bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Zurecht feiern wir das #Grundgesetz 75 Jahre nach seinem Inkrafttreten. Der #Föderalismus ist Lebensweise unserer Verfassung. Sind aber Idee und Realität heute noch stimmig? Lösen wir damit Probleme oder verschärfen wir sie? Darüber möchten wir im Rahmen einer öffentlichen Tagung vom 6.-7. Juni in #Fulda miteinander ins Gespräch kommen.

Anmeldung und weitere Infos unter: https://www.bpb.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/548007/viertes-fuldaer-foederalismus-forum/

#75JahreGrundgesetz

Lapizistik, to random German
@Lapizistik@social.tchncs.de avatar

Ich wünsche mir eine Gesellschaft, in der eine Mehrheit¹ die Rechte der Schwächeren gegenüber den Stärkeren² ausbauen und eine gerechtere Welt bauen wollen.

Da sind Kapitalistys, Faschistys, Konservative, Neoliberale usw dagegen.
__
¹der Menschen und der Abgeordneten im Parlament
²zu diesen Stärkeren gehört der Staat, große Konzerne, Menschen mit Geld und Beziehungen, aber auch die nächsten Generationen

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

#Grundrechte wirken nicht uneingeschränkt. Maßgeblich ist u.a., ob sie unter einem #Gesetzesvorbehalt stehen, also ob sie durch einfach Gesetze eingeschränkt werden können oder ob sie gegen die freiheitlich-demokratische #Grundordnung eingesetzt werden.

#75JahreGrundgesetz

dfg_public, to random German
@dfg_public@wisskomm.social avatar

Seit 75 Jahren sind , Frieden und Freiheit in unserem Grundgesetz festgeschrieben – auch die . Ein Grund mehr, dass auch wir zu diesem Jubiläum gratulieren! DFG-Präsidentin Professorin Dr. Katja Becker zu :

video/mp4

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

und wir feiern mit! In Bonn auf der Festmeile und in Berlin rund um den Reichstag am Stand des @BMI_Bund diskutieren wir in schöner Atmosphäre mit Bürgerinnen und Bürgern über Daten und Fakten.

image/png
image/png

cdfinder, to random
@cdfinder@techhub.social avatar

Kleines Quizz: Wer hat diesen schönen Ausblick auf den Rhein in ?

cdfinder,
@cdfinder@techhub.social avatar

@krystman

Fast! Ein paar Schritte weiter im Park der Villa Hammerschmidt hat der Bundespräsident eine schöne Aussicht über den Rhein...

weddige, to random

Fast noch rechtzeitig zu #75JahreGrundgesetz ist heute ein neues T-Shirt für mich angekommen.

Das #Grundgesetz wurde mit dem Schrecken der NS-Diktatur im Kopf geschrieben und ist inhärent antifaschistisch. Ein Bekenntnis zum Grundgesetz ist, muss immer auch ein Bekenntnis zum Antifaschismus sein. Nie wieder Faschismus ist der Grundkonsens, auf dem wir unsere Gesellschaft aufgebaut haben.

Der Satz "Ich bin #Antifaschist" sollte uns allen leicht von den Lippen gehen. Den das ist keine kontroverse oder extreme Position, sondern eine Selbstverständlichkeit.

dieinsider, to random German
@dieinsider@newsie.social avatar

Gestern war der #Staatsakt zu #75JahreGrundgesetz.

Die #AfD-Anhänger sehen kein Grund zum Feiern! Alfons geht sogar noch einige Schritte weiter!

#LautGegenRechts #NiemalsAfD
#Paus #Faeser #Lauterbach #Grundgesetz #Demokratie
#WirSindDieBrandmauer #GemeinsamGegenHass #DieInsider

Möglicherweise strafrechlich relevante Kommentare können z.B. bei ZHIN (www.hassanzeigen.de) und den Onlinewachen der Polizei gemeldet werden.

In der Gruppe "Wir für Deutschland, aber normal" wird der Post des "Bundesministerium für Gesundheit" zum Staatsakt "75 Jahre Grundgesetz" gestern geteilt. Darauf sieht man u.a. Lisa Paus, Nancy Faeser und Karl Lauterbach. Wir zeigen auf Bild 2 die Kommentare "Wie Grundgesetz? Ist das wieder Inkraft gesetzt? Oder ist das nur wieder reine Propaganda?", "So viele Deutschlandflaggen sind die jetzt auch alle nach rechts abgedriftet.", "Schauspieler und keiner hält sich dran.", "Die Demokratiezerstörer posieren mit dem GG. Eine bessere Satire gibts nicht!" und "Genau die die drauf rumtrampeln."
In der Gruppe "Wir für Deutschland, aber normal" wird der Post des "Bundesministerium für Gesundheit" zum Staatsakt "75 Jahre Grundgesetz" gestern geteilt. Darauf sieht man u.a. Lisa Paus, Nancy Faeser und Karl Lauterbach. Wir zeigen auf Bild 3 die Kommentare "Denen sollten die Hände abfaulen! Wer das GG so mit Füßen tritt sollte nicht lächelnd damit in der Hand vor der Kamera stehen. Die gehören hinter Gitter!", "Drei, die sich in keinster Weise nach dem Grundgesetz richten und es am liebsten ganz aushebeln würden.", "Zum kotzen was war in der Corona Plandemie? einfach unverschämte Bande ohne Anstand und Moral." und "Grade diese Bagage feiert ein Grundgesetz , das sie schon vor Jahren selbst abgeschafft haben!"

Zoll, to random German
@Zoll@social.bund.de avatar

Unser Tipp für das Wochenende:

🔨 Die auf dem Demokratiefest in Berlin

Wann und wo?

📅 Samstag, 25. Mai 2024
🕕 18:15 Uhr
📍 Bühne vor dem Bundeskanzleramt

Zum Versteigerungskatalog: https://www.zoll.de/SharedDocs/Downloads/DE/Pressemitteilungen/2024/z32_zollauktion.pdf?__blob=publicationFile&v=2

fulda, to random German
@fulda@die-partei.social avatar
digitalcourage, to random German
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

Wer Technik liebt, sollte etwas gegen haben. Denn nur wenn wir die Option haben, schrottige Technik abzulehnen, gibt es einen Anlass, Technik gut zu gestalten.
Technik, die einem aufgenötigt wird, braucht nicht gut sein. Wir müssen sie ja so oder so nutzen.
Wir wollen gute digitale Lösungen und fordern deshalb (und aus vielen anderen Gründen) Wahlfreiheit. Unterstützt uns dabei!
https://civi.digitalcourage.de/recht-auf-leben-ohne-digitalzwang

strahlenschutz, to random German
@strahlenschutz@social.bund.de avatar

- wir gratulieren.

Katika, to Marriage German
@Katika@chaos.social avatar

Es ist interessant, was alles im steht oder abgeleitet wurde:

Etwa das auf , dass verpflichtet & ursprünglich ein auf

Das Recht auf informationelle kam in einer gesellschaftlichen Stimmung zustande, die gegen & den Einsatz von zu diesem Zwecke war

Wir brauchen wieder mehr & Vernetzung, wenn wir den Abbau von Freiheiten verhindern wollen

DeutscherWetterdienst, to random German
@DeutscherWetterdienst@social.bund.de avatar

!
Der gratuliert!

Zoll, to random German
@Zoll@social.bund.de avatar

🎉 Heute wird das Grundgesetz 75 Jahre alt - definitiv ein guter Grund zu feiern.

🤝 Das Grundgesetz, als unsere Verfassung, enthält die wichtigsten Regelungen für das Zusammenleben in unserem Staat.

larsmb, to random German
@larsmb@mastodon.online avatar

(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
(2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
(3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.

Hehrer Anspruch, hohe Verpflichtung.

bamf, (edited ) to random German
@bamf@social.bund.de avatar

🎉#75JahreGrundgesetz! Heute feiern wir dieses wichtige Fundament unserer Gesellschaft, das für Freiheit, Frieden und Demokratie in 🇩🇪 steht. Wir haben das Präsidium des Bundesamtes gefragt, welche Bedeutung das Grundgesetz auf seine Arbeit hat. Mehr dazu 👉 https://www.bamf.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2024/240523-am-grundgesetz-wird-75.html

DGBNiedersachsen, to random German
@DGBNiedersachsen@norden.social avatar

Nur das Beste zum 75. Geburtstag wünscht dir der DGB Niedersachsen!

Ganz viele Veranstaltungen, Material und Infos zu diesem besonderen Anlass, sich wieder mit dem Kampf um #Demokratie, Zusammenhalt und #Menschenwürde zu beschäftigen: https://www.niedersachsen.de/75JahreGG/75-jahre-grundgesetz-229162.html

#ausgutemGrundGesetz #Grundgesetz #DGB #Gewerkschaft #Tarifautonomie #Streikrecht #75JahreGrundgesetz #Niedersachsen

digitalcourage, to random German
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

„Ihre Grundrechte können Sie ausüben, wenn Sie diese App herunterladen, sich einen Account anlegen und diesen mit Ihrem Fingerabdruck freischalten …”
Digitalzwang begegnet uns an immer mehr Stellen. Wir finden: unsere Grundversorgnung muss für alle zugänglich sein – auch für Menschen ohne Smartphone, ohne Google-Play-Store und für alle, die nicht wahllos Apps auf ihrem Gerät installieren wollen. Wir forden den Bundestag auf, das Recht auf Leben ohne Digitalzwang ins Grundgesetz aufzunehmen. Jetzt unterstützen: https://digitalcourage.de/recht-auf-leben-ohne-digitalzwang
#RechtAufLebenOhneDigitalzwang #Grundgesetz #75JahreGrundgesetz

tagesschau, to random German
@tagesschau@ard.social avatar

Das Erbe der "Mütter und Väter" des Grundgesetzes

Der 23. Mai 1949 war der Geburtstag der Demokratie in der Bundesrepublik. Das damals verkündete Grundgesetz verkörpert Lehren aus der NS-Zeit. Wer waren die "Mütter und Väter" der deutschen Verfassung? Von Max Bauer.

➡️ https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/grundgesetz-geschichte-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

digitalcourage, to random German
@digitalcourage@digitalcourage.social avatar

3-2-1 und... happy Birthday, Grundgesetz! 🎉 Wir finden, du hast zum 75. ein Update verdient. Wir fordern, das Recht auf Leben ohne Digitalzwang ins Grundgesetz aufzunehmen und eröffnen hiermit feierlich unserer Petition an den Bundestag. Jetzt unterschreiben: https://digitalcourage.de/recht-auf-leben-ohne-digitalzwang

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Gerade einmal acht Monate benötigten die Mitglieder des Parlamentarischen Rates, um 1948/49 das #Grundgesetz mit seinen 146 Artikeln auszuarbeiten.

Weltweit gilt die deutsche #Verfassung als Vorbild: Zahlreiche Länder in Europa, Südamerika und Asien orientierten sich für ihre Verfassungen am Grundgesetz.

Welchen Teil des Grundgesetzes möchtet ihr nicht missen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

Mehr über die Entstehung des Grundgesetzes: https://www.bpb.de/289222.

#75JahreGrundgesetz

destatis, to random German
@destatis@social.bund.de avatar

: Die finden sich in vielen amtlichen Statistiken wieder. Diese zeigen zum Beispiel, wie es um menschenwürdige Lebensbedingungen bestellt ist oder um Gleichberechtigung. Eine Auswahl finden Sie hier: https://www.destatis.de/DE/Themen/Querschnitt/Grundgesetz/_inhalt.html

Das Video zeigt die Seite zum Thema 75 Jahre Grundgesetz - Daten zu Grundrechten.

destatis,
@destatis@social.bund.de avatar

Wir feiern mit Ihnen am 24.-26. Mai in Berlin. Besuchen Sie uns beim Demokratiefest am Stand des BMI vor dem Bundeskanzleramt.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/75-jahre-grundgesetz/demokratiefest-75-jahre-grundgesetz-2257858

bpb, to random German
@bpb@social.bund.de avatar

Asylrecht bedeutet das Recht, an einem Ort – dem #Asyl – frei von Verfolgung zu sein.

Durch höchstrichterliche Urteile und die Definition der Genfer Flüchtlingskonvention wurde konkretisiert, was politische Verfolgung meint: Sie muss von einem Staat ausgehen und die #Menschenwürde der betroffenen Person schwerwiegend verletzen.

#75JahreGrundgesetz #Grundrechte #GG

  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • megavids
  • thenastyranch
  • rosin
  • GTA5RPClips
  • osvaldo12
  • love
  • Youngstown
  • slotface
  • khanakhh
  • everett
  • kavyap
  • mdbf
  • DreamBathrooms
  • ngwrru68w68
  • provamag3
  • magazineikmin
  • InstantRegret
  • normalnudes
  • tacticalgear
  • cubers
  • ethstaker
  • modclub
  • cisconetworking
  • Durango
  • anitta
  • Leos
  • tester
  • JUstTest
  • All magazines