christianschwaegerl, to berlin German
@christianschwaegerl@mastodon.social avatar
franziska, to random German
@franziska@hessen.social avatar

https://www.heise.de/news/Studie-Radverkehr-auf-kuerzeren-Wegen-koennte-verdreifacht-werden-9737129.html

Der Anteil des #Radverkehr|s auf kürzeren Wegen (bis 30 km) könnte verdreifacht werden, einhergehend mit geringerem Autoverkehr.

Dies ist das Ergebnis einer Studie des Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (#FraunhoferISI) im Auftrag des #ADFC, die auch Wege dahin aufzeigt.

Unter anderem wichtig: hervorragend ausgebaute Radwege und "gute Schnittstellen mit Bus und Bahn". #ÖPNV

#Nahmobilität #Verkehrswende

3sat, to nano German
@3sat@zdf.social avatar

Deutschland könnte den #Radverkehr verdreifachen und so 19 Mio. Tonnen CO2 zusätzlich einsparen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI), die gestern in Berlin vorgestellt wurde.

https://www.3sat.de/wissen/nano/240528-beitrag-radverkehr-fuer-klimaschutz-nano-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat

#Nano #Klima #Verkehr #Verkehrswende #Radfahren

3sat,
@3sat@zdf.social avatar
zukunftfahrrad, to mastobikes_de German
@zukunftfahrrad@verkehrswende.social avatar

„Das #Fahrrad weist den günstigsten und schnellsten Weg, um den #Klimaschutz im Verkehrssektor zu verbessern."

Wasilis von Rauch, Geschäftsführer von Zukunft Fahrrad aktuell im Managermagazin zur neuen Studie des @FraunhoferISI für den @ADFC: https://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/fraunhofer-institut-so-spart-deutschland-mit-dem-fahrrad-jaehrlich-19-millionen-tonnen-co-ein-a-ac49ffa9-6140-49b1-822e-d806b62d4e14

#klima #fahrradalltag @mastobikes_de #radverkehr #radfahren #fahrradwirtschaft

MichaChrist,
@MichaChrist@sueden.social avatar

@zukunftfahrrad @FraunhoferISI @ADFC @mastobikes_de Wir sind dran an der Umsetzung.

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Was ist nötig, um den Radverkehr bis 2035 zu verdreifachen?

Der Radverkehrsanteil könnte bis 2035 dreimal so hoch sein wie jetzt. Das wäre gut für Klima und Lebensqualität, zeigt eine Studie. Um das Potenzial auszuschöpfen, braucht es Geld, Gesamtkonzepte und Geduld. Von Kristin Becker.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/radverkehr-studie-klimaschutz-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Radverkehr #Klimaschutz

yatil,
@yatil@yatil.social avatar

@tagesschau 30 kmh in Städten, bauliche Trennungen an allen Straßen wo schneller gefahren wird. Auf engen Landstraßen generell 50kmh wenn kein Fahrradweg abgetrennt eingerichtet werden kann. Einbahnstraßen so gestalten, dass das Fahrradfahren deutlich bequemer und schneller als das Autofahren ist.

zukunftfahrrad, to mastobikes_de German
@zukunftfahrrad@verkehrswende.social avatar

Der Bundesrat hat grünes Licht gegeben: Blinker für alle Fahrräder sind künftig erlaubt! 👍

Dies ist ein großer Schritt für die Verkehrssicherheit, da Radfahrende beim Abbiegen besser wahrgenommen werden können. Radfahrende dürfen fortan Blinker nutzen, um ihre Abbiegeabsichten sicher anzuzeigen ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen.

Zukunft Fahrrad hatte sich wie andere Verbände der Branche für diese Änderung der StVZO eingesetzt.

@mastobikes_de

andi_al,
@andi_al@mastodontech.de avatar

@Ollital @JoernPaulini @bahnkundenv @zukunftfahrrad @mastobikes_de
Am besten in der Mitte der Straße radeln, möglichst blockieren. Dann kann kein Auto mehr überholen.
9 von 10 Autofahrer missachten erfahrungsgemäß den 1,5m Abstand, also alles legitim.

auxkvisit,
@auxkvisit@troet.cafe avatar

@zukunftfahrrad @mastobikes_de Sag nur, dann wird vielleicht endlich auch die App freigegeben, mit der mein Regenmantel am Rücken blinken könnte? 🤩#indeutschlandverboten

Agrippina, to random German
@Agrippina@social.cologne avatar

Der #Verkehrsversuch mit mehr Platz für den #Radverkehr auf der Adenauerallee in #Bonn endet, aber wegen Kanalarbeiten bleibt die Straße voraussichtlich noch ein Jahr für den Autoverkehr einspurig.
Nach der Sanierung wird der Verkehrsraum der Adenauerallee dauerhaft neu aufgeteilt. Wer dann wie viel Platz bekommt, ist noch nicht entschieden.

https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/verkehrsversuch-bonn-geht-weiter-100.html

#Verkehrswende #Rheinland

ADFC_Hamburg, to hamburg German
@ADFC_Hamburg@norden.social avatar

#Mobilitätswende in #Hamburg:

Premium-#Radweg am Ring 2 (Lauensteinstraße in Fahrtrichtung City Nord) mit #BlauenLolli 🥳

Fahrbahn wurde im Sommer 2021 komplett erneuert, der #Radverkehr vergessen.

#hhrad #fahrrad

Alter kaputter Fake-Radweg in Hamburg, links die erneuerte Fahrbahn,

piko,
@piko@chaos.social avatar

@ADFC_Hamburg Oah, wie ich diese Stelle gefressen hab.

ADFC_Hamburg, to hamburg German
@ADFC_Hamburg@norden.social avatar

📢 Am 9. Juni ist #sternfahrt24 in #hamburg

Ride. 🚲
Smile. 😄
Wave. 👋
Repeat. 🔁

Mit #Köhlbrandbrücke und gemeinsamer Abschlussfahrt.

😍

Alle Infos:
https://hamburg.adfc.de/sternfahrt

#hhrad #radverkehr #verkehrswende

ADFC_Hamburg, to hamburg German
@ADFC_Hamburg@norden.social avatar

Das ist der #Radweg im Poppenbütteler Weg (Ring 3, #Radroute 14), auf dem an der nachfolgenden Kreuzung 2022 eine Radfahrerin getötet wurde.

Als benutzungspflichtig beschildert, aber nur für 👮 benutzbar.

Für alle anderen unbenutzbar und gefährlich.

😡

#hhrad #radverkehr #hamburg #fahrrad

HamburgRadler,
@HamburgRadler@norden.social avatar

@ADFC_Hamburg Und die Polizei Hamburg faselt bei dieser Straße seit 30.04.1998 / 05.05.1998 etwas von "Sicherheitsgründen", welche die Radwegebenutzungspflicht angeblich "aus Sicherheitsgründen" zwingend erforderlich machen sollen 🤡 🥳...

Die verlogenen Pseudo-Argumente der Polizei Hamburg zum Poppenbütteler Weg im Detail:

➡️ "Verkehrsbelastung über 15.000 Kfz/24h"

➡️ "Hauptverkehrsstraße"

➡️ "Schulweg"

➡️ "Veloroute"

➡️ "sonstige wichtige Verbindung"

neuimneuland,
@neuimneuland@mastodon.social avatar

@ADFC_Hamburg Wieso ist der noch benutzungspflichtig, wo es doch einen ADFC Hamburg gibt, der dagegen vorgehen müsste?

adfc_stuttgart, to mastobikes_stuttgart German
@adfc_stuttgart@sueden.social avatar

stadtradeln2024 - da könnte d Stadt zeigen, dass man #Radverkehr pushen will, z.B. durch:

👉🏼Ausweisung v Umleitungen bei Sperrungen.
👉🏼Schwerpunktkontrollen mit d Polizei gg #falschparken + für #MehrSicherheit im #straßenverkehr.

Und was passiert ? 🅾️🅾️ Wie nehmt ihr d Einsatz v Stadt + Polizei wahr?

@zweirat0711 @mastobikes_stuttgart

image/jpeg
image/jpeg
image/jpeg

il_libraio,
@il_libraio@mastodon.green avatar

@adfc_stuttgart @zweirat0711 @mastobikes_stuttgart der letzte Satz erschließt sich mir nicht. Einsatz der Stadt + der Polizei gegen Falschparker? Was ist das?

adfc_stuttgart,
@adfc_stuttgart@sueden.social avatar

@il_libraio @zweirat0711 @mastobikes_stuttgart Einsatz für den Radverkehr

Nickname, to random German
@Nickname@mastodon.bayern avatar

Über die Fahrradwege in #München wird sich hier ja gerne ausgelassen, aber wusstet ihr, dass es eine offizielle Meldeplattform der Stadt gibt?
Und nicht nur, dass man kann dort sogar sehen was wie, wo und wann gemeldet wurde.
Und wem das noch nicht reicht den wird es vielleicht zu hören freuen, dass die auf der Webseite verwendete Karte sogar #OpenStreetMap attribuiert.
Das Ding gibt's hier: https://meldeplattform-rad.muenchenunterwegs.de
Hinweise, Fragen und Lob rund um den Münchner #Radverkehr können hier eingereicht werden.
#Radinfra #Fahrradverkehr #Minga #GuteNachrichten

zukunftmobil, to random German
@zukunftmobil@verkehrswende.social avatar

Jane Jacobs, die Radfahrerin - Common Edge - https://commonedge.org/jane-jacobs-cyclist/

Ein längerer Artikel, der darauf aufmerksam machen möchte, dass Jacobs Einfluss in der Geschichte und Theorie der Fahrradstadt aktuell stark unterschätzt wird. #radverkehr

misanthropholes, to random German
@misanthropholes@ruhr.social avatar

#Stadtradeln obwohl gut gemeint, ist oft oberflächlich. Es fördert temporäres Radfahren ohne langfristige Veränderung. Statt kurzfristiger Events bei wahrscheinlich bestem Wetter brauchen wir nachhaltige Investitionen in sichere #Radwege, um den #Radverkehr langfristig zu fördern.

Schaut auf die Kommunenseiten der teilnehmenden Städte: die Quote der teilnehmenden Parlamentarier ist erbärmlich!

#Greenwashing #Verkehrswende

RespectCyclists, to berlin German
@RespectCyclists@mastodon.social avatar

Was würde #Jagger dazu sagen?
Wieso gibt es die #RespectCyclists eigentlich?

👉Du bist neu bei uns?
👉Du willst mehr wissen über uns?
👍Dann bist hier genau richtig!

Wir sind viele und werden mehr!
Wir kämpfen für den #Radverkehr!

Eine längere Fassung der ZK am #BrandenburgerTor vom 5.10.22 findest du hier:
https://www.youtube.com/watch?v=d_OfhauiMD8

@fedibikes_de @fedibikes_berlin @fedibikes
#47a #Berlin #VisionZero #Radwegestopp #nichtmituns #Mobilitätswende #Mobilitätsgesetz #Verkehrswende

Ein Video der abendlichen Kundgebung der #RespectCyclist vom 5.10.2022 vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Jörg erzählt von der Motivation zur Gründung der #RespectCyclists durch den Unfall von Christian Jäger (genannt Jagger). Hinter Jörg ist das Brandenburger Tor zu erkennen, um ihn herum etwas verschwommen verschiedene Fahrradfahrende mit ihren Fahrrädern. Am Schluss dreht sich erst das Logo der RespectCylists ins Bild, danach wird auf schwarzem Hintergrund folgender Text in weiss eingeblendet: Jeden ersten Mittwoch im Monat 17:30 Uhr Treffen am Falkplatz (Pankow, Berlin) 18:15 Uhr Abfahrt Kommt vorbei und fahrt mit! www.respectcyclists.de

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • ngwrru68w68
  • everett
  • InstantRegret
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • Durango
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • provamag3
  • ethstaker
  • osvaldo12
  • tester
  • cubers
  • cisconetworking
  • mdbf
  • tacticalgear
  • modclub
  • Leos
  • anitta
  • normalnudes
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines