mal rein: https://werkstattgeschichte.de/

1/

WerkstattGeschichte, to fediverse German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Heute ist #WerkstattGeschichte seit einem Jahr im #Fediverse. Uns gefällt's auf #Mastodon und wir freuen uns über Interesse an unserer #Zeitschrift von allen @histodons & @historikerinnen, aber auch aus benachbarten Gebieten wie z.B.:

@africanstudies
@archivistodon
@bookstodon
@dh
@digitalhumanities
@earlymodern
@envhist
@historyofeconomics
@folklore
@genderhistory
@intellectualhistorians
@italianstudies
@jewishstudies

#histodons #NeuHier

Schaut doch mal rein: https://werkstattgeschichte.de

1/2

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Nun komplett zum download verfügbar: 87/2023

🧵 1/3

Im Thementeil "reizende gerüche", hg. v. Benjamin Brendel, 5 Artikel zu kultureller & sozialer Konstruktion olfaktorischer Wahrnehmungen & damit verbundener Emotionen im histor. Wandel, v. Sarah-Maria Schober (@sms), William Tullett (@wrtullett), Julia Gebke, Christoph Lorke & Benjamin Brendel:

▶️ https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/reizende-gerueche/

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte, to histodons German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Zum heutigen greifen wir ganz tief ins und erinnern an das inzwischen selbst schon historische Heft 3/1992 "", hg. v. Arne Andersen, mit Beiträgen u.a. über in , in der & in der NS-Zeit sowie Berichten über damalige umwelthistorische Gruppen & Initiativen ...
▶️ https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/umweltgeschichte/eschichte/](https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/umweltgeschichte/)

@histodons @historikerinnen @envhist @envhum

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Am Internationalen Tag des ​s an die Opfer der und des transatlantischen ​s empfehlen wir die Lektüre unseres Doppelhefts 66/67 (2015) "europas sklaven", der Thementeil, hg. v. Doris Bulach & Juliane Schiel, mit Beiträgen u.a. von Karwan Fatah-Black (@kfb) & Matthias van Rossum sowie von @magnusressel:

https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/europas-sklaven/

@histodons @historikerinnen

Rückseite des Covers mit Inhaltsverzeichnis von WerkstattGeschichte 66/67 (2015) "europas sklaven"

WerkstattGeschichte, to historikerinnen German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Herzlich willkommen, Mirjam Galley @M_E_Galley, in diesem fediversum! Schön, dass jetzt auch jemand aus unserem Verlag hier mitmischt!
@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Herzlichen Glückwunsch, Adelheid von Saldern!

Zum 85. Geburtstag unserer langjährigen Mitherausgeberin erinnern wir heute an einige ihrer Beiträge für die #WerkstattGeschichte:

▶️ "Schwere Geburten". Neuere Forschungsrichtungen in der bundesrepublikanischen #Geschichtswissenschaft (1960-2000), H. 40/2006, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/alltagsgeschichte-transnational/

▶️ In Bewegung. Rückblicke auf die #Zeitschrift WerkstattGeschichte seit 1992, H. 75/2018, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/in-bewegung/

@histodons @historikerinnen #histodons

Erste Seite des Beitrags "In Bewegung" von Adelheid von Saldern in WerkstattGeschichte 75/2018.

WerkstattGeschichte, to movies German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Heute beginnt die 74. #Berlinale!

Wir erinnern daher an zwei #Filmkritik-Artikel über #Filme, die bei vergangenen Internationalen Filmfestspielen Berlin der Jahre 2000 & 2007 Premiere feierten:

▶️ Christina White, Die Stille nach dem Schuss – Melodram oder Komödie?, #WerkstattGeschichte 27/2000, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/fraeulein/

[1/2]

@histodons @historikerinnen

#Berlinale2024 #BerlinFilmFestival #BerlinFilmFestival2024 #Movies #Kino #Cinema #Filmgeschichte #FilmHistory #Cinemastodon #FilmStudies

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Den heutigen Welttag der sozialen nehmen wir zum Anlass, gleich zwei -Hefte zur Lektüre zu empfehlen:

▶️ 10/1995 "", https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/armut

▶️ 73/2017 "", https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/reichtum

Unter allen, die heute boosten, verlosen wir ein Stück "reichtum"!

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Am 85. Jahrestag ihrer Hinrichtung werden heute die sterblichen Überreste von Mélinée & ins überführt.

Zum über die Aktivitäten der in der französischen siehe unseren -Artikel:

▶ Simona Slanicka, L’armée du crime: Die Résistance kommunistischer Immigranten als Legende für die heutige Zeit?, 59/2011, http://www.werkstattgeschichte.de/werkstatt_site/59_inhalt.html

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte, to movies German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Heute vor 60 Jahren feierte "Herrenpartie" Premiere, ein weniger erfolgreicher #Film von #WolfgangStaudte. Die geringe Resonanz hatte v.a. geschichtspolitische Gründe, so unsere #Filmkritik:

▶ Ulrike Weckel, Herrenpartie. Eine bemerkenswerte Satire auf deutsche #Vergangenheitsbewältigung, die nur wenige zu sehen bekamen, in: #WerkstattGeschichte 62/2013, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/museum-und-zeitzeugenschaft

@histodons @historikerinnen

#histodons #Erinnerungskultur #movies #Kino #Filmgeschichte #FilmHistory #Cinemastodon

