@StephanMatthiesen@troet.cafe
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

StephanMatthiesen

@StephanMatthiesen@troet.cafe

🇩🇪: Lerne gerne Neues, ob auf Reisen oder in der Arbeit als freiberuflicher Übersetzer und Lektor wissenschaftlicher Texte.

Ich folge nicht unbedingt zurück und erwarte das auch nicht; folgt einfach, wenn euch meine Tröts interessieren.

🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿/🇬🇧: Like to learn new things, both when I'm travelling and in my work as a freelance translator and editor of scientific texts.

I don't necessarily follow back and don't expect it from others; only follow me if my posts interest you.

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

StephanMatthiesen, to random German
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

Enshittification bei Firefox... Es zeigt mir seit dem letzten Update auf der Startseite Werbung von "Sponsoren" und irgendwelche "Nachrichten", ohne dass ich das aktiviert oder dem zugestimmt habe. Einfach inakzeptabel, dass das ohne Einwilligung einfach von selbst passiert, sodass man erst mal Zeit verschwenden muss, die Einstellungen dafür zu finden.

Demnächst werde ich also, wenn ich etwas Zeit habe, auch zu Librewolf wechseln.

StephanMatthiesen,
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

@virgil_tibbs Es geht um Werbung von Mozilla selbst auf der Startseite (da, wo die Kacheln meiner häufig genutzten Links stehen), nicht um Website-Werbung.

StephanMatthiesen, to random German
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

Fahre im Bus am Wahlplakaten vorbei und wenn man sie durchwürfelt, wird's besser;

"Bayern verhindern"
"Asylanten lieben die Freiheit so wie Du!"
"Weniger Rückgrat, mehr Chaos"
"Sei kein Söder"
"Wenn wir keine Pizza machen, machen sie die Falschen"

StephanMatthiesen, to random German
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

Lesley ist aus meiner Nachbarschaft und sie hat sich vor einigen Jahren auch ein E-Bike zugelegt. Nachdem sie 35 Jahre kein Fahrrad hatte.

Ich sehe sie öfter mal den Berg nach Gilmerton hochbrausen und sie hat mal gesagt, dass es für sie auch ein enormer Zugewinn ist, nach einem langen Arbeitstag die Bewegung und die Freiheit zu haben.

https://theedinburghreporter.co.uk/2018/05/transport-convener-gets-on-her-bike/

StephanMatthiesen, to random German
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

Übrigens, sucht mal auf Youtube nach Rufford Ford. Das ist eine Furt in Nottinghamshire, die oft überflutet wird, aber Fahrer:innen es trotzdem probieren.

Inzwischen stehen da immer -Youtuber und filmen das...

Moderne Autos schalten ganz schnell ab, wenn das Wasser den Motor erreicht, und dann steckt man fest, auch wenn es eigentlich so aussieht, als könnte man mit Schwung durchkommen...

https://www.youtube.com/watch?v=7yfnYz76KEE

michael_albert, to random German
@michael_albert@mastodon.online avatar

Der politische und mediale Diskurs in Deutschland reduziert sich zunehmend auf die Frage, was Christian Lindner will oder nicht.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lindner-mindestlohn-veto-100.html

StephanMatthiesen,
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

@eskensaskia
Allerdings geht das mit den Kompromissen schief, wenn es um ein Thema geht, das keine Kompromisse zulässt, sei es Putin oder das Klimasystem.

Dann können die deutschen Politiker untereinander so viele Kompromisse verhandeln wie sie wollen, aber entweder reicht das tatsächliche Handeln oder es reicht eben nicht und wir haben die Katastrophe.
@beandev @michael_albert @atarifrosch

StephanMatthiesen, to random German
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

@BinGanzBrav Danke für deine Arbeit. Habe gerade eine halbe Stunde in deinem Blog herumgelesen und du hast enorm viel nützliches Material zusammengetragen.

Wollt ich nur mal so allgemein sagen, ohne bestimmten Anlass. Weiter so!

StephanMatthiesen, to random German
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

Wenn man von CO2-Preisen (z.B. 100€ pro Tonne) redet, finde ich es anschaulicher, es in Kosten pro Liter Benzin umzurechnen.

Ein Liter Benzin oder Diesel erzeugt grob gerechnet 2,5kg CO2. Also bei einem CO2-Preis von 100€ pro Tonne oder 0,1€ pro kg sind wären das ungefähr 25 Cent pro Liter.

Der CO2-Staubsauger in Island, der letzte Woche so viel Bruhaha machte, hat Kosten von eher 1000€ pro Tonne, also man müsste vielleicht 2€ auf den Benzinpreis aufschlagen, um das zu bezahlen.

Viel Spaß!

juergen_hubert, to random
@juergen_hubert@thefolklore.cafe avatar

Frage an die Runde:

Ich habe seit meiner Jugend fast immer nur Jeans getragen, muss aber inzwischen einsehen, daß die für Radtouren nicht ideal sind. Was für Stoffhosen könnt ihr für längere Radtouren insbesondere jetzt im Sommer empfehlen?

Hinweis: Ich bin nicht an Kunststoff-Hosen interessiert!

StephanMatthiesen,
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

@juergen_hubert Ich habe ein ähnliches Problem und gehofft, dass du gute Antworten bekommst, scheint aber nicht der Fall zu sein...
Ist das Problem eher der Komfort (Jeans sind etwas steif und nicht für diese Bewegung geschnitten) oder das durchscheuern? Für letzteres könnte man evtl ein Leder auf eine Jeans aufnähen.
Notgedrungen bin ich für längere Touren bei radhosen aus Kunstgewebe gelandet.

RonRevog, to random German
@RonRevog@social.tchncs.de avatar

Meine Eltern sind zeitlebens eigentlich zu 75% #CDU-Wähler gewesen, weil halt ländlich, bürgerlich.
Ich habe aktuell wenig Kontakt, aber wenn man dann hört, dass Vatern mit fast 80 die CDU komplett ablehnt, weil von Merz und Söder nur noch "menschenverachtender, wissenschaftsfeindlicher und populistischer Blödsinn" kommt, freut einen doch, dass im Alter die logische Grundhaltung nicht zwingend dem Altersstarrsinn weicht und andererseits die plumpe CDU-Masche nicht überall verfängt.

StephanMatthiesen,
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

@RonRevog Meine ländliche Verwandtschaft ist auch von der CDU enttäuscht und haben sich abgewandt, aber neigen jetzt eher in Richtung AFD, wegen des großen Bevölkerungsaustausches, den die Grünen mit den Islamisten planen.

StephanMatthiesen, to random German
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

Nochmal, wer kennt sich mit Bauarbeiten aus?
Was ist der Sinn der Styroporplatten?

Da wurde Glasfaser verlegt, die rechten zweieinhalb Reihen sind neu verlegt, die übrigen Reihen sind alt.

Viele haben "Dehnungsfugen" geantwortet, aber das ergibt keinen Sinn. Die Platten dehnen sich bei 100K um 0,3mm aus, wenn dafür die üblichen 1cm breiten Sandfugen zwischen den Platten nicht reichen, dann hilft keine Styroporplatte alle 10m.

Der Fußweg etwas weiter zurück, wo fertig verlegt ist. Wieder sieht man Styroporplatten, die eine (aber nicht alle) Fuge ausfüllen.
Normale Pflasterung mit 30cm-Betonplatten mit 1cm-Spalt dazwischen.

StephanMatthiesen,
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

@zynmaster Alle anderen Fugen wurden nach Augenmaß gemacht, und bei den Styroporplatten wurden sogar extra Platten durchgesägt, wo es nicht nötig gewesen wäre.

StephanMatthiesen, to random German
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

Die Hauptschlagzeilen aus Afrika heute sind wohl

  • Katastrophale Überschwemmungen in Kenia und Tansania seit Wochen

  • Krieg und humanitäre Katastrophe im Sudan seit einem Jahr, Zeit wird knapp und Verzweiflung steigt

  • Bombardierung eines Flüchtlingscamps in der DR Kongo: USA beschuldigt Ruanda, Ruanda weist die Vorwürfe zurück.

  • Hochhaus in George (Südafrika) eingestürzt, 5 Tote und etwa 50 Vermisste.

StephanMatthiesen, to random German
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

228 Tote, 40000 Haushalte und eine Viertelmillion Menschen von Überschwemmungen betroffen.

Noch so eine Katastrophe, die man in Deutschland kaum mitbekommt.

https://www.capitalfm.co.ke/news/2024/05/death-toll-rises-to-228-in-kenya-flood-tragedy/

StephanMatthiesen, to random German
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

Sonnencreme mit Sprühdose war ein totaler Fehlkauf. Der erste Batzen fliegt immer irgendwo in die Gegend, und danach sind die Hände so glitschig, dass ich die Flasche nicht mehr fest genug halten kann, um den Sprühknopf zu drücken.
Also Sprühknopf abschrauben und das Zeug normal auftragen.

papageier, to TeslaMotors German
@papageier@digitalcourage.social avatar

Während die beim Kampf gegen den vom Technologiemonster als alternativlos redet und von satten, langfristigen Gewinnen aus staatlichen Haushaltstöpfen träumt, gibt es wahrscheinlich eine sehr viel einfachere und billigere Option, die gleichzeitig auch noch großflächig Ackerböden verbessern würde: Gesteinsmehl. Aus Basalt.

Gestein verwittert. Dabei bindet es CO2 langfristig. Zur Zeit schätzt man, dass 5 Tonnen Basaltmehl 1 Tonne CO2 binnen 5 Jahren aufnehmen kann. Beim Verwittern gibt das Gestein außerdem Mineralien frei. Bringt man es zur CO2-Kompensation auf Äckern aus, verbessert man damit also gleichzeitig den Boden - kostenlos. Gärtner kennen das.

Nachteil: man müsste Basalt abbauen. Die 5 Mio Tonnen jährlich, die in deutschen Steinbrüchen als Abraum anfallen, reichen nicht weit.

Aber zumindest erforschen und durchrechnen sollte man diesen Weg ernsthaft, bevor wir anfangen, das Land mit riesigen Carbonabscheidern voll zu pflastern.

https://www.nzz.ch/wissenschaft/fuer-das-klima-streut-ein-start-up-gesteinsmehl-auf-aecker-wo-es-co2-bindet-ld.1820535

StephanMatthiesen,
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

@levampyre Gute Frage. Gestein verwittert an seiner Oberfläche, das geht langsam. Aber Gesteinsmehl hat eine sehr große Oberfläche, sodass viel gleichzeitig verwittert und mit dem CO2 der Luft reagieren kann.
Allerdings braucht das Zermahlen von Gestein zu feinem Staub unheimlich viel Energie, und wo nimmt man so viel Basalt her, dass es einen Einfluss hat?
@papageier

StephanMatthiesen,
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

@papageier @levampyre ja, Basalt gibt es, aber setze mal politisch in Europa einen riesigen neuen Tagebau durch...
Deutschland produziert 600 Mio t CO2 jährlich. Brauchst also 3 Mrd Tonnen Gesteinsmehl.
Zum Vergleich: die Braunkohleförderung in Deutschland war 2021 etwa 120 Mio. Tonnen. Die brauchst also etwa 20-mal so viele Basaltbergwerke wie alle Braunkohlegruben.
Viel Spaß dabei ....

StephanMatthiesen,
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

@papageier @levampyre
Also nix dagegen, diese Methoden zu erforschen. Bin ja selbst Wissenschaftler und etwas erforschen ist immer gut.
Aber wir müssen uns klar machen, um welche Mengen es geht. Die fossile Industrie ist riesig, ganze Landschaften dienen nur noch der Extraktion und an jeder Ecke stehen autos, die das verbrennen.
Um das CO2 wieder aus der Luft zu holen, braucht man eine weltweite Industrie im gleichen Größenmaßstab, die aber nie profitabel sein kann.

StephanMatthiesen, to random German
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

Das Wahlprogramm der CDU/CSU sagt eigentlich nur: Wir sind die Staatspartei und waren schon immer an der Macht ("CDU und CSU sind die deutschen Europaparteien.")

Es ist mit nur 27 Seiten das kürzeste aller großen Parteien (die anderen sind über 100). (Edit: SPD hat auch nur 54 Seiten)

Die konkreten Punkte schwanken zwischen vage/diffus und absurd konkret ("Schutzstatus des Wolfs absenken").

Man hat den Eindruck, die bemühen sich nicht einmal mehr, weil sie eh immer gewinnen.

StephanMatthiesen, to random German
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

Ich bin ja so richtiger Alman und lese tatsächlich die Programme der einzelnen Parteien, die grundsätzlich für mich in Frage kämen (und ein paar andere zum Vergleich).

Die Landeszentrale für politische Bildung BW hat praktischerweise eine Übersicht und überhaupt eine gute Seite mit Infos über die Wahl:

https://www.europawahl-bw.de/europawahlprogramme

StephanMatthiesen, to random German
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

Russland ist im Ranking der Pressefreiheit um zwei Plätze aufgestiegen.

Vielleicht merkt mal jemand, dass Rankings eine völlig ungeeignete Metrik sind, um die Lage zu beurteilen? Warum werden dafür nicht absolute Noten oder Punkte verwendet?

Natürlich ist es in Russland nicht besser geworden, sondern in anderen Ländern schlimmer, aber das sieht man im Ranking nur mit viel Arbeit.

StephanMatthiesen,
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

@prefec2 Aber für die Pressefreiheit wird ja tatsächlich eine Punktezahl von 0 bis 100 aufgrund von bestimmten Kriterien berechnet, nur dann wird merkwürdigerweise nicht dieser Index (Deutschland: 82,04 Punkte) berichtet, sondern das schwer zu interpretierende Ranking (Deutschland: 10. Platz).

prefec2, to random German
@prefec2@norden.social avatar

Wir (also eigentlich @jbberlin) war heute draußen mit der IR-Kamera und dem Smartphone unterwegs.

Im Bild typische Stadtszene mit Haus, Baum und Autos. Links das Foto, rechts das Wärmebild. Man sieht, dass Autos (ca 50°C) sehr schnell warm werden und damit auch die Stadt aufheizen während Bäume kühlen.

#autokorrektur auch wichtig für das #stadtklima #klimaschutz

StephanMatthiesen,
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

@prefec2 @jbberlin
Super Bild. Kann ich nächste Woche gut brauchen, wenn ich in meinen Kurs über städtische Wärmeinsel spreche! Ist für euch ok, wenn ich das verwende? Nur für ca. 10 Studys, will es nicht weiter veröffentlichen.

StephanMatthiesen, to random German
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

Sind hier eigentlich Veganer:innen, die Hunde oder Katzen halten? Wie macht ihr das? Kriegen die Tiere Fleisch?

StephanMatthiesen, to random German
@StephanMatthiesen@troet.cafe avatar

Gerade wieder gehört: "Die Partei X ist ja gar nicht wählbar, weil auf S. 123 in dem 160-seitigen Grundsatzprogramm steht etwas Falsches. So geht das doch gar nicht, da bleib ich lieber zuhause" (... auch wenn der Rest des Programms ziemlich gut ist und ich damit meine Stimme damit effektiv den antidemokratischen Hetzern schenke).

Leute, es gibt in der Welt nichts perfektes, aber behaltet doch ein bisschen Augenmaß. Wir können es uns so etwas einfach nicht mehr leisten.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines