IrrsinnHilft, to berlin German
@IrrsinnHilft@mastodon.green avatar

"Der hilflose Appell der Schule ist eine Kapitulation vor einer bisher nie gekannten Rohheit und Rücksichtlosigkeit im Straßenverkehr."


@CCitiesOrg
https://weddingweiser.de/ansichtssache-wenige-schaden-vielen

tagesschau, to wirtschaft German
@tagesschau@ard.social avatar

Vertreter der Wirtschaft und des Handwerks besorgt über AfD-Hoch

Vertreter der Wirtschaft und des Handwerks zeigen sich alarmiert über die in Umfragen immer stärker werdende AfD. Die Politik müsse stärker auf die Sorgen und Befürchtungen verunsicherter Bürger eingehen.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/wirtschaft-handwerk-afd-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#WIrtschaft #Handwerk #Gesellschaft #AFD

kuketz, to random German
@kuketz@social.tchncs.de avatar

Welches Sachbuch/Ratgeber sollte jeder mal gelesen haben? Maximal drei Nennungen möglich.

heiseonline, to news German

Geheimidee: Silicon-Valley-Elite will Mega-City aus Kaliforniens Boden stampfen

Ein mysteriöses Unternehmen hat für 800 Millionen US-Dollar Tausende Hektar Land in der Bay Area aufgekauft. Das Who-is-Who der Tech-Branche steckt dahinter.

https://www.heise.de/news/Geheimidee-Silicon-Valley-Elite-will-Mega-City-aus-Kaliforniens-Boden-stampfen-9286149.html?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege

#Gesellschaft #news

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Forscher über Reichtum: "Heute ist es einfacher, reich zu werden"

Amazon-Chef Bezos, Tesla-Besitzer Musk und der Luxus-Unternehmer Arnault sind die reichsten Menschen der Welt. Reich werden sei heute einfacher, sagt der Forscher Dryden. Aber es funktioniere ganz anders als noch vor Jahrzehnten. Von Antje Erhard.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/reichtum-wohlstand-nutzen-gesellschaft-politik-wirtschaft-studien-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

kubikpixel, to web German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Was ist das Problem?
Die Web-Giganten sind so mächtig, dass sie unsere Gesellschaften technisch, ökonomisch, kulturell und politische dominieren.

Diese Dominanz stellt unsere Freiheit infrage:
⚠️ Überwachungskapitalismus
⚠️ Antidemokratische Strömungen
⚠️ Nur eine Gesellschaftsvorstellung
⚠️ Zentralisierung von Daten und Aufmerksamkeit

🐙 Entgoogle das Internet
https://degooglisons-internet.org/de/

#web #giganten #fediverse #gesellschaft #internet @Framasoft #uberwachung #freiheit #zentralisierung

viennawriter, to ai German
@viennawriter@literatur.social avatar

Neue Folge im #TheDinerPodcast: Gesellschaft und KI: Wir sind völlig undvorbereitet auf die #Krise in der wir schon stecken. Im Gespräch mit @peterpur über generative #KI, Gesetzgebung und #Lobbying, was wir in der Schule lernen sollten, Lügen in Krisen, #Ästhetik und die stete Frage danach, was wir als #Gesellschaft überhaupt wollen. #AI #AIAct

https://www.dinerpodcast.net/gesellschaft-und-ki/

sascha, to heidelberg German

Gedanken | Heidelberg in den 50ern...

... Als die Frau noch wusste das Ihr Platz am Herd ist und das Auto unangefochtener Herr der Straße war...

Ich könnte kotzen! Und zwar im Kreis!

Die 50er waren nicht toll! Außer man war weiß, männlich und mit entsprechender finanzieller Ausstattung versehen!

#Gedanken #1950er #Heidelberg #Gesellschaft #2023-09-24 @heidelberg

BlumeEvolution, to wirtschaft German
@BlumeEvolution@sueden.social avatar

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Die #Geburtenraten stürzen weltweit ab & fielen auch in #Deutschland 🇩🇪🇪🇺 nach Zwischen-„Hoch“ nahe 1,6 wieder auf unter 1,4.

Für die #Ökologie mag das fein erscheinen, die #Gesellschaft inkl. #Wirtschaft wird jedoch weiter an #Dynamik verlieren.

Als Gründe werden #Covid19 & die #Polykrise wie fossil finanzierte #Kriege & #Klimafurcht genannt. Ich würde aus der #Religionsdemografie noch #Säkularisierung & #Traditionalismusfalle ergänzen. https://www.t-online.de/leben/aktuelles/id_100368168/geburtenrate-in-deutschland-sinkt-rapide-forscher-nennen-moegliche-gruende.html

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

#Klimawandel & #Digitalisierung stellen uns vor große Herausforderungen. Wir #Gewerkschaften packen diese Probleme an, um die Veränderungen im Sinne der Beschäftigten zu gestalten. Wir lösen Probleme anstatt Ängste zu schüren.

Wir Gewerkschaften sind für eine solidarische & offene #Gesellschaft. Unser Ziel ist es, allen die gleichen Chancen zu geben. Wir streiten für gute #Bildung & für gute Löhne – auch für ein gerechtes Steuersystem.

Die AfD lehnt all dies ab.
Unsere Solidarität ist stärker!

bpb, to politik German
@bpb@social.bund.de avatar

Etwa 250.000 Menschen in sprechen , weltweit sind es rund 70 Millionen Menschen. Insgesamt gibt es etwa 200 verschiedene Gebärdensprachen.

International verständlich ist die Kombination der Buchstaben I, L und Y für "I love you": Gebärdensprechende aus aller Welt drücken damit ihre Zusammengehörigkeit aus.

Lust auf mehr spannende Fakten zu , und ? Dann schaut mal in den neuen Timer: https://www.bpb.de/timer.

go_shrumm, to berlin German

(German politics)

Eine gute Freundin von mir ist Österreicherin, Jüdin und lebt in #Berlin #Neukölln. Sie hat Angst auf die Straße zu gehen.

Von den beiden Regierungen in Berlin erwarte ich konkrete Maßnahmen sowie eine strategische Ausrichtung der Politik, die ihr diese Angst nehmen.

Mehr will ich zu diesem Thema derzeit, und bis das umgesetzt wurde, nicht sagen.

#politik #gesellschaft #antisemitismus

wernerprise, to InitialD German
@wernerprise@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

Ich werde gerade wieder einmal geghostet, einerseits auf professioneller und andererseits auf privater Ebene; ich muss gestehen, ich finde beides zum 🤮

Sätze wie »Ich rufe morgen noch mal an« sind offensichtlich inzwischen bedeutungslos, und selbst auf Rückfragen meinerseits nach teilweise einer ganzen Woche (in einem schon bestehenden Projekt) kommt nichts.

Ich hatte das im Januar schon in meinem Blog thematisiert (https://wernerprise.com/blog/2024/01/verbunden-%e2%89%a0-verbindlich/) und bin momentan etwas »at a loss«, was ich tun soll — ich kann ja schlecht sämtliche Brücken zu allen Menschen, privat wie beruflich, abbrechen.

Aber ich möchte es auch nicht einfach kommentarlos hinnehmen.

#Verhalten #Sozialverhalten #Ghosting #Miteinander #Gesellschaft #Kommunikation #IRL #Verbindlichkeit #Zuverlässigkeit #Zusage

unileipzig, to random German

Gibt es ein Mittel gegen in der ? "Personen, die anders denken, nicht als Feinde betrachten oder ausgrenzen, sondern erst einmal als Gleiche zu akzeptieren und mit ihnen diskutieren", sagt Soziologe Holger Lengfeld von der im MDR: https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/zusammenhaltsbericht-blasen-interview-lengfeld-100.html

gf, to random German

Da wollte ich meinen Kindern (22, 13) mal wieder beweisen, wie toll eine anarchistisch organisierte Gesellschaft wäre. Also habe ich mit ihnen Siedler von Catan gespielt. Wir haben die größtmögliche Karte aufgebaut und folgende neue Regeln eingeführt:

  1. Das gemeinsame Ziel ist es eine blühende Gesellschaft mit Städten und Metropolen aufzubauen.
  2. Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Wenn keine Einigung erreicht werden kann, entscheidet die Mehrheit.
  3. Man darf nur mit demjenigen Handel treiben, mit dem man mit einer Staße verbunden ist.

Die erste Konsequenz war: der Räuber ist überflüssig. Der steht nur noch in der Wüste. Man will ja nicht das gemeinsame Ziel (Regel 1) gefährden. Das macht wiederum die Ritter und die Stadtmauern überflüssig. Das spart natürlich Rohstoffe.

Innerhalb kürzester Zeit konnten wir so oben abgebildete Gesellschaft aufbauen. Abstimmen mussten wir nie, wir waren uns immer einig. Eigentlich hätten wir alle die selbe Farbe spielen müssen. Das ging aber wegen der Anzahl der Holzteile nicht. Deswegen ist oben alles bunt und quer gebaut. Aber das passt ja umso besser zum Thema.

Ebenfalls interessant war die Tatsache, dass sich auch die Aufgaben von alleine verteilt haben. Mein Sohn und ich haben über immer neue Straßen und Siedlungen neue Rohstoffe erschlossen und erwirtschaftet. Alle übrigen Gewinne haben wir sofort der Tochter gegeben. Diese hat, wenn sie dran war nach und nach die Städte und Metropolen errichtet.

Kurzum: Was ich beweisen wollte, konnte ich beweisen. Wir hatten alle drei viel Spaß und haben alle drei gewonnen. Keine Verlierer. Die Welt könnte so schön sein.


-by-sa

gnulinux, to linux German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Zum Wochenende: Gendern

Mit Schrift und Sprache drücken wir unseren Respekt für Mitmenschen aus.

#Gendern #Gesellschaft #Kultur #Sprache #Linux

https://gnulinux.ch/zum-wochenende-gendern

SebastianKraus, to politik German

Da die Vernetzung der kritischen Pflege hier bislang, wie ich finde, doch eher schleppend erfolgt, möchte auch ich mich gerne noch einmal hier vorstellen, auch wenn ich nicht mehr ganz #neuhier bin:

Ich bin Autor und Fachpfleger für Gerontopsychiatrie, arbeite in der Psychiatrie und beschäftige mich hier u.a. mit #Pflege und #Pflegekultur, #Politik und #Gesellschaft, #Psychiatrie, #Gerontopsychiatrie und #Demenz.

Wenn das Eure Interessen und Themen sind: Folgt mir gerne! Ich folge zurück.

kubikpixel, to IT German
@kubikpixel@chaos.social avatar

»Im Rausch der Daten:
Netz und Demokratie Doku (2018)«

Schon fünf Jahre alt aber immer noch aktuell, denn die IT-Daten werden von vielen Menschen leider nicht entsprechend aufgefasst und deswegen deren Schutz gefordert.

📺 https://inv.zzls.xyz/watch?v=5ITqvTXO_ks

#netz #demokratie #doku #film #rausch #daten #datenschutz #gesellschaft #it

gnulinux, to GooglePlayDeals German
@gnulinux@social.anoxinon.de avatar

Cloudspeicher mit rclone verschlüsseln

Das FLOSS Tool rclone eignet sich hervorragend zur Dateisynchronisierung zwischen unseren Rechnern und den Cloudanbietern unserer Wahl. Als Dreingabe ermöglicht rclone eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung.

&_Tricks

https://gnulinux.ch/cloudspeicher-mit-rclone-verschluesseln

elomenelomina, to alternative German
@elomenelomina@mastodon.social avatar

Zum Thema #Bildbeschreibung häufig gelesen: "Warum soll ich #ALT Text dazu schreiben, ist doch eh nur für die, die es sehen können".

Zu einer Unterhaltung mit Meinungsaustausch zum betreffenden Bild interessiert es Menschen mit #Sehbehinderung, #Blinde sehr wohl, um was es im Bild, das sie nicht sehen können, geht, und dazu die Meinung anderer. Auch sie sind #mittendrin unter uns in einer Diskussionsrunde, auf einem Event, im Straßenverkehr. Warum sie also ausgrenzen?

#Inklusion #Gesellschaft

czottmann, to random German
@czottmann@norden.social avatar

Für später/ dauernd: Der Artikel “4 Mythen, warum wir Reiche nicht höher besteuern können" von @Krautreporter Sebastian Klein. 💯

Darin gehts z.B. um das Argument, dass Arbeitsplätze verloren gingen, oder Milliardäre einfach aus dem Land verschwinden, oder Erbschaften nicht besteuert werden können, weil sonst den Erben die Armut droht. (Alles unwahrscheinlich und/oder nicht belegt und/oder schlichtweg falsch.)

https://krautreporter.de/geld-und-wirtschaft/5313-4-mythen-warum-wir-reiche-nicht-hoher-besteuern-konnen?shared=05339f2c-4b86-4aa3-a595-9d441b71cd2d

3sat, to random German
@3sat@zdf.social avatar

"Besteuert uns, die Reichen, und zwar jetzt", fordern mehr als 200 Multimillionärinnen & - milliardärinnen weltweit. Die #ORF Journalistin Christa Hofmann hat fünf von denen getroffen, die sich seit Jahren für die Besteuerung von Überreichtum wie ihrem eigenen einsetzen. https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/ueberreichtum-millionaere-fordern-reichensteuer-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat

#Reichensteuer #Gerechtigkeit #Gesellschaft

hoergen, to politik German

Bester Satz der heuteShow:

"Was spornt denn den Bundesbürger tief im Innersten an? Das ist doch Neid und Gier."

Unbedingt dran denken was Arbeitgeber und Dreckspresse einsetzen, das nächste Mal, wenn Mitmenschen für eine fairere Bezahlung oder auch Inflationsausgleich der letzten 20 Jahre gegenüber Vorstandsvorsitzenden kämpfen oder gar streiken.

Wer gegen solche Menschen hetzt, hat komplett die Kontrolle über sein selbständiges Denken und jede Verantwortung gegenüber einer demokratischen Gesellschaft verloren.

Kai_Jansson, to politik German
@Kai_Jansson@norden.social avatar

Diese Petition verdient mehr als 77 Unterschriften....

viennawriter, to random German
@viennawriter@literatur.social avatar

Das Jahresendfest naht. Habt Ihr schon alle Geschenke? Falls nein, wie wäre es mit einem #Buch? Kein langweiliges, das im Regal verstaubt, nein, ein Buch, das zum Nachdenken und Mitmachen einlädt: "Dann haben die halt meine Daten. Na und?!" ist ein leichter Einstieg in die #DigitaleSouveränität und erklärt, was #Datenschutz für uns als Menschen und unsere #Gesellschaft leistet. 248 Seiten voller Tipps um gleich ins Tun zu kommen.
Leseprobe und Shop-Links: https://www.zotzmann-koch.com/buecher/na-und/ #NaUndDasBuch

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines