Commander_KEEN, to random German
@Commander_KEEN@lustigetiernamenbubble.de avatar

Wie ich es hasse...
Wollte kurz einen Account anlegen um #OpenTalk zum testen und bei der Registrierung springt es immer auf einen kostenpflichtigen plan. Ich unterstelle keine Absicht, nur schlechte Programmierung

OpenTalkMeeting, to random German
@OpenTalkMeeting@social.opentalk.eu avatar

Open Source wird in der öffentlichen #Verwaltung immer populärer und ziehen einige schwarze Schafe an.

Warum es daher einen "Code of Conduct" geben sollte und wie dieser aussehen müsste, erzählte Peer Heinlein, CEO von #OpenTalk und @heinleinsupport in seinem Vortrag "The Cuckoo in Bidding: When the Manufacturer Loses to Itself" auf der FOSSBackstage. Jetzt ansehen 👇
https://www.youtube.com/watch?v=k8YJQLIw2EI&t=1s

W99, to pnpde German
@W99@rollenspiel.social avatar

Ich will am 2.4. eine kleine Onlinerunde Dune leiten. Habe zwei Spieler und suche noch 2-3 weitere interessierte Menschen. Zeit 20-ca. 23h, Videochat mache ich OpenTalk (Browser), VTT per Foundry. Charaktere werden gestellt, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bei Interesse einfach eine private Nachricht an mich. #pnpde #DuneRPG #opentalk #FoundryVTT

OpenTalkMeeting, to opensource German
@OpenTalkMeeting@social.opentalk.eu avatar

Wir freuen uns über den Erfahrungsbericht von Bloggerin Nicole Werner!

Sie hat #OpenTalk getestet und gibt Einblicke in Funktionen, Preise und ihre persönlichen Erfahrungen.

Warum wir als datenschutzkonforme #OpenSource-Lösung locker mit #Zoom und #MSTeams mithalten können, lesen Sie auf ihrem Blog 👇

https://nicolewerner.com/opentalk/

#Videokonferenzen #Erfahrungsbericht #DSGVO

milan, to random
@milan@social.tchncs.de avatar

Enjoyed how serious @OpenTalkMeeting takes the user experience on all levels 🤙

...here is my little collection from #clt2024 :) – by the way, check out the #tchncs :tchncs: #opentalk :opentalk: instance at https://tchncs.de/opentalk 😉

OpenTalkMeeting, to opensource German
@OpenTalkMeeting@social.opentalk.eu avatar

Wie sicher sind unsere Daten auf Plattformen wie #Zoom oder #Webex angesichts der Möglichkeiten von #KI? Welche Risiken bringt maschinelle Verarbeitung von Kommunikation für Unternehmen?

Antworten gab es im Vortrag von #OpenTalk Geschäftsführer Peer Heinlein "Digitale Souveränität und Nationale Sicherheit: Nur mit #OpenSource?" auf dem #UniventionSummit ! Ansehen können Sie den Vortrag hier:

https://www.youtube.com/watch?v=X_tACDiVSjw

#digitaleSouveränität #DSGVO #GDPR #datenschutz

fexplorer, to test
OpenTalkMeeting,
@OpenTalkMeeting@social.opentalk.eu avatar

@fexplorer Danke, das freut uns. #Barrierefreiheit ist uns extrem wichtig und war von Anfang an Designziel - auch Support für Gebärdendolmetscher ist angelegt und auf der Roadmap 2024.

Wir arbeiten hier mit Dr. Irmhild Rogalle vom Institut für digitale Teilhabe der Uni Bremen zusammen und OpenTalk-CEO Peer Heinlein ist dort mittlerweile im Beirat aktiv.

Verbesserungswünsche sind willkommen!

milan, to random
@milan@social.tchncs.de avatar

Another update to the #tchncs #opentalk instance: recordings seem to work now! 📼
Please mind that this is an early version of the OpenTalk recorder and it is possible that some edge cases make it unhappy. However i did some realistic tests and they have worked nicely. :)

milan,
@milan@social.tchncs.de avatar

and just like this, the instance is beginning to feel quite complete 🎉

mostly just some tweaking in bitrates and stuff i think and the call-in service thats still missing

milan,
@milan@social.tchncs.de avatar

neat

milan, to random
@milan@social.tchncs.de avatar

Update to the #tchncs #opentalk server: you can now send email invites from the room settings. (i think the invites will also show up in the dashboard if the address got an opentalk account)
The user suggestion feature however has been disabled for now due to privacy concerns.

video/mp4

chpietsch, to afterlife German

Wer darüber nachdenkt, Daten über sich selbst der Digital-Afterlife-Industrie zur Verfügung zu stellen, sollte sich über die damit verbundenen Risiken informieren.

Dieser WDR-Radiobeitrag erklärt, worum es geht: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-toene-texte-bilder-beitraege/audio-ki-kommunikation-mit-verstorbenen-100.html

Bei der Technikfolgenabschätzung fehlen da leider einige Aspekte. Was, wenn meine Daten schon vor meinem Ableben in die falschen Hände geraten? Dann habe ich Kriminellen einen voll gepackten Kompromatkoffer in die Hand gedrückt.

Meine digitale Nachbildung kann jederzeit für #Identitätsdiebstahl genutzt werden und für Straftaten missbraucht werden, für die ich dann verdächtigt werde.

Aus demselben Grund solltet ihr keine zentralisierten #Videokonferenzdienste wie #Teams, #WebEx und #Zoom benutzen, sondern dezentrale und quelloffene wie #BBB, #JitsiMeet oder #OpenTalk. Empfehlungen dazu: https://digitalcourage.de/videokonferenzen

#digitalAfterlife #Afterlife #Datenklau #Kompromat #nichtsZuVerbergen #SelfieAvatar

chpietsch,

Auf läuft gerade ein zum Thema . Zum Nachhören steht es seit heute hier bereit: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/hoerspiel-am-sonntag/kuenstliche-intelligenz-tod-ueberwinden-100.html

Bisher gefällt es mir nicht schlecht. Von der Website:

Digital Afterlife. Für immer und dich

Stand: 05.11.2023, 07:00 Uhr

Als KI-Professor Erik Neumeyer plötzlich verstirbt, bleibt seine Frau Julia nicht alleine zurück. BOT Erik soll als virtueller Trauerbegleiter seinen Platz einnehmen. Ist der Tod nur ein Zustand, der überwunden werden kann?

Von Gesine Schmidt

Human Bot mit Eigenleben

Jahrelang hat Erik als Pionier an seiner digitalen Unsterblichkeit gearbeitet. Sein virtueller Doppelgänger speist sich aus Erinnerungen, Textfragmenten, Videotagebüchern und Emails. Durch Interaktionen mit der realen Welt soll sich das System auch nach Eriks Tod selbstständig weiterentwickeln und so die Angehörigen weiter durchs Leben begleiten. Doch Julia ist von dieser Möglichkeit gar nicht begeistert. Für beide wird es eine folgenschwere Reise mit ungewissem Ausgang. …

OpenTalkMeeting, to opensource German
@OpenTalkMeeting@social.opentalk.eu avatar

🔒 #OpenTalk geht den nächsten Schritt und strebt als erste #OpenSource-Lösung die CC-EAL4-Zertifizierung des BSI an!

Unsere höchste Priorität? Sicherheit und Datenschutz in Videokonferenzen für Politik und Verwaltung, Universitäten und Schulen sowie Unternehmen.

#CC_EAL4 #Zertifizierung #Datenschutz #Sicherheit

Mehr dazu im Blog:
https://opentalk.eu/de/news/opentalk-auf-dem-weg-zur-cc-eal4-zertifizierung-des-bsi

cryptgoat, to random German
@cryptgoat@digitalcourage.social avatar

Kennt jemand noch andere (öffentliche) Instanzen von #OpenTalk außer die von @milan bzw. tchncs.de?

#boost

cryptgoat,
@cryptgoat@digitalcourage.social avatar

@milan Nein. 🙂 Es geht nur darum, öffentlich betriebene #OpenTalk-Instanzen zu sammeln.

Danke fürs das Betreiben der Instanz! 👏

cryptgoat,
@cryptgoat@digitalcourage.social avatar

@milan Oh, tatsächlich habe ich nun doch eine Frage. Sobald ich in Fennec (Android) als Gast in einer Konferenz oder vor Beitritt das Mikrofon aktiviere, werde ich auf die Loginseite von tchncs.de weitergeleitet – ist das wirklich so intendiert?

christophtill, to Facebook German

Momentan regen sich viele User auf, weil die #Jitsi Hauptinstanz jetzt eine Registrierung verlangt und dabei ein #Facebook-, #Google- oder #Github-Login nötig ist. Der Ärger ist nachvollziehbar. Es gibt jedoch jede Menge Jitsi-Instanzen, die keine Registrierung brauchen. Bei @digitalcourage gibt‘s eine Übersicht guter Instanzen. https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/videokonferenzen - ansonsten mal #opentalk, #alfaview oder #whereby nutzen

Retter,
digitalcourage,
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

@Retter @christophtill

@freifunkMUC haben wir doch von Anfang an in unserer Liste. /c

katzenberger, to random
@katzenberger@social.tchncs.de avatar

Commercial #videoconferencing #alternatives to #Zoom worth looking at (#GDPR compliant, both have unique and interesting features):

#OpenTalk @OpenTalkMeeting https://opentalk.eu

#Whereby @whereby https://whereby.com

katzenberger, to random German
@katzenberger@social.tchncs.de avatar

@milan Mit den neuen Nutzungsbedingungen für #Zoom (u.a. unwiderrufliche Verarbeitungserlaubnis für "Nutzerinhalte", sprich Dateien, Videoaufzeichnungen) gäb's eventuell Interesse, Deine #OpenTalk-Installation regelmäßiger und auch "für's Business" zu nutzen. Kannst Du Dir eine kommerzielle Variante dazu vorstellen, oder ist das doch eher nur so für das Publikum hier gedacht?

katzenberger,
@katzenberger@social.tchncs.de avatar

@milan Lieben Dank für den Kontext! Ich habe es nicht bei dir genutzt, weil ich es über meinen mailbox.org account für bis zu 10 Gäste testhalber dabei habe und dort schon probieren konnte. War ganz angetan.

milan,
@milan@social.tchncs.de avatar

@katzenberger ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt konfigurierbar ist oder limitiert wird :)

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • everett
  • osvaldo12
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • normalnudes
  • Youngstown
  • Durango
  • slotface
  • ngwrru68w68
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • tester
  • InstantRegret
  • ethstaker
  • GTA5RPClips
  • tacticalgear
  • Leos
  • anitta
  • modclub
  • khanakhh
  • cubers
  • cisconetworking
  • provamag3
  • megavids
  • lostlight
  • All magazines