kubikpixel, to punk German
@kubikpixel@chaos.social avatar

Millennial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung

In den 90er-Jahren wurde der Punk für tot erklärt, dabei ging es für die Generation der Millennials damals erst richtig los. In dem Vierteiler performen 69 Szene-Akteur*innen, u.a. Bands wie die Donots, Akne Kid Joe und Die Toten Hosen über Tamagotchis, illegale Downloads und politischen Widerstand. Punk’s not dead!

📺 https://www.ardmediathek.de/serie/millennial-punk-eine-subkultur-in-zeiten-der-digitalisierung/staffel-1/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNjI5/1


@punk @punkrockdach

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Nur wenige Menschen nutzen laut einer Umfrage Tracking

Genau wissen, wo der Partner oder das Kind gerade ist - viele können sich laut einer Umfrage vorstellen, dafür Tracking-Systeme zu nutzen. In der Praxis machen es die meisten aber (noch) nicht.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/tracking-menschen-umfrage-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Tracking #Digitalisierung

jela, to random German
@jela@social.tchncs.de avatar

Vielleicht liegt es gar nicht an der öffentlichen Verwaltung, dass sie noch benötigt ...

gurix, to random German
@gurix@swiss.social avatar

#Digitalisierung an unserer #Schule. Mobile App von #Klapp, die wohl auch einfach eine WebView ist, will einen extra Zugang nur per Browser. Und wenn man den Link anklickt, geht das nicht.

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Sind wir bei der #Digitalpolitik auf dem richtigen Weg? Diese Frage diskutiert Abteilungsleiter Digitalpolitik Ben Brake mit interessierten Gästen auf der re:publica. Klar ist: Die Gestaltung der #Digitalisierung ist eine zentrale politische Aufgabe für unsere gesamte Gesellschaft. #rp24

Kernthema vieler Fragen: KI. Wir wollen mit der Mission #KI u.a. technische Leitlinien entwickeln, damit Unternehmen KI-Anwendungen sicher auf den Markt bringen können. Mehr Infos: https://mission-ki.de/

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

Die Gestaltung der #Digitalisierung ist eine zentrale politische Aufgabe für unsere Gesellschaft. Um sicherzustellen, dass wir den Herausforderungen dieser Entwicklung angemessen begegnen können, ist eine kritische Reflexion über unsere bisherige Digitalpolitik unerlässlich.

Unser Abteilungsleiter Digitalpolitik, Ben Brake, diskutiert ab 11:15 Uhr den aktuellen Stand unserer Digitalpolitik auf der re:publica im re:ception Room. #rp24

Mehr Infos: https://re-publica.com/de/session/bestandsaufnahme-digitalpolitik-was-koennen-wir-besser-machen

bitsundbaeume_berlin, to fediverse German
@bitsundbaeume_berlin@mastodon.bits-und-baeume.org avatar

sich um 🗝️ 🔥 🚀

💜 💜 💜

Nächsten Montag laden wir zu einem - Workshop für Digitale Nachhaltigkeit als Nachbereitung vom 🌳 2024 in zusammen ein. Weitere Interessierte sind willkommen!

Wann: Montag, 3. Juni, 18:00-22:00 Uhr

Wo: c-base 🛸 , Rungestraße 20 (Nähe U-/S-Bahn Jannowitzbrücke)

Wer: @be4foss & @fsfeberlin & 🌱 👨‍👨‍👧‍👧

Was: Digitaler Nachhaltigkeits- und Installationsworkshop, bringt einen alten Laptop 💻 , Smartphone 📱 und Neugierde mit, Neues auszuprobieren! 👨‍🎓

Wichtig: Kontaktiert uns gerne über diesen Link: 🔗 https://share.fsfe.org/apps/forms/s/N2nse7oQn6GDRbfbBcHiFwKA um deine/eure Teilnahme zu bestätigen.

Wir freuen uns auf Euch! ❤️

Dafür machen wir gerne unser 💪 , denn eine andere „auch eigene digitale Souveränität“ & Welt 🗺️ ist doch möglich, oder❓

:publica

MisterOpenData, to random German
@MisterOpenData@norden.social avatar
rifter, to random German
@rifter@digitalcourage.social avatar

Sieht hier auch jemand Helmut Kohl, der sich Ende der 1980er Jahre aufgrund von Lobbyinteressen für Kupferkabel und gegen Glasfaserleitungen entschieden hat? Und damit den ersten Schritt getan hat, unser Land in der #Digitalisierung komplett abzuhängen?

Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2024-05/verbrenner-verbot-friedrich-merz-auto

nilz, to random German
@nilz@norden.social avatar

Ich arbeite seit fast 35 Jahren im #öffentlichenDienst und seit über zehn Jahren liegt mein Fokus dort auf #Digitalisierung.

Die #Verwaltung muss ihre Prozesse digitalisieren, um den #Bürger*innen besseren #Service zu bieten, aber vor allem, damit sie überhaupt noch arbeitsfähig ist.

Ich bin Fan von digitalen Lösungen. ABER: Unsere Angebote müssen sich nach Menschen richten, nicht andersherum. Daher unterstütze ich die @digitalcourage #Petition gegen jeglichen #Digitalzwang !!

Link >>>

fosstastic,
@fosstastic@mastodon.social avatar

@nilz @digitalcourage Digitalisierung an sich finde ich eigentlich ok.

Aber, dass ich ohne ein Smartphone mit einem von zwei Betriebssystemen (ich würde gerne z. B. Mobian nutzen) und ohne einen Account bei Apple oder Google nicht mehr existieren darf und ich Abstriche beim Datenschutz in Kauf nehmen muss (z. B. kein anonymes Bus-/Bahn-Ticket mehr), das finde ich persönlich nicht in Ordnung.

Digitalisierung von mir aus, aber wenn, dann bitte mit freien und offenen Standards und ohne App-Zwang.

bmdv, to random German
@bmdv@social.bund.de avatar

"Wir stehen vor großen Herausforderungen des Klimawandels, der #Digitalisierung & globaler Krisen. Beim #ITF24 geht es um ein besseres Miteinander: bessere Vernetzung unserer Verkehrswege, mehr Mobilität & damit AUCH um mehr Völkerverständigung", so Volker Wissing auf dem Internationalen Transportforum. #GreeningTransport

caos, to internet German

@taz@pod.geraspora.de:> KI-Experte über AI-Gesetz der EU

„Deutliche Verbesserungen“

Von Svenja Bergt

Die EU hat Regeln für künstliche Intelligenz beschlossen. Wann Ver­brau­che­r:in­nen etwas davon mitkriegen werden, erklärt Experte Miika Blinn.

Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

#taz #tageszeitung #Digitalisierung #Europäische #Union #Verbraucherschutz #Internet #EU-Richtlinien

goettl, to KindActions German
@goettl@graz.social avatar

Tjo, Handy & Token Verknüpfung gescheitert bei #aid Nichts mit neuem yubico Token 😠 fürs Finanzonline heuer.

Fido Token Verknüpfung ist wohl am SP gescheitert. Rote Box mit Session-ID, Support Bot kennt sich nicht aus und hilft mir nicht. Frust bei mir! Handy-Verknüpfung nicht besser -QR-Code Scan fehlgeschlagen, da vom dummen User (mir) im DigitalenAmt nicht auffindbar. Fail 2.

Bleibts' dann bei SMS Token... Uff. Da war ich mit der Handysignatur schon mal weiter.

#Digitalisierung #Fail

publicvoit,
@publicvoit@graz.social avatar

@goettl Ja, das ist ärgerlich.

publicvoit,
@publicvoit@graz.social avatar

@clerian @goettl Das Wichtige ist nicht FIDO2. Das Wesentliche ist der Level 2.

techducks, to opensource German
@techducks@social.tchncs.de avatar

Normalerweise halte ich ja die politischen Themen aus diesem Account raus, aber da es gerade thematisch passt:

Schaut euch die Wahlliste der Europawahl mal in Ruhe an, da sind auch ein paar Parteien, die sich zu den Themen KI, Digitalisierung, Open Source Software und digitale Souveränität echt Gedanken gemacht haben.

Wählt also gerne "kleine" Parteien. Denkt dran, dass es keine 5% Hürde gibt und macht keine "Protestwahl".

#europawahl #ki #digitalisierung #opensource

Ihazchaos, to random German
@Ihazchaos@chaos.social avatar

Der nächste der hier mit #Digitalisierung oder gar #digitalertransformation ankommt kriegt eine reingesemmelt, ok? Guten Morgen, übrigens.

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • modclub
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • normalnudes
  • tester
  • osvaldo12
  • everett
  • cubers
  • ethstaker
  • anitta
  • Leos
  • cisconetworking
  • provamag3
  • lostlight
  • All magazines