bfdi, German
@bfdi@social.bund.de avatar

Die Meldungen über ein vermutetes Datensammeln von MS über Outlook sind alarmierend. Wir werden am Dienstag beim Treffen der europäischen Datenschutzaufsichtsbehörden die rechtlich dafür federführenden irischen Datenschutzbeauftragten um einen Bericht bitten

TitanManfred,

@bfdi und unsere „Sicherheitsbehörden“ setzen so etwas noch ein! #opensource #ban_MikroSchrott

balou19812,

@bfdi

Ist doch egal, alles an staatlicher Verwaltung wird weiter auf Microsoft setzen, weil.... Weil.... Na wegen "gewachsener Strukturen" und so😆🤮

chbmeyer,
@chbmeyer@digitalcourage.social avatar

@bfdi es ist einfach nur noch ermüdend. Microsoft macht das mit der Outlook-App schon sehr lange so, und es hat "niemanden" interessiert.
Ein wenig Moral, ein wenig Beratung und dann viel Eigenverantwortung.

Währenddessen:

  • Die großen Konzerne interessiert Datenschutz nicht, weil gegen ihr Geschäftsmodell

  • Politik interessiert Datenschutz nicht wegen Überwachungsphantasien, Inkompetenz, Wählern und Wirtschaft

  • den Staat interessiert Datenschutz nicht wegen Eigenverantwortung, Inkompetenz und Bequemlichkeit,

  • Schule interessiert Datenschutz nicht wegen Bequemlichkeit, Gier und Statusdenken,

  • Kinder und Eltern interessiert Datenschutz nicht wegen sozialem Gruppendruck, Bequemlichkeit oder Inkompetenz,

  • Senioren interessiert Datenschutz nicht, weil sie nicht ausgegrenzt werden wollen.

  • ...

  • wer sich (ein wenig) für Datenschutz interessiert, der ist entweder schon komplett isoliert, oder resistent gegen Gruppenzwänge.

Es braucht schnelle, klare und deutliche Signale. Kein warten / beraten / ignorieren

Bluezzdrummer,

@bfdi Unsere Behörden/Politiker werden einen Weg finden weiterhin M$-Produkte einzusetzen und die #DSGVO auszuhebeln.
Firmen treiben einen Riesenaufwand, Nutzer müssen sich mit umständlichen X-Faktor-Authentifizierungen rumschlagen, aber in Redmond stehen die Hintertüren sperrangel weit auf.
Es ist nur noch absurd.

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@Bluezzdrummer @bfdi dabei ist die #Rechtslage wie #Faktenlage klar...

Aber wahrscheinlich bewirft #Microsoft die Entscheider*innen mit €500-Geldscheinbündeln...
https://mstdn.social/@kkarhan/111388134368901613

thierolfOrg,
@thierolfOrg@odenwald.social avatar

@bfdi Was erlauben Microsoft?

Bitte hart durchgreifen, ich denke es koennte sogar 202c zutreffen...

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__202c.html

RalfOltmanns,
@RalfOltmanns@digitalcourage.social avatar

@thierolfOrg @bfdi 2 Jahre Haftstrafe für jeden Microsoft Exchange Online-Account? Das sind'ne Menge Jahre Haftstrafe. Wer soll die absitzen? Alle Microsoft-Mitarbeiter? Das würde für alle für mehrfach lebenslänglich reichen.

thierolfOrg,
@thierolfOrg@odenwald.social avatar

@RalfOltmanns @bfdi Die Entscheidung kommt aller Wahrscheinlichkeit aus der Chefetage, daher sehe ich z.B. das Management/Board in der Pflicht.

Ich denke hierbei an einem anderen Kontext (SEC/Solarwinds) wo der CISO in die Haftung genommen wird.

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@thierolfOrg @RalfOltmanns @bfdi +9001%

Ein #MicrosoftVerbot ist überfällig!

Allein schon wegen illegaler #Agententätigkeit (#PRIM % #CloudAct)...

Von #Govware & #Backdoors in #CryptoAPI oder #_NSAKEY ganz uu schweigen...
https://mstdn.social/@kkarhan/111388093200373611

fabbecker,
@fabbecker@social.tchncs.de avatar

@bfdi Wie war die Antwort/Reaktion?

bfdi,
@bfdi@social.bund.de avatar

@fabbecker Wir haben die irischen Kolleginnen und Kollegen gebeten, so schnell wie möglich eine Einschätzung abzugeben. Außerdem haben wir sie mündlich über die Debatte in Deutschland informiert und schriftliche Informationen übersandt, die wir zu der öffentlichen Debatte hatten. / ÖA

eks123,
@eks123@mastodon.social avatar

@bfdi Gut, dass das angegangen wird!

jakob,

@eks123 @bfdi
Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass da ein bezahnter Tiger draus wird...

Oder dass gar die richtigen Konsequenzen daraus gezogen werden und verpflichtend auf allen Bundes/Landesrechnern Linux, BSD oder ähnliche freie Betriebssysteme zum Einsatz kommen müssen, geschweige denn freie Service statt der proprietären... (Nextcloud statt Sharepoint, Matrix statt Skype, Nextcloud statt Office365 oder Google-Services...)

bfdi,
@bfdi@social.bund.de avatar
kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@bfdi IMHO sollten entsprecuende Anordnungen schlellstmöglich ergehen und bei unmottelbarer Nichtbefolgung ein , und für sämtliche -Produkte (neben , auch / & ) ergehen.

Ist ja nicht so als seien die Gesetze neu oder die Regeln unklar...

Microsoft sollte sich nicht darüber beschweren dürfen, wenn & kommen!

Jede die das Täte wäre als OK verboten worden!!!

besendorf,
@besendorf@chaos.social avatar

@bfdi welche Meldungen sind hier gemeint? Geht es um Outlook oder Exchange? Gibt es Unterschiede zwischen On Premises oder Cloud hosted?

0815,

@besendorf @bfdi
Es geht um den Artikel von Heise.
Microsoft arbeitet an einem neuen Outlookclient, der alle Mailclient inkl. dem Outlook im Office Paket ersetzten soll.

Wenn man auf diesen Client wechselt, werden die Kontodaten an Microsoft übertragen und auch von Servern auf die Postfächer zugegriffen.

So ein Verhalten wurde bei der Outlook-App für Android und iOS schon vor Jahren festgestellt. Klare Kante gab es bis jetzt dazu nicht.

https://www.heise.de/news/Microsoft-krallt-sich-Zugangsdaten-Achtung-vorm-neuen-Outlook-9357691.html

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar
pantalu_de,
@pantalu_de@social.tchncs.de avatar

@bfdi mh dieses Verhalten ist doch schon von der outlook app für z.B. Android bekannt. Wen verwundert es, dass sie es jetzt auf weitere Clientsyteme ausrollen.
Daten sind nun mal das. ...

C3nC3,
@C3nC3@social.tchncs.de avatar

@pantalu_de
Erstmal machen. Wird schon niemand merken 😅
@bfdi

pantalu_de,
@pantalu_de@social.tchncs.de avatar

@C3nC3 @bfdi das merkt schon keiner oder kümmert keinen hört man oft. Erinnert mich daran, als ein Konzern uns aufforderte für die IT-Sicherheit den MSAuthenticator einzusetzen und ich mich weigerte. Ich habe dann ein ticket eröffnete mit dem Hinweis, dass ich es höchst problematisch finde, wenn Mitarbeiter dazu aufgefordert werden diese APP auf ihren privaten Geräten zu installieren. Dazu noch Hinweise zu alternativen und eine Auflistung der Tracker in der APP u der Netzwerkverbindung.

C3nC3,
@C3nC3@social.tchncs.de avatar

@pantalu_de

wenn Menschen sich selbst für so eine software entscheiden ist es das eine. Wenn es aufgezwungen wird, vorallem dann noch auf privaten Geräten, ist das ne ganz andere Hausnummer.

(sagt er, während er selbst den MSAuth installiert hat - für MS selbst - und verwendet auf dem Privatgerät... inkl. einem 2FA der Firma. Aber das ist in dem Fall ja meine Entscheidung, beides!)

@bfdi

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@C3nC3 @pantalu_de @bfdi Aus Prinzip werde ich niemals Firmendaten oder -Applikationen aif Privatgeräte installieren!

Allein wegen #DSGVO & #BDSG ist das ein No-Go...

Wer will dass ich etwas bestimmtes nutze soll gefälligst dedizierte Hardware bereitstellen!!!

C3nC3,
@C3nC3@social.tchncs.de avatar

@kkarhan
Bin ich voll bei dir. War in dem Fall meine eigene Entscheidung, denn alternativ hätte ich ein separates Gerät, das ich immer mitschleppen muss, wenn ich in die Software rein will 🤷🏻‍♂️ hab ja quasi nur den 2fa Faktor in meine app integriert aus eigenem convenience. In dem Fall bin ich quasi auch Schirmherr über besagte software. 😅

@pantalu_de @bfdi

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@C3nC3 @pantalu_de @bfdi noch besser...

Wobei es genug #Passeortmanager wie #Enpass gibt die #TOTP & #HOTP können.

https://enpass.io

C3nC3,
@C3nC3@social.tchncs.de avatar

@kkarhan
I know. Hatte mich dann dennoch für den msauth entschieden 🤷🏻‍♂️

Wenn ich mal viel Lust hab, setz ich mir ein vaultwarden auf.
@pantalu_de

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@C3nC3 @pantalu_de Ich kann sonst auch #KeePassDX & #KeePassXC empfehlen...

#Enpass ist halt nur quasi idiotensicher und synced auf alles und läuft auf allen relevanten Desktop-Systemen...

kaystrobach,
@kaystrobach@mastodon.social avatar

@pantalu_de ganz einfach dazu:

https://faq.tickets.tu-dresden.de/otrs/public.pl?Action=PublicFAQZoom;ItemID=697

Das führt hoffentlich dazu, dass Exchange in Unternehmen verschwindet. Wenn Outlook nicht mehr nutzbar ist, kann auch der Server weg. Jetzt muss bei nextclouders nur eine sinnvolle Migration bereitgestellt werden 🤷‍♂️

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@kaystrobach @pantalu_de geht...

Neben #NextcloudHub gibt's auch #OpenXchange als drop-in replacements...

teezeh,
@teezeh@digitalcourage.social avatar

@bfdi Welche Meldungen?

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar
kaffeeringe,
@kaffeeringe@social.tchncs.de avatar

@bfdi Danke, ich bin gespannt, was die herausfinden. Vor allem, weil Microsoft ja auch nicht so genau sagt, ob die alle möglichen Daten für ihr KI-Training nutzen: https://foundation.mozilla.org/de/campaigns/microsoft-ai/

Cyb3rrunn3r,
@Cyb3rrunn3r@chaos.social avatar

@bfdi roflmao die irischen was???
Sieht man ja beim Fratzenbuch etc. wie eifrig die ihrem Job nachgehen.

PiiiepsBrummm,
@PiiiepsBrummm@chaos.social avatar

@Cyb3rrunn3r
Mit meinen 5 Jahren Erfahrung in einer Bundesverwaltung sage ich: "Tragt den Hund zum Jagen."

Mit den 13 Jahren Erfahrung mit einem unterfinanzierten BayLDA sage ich: "Finanziert die Datenschutzbeauftragten zentral aus Brüssel. Nur das gibt Unabhängigkeit."

@bfdi

Edit: Typo

Cyb3rrunn3r,
@Cyb3rrunn3r@chaos.social avatar

@PiiiepsBrummm @bfdi Aber Brüssel hat doch dieses "Zensursula" von den Laien. 😧

PiiiepsBrummm,
@PiiiepsBrummm@chaos.social avatar

@Cyb3rrunn3r
Schlimmer geht immer .... Ich sage nur "Chatkontrolle".

@bfdi

Cyb3rrunn3r,
@Cyb3rrunn3r@chaos.social avatar

@PiiiepsBrummm @bfdi DA hat Zensursula sicher auch ihre Griffel mit im Spiel gehabt, nachdem schon ihre Stopschilder krachend gescheitert sind damals.

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@Cyb3rrunn3r @PiiiepsBrummm @bfdi Eeyupp!

Mir geht der #Cyberfaschismus auch aufn Sack!

gondo,
@gondo@troet.cafe avatar

@PiiiepsBrummm @Cyb3rrunn3r @bfdi
Chatkontrolle ist abgesagt...
Siehe #patrickbreyer

PiiiepsBrummm,
@PiiiepsBrummm@chaos.social avatar

@gondo @Cyb3rrunn3r @bfdi
Aktuell. Das ist ein Zombie. Wie die Vorratsdatenspeicherung.

Cyb3rrunn3r,
@Cyb3rrunn3r@chaos.social avatar

@PiiiepsBrummm @gondo @bfdi und genau deshalb braucht es imho dringend WIRKUNGSVOLLE Maßnahmen, um DIESEN Pollkitdarstellern sowas auszutreiben.

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@Cyb3rrunn3r @PiiiepsBrummm @gondo @bfdi Dass die nicht vom der Ämter unwürdig erklärt werden weil offen macht mir ernsthafte Sorgen...

paranoid1984,

@gondo

und wie bei der Vorratsdatenspeicherung werden wir jede Legislaturperiode wieder einen neuen Anlauf bekommen...

Und nach all dem, was bisher so über die Chatkontrolle und die vertrickten Netzwerke drum rum bekannt wurde, würde mich auch nicht wundern, wenn da noch mehr in der Pipeline steht...

@PiiiepsBrummm @Cyb3rrunn3r @bfdi

Cyb3rrunn3r,
@Cyb3rrunn3r@chaos.social avatar

@paranoid1984 @gondo @PiiiepsBrummm @bfdi Nur meine Meinung: und mit JEDEM weiteren Anlauf und einer Absage, gehören die Konsequenzen für beteiligte Politdarsteller spürbar erhöht - und nicht nur so "DuDuDu", sondern ECHTE Konsequenzen, die gerne auch mal an das Privatvermögen drangehen. 🤬

18+ gondo,
@gondo@troet.cafe avatar

@Cyb3rrunn3r @paranoid1984 @PiiiepsBrummm @bfdi
Das würde den Berufspolitiker-Stand auf einen Schlag killen - mir wäre es nur recht.

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar
PiiiepsBrummm,
@PiiiepsBrummm@chaos.social avatar

@Cyb3rrunn3r
Ich hätte gerne einen Passus in den Verfassungen, dass der zu der Zeit verantwortliche Minister automatisch zu 60 Tagessätzen verurteilt wird, wenn in seinem Bereich ein verfassungswidriges Gesetz (durch entsprechenden Gerichtsbeschluss) entdeckt wird. Bei "in Teilen" zu immerhin 30 Tagessätzen.

@paranoid1984 @gondo @bfdi

Cyb3rrunn3r,
@Cyb3rrunn3r@chaos.social avatar

@PiiiepsBrummm @paranoid1984 @gondo @bfdi 👍
und wenn die Allgemeinheit durch ihre Handlungen geschädigt werden, gerne mal um Faktor 10 erhöhen - Gell Herr Scheuer!!!!! 🤬

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@Cyb3rrunn3r @PiiiepsBrummm @paranoid1984 @gondo @bfdi +1

Sowie persönliche #Haftung bei Vorsatz & Fahrlässigkeit, damit den #DasKönntIhrNichtMachenBeaufteagren aka. Justiziaren zugehört wird!

https://mstdn.social/@kkarhan/111388105809745160

18+ gondo,
@gondo@troet.cafe avatar

@PiiiepsBrummm @Cyb3rrunn3r @paranoid1984 @bfdi dir ist aber schon klar wer am Ende die 60 Tagessätze lauten muss?

Cyb3rrunn3r,
@Cyb3rrunn3r@chaos.social avatar

@gondo @PiiiepsBrummm @paranoid1984 @bfdi Daher auch das Privatvermögen dafür ranziehen.

Cyb3rrunn3r,
@Cyb3rrunn3r@chaos.social avatar

@gondo @PiiiepsBrummm @paranoid1984 @bfdi Verbrechen dürfen sich einfach nicht mehr lohnen. 🤬
und ICH sewhe solche Dinge ganz klar als Verbrechen an der Allgemeinheit.

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar
18+ gondo,
@gondo@troet.cafe avatar

@PiiiepsBrummm @Cyb3rrunn3r @paranoid1984 @bfdi
Man sollte schrittweise anfangen - zuallererst zahlt JEDER in die Sozialsysteme, auch Beamte, Politiker und wer sich sonst noch so einen schlanken Fuß macht. Wenn der Politiker dann merkt, das er die private KV für‘s Frauchen und die Blagen löhnen muss dann wird‘s schon langsam deutlich. Rentenversicherung ebenfalls und die Deinerseits in Aussicht gestellte Politikerhaftung.

Aber hey, wir leben in Schland, haha 😂

Cyb3rrunn3r,
@Cyb3rrunn3r@chaos.social avatar

@gondo @PiiiepsBrummm @paranoid1984 @bfdi Auch DAS funktioniert in anderen Ländern. War das jetzt Schweiz oder Österreich?? Oder sogar Beide?? 😱
Ich sags ja, die deutschen Politdarsteller sind sowas von unfähig und es wird imho gefühlt immer schlimmer.

18+ gondo,
@gondo@troet.cafe avatar

@Cyb3rrunn3r @PiiiepsBrummm @paranoid1984 @bfdi genau aus diesem Grund - weil man keinerlei gesellschaftliche Verantwortung tragen muss und faktisch nie belangt werden kann.

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@gondo @Cyb3rrunn3r @PiiiepsBrummm @paranoid1984 @bfdi +1

Alle zahlen in die ein und sind dafür leistungsberechtigt.

Und zwar ohne und ohne Ausnahmen!

Genauso mit vs. : Gehört beides ausnahmslos gleich hoch versteuert, wenn nicht sogar höher als !

Cyb3rrunn3r,
@Cyb3rrunn3r@chaos.social avatar

@PiiiepsBrummm @bfdi "Datenschutz" hat NICHTS mit den Blechdosen zu tun, also muss man das kaputtsparen, damit für ebendiese Blechdosen mehr Geld da ist. 🤮

kkarhan,
@kkarhan@mstdn.social avatar

@Cyb3rrunn3r @PiiiepsBrummm @bfdi Außerdem wird #Datenschutz nur als #Waffe gegen #IFG-Anfragen und #Bürger*innen sowie #KMU's missbraucht.

Sonst wären #Datenkraken wie #NSAbook / #StasiBook & #Schufa längst verboten worden...

https://mstdn.social/@kkarhan/111388093200373611

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • random
  • ngwrru68w68
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • thenastyranch
  • magazineikmin
  • megavids
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • provamag3
  • JUstTest
  • All magazines