@nuts@sueden.social
@nuts@sueden.social avatar

nuts

@nuts@sueden.social

Natur und Technik, Spätzlespower

experimentiert im Grünen zwischen Kraichgau und Heckengäu

This profile is from a federated server and may be incomplete. Browse more on the original instance.

nuts, to random German
@nuts@sueden.social avatar

Zentraler in meinem

Viele Hülsenfrüchtler, wie z.B. Erbsen u. Bohnen, bringen in Symbiose mit Knöllchenbakterien aktiv Stickstoff in den Boden ein u. stellen diesen damit benachbarten Pflanzen zur Verfügung.

Im größeren Stil macht das auch der gemeine (Caragana arborescens).

Entgegen der Angaben mancher Quellen, wächst, blüht u. fruchtet dieser hier in Süddeutschland auch sehr gut im Halbschatten.

Früchte des gemeinen Erbsenstrauchs an den Zweigen.

nuts,
@nuts@sueden.social avatar

@levampyre das war einer der Gründe warum die (eigentlich sind es zwei) bei mir im Garten stehen.

In der Praxis gibt es jedoch mehrere Probleme:

  • die Sträucher müssten im Auslauf stehen, da die reifen Samen einfach aus den Hülsen fallen und die sind zu klein zum Einsammeln
  • für meine 4 Hühner bräuchte ich eine ganze Hecke um die damit zu ernähren
  • das größte Problem ist, dass meine Hühner das Zeug nicht fressen 🤪
nuts, to zerowaste German
@nuts@sueden.social avatar

Wenn ihr auf der richtigen Seite abzwickt, sind sie oft noch lang genug um sie ein zweites mal verwenden zu können.

Wenn man das konsequent durchzieht, kommt da, gerade von Verpackungsmaterial, ein schöner Vorrat zusammen.

Für ein kleines Bisschen weniger .

Der durchtrennte Kabelbinder, daneben der kleine aus der Sperrklinke gezogene Teil der abgeschnitten wurde.
Eine Sammlung schon mal verwendeter Kabelbinder in einem kleinen Plastikbeutel.

nuts, to random German
@nuts@sueden.social avatar

Meine größte und leckerste Salatpflanze ist derzeit die .

Die frischen Blätter sind gerade sehr zart und mild. Ich habe diese jetzt erstmals probiert und finde das Frühjahrslaub kann geschmacklich und vom Mundgefühl gut mit den üblichen Blattsalaten mithalten.

Leider ist der Baum zu weit weg vom Haus, daher
denke ich darüber nach, mal zu versuchen, eine junge Pflanze im Hausgarten mehrstämmig zu ziehen, quasi als richtig starkwüchsiger .

Eine Linde.

nuts, to random German
@nuts@sueden.social avatar

Echte Feige (Ficus carica) vermehren

Mit dieser Methode (habe ich aus einer -Folge) kann man relativ schnell Äste direkt am Feigenbaum bewurzeln lassen, um daraus viel größere Ableger zu erhalten als bei der Vermehrung über Stecklinge.

Die Rinde des Astes habe ich vor einigen Wochen nahe der Astgabel teilweise entfernt, die Stelle mit feuchtem Moos eingepackt und mit Folie umwickelt.

Es haben sich schon erste, sehr zerbrechliche!!! Wurzeln gebildet.

Echte Feige (Ficus carica) vor einer dreckig-weißen Wand. Ein Ast mit jungen Blättern und kleinen Feigen ist unten, nahe der Astgabel, mit feuchtem Moos und Folie umwickelt. Detailfoto der "Moospackung".
Echte Feige (Ficus carica). Der Bereich des Astes unter der "Moospackung". Erste weiße Wurzeln sind zu sehen und ein Bereich in dem Rinde entfernt wurde.

morsuapri, to fedibikes_de German
@morsuapri@troet.cafe avatar

Mal eine #Frage in die #Runde, in den letzten Tagen habe ich mir immer wieder überlegt, mir doch mal ein #Pedelec zuzulegen.
Das Modell (< 18 kg), das mir in die Augen gestochen ist, hat einen #Heckmotor (Mahle), ein #Pinion C1.9-Getriebe mit #Zahnriemen und einen Akku mit 250 Wh.
Hat hier jemand #Erfahrungen mit dieser Kombination oder eine mehr oder weniger fundierte #Meinung dazu?
@fedibikes
@mastobikes_de
@fedibikes_de

nuts,
@nuts@sueden.social avatar

@spaceV @fedibikes_de @uli @morsuapri @mastobikes_de @derbruesseler @fedibikes vorne E- und hinten Bio-Antrieb ergibt Allradantrieb!
Im Winter bei Schnee und Eis hatte ich damit auch ohne Spikes echt gute Traktion.
Beim Bremsen macht's natürlich keinen Unterschied.

levampyre, to gardening German
@levampyre@chaos.social avatar

In nächtlicher Kleinarbeit werden hier am #ArschDerHeide noch neue Metall-Pflanzlabel gebastelt. (Stand ja auch nur den ganzen Winter über auf meiner To-Do-Liste. 🙈) Bisher hatte ich laminierte Schilder an den Gehölzen. Die haben aber leider nur eine Lebensdauer von drei Jahren und zerbröseln mir jetzt langsam. Jetzt also neuer Versuch mit Alu-Schildern. #Garten #gardening #GrowOwnFood

nuts,
@nuts@sueden.social avatar

@levampyre die Lösung gefällt mir sehr gut! Welchen Suchbegriff muss ich eingeben damit ich die zu kaufen finde?

nuts,
@nuts@sueden.social avatar

@CGdoppelpunkt @levampyre ja nee, is klar😁

wirsindgarten, to random German
@wirsindgarten@social.cologne avatar

Helft uns, alte Bohnensorten wieder in die Gärten Europas zu bekommen!
In eisiger Kälte bei -18°C fristet eine riesige Biodiversität ihr Dasein in der Genbank und möchte wieder unter Menschen! Dafür brauchen wir so viele Hobbygärtner wie möglich. Ihr erhaltet von uns Saatgut alter Sorten aus der ganzen Welt und dokumentiert Aussehen und Wachstum bei euch zu Hause und könnt alle Ernte behalten. Macht mit: https://www.pulsesincrease.eu/de/experiment
#altesorten #bohnen #mitmachen

nuts,
@nuts@sueden.social avatar

@caos @wirsindgarten @werawelt @levampyre @Billie hab auch als erstes Exodus befragt 😁 Berechtigungen sind immerhin auch auf das Minimum reduziert. Aber warum die App nicht gleich auch Open Source zur Verfügung stellen, wenn es dem Gemeinwohl dienen soll?

levampyre, to gardening German
@levampyre@chaos.social avatar

🇩🇪 Wie labelt ihr eure Gehölze in eurem Waldgarten? Ich mache bisher laminierte Schilder. Aber nach 3-4a brechen die. Und von den Plasteschlaufen, die ich mit Edding beschriftet habe, geht die Beschriftung nach 1a ab.

🇬🇧 How do you label your plants in your food forest? I used to make laminated labels. But after 3-4a they start breaking. Then I have some plastic loops written on with Edding. But the writing has washed off after 1a.

:BoostOK:

nuts,
@nuts@sueden.social avatar

@Wendelin @levampyre See here: https://sueden.social/@nuts/109590960697319962 but unfortunately without long time experience.

nuts, to random German
@nuts@sueden.social avatar

Bevor ihr auch nur darüber nachdenkt:

Ich habe bisher so gut wie keine Privatperson gesehen, die sich damit nicht komplett lächerlich gemacht hat...

#Laubbläser #Laub #Garten

nuts,
@nuts@sueden.social avatar

@levampyre nein, ich wohne auf dem Dorf mit einem Waldgarten, dementsprechend viel Laub und viel Gehweg. Und ich brauch das nicht.

nuts,
@nuts@sueden.social avatar

@levampyre nein, ich hab einen Rechen. Ist halt sowas von früher. https://sueden.social/@nuts/111154327648509829

nuts, to random German
@nuts@sueden.social avatar

Grabt, wenn möglich, bitte keine #Baumstümpfe aus!

Wenn ihr sie nicht in die #Garten-Gestaltung einbinden könnt o. sie euch im Weg sind, dann sägt sie einfach bodeneben ab.

Ihr könnt damit soviel Gutes für den #Artenschutz tun, denn das unterirdisch verrottende Holz bietet vielen verschiedenen #Käferlarven Lebensraum u. Nahrung. #Käferkeller

Dieser 10J alte Zwetschgenstumpf wurde heute Nacht von einem Tier durchwühlt und wenn ich das richtig erkenne, habe ich hier #Hirschkäfer-Larven drin!

Eine weiße Käferlarve in mitten von Holzmulm.

nuts, to random German
@nuts@sueden.social avatar

Pflanzen, ernten, essen oder den Vögeln überlassen - mehr gibt es bei der nicht zu tun.

Als hat sich bei mir bewährt. , Bocking No.14 gilt als samensteril u. bleibt wo man ihn hinpflanzt.

Als Starthilfe empfehle ich ein 20cm tiefes Pflanzloch mit gutem, lockeren Boden.

Wenn er sich etabliert hat, unterdrückt er , bildet jede Menge Blattmasse zum , heilt stumpfe Verletzungen und ist ein Fest für .

Cornus mas 'Schönbrunner Gourmet Dirndl' Früchte an einem Zweig
Comfrey Bocking No.14
Cornus mas 'Schönbrunner Gourmet Dirndl', 3 Früchte neben einer Meterstabspitze auf einem Buchenbrett. Die Früchte sind leicht birnenförmig und messen ca. 25mm in der Länge.

nuts,
@nuts@sueden.social avatar

Die Kornelkirsche blüht

Im Hausgarten habe ich mir vor ein paar Jahren eine veredelte Cornus mas 'Schönbrunner Gourmet Dirndl' gegönnt.

Im Gegensatz zu den wilden Cornus mas hat diese deutlich mehr Fruchtfleisch und ist etwas süßer. Ich finde der insgesamt süß-säuerliche Geschmack ist nah an einer Sauerkirsche dran.

nuts,
@nuts@sueden.social avatar

@levampyre die sollte aber bald tragen. Blüht sie noch nicht?

simon, to fedibikes German

deleted_by_author

  • Loading...
  • nuts,
    @nuts@sueden.social avatar

    @Flo_Rian @Barbarubia @simon @fedibikes Zum Thema #eBike (wahrscheinlich meinst du #Pedelec): das brauchst du im Flachland ja auch nicht wirklich. Wenn das Rad im hügeligen Gelände das Auto von weniger sportlichen Menschen ersetzen soll, was die breite Masse nun mal ist, kommst du gar nicht ohne Elektro-Unterstützung aus.

    nuts, to diy German
    @nuts@sueden.social avatar
  • All
  • Subscribed
  • Moderated
  • Favorites
  • JUstTest
  • mdbf
  • ngwrru68w68
  • tester
  • magazineikmin
  • thenastyranch
  • rosin
  • khanakhh
  • InstantRegret
  • Youngstown
  • slotface
  • Durango
  • kavyap
  • DreamBathrooms
  • megavids
  • tacticalgear
  • osvaldo12
  • normalnudes
  • cubers
  • cisconetworking
  • everett
  • GTA5RPClips
  • ethstaker
  • Leos
  • provamag3
  • anitta
  • modclub
  • lostlight
  • All magazines