Sui, to random German
@Sui@troet.cafe avatar

"Die Schlangen vor den Ausgabestellen sind keine Erfolgsgeschichte des Modells , sondern Ausdruck sozialpolitischer Versäumnisse der letzten Regierungen.

[...]

Doch Studien betonen die Verbindung zwischen neoliberaler Politik – insbesondere massiven Kürzungen am Sozialstaat – und dem Wachstum karitativer Essensangebote. 1995 gab es in Deutschland 35 Tafeln, heute sind es über 970."

https://www.jacobin.de/artikel/tafel-lebensmittel-konzerne-sozialstaat

🧵 1/3

Sui,
@Sui@troet.cafe avatar

"Der Staatzahlt für PR-Aktionen

Der Staat unterstützt die mit öffentlichen Geldern und Schirmherrschaften. In Nordrhein-Westfalen zum Beispiel sind zwischen 2020 und 2023 rund 2,4 Millionen Euro geflossen. [...] Dabei könnte man fast vergessen, dass der Staat selbst für die Ernährungssicherheit der Bevölkerung zuständig sein sollte."

https://www.jacobin.de/artikel/tafel-lebensmittel-konzerne-sozialstaat

🧵 2/3

Sui,
@Sui@troet.cafe avatar

" ließ sich bei der Münchner dabei fotografieren, wie er Menschen Brotlaibe überreichte. Er [...] verkündete, würde die finanzielle Förderung der Tafel aufstocken. [...] [G]leichzeitig strebte Bayern mit einer Bundesratsinitiative die Kürzung des 's an, dessen Regelbedarfe schon jetzt keine ausreichende und gesunde Ernährung ermöglichen."

https://www.jacobin.de/artikel/tafel-lebensmittel-konzerne-sozialstaat

🧵 3/3

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Mehr Senioren sind auf die Lebensmittel der Tafeln angewiesen

Immer mehr Senioren in Deutschland sind auf die Tafeln angewiesen. Nach Angaben des Dachverbandes machen sie inzwischen ein Viertel der Kunden aus. Angesichts hoher Mieten und Energiepreise dürften es in den nächsten Jahren noch mehr werden.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/tafeln-senioren-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Tafeln #Armut #Rentner

SheDrivesMobility, to random German
@SheDrivesMobility@norden.social avatar

deleted_by_author

  • Loading...
  • Grootinside, (edited )
    @Grootinside@social.dev-wiki.de avatar

    @SheDrivesMobility @a_watch
    Wie soll ein normaler Mensch, der ja auch noch "nebenbei" arbeiten geht da noch hinterher kommen?
    Sie sind gerade dabei den Vorschlag von Heil durchzudrücken #Bürgergeld , sie bekommen es nicht gebacken auch nur ansatzweise die #Verkehrswende z.B. u.a. mit #Tempolimit anzuleiern, die Kontrolle der Infrastruktur wird anscheinend gerade teil-/zeitweise dem Bauernverband übergeben, Klima und (Long-)Covid läuft unter ferner liefen, trotz nachweisbar zunehmender Extremwetter wird beim Katastrophenschutz gekürzt, #Pflegenotstand und #Pflexit gibt's ja auch noch.....
    You get the idea...😒​

    Haben wir nicht eigentlich enen Riesenapparat der sich um das alles kümmern soll und zwar im Interesse der Menschen - statt das u.a. von Ehrenamtlichen erledigen zu lassen? #Tafeln #Kältebus ... 😡​

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Aufnahmestopps und Wartelisten - Tafeln beklagen Überlastung

    Mehr Bedürftige, weniger Spenden - die Tafeln in Deutschland sind überlastet. In vielen Städten gibt es Aufnahmestopps und Wartelisten. Laut Tafel-Dachverband stieg die Nachfrage in diesem Jahr rasant.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/tafeln-andrang-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #Tafeln

    Sterbeprozess, to random German
    @Sterbeprozess@mastodon.social avatar

    So lange sich Politiker bei der Ausgabe der Tafeln ablichten lassen können werden sie nichts gegen die Armut tun denn schöne Bilder sind Politikern wichtiger als Menschenrechte für Menschen ohne Kapital und so Einflussmöglichkeit auf die Politik.

    dirkwagner, to random German

    Die #Tafeln in Deutschland werden immer mehr, viele davon haben mittlerweile #Aufnahmestopp, aber das #Bürgergeld ist angeblich viel zu hoch.

    Merkt ihr selbst, ihr #Schnarchnasen von der #CDUCSU?

    Ihr #Linnemänner, Ihr #Spahns, ihr #Merzen.

    tagesschau, to Ukraine German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Ukrainische Geflüchtete: Neue Heimat Deutschland - nah und doch fremd

    Angekommen, integriert, berufstätig - viele Ukrainer möchten länger oder dauerhaft in Deutschland leben und arbeiten, so eine Studie. Doch dass beide Länder so unterschiedlich sind, ist eine Herausforderung. Von Barbara Lindahl.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/ukraine-deutschland-106.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #Ukraine #Deutschland #Flucht #Integration

    Bud,

    @tagesschau Es gibt eine Menge Unmut gegen #ukrainische #Flüchtlinge, weil z. B. teilweise mit bis zu 100% die #Tafeln bestürmen und infolgedessen #Nichtukrainer ( #andere_Flüchtlinge und #deutsche #Bedürftige ) dort keine Lebensmittel mehr erhalten.

    tagesschau, to random German
    @tagesschau@ard.social avatar

    Tafeln: Immer mehr Bedürftige, immer weniger zu verteilen

    Mehr als 960 Tafeln unterstützen deutschlandweit zwei Millionen bedürftige Menschen. Der Bedarf steigt. Gleichzeitig gibt es weniger Personal und Lebensmittel. Aufnahmestopps sind vielerorts keine Ausnahme mehr. Von Max Zettler.

    ➡️ https://www.tagesschau.de/inland/tafeln-krise-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

    #Tafel #Inflation

    EngelMichelmann,
    @EngelMichelmann@digitalcourage.social avatar

    @tagesschau
    Es wir Zeit für Sozialstaat!
    #sozialstaat
    #tafeln

    dublinstinkt, to random German
    @dublinstinkt@todon.nl avatar

    deleted_by_author

  • Loading...
  • New_Joerg,
    @New_Joerg@norden.social avatar

    @dublinstinkt
    Keine Frage: #Tafeln sind eine Schande für den #Sozialstaat. Doch Handlanger trifft es nicht mMn. Aber mit den Tafeln stiehlt sich der Sozialstaat aus der Verantwortung.

    rintho, to random German
    @rintho@mastodon.social avatar

    Grundsätzlich: die Praxis mit den in ihrer heutigen Form ist sehr fraglich. Eine Existenzsicherung auf willkürlicher Almosenbasis ist einer Gesellschaft wie der unseren absolut unwürdig.
    Aber was da in läuft - das ist mehr als nur beschämend: "Deutsche" zuerst und der Rest kann sehen. was oder ob etwas übrig bleibt - passt zu den dortigen Tendenzen.

    https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-holzland/tafel-ukraine-kahla-lebensmittel-mitarbeiter-100.html

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • anitta
  • InstantRegret
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • osvaldo12
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • JUstTest
  • tacticalgear
  • ethstaker
  • provamag3
  • cisconetworking
  • tester
  • GTA5RPClips
  • cubers
  • everett
  • modclub
  • megavids
  • normalnudes
  • Leos
  • lostlight
  • All magazines