WerkstattGeschichte, to archive German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Am Wochenende wird der #TagDerArchive begangen!
Zur Vorbereitung (besser: als Rückblick) greifen wir selbst tief ins #Heftarchiv und empfehlen #WerkstattGeschichte 5/1993 "#Archive", hg. v. Gesine Krüger, u.a. mit Beiträgen zum Geschmack & zum Schweigen des Archivs sowie zu vielen Beispielen aus der nach 1990 in Bewegung geratenen gesamtdeutschen Archivlandschaft:
▶️ https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/archive//archive/](https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/archive/)

@histodons @historikerinnen @archivistodon

#archives #Archiv #collections #Sammlungen #histodons

Inhaltsverzeichnis von WerkstattGeschichte 5/1993 "Archive"

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Heute vor 75 Jahren kam "Jour de fête" (Tatis Schützenfest) von & mit #JacquesTati als radelnder Postbote François in #Frankreich ins #Kino!

Dazu ein Lektürevorschlag aus unserem #Heftarchiv:
➡️ Kerstin Neuroth, Französisches Nationalbewusstsein nach dem Zweiten Weltkrieg. Affirmation und Subversion in Jacques Tatis Jour de fête, in: #WerkstattGeschichte 47/2008, https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/bilder-von-koerpern/

@histodons @historikerinnen

#histodons #Film #Filmgeschichte #Movies #FilmHistory #Cinemastodon #Cinema

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

"Über Geld spricht man nicht"? Wir schon: Vor drei Monaten ist nämlich unser aktuelles Heft #WerkstattGeschichte 88/2023 "reden über geld" erschienen!

Wir verlosen daher unter allen, die heute boosten, ein frisches Exemplar.

Mehr zu den finanzstarken und anderen Inhalten des Hefts im Thread (https://openbiblio.social/@WerkstattGeschichte/111052380237680335) oder unter: https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/reden-ueber-geld/

@histodons @historikerinnen @historyofeconomics

#Histodons #Finanzgeschichte #Wirtschaftsgeschichte #EconHist

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Happy Birthday, Geoff Eley!
Wir gratulieren unserem langjährigen Mitherausgeber zum 75. Geburtstag und erinnern aus diesem Anlass an unser Heft 41/2006 "klasse", der Thementeil hg. von Marc Buggeln und mit drei Beiträgen, die der Kategorie in der indischen , den und der Skandinaviens nachgehen:

https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/klasse/

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Wir begehen den mit einem Blick in 79/2019: Im Thementeil "arbeit/freizeit", hg. v. Reinhild Kreis & Josef Ehmer, Beiträge zum Verhältnis von & bei Offizieren um 1900, bei einem isländisch-sozialistischen Intellektuellenpaar & in japanischen Diskursen im 19./20. Jh.
https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/arbeit-freizeit

Unter allen, die heute boosten, verlosen wir ein Heft!

@histodons

Coverrückseite von WerkstattGeschichte 79/2019 mit Inhaltsverzeichnis und dem kompletten Foto, von dem auf der Titelseite ein Ausschnitt zu sehen ist.

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Am "#Herrentag" finden wir tief im #Heftarchiv die #WerkstattGeschichte 6/1993 "Männerleben Lebemänner"; im Thementeil, hg. v. Eva Brückner & Manuela Goos, u.a. ein kurzer Text von Ute Frevert (#Männergeschichte als Provokation?!) & Artikel über Typen wie Friedrich Friesen, Herzog Ferdinand Albrecht I., den Mythos "Familienernährer" o. eine Männergewerkschaft & einen Schlaraffia-Verein
https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/maennerleben-lebemaenner/

@histodons @historikerinnen

#histodons #GenderHistory #MensStudies #Masculinity

Inhaltsverzeichnis von WerkstattGeschichte 6/1993

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar
WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Am der des durch die Rote Armee heute vor 79 Jahren ein Hinweis auf unsere 12/1995 mit Thementeil zu "'Täterinnen' im ", darin u.a. Beiträge von Irmtraud Heike & Bernhard Strebel, die auch das größte NS- bei behandeln:

▶️ https://werkstattgeschichte.de/alle_ausgaben/taeterinnen-im-konzentrationslager/

@histodons @historikerinnen

Inhaltsverzeichnis von WerkstattGeschichte 12/1995 (Auszug)

WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar
WerkstattGeschichte, to history German
@WerkstattGeschichte@openbiblio.social avatar

Den heutigen #Digitaltag möchten wir - völlig überraschend - dazu nutzen, auf unser digitales Angebot hinzuweisen: Alle Ausgaben und Beiträge der #WerkstattGeschichte, die älter als ein Jahr sind, stehen auf unserer Website zum Stöbern und Downloaden bereit; alle #Rezensionen sind dort sofort beim Erscheinen der Hefte online zugänglich.

▶️ https://werkstattgeschichte.de/ausgaben/alle-ausgaben

@histodons @historikerinnen @academicchatter

#Digitaltag2024 #histodons #OpenAccess #Zeitschrift #Geschichtswissenschaft

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • InstantRegret
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • mdbf
  • rosin
  • Youngstown
  • thenastyranch
  • slotface
  • cisconetworking
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • ethstaker
  • everett
  • modclub
  • cubers
  • Durango
  • anitta
  • tester
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • megavids
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines